Freelancerprofil: -0132236

SAP ABAP Entwickler, techn. Projektmanager, Scrum, Agile Softwareentwicklung, Scrum, HANA, Migration

IT-Erfahrung seit:
2016
Position:
Projektleitung / Organisation / Koordination
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

01/2016 - 03/2017 Scrum, Agile Softwareentwicklung, Scrum, SAP-HANA, SAP-HANA
Solution Portfolio Management System Softwarehersteller Projektziel: Neuentwicklung einer zentralen Content-Management-Plattform ? Analyse, Abstimmung und Priorisierung fachlicher Anforderungen ? Entwicklung fachlicher und technischer Konzepte ? Kommunikation mit Fachabteilungen und Stakeholdern ? Kommunikation von Anforderungen und Konzepten in die Entwicklungsorganisation ? Aufwandschätzung, Kapazitätsplanung, Erstellung von Projekt- Timelines ? Entwicklungsplanung und -koordination, Qualitätssicherung ? Betreuung der abzulösenden Alt-Anwendungslandschaft Methodik Agile Software Development, Scrum Technologie SAP HANA Cloud Platform, SAP HANA Scrum Product Owner,Technical Project Manager

01/2015 - SAP-HANA
Zusatzqualifikation ? Introduction to SAP HANA Cloud Platform (openSAP)

11/2014 - 12/2015 SAP-NetWeaver, SAP-HANA, Wirtschaftsprüfung, SAP-HANA, SAP-NetWeaver, SAP-HANA, SAP-HANA, SAP-HANA, SAP-HANA, Agile Softwareentwicklung, Scrum, SAP-HANA, SAP-HANA, SAP-NetWeaver, ABAP, JavaScript, ABA
SAP Solution Explorer on SAP HANA SAP SE, Softwarehersteller Projektziel: Migration und Weiterentwicklung einer bestehenden System- und Anwendungslandschaft von SAP NetWeaver auf SAP HANA ? Koordination des Entwicklungsprozesses ? Koordination der Zulassungsprozesse: Security Office, Datenschutz Betriebsrat ? Technische Konzeption, Software-/Systemarchitektur Datenbankdesign ? Erstellung des Security Concept und Vorbereitung des Security Audit ? Qualitätssicherung technischer Anwendungsaspekte ? Set-Up und Administration der Projekt-Landschaft (HANA Cloud) Platform ? Integration der Projektlandschaft mit dem SAP ID Identity Provider Service ? Integration mit SAP Web Analytics sowie Spezifikation von Custom- Reports ? Integration mit der Such-Infrastruktur ? Schnittstellenentwicklung SAP NetWeaver / SAP HANA ? SAP HANA Entwicklung (HANA DB, HANA XS) Methodik Agile Software Development, Lean Management, Scrum Technologie SAP HANA, SAP HANA Cloud Platform, SAP NetWeaver AS ABAP, SAP ID Service, JavaScript, ABAP-OO, HTTP, SAML2 Solution Architect,Technical Project Manager

09/2014 - 10/2014 SAP-RE - Real Estate Management, ABAP
Import-Schnittstelle SAP RE-FX Immobilienmanagement Projektziel: Entwicklung einer Datenimportschnittstelle ins SAP RE-FX Migrationskonzept, Aufwandschätzung, Implementierung Technologie ABAP-OO SAP Re-fx Entwickler / Berater

01/2014 - ABAP, SAP-HANA
? ABAP on HANA (openSAP)

01/2014 - SAP-HANA
? Next Steps in SW Development on SAP HANA (openSAP)

01/2013 - SAP-HANA, ABAP
? Software Development on SAP HANA (openSAP)

02/2012 - 03/2014 SAP AG, Softwarehersteller Technical Project Lead, Leading Architect Lead,Leading Architect

12/2011 - SAP-FI-BL - Bankbuchhaltung, ABAP, ABAP
Erweiterung ELKO-Interpretationsalgorithmen, EPM Assetis GmbH Immobilienmanagement Ziel: Erhöhung der Trefferquote des automatischen Ausgleichs offener debitorischer Posten aus Vermietungssollstellung durch Einsatz einer kundenspezifischen Lerntabelle. Aufgaben: Konzeption, Aufwandsschätzung, Realisierung, Pre-Testing Module: RE-FX, RE-Classic, FI, FI-BL (ELKO) Technik: ABAP, ABAP-OO, DDIC Customizing

