Projekt-Nr 32729-01
PMO für Projektcontrolling (m/w)

Dieses Projekt ist bereits abgeschlossen.
Unsere aktuellen Projekte finden Sie hier.
Projektangebot für Freelancer
Position: Projektleitung / Organisation / Koordination
Projekttyp: Freiberufliche Position (Freelancer)
 
Projektbeschreibung

Aufgabenbeschreibung Controlling / Budgetplanung @ Smart Extranet (inkl. Produkte)


Eine IT-Applikation, in der alle Funktionen zusammengeführt werden, die für eine schnelle und reibungslose Zusammenarbeit zwischen Netzbetreiber, der Partnerfirma und den öffentlichen Stellen (Ämter, Gemeinden, etc.) nötig sind. Das Projekt wird nach agiler Vorgehensweise umgesetzt.


Aufgaben

  • Eigenverantwortliche, selbstständige und federführende Durchführung von Hochrechnungen / Forecasts und MTPs entsprechend der vorgegebenen Abgabetermine für das Projekt Smart Extranet und die dazugehörigen Produkte (Betrieb) inkl. deren Einplanung in den dazugehörigen IT-Systemen wie Uffective, CoPlanner, LeanIX, Domain-Abfrage etc.. Die Planung der Produkte / des Betriebs erfolgt gemeinsam mit dem IT-SO. Weiterhin Kommunikation der Zahlen und Einholung Abnahmen von Verteilschlüsseln mit dem Business inkl. Veränderungen.

  • Abstimmung der Vertragsschlüssel und der entsprechenden Kosten mit Vertragsmanagement.

  • Federführende Abstimmung der Zahlen gegenüber den Controlling-Bereichen des Business.

  • Auskunft über Budget gegenüber Stakeholder-Anfragen (Business, Business Controlling, Vertragsmanagement, DT-Controlling etc.).

  • Beratung der Projektleitung für Erstellung von Folien für PSC-Sitzungen und Marketing (Schwerpunkt: Controlling).

  • Prüfungen und Vergleiche der Plan-/Ist-Stände des Budgets gemeinsame mit PMO Controlling. Frühzeitiges Aufzeigen von Über-/Unterdeckung an die Projektleitung und Kommunikation an DT-Controlling.

  • Nachvollziehbare Darstellung der aktuellen Kostensituation, Kostenverteilung und Archivierung und Fortführung der Historie der Kostenentwicklung.

  • Reporting an die Programmleitung. Sicherstellung des Berichtswesens.

  • Nachhalten der durch das Leasing vorweg eingenommenen Projekterlöse der kommenden 5 Jahre und Ermittlung des Rückstellungverbrauches für das Leasingprodukt Smart Extranet (siehe Produktbeschreibung Leasingvertrag inkl. Anhänge)

  • Planung der nach Produktübertragung anfallenden aktivierungsfähigen Weiterentwicklungsaufwände (analog OuterSPACE) für die die Übertragung folgenden 5 Jahre
Anforderungen

Technologische Skills:

  • Must: Erfahrungen im Projektcontrolling
  • Must: Erfahrung in Hochrechnung, Budgetplanung, Plan-/Ist-Vergleich, Mittelfristplanung, Projektberichtswesen

  • Could: E.ON Know-How

Soft Skills:

  • Erfahrungen mit agilen Projekten durch Mitwirkung in agilen Teams im Transformationsumfeld

  • Knowledge Sharing ist ein MUSS
  • Sehr ausgeprägter technischer, analytischer, konzeptioneller und kommunikativer Skill
  • Selbstständige und ergebnisorientierte Leistungserbringung
  • Verständigung in Deutsch und Englisch erforderlich



Projektsprache:

Deutsch und Englisch


Auslastung:

1120 Stunden in Summe

davon 1048 Std. Remote, Rest in Hamburg


Addons

Geplanter Projektstart: asap
Projektende: 31.12.2023
Einsatzort: remote und Hamburg
Auslastung: 100%

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Kontakt-Formular
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.