Abgabefrist: 24.02.2021 10:00 Uhr
Zuschlags/Bindefrist: 24.03.2021
!!Wir benötigen die Matrix ausgefüllt für ein Angebot mit zurückgeschickt!!
----------------
Projektbeschreibung:
Im Rahmen des Bereichs IT Innovation werden zwei Senior-Entwickler für die Entwicklung bzw. Weiterentwicklung des Emobility Backend gesucht.
Das Projekt benötigt Unterstützung für folgende Aktivitäten (Leistungsbeschreibung):
Konzeption, Weiterentwicklung und Pflege des Emobility Backend.
Dazu gehören Entwicklungsleistungen für die Themen
Emobility-Plattform (Fokus: Kommunikation mit der Ladeinfrastruktur)
Partnermanagement inkl. Roaming
Lastmanagement eines Netzbetreibers
Flottenkundenmanagement für Betriebshöfe
Die Leistungserbringung erfolgt durch eigenständige Bearbeitung von in sich geschlossen Arbeitspaketen, die je nach Projektfortschritt vom Auftraggeber definiert werden.
Status quo
Zurzeit sind folgende Technologien im Einsatz:
JUnit, Spring Test, Kotlin Test, Testcontainers, Protractor, geplant: cypress
Spring (Core, Boot, Data JPA)
Docker Compose (geplant: Kubernetes)
PostgreSQL (Standard und TimescaleDB)
Atlassian Suite (Confluence, JIRA, Bitbucket, Bamboo, Zephyr)
Ausgeprägte Fähigkeiten im Bereich Kommunikation, Adaption, Agilität, Teamorientierung
Mehrjährige Praxiserfahrung in den von uns genutzten Technologien
Gute Erfahrung in Micro Service Architekturen, XP Praktiken
(bspw. Test-driven, Continuous Integration / Delivery, Pair Programming)
detaillierte Fachkenntnisse und Entwicklungsexpertise im Bereich ISO-15118, OCPP 1.6, OCPP 2.0, OCMF, OCPI, VAS,
VDV-463, OCPI
Implementierung der Protokolle
(Automatisiertes) Testing von Hardware (Fahrzeugen, Ladesäulen)
Aufbau Automatisiertes Testing
Abbildung von eichrechtskonformen Datenströmen zwischen der Ladesäule und dem Backend
Erfahrung im Einsatz agiler Softwareentwicklungsmethoden und –prozesse (SCRUM, KAN-BAN),
ideal auch im Rollenmodell nach holacracy sowie der Software JIRA (Atlassian)
Weitreichende Erfahrung in der Verarbeitung von Datenströmen über ein verteiltes transaction log (z.B. via Kafka).
Gute Kenntnisse in der Automatisierung der Bereitstellung, Skalierung und Verwaltung von
Container-Anwendungen (z.B. Docker + kubernetes)
Erfüllung von Rahmenbedingungen - gewünschter Leistungsschwerpunkt "Entwicklung" und vor-Ort-Einsatz
Qualifikationsstufe des Beraters
Für die Aufgabe wird die Stufe Q4 als angemessen angesehen.
Angular
++++ (excellent), > 4 yrs.
IntelliJ IDEA
++++ (excellent), > 4 yrs.
Java
++++ (excellent), > 4 yrs.
JUnit
++++ (excellent), > 4 yrs.
Kotlin
++++ (excellent), > 4 yrs.
Spring
++++ (excellent), > 4 yrs.
Ansible
++++ (excellent), > 4 yrs.
Confluence (Atlassian)
++++ (excellent), > 4 yrs.
Docker
++++ (excellent), > 4 yrs.
Kubernetes (K8)
++++ (excellent), > 4 yrs.
PostgreSQL
++++ (excellent), > 4 yrs.
Stundensatz Remote
Addons