Projekt-Nr 34940-06
Projektmanager / Solution Architekt FinTech (m/w)

Dieses Projekt ist bereits abgeschlossen.
Unsere aktuellen Projekte finden Sie hier.
Projektangebot für Freelancer
Position: Projektleitung / Organisation / Koordination
Solution Architekt
Projekttyp: Freiberufliche Position (Freelancer)
 
Projektbeschreibung

Für das Projekt unseres Partners suchen wir einen Projektmanager mit starkem Fokus auf den Fintech-Sektor mit tiefem Verständnis für branchenspezifische Dynamiken, Technologien und Kundenbedürfnisse.


Skills:

Erfahrener Solution Architect oder Business Analyst mit tiefgreifendem Know-how in Kernbankensystemen, Treasury, Money Movement Solutions und Payment Schemes.

Bringt fundierte Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Großbanken mit - insbesondere in der inhaltlichen Vorbereitung und Durchführung von Workshops auf Senior-Level. Verbindet technisches Verständnis mit unternehmerischem Denken, um lösungsorientierte Architekturen für komplexe Bankprozesse zu entwickeln und zu implementieren.

Anforderungen

Kernkompetenzen & Schlagworte:

• Solution Architecture in Banken: End-to-End Design technischer Lösungen mit Fokus auf Integration, Skalierbarkeit und regulatorische Anforderungen
• Business Analyse: Strukturierte Anforderungsaufnahme, Use Case Definition, Stakeholder-Management
• Money Movement & Treasury: Expertise in Zahlungsströmen, Liquiditätsmanagement und Treasury-Systemen
• Payment Schemes & Regulierung: Erfahrung mit SEPA, TARGET2, SWIFT, Instant Payments
• FX Use Cases: Analyse und Design von Devisenprozessen und -lösungen im Bankenumfeld
• Kernbankensysteme: Verständnis für Core Banking Plattformen und deren Schnittstellen zu Treasury und Zahlungsverkehr
• Workshop-Facilitation: Durchführung von Fach- und Technik-Workshops mit Senior Stakeholdern
• Technologieverständnis: Fähigkeit, fachliche Anforderungen in technische Lösungen zu übersetzen (API-Design, Datenflüsse, Systemarchitektur)
• Unternehmerisches Denken: Fokus auf Mehrwert, Effizienz und nachhaltige Lösungen
• Hands-on Mentalität: Proaktive Umsetzung und „Reindrücken“ von Lösungen in komplexe Bankstrukturen


Starker Fokus auf den Fintech-Sektor mit tiefem Verständnis für branchenspezifische Dynamiken, Technologien und Kundenbedürfnisse

• Ausgeprägte Praxisorientierung mit nachgewiesener Erfahrung in der operativen Projektabwicklung
• Hervorragende analytische Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Anforderungen zu strukturieren
• Erfahrung in der direkten Zusammenarbeit mit Kunden und funktionsübergreifenden Teams
• Erfahrung in GtM und Marketing (Info- und Marketingmaterial, GtM- und Marketingansätze für FS-Produkte)

Projektsprache:

  • Deutsch & Englisch


Geplanter Projektstart: 21.07.2025
Projektende: 31.12.2025
Einsatzort: Frankfurt / Berlin / remote (überwiegend)
Auslastung: 4-5 Tage / Woche

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Kontakt-Formular
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.