Freelancerprofil: Z37394
SAP Entwickler im Bereich SAP UI5 und SAP Fiori
- IT-Erfahrung seit:
- 2014
- Position:
- IT Beratung / Consulting
Projekte im Werdegang |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09/2023 - 10/2023 | Strategischer Workshop zum Toolmanager (Projekt 17) Beschreibung: Im durchgeführten Workshop wurde eine breite Palette von Themen behandelt, die für die Weiterentwicklung und Optimierung der Geschäftsprozesse von großer Bedeutung sind. Eines der Hauptthemen wurde als "Strategie BTP" (Business Technology Platform) erörtert, wobei die zukünftige Ausrichtung und Entwicklung dieser Plattform diskutiert wurde. Dabei standen vor allem die Integration von Standard-Apps in BTP und die Möglichkeiten zur Verbesserung dieser Dienste im Mittelpunkt. Ein weiterer Schwerpunkt des Workshops wurde auf die "Strategie des Toolmanagements" in den Bereichen Marketing, Entwicklung und kontinuierliche Verbesserungen gelegt. Dabei wurde erörtert, wie unsere Tools effizienter genutzt und weiterentwickelt werden können, um unsere Geschäftsziele effektiver zu erreichen. Ein interessanter Aspekt wurde in der Diskussion über die Nutzung von Dashboards und Management-Summarys gesetzt, insbesondere unter Verwendung von SAP Analytic Clouds. Diese Tools bieten die Möglichkeit, Daten in Echtzeit zu visualisieren und einen besseren Überblick über die Geschäftsleistung von Entscheidungsträgern zu verschaffen. Ein weiteres wichtiges Thema wurde in der "Unternehmens-IT-Infrastruktur-Strategie" behandelt, bei der die aktuellen und zukünftigen Anforderungen an unsere IT-Infrastruktur beleuchtet wurden, um sicherzustellen, dass sie den Bedürfnissen des Unternehmens gerecht wird. Abschließend wurde die "Möglichen Einsätze von Künstlicher Intelligenz" besprochen. Dabei wurde darüber nachgedacht, wie KI-Technologien in verschiedenen Bereichen des Unternehmens eingesetzt werden können, um Prozesse zu automatisieren, Daten besser zu analysieren und innovative Lösungen zu entwickeln. Erbrachte Leistungen: - Durchführung des Workshops Technologien / Module: - S/4 HANA Cloud - SAP BTP |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08/2023 - | Erfassung von Projektrestaufwänden (Projekt 16) Beschreibung: SAP Fiori-Tool um Restaufwände (Tage und Euro) in laufenden Projekten durch Produktionsmitarbeiter zu erfassen und diese durch Teamleiter und Projektleiter qualifiziert an das Controlling zu übergeben. DesignThinking Workshops mit SAP Build.me und Umsetzung mit SAP Fiori in einem S/4 HANA Environment mittels CDS. Skills: - SAP Fiori / UI5 - Kanban - SAP HANA - APAB OO - SAP Business Technology Plattform (BTP) - SAP Fiori - Design Thinking - SAP Enterprise Resource Planning (ERP) - SAP ABAP - Konzeption - SAP BUILD.me |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06/2023 - | Entwicklung einer Lieferkettenmanagementplattform (LkSG) basierend auf SAP UI5 und der SAP Cloud Application Plattform (SAP CAP) (Projekt 15) Beschreibung: Gemeinsam mit einem angesehenen Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen in Deutschland haben wir eine wegweisende Lieferkettenmanagementplattform entwickelt. Das vorrangige Ziel bei der Erschaffung dieser Plattform war es, Risiken in Lieferketten zu erkennen und zu minimieren (LkSG). Wir legten besonderen Wert darauf, die Designsprache von SAP FIORI beizubehalten. Dies ermöglichte uns, den Nutzern eine intuitive Benutzerführung zu bieten, die eine schnelle und äußerst effiziente Arbeitsweise unterstützt. Erbrachte Leistungen: - Analyse und Skizzierung von notwendiger Kundenlogik Skills: - JavaScript - SAP Fiori / UI5 - SAP Business Technology Plattform (BTP) - Softwarearchitektur - OData - Design Thinking - Englisch Technologien / Module: - SAP Fiori |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05/2023 - | Fiori-Transformation kommunaler Software (Projekt 14) Beschreibung: Softwareanbieter für kommunale Software (Städte und Gemeinden) erneuert das Produktprotfolio. Technische Beratung und Design Thinking zum Redesign aller bestehenden und neuen Prozesse (ca. 1000 Mandanten und 60 SAP Systeme). Skills: - SAP Business Technology Plattform (BTP) - SAP BUILD.me - SAP Fiori / UI5 - SAP Floorplan Manager - Konzeption |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
