Freelancerprofil: Z26028

Projektleitung, Beratung und Architektur im Bankumfeld, insbesondere Meldewesen und Accounting

IT-Erfahrung seit:
2001
Position:
Business Analyst
IT Analyst / Architekt
IT Beratung / Consulting
Projektleitung / Organisation / Koordination
Qualitätssicherung / Test
Software-Entwicklung / Programmierung
Management Summary:
Projektleiter, Berater und Architekt im Bankenumfeld mit Schwerpunkt in der Schnittstelle zwischen Fachbereich und IT und spezifischer Erfahrung im Meldewesen und Accounting
Projekte im Werdegang

11/2011 - Einführung des Kernbanksystems Thaler bei einer deutschen Bank
Inhalt: Planung und Steuerung sowie Analyse und Spezifikation der Anbindung des Kernbanksystems an die Backbone Systeme der Bank (Meldewesen, Reporting, etc,) und Analyse des Accountings im Rahmen der Einführung Tätigkeiten: • Projektleitung • Analyse & Spezifikation • Qualitätssicherung

05/2009 - 02/2012 Einführung des Legal Reportings in Singapur, Hongkong und Deutschland
Inhalt: Planung und Steuerung der Einführung des Legal Reportings in Singapur, HongKong und Deutschland im Rahmen einer Avaloq Einführung Tätigkeiten: • Projektleitung • Analyse & Spezifikation • Parametrierung • Qualitätssicherung

03/2009 - 10/2009 Beratung zum Thema Projektmanagement
Inhalt: Konzeption, Umsetzung und Einführung eines „Projektwegweisers“ für Projektleiter eines IT-Dienstleisters im Bankenbereich Tätigkeiten: • Beratung zu den Themen Projektleitung/Projektmanagement und Risikomanagement • Konzeption und Umsetzung des „Projektwegweisers“ • Konzeption und Umsetzung eines neuen Aufwandsrahmens

07/2007 - 02/2009 Anbindung Legal Reporting an das Avaloq Kernbanksystem
Inhalt: Einführung eines Standard Adapters für das Legal Reporting an das Avaloq System über FRS Data Foundation für Asien, Luxemburg und Deutschland Tätigkeiten: • Projektleitung (5 – 8 Teammitglieder + Mitarbeiter des Kunden) • Fachliche Beratung und Qualitätssicherung • Technische Beratung und Qualitätssicherung • Einführungsunterstützung und Test beim Kunden

04/2007 - 06/2007 Umsetzung gesetzlicher Vorgaben aus MiFID
Inhalt: Konzeption und Realisierung eines Client-Server Systems zur Sicherstellung der MiFID Nachhandelstransparenz im Wertpapierhandel Tätigkeiten: • Beratung und Qualitätssicherung in Akquise • Konzeption • Realisierung

07/2006 - 04/2007 Outsourcing der Wertpapierabwicklung
Inhalt: Outsourcing der Wertpapierabwicklung für das Privatkundensegment an einen externen Dienstleister; Schwerpunkte: technische Architektur, Schnittstellendefinition, Stammdatenmigration, Entwicklung, Test Tätigkeiten: • Chefdesign des EAI Systems zur Anbindung der Bank an die Systeme des Dienstleisters auf Basis des IBM WebSphere Business Integration Message Brokers für die Datenmigration und den Regelbetrieb • Realisierungs- und Testbetreuung • Projektleitungsassistenz im EAI Team (15 – 20 Teammitglieder)

10/2002 - 06/2005 Ablösung des zentralen Middle-Office-Systems im Wertpapierhandel
Inhalt: Ablösung des zentralen Middle-Office-Systems im Wertpapierhandel durch eine EAI-Lösung mit zentralem Tradebus; Neugestaltung der Stammdatenversorgung für den Handel durch einen Stammdatenbus Tätigkeiten: • Teilprojektleitung • Führung der Entwicklung der fachlichen Komponenten des Servers auf Basis einer gegebenen T-Architektur • Analyse, Fachkonzeption und Design der Integration des Handelsbestandsreporting (HBR) in das positionsführende System für NOSTRO-Geschäfte (Intraday-Bestandsanzeige) • Erarbeitung DV-Konzept der allgemeinen technischen Basisarchitektur mit den Schwerpunkten Systemmonitoring und Anwendungskonfiguration • Design und Realisierung der technischen Basisarchitektur sowie der Anwendungsarchitektur der Server • Konzeption und Durchführung Integrations- und Systemtest der Gesamtanwendung (inkl. Regression) • Design, Realisierung und Test EAI Anbindung via IBM WBI Interchange Server • Betreuung der Systemeinführung und Wartung beim Kunden • SEU - Betreuung • Betreuung des System- und Integrationstests beim Kunden

 
Branche

  Banken & Finanzen
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Apache Webserver
Linux
Sun OS / Solaris
Unix
Programmiersprachen
Eclipse
EJB
Hibernate
Java
JavaEE (J2EE)
JUnit
OOA/OOD
Pascal
PL/SQL
Powerbuilder
SQL
Swing
VB (Visual Basic)

Datenbanken
Access
Oracle
SQL Datenbanken
Sybase

Datenkomm. / Netzwerk
IBM WebSphere Application Server (WAS)
LDAP
Oracle Weblogic Server

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP BI - Business Information Warehouse
SAP FI (Financial Accounting)

Software / Tools
ClearCase Rational
Rational Rose (IBM)
SAS Software
Subversion
Tivoli IBM

Standards / Prozesse
Basel II / Risk Management
EAI - Enterprise Application Integration
Problem Management
SOA - Service Oriented Architecture
 
Ausbildung & Zertifikate

07/2005 - 06/2006 Forschungssabbatical QUT, Brisbane, Australien
Forschungssabbatical zum Thema „Enterprise Architecture" an der School of Information Systems Faculty of Information Technology Queensland University of Technology (QUT), Brisbane (Australia)

09/1997 - 07/1998 Auslandsstudium an der European Business Managemen


10/1995 - 02/2001 Studium der Wirtschaftsinformatik an der Technisch


 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)
russisch (+)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.