Projekt-Nr 33489-06
SAP Senior Berater EAM (m/w)

Dieses Projekt ist bereits abgeschlossen.
Unsere aktuellen Projekte finden Sie hier.
Projektangebot für Freelancer
Position: IT Beratung / Consulting
Projekttyp: Angestellter/GmbH, UG, LTD
 
Projektbeschreibung

UPDATE 12.20.2024:

Ausschliesslich Berater, die in einem Angestelltenverhältnis stehen!

----------------------------------------------------------------------

Senior Berater EAM 1 & 2 (2 Personen werden gesucht)


  • Vorbereitung, Durchführung Nachbereitung von Workshops mit Fach-Experten der verschiedenen betroffenen Gesellschaften zu gelisteten Fachthemen:
o Workshops mit weiteren Projektteams aus dem Kontext, Finanzen und Beschaffung sowie Stammdaten (Master Data
o Schnittstellen, Stammdaten EAM und Org-Daten (Arbeitsplätze etc.) analysieren und konzipieren
o Grobkonzeption PM
  • Customizing S/4HANA System für Teilbereiche des PM/EAM Moduls mit Fokus auf Instandhaltung
  • Evtl. Prozessanpassungen durch Änderungen aus anderen Teilprojekten wie FuB
  • Unterstützung bei Konsolidierung von (IT-) Prozessen bei der Zusammenführung unterschiedlicher
SAP R/3 IH Systeme
  • Selbständige Konzeptarbeiten, ebenso inhaltliche Abstimmung modulübergreifend im Berater- und
Fachbereichsteam.
  • Erarbeitung einer Ziel-IT-Bebauung SAP/Non-SAP im Kontext der S/4 Hana Migration in der
Instandhaltung
  • Vorbereitung, Moderation/Durchführung und Dokumentation von Workshops mit Vertretern des
Konzerns sowie den Geschäftsfeldern
  • Vorbereitung von Bebauungsoptionen sowie Entscheidungsvorlagen sowie Vorstellung und Kommunikation
  • Schnittstellenanpassungen: Konzeption, Testkonzeption

Seniorität:

5 Jahre in EAM und Stammdaten EAM/MM, nachweisliche Durchführung = S/4HANA Migrationsprojekte

Anforderungen

SAP Module:

Muss:

  • Sehr gute Kenntnisse in SAP EAM (PM), SAP S/4 HANA, SAP allgemein
  • Prozesskenntnisse „Instandhaltung von Assets“ von IH-Planung über IH-Abwicklung bis hin zur IH-Abrechnung mit Schwerpunkt in der IH-Planung und Abbildung von Anlagenstammdaten-Objekten (TP, Equi Strukturen, Org-Strukturen)
  • Implementierungs- und Konfigurationskenntnisse für die Instandhaltung

Kann:

  • MM, CS

--------------

Technologies:


Muss:

  • SAP S/4HANA (SAP EAM)
  • SAP R/3 (PM)

Kann:

  • SAP Fiori Applikationen im EAM Umfeld
  • SAP S/4HANA und Cloud-Produktkenntnis mit Fokus Instandhaltung von Assets
  • SAP ALM Grundkenntnisse
  • Zusammenführung & Harmonisierung von verschiedenen SAP Systemen

--------------

Methoden:


Muss:

  • Konzeptarbeit
  • Aktives Abstimmen mit anderen Projekt-Teilbereichen/ Arbeitspaketfeldern

Kann:

  • Workshop-Konzeption

--------------

Softskills:


Muss:

  • Sehr gute Deutschkenntnisse
  • Kundenorientierung
  • Präsentations- und Kommunikationsfähigkeit
  • Souveränes Auftreten

Kann:

  • Moderationsfähigkeit

Sprache:

  • German mandatory

++++ (excellent), > 4 yrs.
++++ (excellent), > 4 yrs.
++++ (excellent), > 4 yrs.
++ (trained), 0-2 yrs.
Addons

Geplanter Projektstart: 16.02.2024
Projektende: 31.12.2024
Einsatzort: 80% remote; 20% onsite Frankfurt/Main
Auslastung: 180 PT

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Kontakt-Formular
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.