Projekt-Nr 33824-06
Developer (m/w/d) DevOps Gesundheitswesen

Dieses Projekt ist bereits abgeschlossen.
Unsere aktuellen Projekte finden Sie hier.
Projektangebot für Freelancer
Position: Software-Entwicklung / Programmierung
Projekttyp: Freiberufliche Position (Freelancer)
 
Projektbeschreibung

Ausgangssituation:

  • es werden mehrere (Lead) Entwickler Devops Healthcare (w/m/d) gesucht
  • Partner leistet bereits mit 2 Spezialisten (m/w/d) im Endkunden-/Branchenumfeld des AG's
-----------------------------------------------------------------

Das Projekt sucht einen weiteren Spezialisten (m/w/d):


Schärfung der Spezifikation für diese Bedarfsmeldung:

Berater (m/w/d) gesucht für ein App/Backend Projekt in Deutschland.

Folgende Anforderungen muss dieser Kandidat erfüllen (aktuell erfüllen 2 Leute die Anforderungen):


DevOps Backend:

· Development of CI/CD Pipelines
· Connecting Test-results and Report from and with Sonar
· Support with operating the Azure Environment
· Development of the Kubernetes Cluster
· Management Security Controls
· Support with Azure and CI/CD Architecture
· Support with Version-Management

DevOps Frontend:

· Development of CI/CD Pipelines
· Connecting Test-results and Report from and with Sonar
· Support the development of the Fastlane Scripts
· Good understanding of Unit-Tests, Snapshot Tests and generally Automated Tests

Aufgaben:

· Entwicklung von Healthcare-IT-Lösungen
· Neu- und Weiterentwicklung von Plattform-, Integrations- und Infrastruktur-Komponenten
· Mitarbeit in cross-funktionalen Teams bei der Konzeption und Entwicklung neuer Customer Journeys und User Stories
· Erarbeitung von Werkzeugen, CI/CD Pipelines, Helm Chart etc. zur standardisierten Integration der einzelnen Software-Teile/-Services und zur Bereitstellung von Release Candidates
· Zusammenarbeit mit den Software Architekten bei der Umsetzung von Funktionen
· Durchführung Code-Reviews mit anderen Entwicklern
· Abstimmungen mit den off- und nearshore Entwicklungsteams
Anforderungen
· Development Devops im Umfeld Health - sehr erfahren, mindestens 2-4 Jahre
· „DevOps Mindset“, z.B. in der Bereichen Automatisierung von Entwicklungsprozessen, CI/CD, Observability, Monitoring, Continuous Improvement, Resilience, automatisiertes Testing - nachweislich Referenzen
· Entwicklung von Microservices mit Java/Spring Boot - sehr erfahren
· Containerumgebungen wie Docker oder Kubernetes - sehr erfahren
· Datenbank-Technologien wie SQL, NoSQL, skalierenden Datenbank Systeme - erfahren
· Event-getriebene Entwicklung (z.B. Message Broker, Event Log) einer Stream-orientieren Datenprozessierung - erfahren
· Versionsverwaltung Git, gängige API Testing-Tools (z.B. Postman), REST-Schnittstellen - sehr erfahren
· IDEs, wie z.B. IntelliJ IDEA oder Eclipse - erfahren
· Gutes Verständnis der deutschen Gesundheitssystemlandschaften und Referenzarchitekturen im Bereich der Krankenhäuser, Leistungserbringer und/oder Kostenträger/Krankenkassen wie Telematikinfrastruktur, KIS, PVS, LIMS etc. - Grundkenntnisse
· Erfahrung im Umgang mit gesundheitsspezifischen Interoperabilitätsformaten wie IHE, HL7 / FHIR, sowie den Standards für medizinsche Datenmodelle, z.B. openEHR, SNOMED, OMOP - wünschenswert
Addons

Geplanter Projektstart: ASAP
Projektende: 30.09.2024 mit Option
Einsatzort: remote mindestens 80%, tageweise Onsite in Leipzig oder Dresden
Auslastung: Vollzeit

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Kontakt-Formular
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.