Projekt-Nr 35239-06
Senior M365-Entwickler (m/w/d)

Projektangebot für Freelancer
Position: Software-Entwicklung / Programmierung
Projekttyp: Freiberufliche Position (Freelancer)
 
Projektbeschreibung

Abgabetermin: 21.10.2025 / 10:00 Uhr


Das Projekt „Plattform Digitales Projektmanagement“ (PDPM) hat folgenden Inhalt: Die Plattform Digitales Projektmanagement soll künftig die IT-Grundlage für eine durchgehend digitale Bearbeitung von DB Infrastrukturbauprojekten bilden, die überwiegend durch Anwendung der BIM-Methodik (Building Information Modeling) abgewickelt werden. Im Mittelpunkt der Entwicklung steht die Vereinfachung der Projektarbeit für Infrastrukturbauprojekte. Nutzer der PDPM werden in erster Linie Projektverantwortliche und Mitarbeitende der auftraggebenden Eisenbahn-Infrastruktur-Unternehmen (EIU) sein. In der PDPM werden zentral alle Projektinformationen und -daten (Infrastrukturprojektgrundlagen und -Ergebnisse, Leistungsphasen (LPh) 1 bis 9) bereitgestellt. Die PDPM wird den strukturierten Austausch und modellbasiertes Arbeiten mit allen Projektbeteiligten ermöglichen. Sie wird eine digitale Unterstützung von projektrelevanten Arbeitsprozessen (wie z.B. Freigabeprozesse oder Nachtragsprozesse) über Workflows bieten. Die Ausgestaltung der PDPM soll sich klar am Nutzen für die Anwendenden und den Anforderungen aus dem Projektgeschäft orientieren und dabei geringstmögliche Hürden für Einstieg und Nutzung der zugrunde liegenden IT bieten. Dazu soll eine möglichst eingängige und über alle auf der PDPM angebotenen Anwendungen einheitliche Benutzerführung zur Anwendung kommen. Die technische Realisierung erfolgt auf Basis der Kollaborationsplattformen Microsoft M365 und Autodesk Plattform Services

•Implementierung, Customizing und Optimierung technischer Komponenten in Applikationen auf Basis der genutzten Technologien (Azure Cloud, M365-Dienste wie SharePoint und Teams) inkl. dazugehöriger Schnittstellen, Module und entsprechender Datenbanken unter Einhaltung der Standards des Auftraggebers (z.B. Nutzung der standardisierten Entwicklungsumgebungen und Programmierrichtlinien)
•Beheben von Fehlern aus den Testphasen in den Applikationen / Komponenten
•Dokumentation und Kommunikation der Lösungsarchitektur unter Verwendung von Standardarchitekturpraktiken, -Muster und –Frameworks.
•Kooperation mit Entwicklerteams und anderen Stakeholdern, um sicherzustellen, dass Lösungen den Auftraggeber-Geschäftsanforderungen entsprechen und in Übereinstimmung mit der Lösungsarchitektur implementiert werden.
•Dokumentation der technischen Komponenten
•Erstellen von Lieferpaketen für die betreffenden Applikationen
Anforderungen

Anforderungen must have, sind zwingend erforderlich und müssen in den Projekten aufgeführt sein!

•Entwicklung von M365 (SPFx, PnP, CSOM, Graph API) Erfahrungslevel in Jahren ab 5 Jahre
•Erfahrung in der Konzeption von IT-Lösungen auf M365 (Schwerpunkte Governance und Azure PaaS) Erfahrungslevel in Jahren ab 5 Jahre
•Migrationstool ShareGate, Erfahrungslevel in Jahren ab 3 Jahre
•Praktische Erfahrung Azure DevOps Services (CI/CD Pipelines inkl. Infrastructure-as-Code Deployments mit Terraform oder Pulumi) Erfahrungslevel in Jahren ab 5 Jahre
•Praktische Erfahrung in der Migration komplexer Umgebungen zu SharePoint Online (Schwerpunkt Provisionierung) Erfahrungslevel in Jahren ab 5 Jahre

Soll Anforderungen:

•Aktuelle Kenntnisse in Azure PaaS, insb. App Service, Azure SQL, Azure Functions, Erfahrungslevel in Jahren ab 3 Jahre
•Aktuelle Kenntnisse in Authentifizierung und Autorisierung in Azure, Erfahrungslevel in Jahren ab 3 Jahre
•Aktuelle Kenntnisse in folgender Technologie: Sprache: C#, Erfahrungslevel in Jahren ab 5 Jahre
•Aktuelle Kenntnisse in folgender Technologie: Sprache: TypeScript, Erfahrungslevel in Jahren ab 4 Jahre
•Aktuelle Kenntnisse in folgender Technologie: Sprache: React, Erfahrungslevel in Jahren ab 3 Jahre
++++ (excellent), > 4 yrs.
++++ (excellent), > 4 yrs.
++++ (excellent), > 4 yrs.
++++ (excellent), >4 yrs.

Geplanter Projektstart: 17.11.2025
Projektende: 31.12.2027
Einsatzort: Remote
Auslastung: 70%

Hinweis: Falls Sie nicht angemeldet sind, werden Sie automatisch zur Einlog-Seite weitergeleitet. Erst nach der Anmeldung kann Ihre Anforderung berücksichtigt werden.

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Kontakt-Formular
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.