07/2011 - 11/2011 ABAP
SAP-Systemverschmelzung, EPM Assetis GmbH Immobilienmanagement Ziel: Verschmelzung von zwei SAP-Systemlandschaften Aufgaben: Machbarkeitsstudie/Aufwandsschätzung, Zusammenführung kundenspezifischer Entwicklungen und Erweiterungen, Abgleich des mandantenübergreifenden Customizing, Pre- Testing, Test- und Go-Live-Support Module: RE-FX, RE-Classic, FI Technik: ABAP, ABAP-OO, DDIC, User Exit, BTE, Modifikation, Enhancement Points, Dialog- und Reportprogrammierung, SAPScript, Transportsystem, Customizing

03/2011 - 06/2011 Problemmanagement, ABAP, ABAP
Change- und Problem-Management, EPM Assetis GmbH Immobilienmanagement Ziel: Neu- und Weiterentwicklung diverser Reports und Schnittstellen im Umfeld der Module RE und FI Aufgaben: Konzeption und Realisierung Module: RE-FX, RE-Classic, FI Technik: ABAP, ABAP-OO, ALV, Dialog- und Reportprogrammierung, Customizing

03/2010 - 02/2011 Changemanagement, ABAP, ABAP
Kunden-Start-Up, EPM Assetis GmbH Immobilienmanagement Ziel: Einrichtung eines neuen SAP-Mandanten für einen Property- Management-Kunden, Migration von RE-, FI- und PS-Altdaten, Entwicklung von Reporting und B2B-Schnittstellen Aufgaben: Konzeption und Realisierung der B2B-Schnittstelle zum Kundensystem: - Stamm- und Bewegungsdaten der Module RE-FX, FI, PS - Komplexe Verdichtung von RE-Stammdaten - Kovertierung zwischen SAP- und Kunden-Datenmodell Konzeption und Realisierung von Validierungen, Entwicklung von Migrationsprogrammen und Reports, Application-, Problem- und Change-Management während der Einführungsphase Module: RE-FX, FI, PS Technik: ABAP, ABAP-OO, BAPI, ALV, User Exit, BTE, Validierung, Dialog- und Report-Programmierung

02/2010 - 03/2010 ABAP
Rent Roll Report, EPM Assetis GmbH Immobilienmanagement Ziel: Entwicklung eines RE-FX-Reports über Vertrags- und Mieterdaten, Mietsollstellung, Zahlungseingänge und Zahlungsrückstände. Aufgaben: Technische Konzeption, Realisierung, Einführungssupport Module: RE-FX, FI Technik: ABAP, ABAP-OO, ALV

12/2009 - 01/2010 ABAP, HTTP
Währungsumrechnung RE-FX-Konditionen, EPM Assetis GmbH Immobilienmanagement Ziel: Erweiterung des RE-FX-Standards, sodass Vertragskonditionen in Fremdwährung im Rahmen eines kundenspezifischen Sollstellungsprozesses in Hauswährung umgerechnet und in Soll gestellt werden. Aufgaben: Konzeption und Realisierung der Währungsumrechnung sowie zugehöriger Pflegedialoge und Reports, Realisierung einer Funktionalität zum automatischen Download und Update von Währungskursen Module: RE-FX Technik: ABAP, ABAP-OO, HTTP-Service, IXML-Parser, ALV, Batch

11/2009 - ABAP
Release-Wechsel, EPM Assetis GmbH Immobilienmanagement Ziel: Releasewechsel von 4.6c auf ERP 2005 Technik: ABAP, SPDD, SPAU, UCCHECK, ELKO

11/2008 - 03/2009 ABAP
Einführung Smart Invoice, EOS-KSI GmbH Inkasso Ziel: Einführung einer Brachenlösung zur vereinfachten Rechnungsstellung mit FI-Anbindung (s.u.) Aufgaben: Auslieferung. Konzeption und Implementierung von kundenspezifischen Anpassungen und Erweiterungen. Design und Implementierung von Faktura-Formularen in Deutsch, Englisch, Ungarisch und Tschechisch. Support bei der Produktivsetzung Technik: ABAP, SmartForms, Dialog- und Reportprogrammierung

11/2008 - 06/2009 Bauingenieurwesen, ABAP, ABAP
SAP-Einführung, PORR AG Baubranche Ziel: Konzernweite SAP-Einführung Aufgaben: Teilprojektleitung (Einführung CO-Leistungsmeldung), Auslieferung der Branchenlösung Leistungsmeldung/Bewertung für Baustellen (s.u.). Konzeption von kundenspezifischen Anpassungen und Erweiterungen. Customizing. Abnahme durch Kunden. Mitarbeit am Migrationskonzept. Technik: ABAP, ABAP-OO, ALV, BAPI User Exit, Modifikation, Hinweiskorrekturen, Dialog- und Reportprogrammierung, Transportsystem

