Übersicht der Freelancer

Ihre Suchergebnisse in unserer Datenbank

Detailierte Informationen zu den Suchergebnissen erhalten Sie durch Klick auf den entsprechenden Link.

Berater/Freelancer Wohnort Verfügbar ab
SAP Analytics Cloud, (SAC) Datasphere (DS), BI, SuccessFactors EC SFEC, Learning Solution LSO, DWC Data Warehouse Cloud, S/4HANA Sonnefeld
Entwickler JavaScript, TypeScript, React.js, Angular, Node.js, Ruby, SCL, Tailwind CSS, Redux.js, Express, Jest, Karma, Jasmine, Docker, AWS, Cloudfront Ismaning
Entwickler Angular, TypeScript, Java, JavaScript, PHP, Python, Node.js, Angular, JUnit, PHP, Chai, Mocha, Jasmine, HTML, CSS, MySQL, Oracle, Redis, CouchDB, Neo4J, Git, Bitbucket, Ansible, Linux, Jenkins, Jira, Confluence, JSON, XML, Symfony, LDAP, Tester Ismaning
Entwickler Fullstack JavaScript & TypeScript (Bootstrap, CSS, HTML, React.js, Redux, Thymeleaf), Dart (Flutter) Java (EE, 8, 11, Spring Boot, JUnit), JavaScript & TypeScript (Node.js, Express.js, Jest), Python Kubernetes, Docker, Terraform
Business Analyst, SCRUM, Corporate Banking, DevOps, Jira, Python, ServiceNow, SQL Nanterre
SAP Berater FI, FI-GL; FI-AA, RE-FX, IFRS16, SAP Certified Application Associate, S/4HANA, Conversion
Solution Architekt iSAQB, CPSA, DDD, SAFe Systemarchitekt, Entwickler, Requirements Engineer, Data Analyst, Data Modelling, Projektmanager, Agile SCRUM Kanban, Cloud, IoT, IT-Sicherheit, EAM Sulzbach (Taunus)
Business Analyst, SAP BI Entwickler SAC, AfO, Berater, Financial Controller, Data Engineer, Projektleiter, Power BI, QlikView, Tableau, Thinkcell Moorenweis
Business Analyst, Requirements Engineering im Bankenumfeld, Wertpapiergeschäft, Geschäftsprozessoptimierung, RPA, Projektmanager Frankfurt
Administrator, Support 2nd / 3rd, Servie Engineer Hardware, Backup Cobian, Crashplan, Windows MacOS Debian Linux Red Hat RHEL, Netzwerk VPN DHCP DNS VoIP, Entwickler Java C# SQL PHP, Security TLS SSL Bitlocker Mülheim an der Ruhr
Entwickler, Solution Architekt, Sharepoint, C#, MS Office 365, Azure, SPFx, Sharepoint Online/OnPrem, Collaboration Nürnberg
Product Owner, Stakeholder Management, Business Analyst, SCRUM, Agile Entwicklerin, Design Thinking, PMO (IT), Product Management Wroclaw
Projektmanager, Product Manager, Business Analyst, Digitalisierung, Cloud, SCRUM, Kanban, Teamlead Entwicklung, Cybersecurity Weiden
Administrator, Support, Windows Server, Office 365, Active Directory, RSA-SecurID, DNS DHCP TCP/IP LAN/WAN/WLAN/VLAN/VPN, VMWare, Oracle VirtualBox, Safeguard Monitoring WhatsUpGold, Ticketing ServiceNow, Jira, Remedy Frankfurt
Netzwerkadministrator, Support 1st/2nd, Konfiguration, Wartung, Installation, Windows, Ticketing, Incident, MCSE, CNE, VCP, VMWare, Linux Debian SUSe, Unix, MacOS, Mobile iOS Android Berlin

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Kontakt-Formular
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.