Projekt-Nr 31936-06
DevOps Consultant Cloud Azure (m/w/d)

Dieses Projekt ist bereits abgeschlossen.
Unsere aktuellen Projekte finden Sie hier.
Projektangebot für Freelancer
Position: IT Beratung / Consulting
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekttyp: Freiberufliche Position (Freelancer)
 
Projektbeschreibung
  • (Konzeption), Implementierung und Sicherstellung eines kontinuierlichen Betriebs
  • Monitoring des kontinuierlichen Betriebs unter Einhaltung der vereinbarten Service Level Agreements bzw. interner Vereinbarungen zur Leistungserbringung inkl. Behebung von Störungen
  • Marktbewertung
  • Automatisierung der Systeme im Rahmen des laufenden Betriebs und Anpassung an die sich ändernden Anforderungen bei der Prüfung der eingesetzten Systeme in Bezug auf Sicherheit, Leistungsverhalten und Auslastung, (Security und Governance Lösungen)
  • Identifizierung von Schwachstellen und entsprechenden Anpassungen, Durchführung von Systemupgrades/ Erweiterungen bei der produktweiten Entwicklung
  • Schulungen zu Service Trace durchführen
  • Einrichten von Entwicklungsumgebungen
  • Dokumentation der technischen Komponenten
  • Erstellen von Systemdokumentationen
  • Vorbereitung von Entscheidungsvorlagen zu technischen Themen
  • Präsentationen zu technisch komplexen Themenstellungen
  • Durchführen von E2E Messungen
  • Monitoring von IT-Systemen, besonders Application-, IT Service-, End-User Experience
  • Programmierung / Implementierung / Customizing technischer Komponenten in Applikationen

weiterer RPA Technologien inkl. dazugehöriger Schnittstellen, Module und entsprechender

Datenbanken unter Einhaltung der Standards des Auftraggebers (z.B. Nutzung der standardisierten Entwicklungsumgebungen und Programmierrichtlinien)

  • DSGVO konformes Real User- Monitoring durchführen
Anforderungen
Anforderungen – must have:
  • Fundierte Kenntnisse im Azure Umfeld Mind. 5 Jahre Erfahrung in Entwicklung

und Beratung von Azure, inkl. entsprechender Zertifizierungen

  • Zertifizierungen in zwei oder mehr relevanten Softwareentwicklungsthemen

oder vergleichbare Qualifikation

Nachweis der Zertifizierung, z.B. AWS

  • Erfahrung in der Implementierung von technischen Lösungen, davon in mindestens 4 Projekten mit komplexer Implementierung oder vergleichbare Qualifikation

Projektreferenzen sind im Lebenslauf nachvollziehbar


Anforderungen – should + nice to have:
  • Methodenkompetenz, Modellierung, Vorgehensmodelle
Nachgewiesene Erfahrung mit agilen Methoden wie SCRUM, SaFe, etc.
  • Software Entwicklung
Mind. 5 Jahre nachgewiesene Erfahrung in der Entwicklung in relevanten Technologien
  • Präsentations-Know-how Vorbereitung und Durchführung von Präsentationen für Stakeholder
  • Durchführen von Schulungen Vorbereitung und Durchführung von Präsentationen für Stakeholder
  • Architektur
Mind. 5 Jahre nachgewiesene Erfahrung in der Architektur im Bereich RPA
++++ (excellent), > 4 yrs.
++++ (excellent), > 4 yrs.
++++ (excellent), > 4 yrs.
++++ (excellent), >4 yrs.
++++ (excellent), >4 yrs.
+++ (good), 2-4 yrs.
+++ (good), 2-4 yrs.

Geplanter Projektstart: 18.10.2022
Projektende: 31.12.2022 ++
Einsatzort: Remote
Auslastung: 100%

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Kontakt-Formular
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.