09/2008 - 10/2008 IFRS - International Financial Reporting Standards, ABAP, MS Office
IFRS-Reporting, EPM Assetis GmbH Immobilienmanagement Ziel: Entwicklung eines Reporting-Tools für die Bewertung von Mietverträgen nach IFRS Aufgaben: Konzeption, Implementierung, Support bei der Einführung Technik: ABAP, MS-Excel-Integration

08/2008 - ABAP
Release-Wechsel, EPM Assetis GmbH Immobilienmanagement Ziel: Releasewechsel von 4.6c auf ERP 2005 Technik: ABAP, ABAP-OO, SPDD, SPAU, UCCHECK

07/2008 - 08/2008 ABAP, MS Office
Kunden-Start-Up, EPM Assetis GmbH Immobilienmanagement Ziel: Einrichtung eines neuen Kunden-Mandanten, Migration von RE-Altdaten, Entwicklung einer B2B-Schnittstelle zum Kunden Aufgaben: Teilprojektleitung (Realisierung Migration/Schnittstelle), Entwicklung von Migrationsprogrammen, Durchführung der Produktivmigration, Entwicklung einer Schnittstelle für RE- und FI-Daten von SAP zu YARDI Technik: ABAP, ALV, LSMW, Batch Input, BDS, MS-Excel-Integration

03/2008 - 07/2008 Bauingenieurwesen, ABAP, ABAP
Buchungskreis-Split, Bilfinger Berger AG Baubranche Ziel: Split des Konzern-Buchungskreises in mehrere Firmen- Buchungskreise, Migration des kompletten Buchungsstoffes Aufgaben: Teilprojektleitung (Stammdatenmigration), Konzeption und Implementierung von Migrationsprogrammen für FI-, CO- und PS-Stammdaten sowie CO- und JVA-Buchungsstoff. Durchführung von Test- und Produktivmigrationen. Qualitätssicherung Technik: ABAP, ABAP-OO, ALV, BAPI, BADI, User Exit

11/2007 - 02/2008 Maschinenbau
Einführung Leistungsmeldung/Bewertung, Bauer AG Bau, Maschinenbau Ziel: Einführung der Branchenlösung Leistungsmeldung/Bewertung für Bauprojekte Aufgaben: Auslieferung der Branchenlösung Leistungsmeldung/Bewertung für Baustellen (s.u.), Konzeption und Implementierung von kundenspezifischen Erweiterungen, Customizing Technik User Exit, Modifikation, Hinweiskorrekturen, Dialog- und Reportprogrammierung, Transportsystem Bauer AG

09/2007 - ABAP
Überarbeitung Faktura-Formulare, bebit Informationstechnik GmbH IT-Dienstleister Ziel: Neugestaltung von SD-Faktura-Formularen Aufgaben: Komplette Überarbeitung von bestehenden SapScript- Formularen (Layout, Formatierung, Inhalte, Druckprogramme) Technik: ABAP, SapScript

07/2007 - 08/2007 ABAP, MS Office
Kunden-Start-Up, EPM Assetis GmbH Immobilienmanagement Ziel: Einrichtung eines neuen Kunden-Mandanten, Migration von RE-Altdaten, Entwicklung einer B2B-Schnittstelle zum Kunden Aufgaben: Entwicklung von Migrationsprogrammen, Durchführung der Produktivmigration, Entwicklung einer Datei-Schnittstelle für RE-Vertrags- und Abrechnungsdaten Technik: ABAP, ALV, LSMW, Batch Input, MS-Excel

06/2007 - 07/2007 Bauingenieurwesen, ABAP, ABAP
Internationalisierung Leistungsmeldung, Bilfinger Berger AG Baubranche Ziel: Erweiterung der Branchenlösung Leistungsmeldung für beliebige Hauswährungen, Übersetzung ins Englische Aufgaben: Konzeption, Erweiterung und Anpassung der Anwendungslogik, Test, Produktivsetzung Technik: ABAP, ABAP-OO BAPI, Dialogprogrammierung

04/2007 - 07/2007 Bauingenieurwesen, Transportwesen, ABAP, ABAP
Releasewechsel BCS, Bilfinger Berger AG Baubranche Ziel: Releasewechsel von 4.6c auf ERP 2005 Technik: ABAP, ABAP-OO, SPDD, SPAU, UCCHECK Transportsystem