07/2022 - | Entwicklung einer Nachhaltigkeitsmanagementplattform (EU-Taxonomie) basierend auf SAP UI5 und der SAP Cloud Application Plattform (SAP CAP) (Projekt 13) Beschreibung: Für ein Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen in Deutschland wurde in Zusammenarbeit, eine Nachhaltigkeitsmanagementplattform entwickelt. Ziel der Plattform ist es Produkte und Produktionsanlagen entsprechend ihrer Nachhaltigkeit darzustellen und pflegen zu können. Uns war wichtig die Designsprache von SAP FIORI beizubehalten und dem User dadurch eine intuitive Bedienung, sowie eine schnelle und effiziente Arbeitsweise zu ermöglichen. Die Skalierbarkeit der Plattform wurde durch den Einsatz von der SAP Cloud Application Plattform (SAP CAP) im Cloud Foundry Umfeld sichergestellt. Die Produktqualität wurden mit Hilfe einer CI/CD Pipeline, welche selbstgeschriebene SAP OPA-Tests automatisiert durchführt, gewährleistet. Erbrachte Leistungen: - Konzeptionierung und Entwicklung einer FIORI konformen Oberfläche mit CI Aspekten - Analyse und Skizzierung von notwendiger Kundenlogik - Entwicklung SAP OPA Tests - Teamleitung Development UI - Wartung und Erweiterung der bestehenden Lösung - Entwicklung wiederverwendbarer technologischer Komponenten Skills: - Konzeption - Englisch - SAP Cloud Application Programming Model (CAP) - XML - SAP Fiori / UI5 - JSON - JavaScript Technologien / Module: - OData - S/4 HANA Cloud - SAP Fiori - Node.js - SAP CAP - SAP UI5 - jQuery - SAP OPA Testing - JavaScript - JSON |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
05/2022 - 02/2023 | Implementierung Frontend Fiori-App zur Anlage von BANF (Projekt 12) Beschreibung: Implementierung des Frontends mit SAPUI5 zum Anlegen von BANF. Erbrachte Leistungen: - Implementierung des File-Uploads für Anhänge an eine BANF - Entwicklung Frontend - Kundenabstimmung Skills: - XML - SAP Fiori / UI5 - JSON - ReactJS - Microsoft C# - Windows 10 - Windows 11 Technologien / Module: - OData - SAP Fiori - SAP UI5 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
02/2022 - 03/2023 | Entwicklung und Konzeption einer Anwendung zur Pflege von Mitarbeiterprofilen zur Projektakquise (Projekt 11) Beschreibung: Für eine zentrale und simple Pflege von Mitarbeiterprofilen für die Projektakquise wurde eine Plattform entwickelt, in welcher Mitarbeiter und Projekte übergreifend gepflegt werden können. Dazu gehören: Eine UI5 Anwendung zur Datenpflege mit SAP UI5, SAP CAP Eine UI5 Anwendung zur Darstellung einzelner, geteilter Profile für Dritte Erbrachte Leistungen: - Entwicklung Backend - Entwicklung Datenbank - Konzeption - Entwicklung Frontend - Abstimmung mit Fachbereichen Skills: - SAP HANA - SAML - SAP Cloud Application Programming Model (CAP) - SAP Fiori / UI5 Technologien / Module: - SAP Fiori - SAP BTP - SAP UI5 - SAP HANA - OData - SAP CAP |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06/2021 - | Entwicklung einer Risikomanagementplattform basierend auf SAP UI5 und der SAP Cloud Application Plattform (SAP CAP) (Projekt 10) Beschreibung: Für ein Wirtschaftsprüfungs- und Beratungs Unternehmen in Deutschland wurde in Zusammenarbeit, eine Nachhaltigkeitsmanagmentplattform entwickelt. Ziel der Plattform ist es Produkte und Produktionsanlagen entsprechend ihrer Nachhaltigkeit darzustellen und pflegen zu können. Uns war wichtig die Designsprache von SAP FIORI beizubehalten und dem User dadurch eine intuitive Bedienung, sowie eine schnelle und effiziente Arbeitsweise zu ermöglichen. Die Ska-lierbarkeit der Plattform wurde durch den Einsatz von der SAP Cloud Application Plattform (SAP CAP) im Cloud Foundry Umfeld sichergestellt. Die Produktqualität wurden mit Hilfe einer CI/CD Pipeline, welche selbstgeschriebene SAP OPA-Tests automatisiert durchführt, gewährleistet. Erbrachte Leistungen: - Analyse und Skizzierung von notwendiger Kundenlogik - Entwicklung wiederverwendbarer technologischer Komponenten - Entwicklung SAP OPA Tests - Entwicklung Frontend - Wartung und Erweiterung der bestehenden Lösung Skills: - SAP Cloud Application Programming Model (CAP) - SAP HANA - JavaScript - JSON - SAP Business Technology Plattform (BTP) - SAP Fiori / UI5 - XML - Konzeption Technologien / Module: - SAP Fiori - Node.js - JSON - S/4 HANA Cloud - SAP OPA Testing - JavaScript - jQuery - SAP UI5 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