04/2007 - ABAP
B2B-Schnittstelle für RE-Abrechnungsdaten, EPM Assetis GmbH / Bilfinger Berger Real Estate Management GmbH Immobilienmanagement Ziel: Entwicklung einer SAP-to-SAP-Schnittstelle für die Übertragung von RE-Abrechnungsdaten zwischen Immobilienmanagement-Dienstleister und seinem Kunden Aufgaben: ALE-Customizing, Entwicklung von Schnittstellenprogrammen zum Versand von FI-Belegen via IDoc/ALE Technik: ABAP IDoc, BAPI

12/2006 - 01/2007 Bauingenieurwesen, ABAP
Migration LAKOS-Schnittstelle, Bilfinger Berger AG Baubranche Ziel: Migration einer Individuallösung von Release 3.1i nach 4.6c, Integration in die unternehmensweite SAP-Lösung Aufgaben: Migration von Entwicklungsobjekten, Anpassung und Erweiterung von Schnittstellen, Reports und Dialogprogrammen Technik: ABAP, BAPI, Dialog- und Reportprogrammierung

11/2006 - 04/2007 Verteilte Systeme (inkl. C/S), Bauingenieurwesen, ABAP, ABAP
Verteilte Systeme, Julius Berger Nigeria Baubranche Ziel: Realisierung eines durch den SAP-Standard nicht implementierten Verteilungsszenarios für Stammdaten und Buchungsstoff Aufgaben: Entwicklung eines verteilten Frameworks zur Datensynchronisation mittels ALE/IDoc, RFC, BAPI, Batch Input und Transfer von Tabelleninhalten, ALE-Customizing, Entwicklung von Anwendungslogik zur Verteilung von Stammdaten (PS, JVA, FI-Nebenbücher) und FI-Belegen (Ausgleich, Storno, Anlagenbewegungen), Planung und Durchführung von Integrationstests, Implementierung einer periodischen IDoc-Archivierung Technik: ABAP, ABAP-OO, ALE, IDoc, RFC, BAPI, Batch Input, Application Log, System-Calls, SARA, Transportsystem

10/2006 - 12/2006 Bauingenieurwesen, ABAP
UKV-Umstellung, Bilfinger Berger AG Baubranche Ziel: Umstellung der unternehmensweiten Ergebnisrechnung von GKV nach UKV Aufgaben: Entwicklung von Migrationsprogrammen für den Buchungsstoff des Joint Venture Accounting, Durchführung der Datenmigration Technik: ABAP

08/2006 - 11/2006 Bauingenieurwesen, ABAP, ABAP
Buchungskreismigration, Bilfinger Berger AG Baubranche Ziel: Ausgliederung des Buchungsstoffes einer Unternehmenseinheit in eigenen Buchungskreis Aufgaben: Entwicklung von Migrationsprogrammen für FI-, CO- und PS- Stammdaten sowie für den CO-Buchungsstoff der Leistungsmeldung. Durchführung von Test- und Produktivmigrationen. Qualitätssicherung. Technik: ABAP, ABAP-OO, ALV, BAPI User Exit

07/2006 - 01/2007 Bauingenieurwesen, ABAP, ABAP
SAP-Einführung, Julius Berger Nigeria Baubranche Ziel: Konzernweite Einführung von FI, FI-AA, CO und JVA Aufgaben: Auslieferung und Anpassung der Branchenlösung Leistungsmeldung/Bewertung für Baustellen (s.u.), Realisierung Berichtswesen über CO/JVA Technik: ABAP, ABAP-OO, ALV, BAPI, BADI, User Exit, Modifikation, Hinweiskorrekturen, Dialog- und Reportprogrammierung, Transportsystem

01/2006 - 03/2006 Maschinenbau, ABAP
Produktentwicklung Smart Invoice, Bauer AG Bau, Maschinenbau Ziel: Entwicklung einer Branchenlösung zur vereinfachten Rechnungsstellung mit FI-Anbindung Aufgaben: Realisierung Formulardruck mittels SmartForms, Design und Implementierung von Faktura-Formularen, Implementierung der Druckfunktion, Dialogprogrammierung Technik: ABAP, SmartForms

07/2002 - 10/2002 Bauingenieurwesen, ABAP
JVA-Reporting, Bilfinger Berger AG Baubranche Ziel: Entwicklung eines umfassenden Unternehmensreportings auf JVA-Datenbasis (Joint Venture Accounting) Aufgaben: Framework-Entwicklung, Report-Programmierung, Entwicklung von Funktionsbausteinen zur Datenbeschaffung über Org-Struktur und JVA Technik: ABAP, ALV, Org-Modell, JVA-Datenmodell

02/2002 - 06/2002 Bauingenieurwesen, ABAP, ABAP
Leistungsmeldung und Bewertung, Bilfinger Berger AG Baubranche Ziel: Entwicklung und Einführung einer Branchenlösung für die Leistungsmeldung und Bewertung von Bauprojekten (Leistungserfassung, Auftrags-, Erlös- und Kostenplanung) mit Integration ins CO und PS. Migration von Bestandsdaten aus dem Altsystem. Aufgaben: Design von GUIs, Anwendungsarchitektur und -logik für die Leistungsmeldung. Implementierung der Anwendungslogik. Anpassung der SAP-Währungsumrechnung an individuelle Bedürfnisse. Entwicklung von Migrationsprogrammen. Technik: ABAP, ABAP-OO, ALV, BAPI User Exit, Modifikation, Hinweiskorrekturen, Dialog- und Reportprogrammierung

10/2001 - 01/2002 Bauingenieurwesen, ABAP
Euro-Umstellung, Bilfinger Berger AG Baubranche Ziel: Vorbereitung einer Individuallösung auf die Euro-Einführung. Aufgaben: Anpassung bestehender Programme. Entwicklung von Migrationsprogrammen Technik: ABAP, Dialog- und Reportprogrammierung

06/2001 - 10/2001 Medien-/ Verlagswesen/ Kultur, Java, Java, Servlets, Java, Java/J2EE, Apache Tomcat, MySql, HTML/XHTML, XML, UML
B2C-Onlineportal Faehren.info, comvos online medien GmbH Online-Dienstleister Ziel: Entwicklung eines webbasierenden Buchungssystems für den internationalen Fährverkehr (inkl. Verbindungssuche, Fahrplanauskunft, Tarifberechnung, Ticket-Buchung) Aufgaben: Konzeption und Implementierung der Web-Applikation. Entwicklung von Datenmodell, Framework-Klassen, Java- Applikation für die Datenpflege und Java-Servlets für die Web-Anwendung Technik: Java (J2SE, J2EE, Servlet), Tomcat Server, MySQL, HTML, XML, UML

03/2001 - 06/2001 Medien-/ Verlagswesen/ Kultur, Servlets, Java, Java/J2EE, Java, XML, HTML/XHTML
Internet-Plattform "TopImplant", comvos online medien GmbH Online-Dienstleister Ziel: Entwicklung einer webbasierenden Präsentations- und Kommunikationsplattform für Fachärzte und Patienten Aufgaben: Entwicklung von Servlets, Applets und Framework-Klassen Technik: Java (J2SE, J2EE, Servlet, Applet), Sun Java WebServer, IBM DB2, XML, HTML

01/2000 - Bauingenieurwesen, Lagerwirtschaft, ABAP
Schnittstelle LAKOS / SAP, Bilfinger Berger AG Baubranche Ziel: Entwicklung einer Schnittstelle für Stamm- und Bewegungsdaten aus dem Lagerverwaltungssystems LAKOS, Entwicklung von Werkzeugen für Reporting und Stammdatenpflege Aufgaben: Konzeption, Implementierung Technik: ABAP, Dialog- und Reportprogrammierung

01/1999 - Bauingenieurwesen, ABAP
GEWAS, Walter Bau-AG Baubranche Ziel: Entwicklung und Einführung einer Branchenlösung für das Baugerätemanagement und Werkstattabrechnung mit Anbindung an FI-AA und CO Aufgaben: Programmierung von Dialogen, Reports und Funktionsbausteinen Technik: ABAP, Dialog- und Reportprogrammierung

 
Branche

  Banken & Finanzen
Gesundheitswesen
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
Wohnungswirtschaft
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Apache Tomcat
Apache Webserver
Linux
Programmiersprachen
ABAP
ABAP Objects (OO) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
C++
HTML / XML
Java
JavaScript
SQL
Unix Shell Script
XML

Datenbanken
MySQL

Datenkomm. / Netzwerk
HTTP
Samba

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP ERP (Allgemein)
SAP NetWeaver Portal

Software / Tools
MS Office

Standards / Prozesse
Agile Softwareentwicklung
Anwendungsbetreuung
Changemanagement
IFRS (International Financial Reporting Standards)
Problem Management
Prozessmanagement
Rechnungswesen
SCRUM
UML
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++)
tschechisch (++++)
ungarisch


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.