02/2021 - 04/2021 | Entwicklung einer SAP Fiori/ SAPUi5 Applikation zur Pflegeerleichterung und Zuordnung von Nachrichtenart und Empfangstyp (Projekt 09) Beschreibung: Dieses Pilotprojekt hat die Machbarkeit der Umsetzung kleiner Anforderungen mittels der Technologie SAP UI5 bestätigt. In diesem konkreten Fall bietet die Applikation dem Benutzer einen Einstieg über eine Kundensuche. Danach kann die Zuordnung von E-Mail-Adresse und Empfangstyp abhängig von der Nachrichtenart gepflegt werden. Erbrachte Leistungen: - Konzeption - UI-Design - Entwicklung der Applikation Skills - SAP WebIDE - XML - GitHub - JavaScript - SAP Fiori / UI5 - JSON Technologien / Module: - SAP Fiori - JSON - JavaScript - ODATA - SAP UI5 - SAP WebIDE - GitHub |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12/2020 - 06/2021 | Erfassung, Analyse und Darstellung von Maschinendaten im IoT-Umfeld (Projekt 08) Beschreibung: - Aufbau eines Testszenarios - Virtuelle Aufbau - Physischer Aufbau Erbrachte Leistungen: - Aufbau eines Testszenarios (Physisch und Virtuell) Skills: - AWS CloudWatch - AWS IoT Core - GitHub - MQTT (Message Queuing Telemetry Transport) - AWS S3 - JSON Technologien / Module: - AWS - GitHub - JSON - MQTT - LoRa |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10/2020 - 05/2021 | Erstellung einer SAP Fiori App zur Verwaltung von Bestellungen, Rechnungen und der Verbuchung von Wareneingängen (Projekt 07) Erbrachte Leistungen: - Konzeption - UI-Design - Entwicklung Frontend Technologien / Module: - SAP Fiori - OData - SAP UI5 - SAP BUILD.me - JSON - JavaScript - SAP WebIDE - GitHub |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09/2020 - | Entwicklung einer UI5 Anwendung für Toolmanagement (Projekt 01) Beschreibung: -Design-Thinking Projekt zur Ermittlung den optimalen Prozessen von Vertriebsmitarbeitern beim Kunden. -Erstellung einer Fiori-App welche den gesamten Produkt-Lebenszyklus von Bestellung über Bedarfsermittlung und Lager Verwaltung bis hin zur Faktura abdeckt. Erbrachte Leistungen: - Bugfixes - Anpassung verschiedener Views Skills: - SAP Fiori / UI5 Technologien / Module: - SAP WebIDE - SAP UI5 - JavaScript - JSON - SAP BUILD.me - GitHub |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09/2020 - 12/2020 | Entwicklung einer generischen Fiori-App für die Reklamationen des Kunden (Projekt 02) Beschreibung: Innerhalb dieses Projektes wurden zwei verschiedene Applikationen konzipiert und entwickelt, welche einen Reklamationsprozess vollständig abbilden. Durch ein Rollenkonzept wird zwischen Erfasser, Lieferant und Prüfer unterschieden. Bei der Erfassung einer Reklamation können Abweichungen verschiedener Parameter durch jeweils passende Controls gepflegt werden. Zudem wurde ein Dateiupload in diesen Pflegeprozess integriert. Des Weiteren haben alle Beteiligten die Möglichkeit miteinander zu kommunizieren, und über einen Feed die Gesprächshistorie einzusehen. Erbrachte Leistungen: - Beratung Schnittstelle - UI-Design - Entwicklung der Applikation - Konzeption Technologien / Module: - SAP UI5 - GitHub - JSON - JavaScript - OData - SAP WebIDE - SAP Fiori |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09/2020 - 12/2020 | Entwicklung einer UI5 Anwendung für Toolmanagement (Projekt 03) Beschreibung: -Design-Thinking Projekt zur Ermittlung den optimalen Prozessen von Vertriebsmitarbeitern beim Kunden. -Erstellung einer Fiori-App welche den gesamten Produkt-Lebenszyklus von Bestellung über Bedarfsermittlung und Lager Verwaltung bis hin zur Faktura abdeckt. Erbrachte Leistungen: - Bugfixes - Anpassung verschiedener Views Skills: - SAP Fiori / UI5 Technologien / Module - SAP WebIDE - SAP UI5 - JavaScript - JSON - SAP BUILD.me - GitHub |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09/2020 - 01/2021 | Erstellung einer UI5-Applikation zur Verwaltung von Stückliste und Pflege dazugehöriger Parameter zur Kostenermittlung (Projekt 04) Beschreibung: Im Rahmen dieses Projektes wurde eine APP konzipiert und entwickelt, die es Mitarbeitern möglich macht, anhand der Projektstruktur (CJ20N) Stücklisten an verschiede Knoten hinzuzufügen, editieren oder löschen zu können. Den in den Stücklisten befindlichen Materialen werden Parameter zugewiesen, die dann in die Kostenermittlung im Backend miteingehen. Dies erhöht die Wertschöpfung einzelner Projekte. Erbrachte Leistungen: - Entwicklung der Applikation Technologien / Module: - SAP Fiori - SAP UI5 - JavaScript - SAP WebIDE - JSON - GitHub |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09/2020 - 06/2021 | Migration großer Datenbestände in ein neues ERP-System (Projekt 05) Erbrachte Leistungen: - Konzeption von Algorithmen zur Datensammlung - Anpassung der Algorithmen an neue Datenlogik - Umsetzung der Konzeption Skills: - GitHub - XML - XSLT Technologien / Module: - GitHub - XLST |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09/2020 - 02/2023 | REWE UFL (Projekt 06) Beschreibung: Digitalisierung des gesamten Einkaufsprozesses von Frischwaren im Green-Field-Ansatz mittels DesignThinking zur Prozessanalyse und Design und Umsetzung mittel SAP Fiori als Frontend und SAP Retail / SAP BTP als Backend. Kommunikation zu Lieferanten und Partnern wie Lager etc. via Fiori Apps. Schnittstellen zu QS, WE und Onlineshop. Gesamtvolumen der Anwendung im Einkauf ca. 10.mrd. Euro. Erbrachte Leistungen: - Entwicklung Frontend - Design Thinking Skills: - SAP Fiori / UI5 - Design Thinking - Konzeption - SAP IS Retail - UI First Technologien / Module: - SAP BTP - SAP Retail - SAP Fiori - Miro |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Branche |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Banken & Finanzen Dienstleistungsbranche Fertigung Handel - Retail Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau Öffentliche Verwaltung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kenntnisse |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausbildung & Zertifikate |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
02/2020 - 02/2020 | ITIL Foundation Certificate IT Service Management |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01/2019 - 01/2019 | Scrum Basics |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12/2017 - 09/2020 | Duales Studium EDEKA Handelsgesellschaft Südwest Abschluss: Bachelor of Science Wirtschaftsinformatik |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sprachen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
deutsch | (++++) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
englisch | (+++) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
russisch | (+) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonstiges |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Skills
Angewandte SAP Module / Bereiche:
- SAP BUILD.me (5)
- SAP Business Technology Plattform (BTP) (4)
- SAP Enterprise Resource Planning (ERP) (2)
Betriebssysteme:
- Windows 10 (5)
- Windows 11 (5)
- macOS (5)
Datenaustauschformate:
- JSON (5)
- OData (5)
- XML (5)
- XSLT (4)
Frameworks:
- AngularJS (3)
- ReactJS (4)
- Vue.js (2)
Programmier- und Skriptsprachen:
- HTML (5)
- HTML 5 (5)
- Java (4)
- JavaScript (5)
- SAP Fiori / UI5 (5)
- SQL (4)
- TypeScript (4)
Projektmanagement:
- Design Thinking (5)
- Kanban (5)
- Konzeption (5)
- Scrum (5)
Sonstiges:
- AWS IoT Core (1)
- CSS (4)
- LoRa (1)
- MQTT (Message Queuing Telemetry Transport) (3)
- Modell-View-Controller (MVC) (3)
- OO Modellierung (UML) (3)
- Softwarearchitektur (5)
- UI First (5)
- Wordpress (4)
Tools / Programme:
- AWS CloudWatch (1)
- AWS S3 (1)
- Business Application Studio (5)
- Docker (2)
- Eclipse (3)
- GitHub (4)
- Jenkins (3(
- MS Office 365 (5)
- MS Outlook (5)
- Maven (2)
- MongoDB (3)
- Photoshop (3)
- SAP WebIDE (5)
- VS Code (5)
- mySQL (3)
|
für Freelancer
für Kunden
Kontakt
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
