Freelancerprofil: -0130964

SAP Berater GTS, SD, MM, WM, ABAP Entwickler, Senior Project Manager

IT-Erfahrung seit:
2014
Position:
IT Beratung / Consulting
Projektleitung / Organisation / Koordination
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

11/2014 - 01/2016 SAP-WM - Warehouse Management, ABAP
Projekteinsatz Produktivstart: gepl. Juni .2017 - Verantwortlichkeiten: MM Konzeption Sonderprozesse, Bestandsführung, Entwicklungsspezifikationen, Customzing, Beratertests, Realisierung, Prozessberatung - Projektumfang: Re-Implementierung SAP SAP Re-Implementierung Druckindustrie - Land: DE - Projektsprache: Deutsch PL und MM / WM /SD / ABAP

11/2014 - 01/2023 Projekteinsatz Produktivstart: gepl. Juni .2017 - Verantwortlichkeiten: MM Konzeption Sonderprozesse, Bestandsführung, Entwicklungsspezifikationen, Customzing, Beratertests, Realisierung, Prozessberatung - Projektumfang: Re-Implementierung SAP SAP Re-Implementierung Druckindustrie - Land: DE - Projektsprache: Deutsch PL und MM / WM /SD / ABAP

03/2013 - SAP-WM - Warehouse Management, ABAP, SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung, PDF, IT-Beratung/ IT-Support
Produktivstart Verantwortlichkeiten: MM, WM, Kanban Abwicklung, ABAP, Analyse Soll- IST Prozesse, Blueprint Design, Implementierung MM und WM Prozesse, Nachschub für PP, Programmierungen, Datenmigration, Budgetkontrolle, Schulungen, PDF Programmierung, Formularprogrammierung, Prozessberatung - Projektumfang: Support SAP Support Getränke Industrie - Land: DE, CH, AT, IT - Projektsprache: Deutsch, Englisch Consulting, Entwicklung Projekteinsatz: Support

10/2012 - 09/2014 SAP-WM - Warehouse Management, ABAP, EDI - Electronic Data Interchange
Projekteinsatz Produktivstart: gepl. 20.07.2014 - Verantwortlichkeiten: MM, WM, ABAP Blueprint Design, Schnittstellenprogrammierung, EDI Programmierung, Formularprogrammierung, Customzing, Implementierung MM und WM Prozesse, Programmierung, Datenmigration, Budgetkontrolle, Schulungen, Prozessberatung - Projektumfang: Implementierung SAP Verpackungsindustrie SAP Implementierung - Land: DE - Projektsprache: Deutsch TPL MM / WM

03/2012 - SAP-WM - Warehouse Management, ABAP
Produktivstart Verantwortlichkeiten: SD, MM, WM, ABAP, Implentierung der MM und WM Prozesse, Stammdatendefinitonen - Projektumfang: Implementierung und Support, SD, SAP Fleischindustrie - Land: CH - Projektsprache: Deutsch TPL SD; MM

12/2011 - ABAP
Produktivstart Verantwortlichkeiten: ABAP, Technik, SD - Projektumfang: Diverse Programmierungen für BO SAP Diverse - Land: Deutschland / CH - Projektsprache: Deutsch TPL MM

11/2011 - 12/2012 Projekteinsatz

10/2011 - 03/2012 Projekteinsatz

10/2011 - ABAP
Produktivstart Verantwortlichkeiten: Logistik, Abap, GTS, Konzeption und Blueprint, Realisierung mittels Customizing und Programierung, Abklärung neuer Vorschriften, Prozessberatung inkl. Zollabwicklung - Projektumfang: Diverse Kleinprojekte SAP Diverse Land: Deutschland / CH Projektsprache: Deutsch Senior, Projekt Manager

09/2011 - ABAP, PDF
Produktivstart Verantwortlichkeiten: Logistik, ABAP, Technik, Schnittstellenprogrammierung für Auswertungen in BO, Einsatz LIS, PDF Programmierung, Formularprogrammierung - Projektumfang: Aufbau GTS Demosystem mit Zollanbindung SAP und GTS Capital Goods Land: CH Projektsprache: Deutsch Senior, Projekt Manager

06/2011 - 09/2011 Projekteinsatz

05/2011 - 09/2011 Projekteinsatz

05/2011 - ABAP
Produktivstart Verantwortlichkeiten: Logistik, Abap, Optimierungen, Customizing, Schulungen, Programmierungen - Projektumfang: Retail, nachträgliche Abrechnung SAP Getränke - Land Projektsprache: Deutsch Principal Consultant

03/2011 - 12/2011 Projekteinsatz

01/2011 - 04/2011 Projekteinsatz

01/2011 - SAP-WM - Warehouse Management, ABAP, EDI - Electronic Data Interchange
Produktivstart: Ende Support Verantwortlichkeiten: MM, WM, ABAP, EDI, Konzeptionierung und Realisierungen neue Werksabläufe, WEB Anbindung, Optimierungen, Customizing, Support, Schulungen, Formularprogrammierung - Projektumfang: Aufbau Prototyp SAP Verpackungsindustrie - Land: DE - Projektsprache: Deutsch TPL MM

01/2011 - SAP-WM - Warehouse Management
Produktivstart Verantwortlichkeiten: SD, MM, Analyse und Support - Projektumfang: Konzeption übernahme einer Firma in bestehende SAP Produzierende Industrie - Land Projektsprache: Deutsch Principal Consultant

09/2010 - 09/2010 Projekteinsatz

03/2010 - 06/2010 SAP-WM - Warehouse Management
Projekteinsatz Produktivstart: geplant 01.07.10 (teilrealisierung vorhanden) Projektumfang: Konzeption EU Verzollung in SAP SAP Produzierende Industrie - Land Projektsprache: Deutsch Principal Consultant

02/2010 - 03/2010 Projekteinsatz

02/2010 - 02/2010 Projekteinsatz

01/2010 - 02/2010 Projekteinsatz Principal Consultant

12/2009 - 01/2010 ABAP
Projekteinsatz Produktivstart: 03.01.10 - Verantwortlichkeiten: Konzeption und Realisierung von Altdatenübernahme ins SAP, Programmierungen ABAP für Tagesjournal - Projektumfang: Aufbau eines SAP GTS System mit Anbindung an SAP GTS Produzierende Industrie - Land Projektsprache: Deutsch Planung, Koordination und Projektleitung

12/2009 - Projekteinsatz Produktivstart: ongoing Projektumfang: EVV, Digitale Signatürprüfung, Archiverung SAP GTS Produzierende Industrie - Land

09/2009 - 12/2009 Projekteinsatz

06/2009 - 11/2009 Projekteinsatz

09/2008 - EDI - Electronic Data Interchange, ABAP
Projekteinsatz Produktivstart: ongoing Aufbauplanung für Fremdsystemen für die Anbindung von Datenaustausch via EDI, Koordination und Optimierung der existierenden Logistikabläufe im Bereich MM Programmierungen in ABAP - Projektumfang: Einbindung einer neuen Firma in eine bestehende Roll Out Konsumgüterindustrie - Land Projektsprache: Deutsch Projektleitung und Modulbetreuung

01/2008 - 08/2008 Projekteinsatz

11/2007 - 02/2008 Projekteinsatz Projektleitung und Modulbetreuung

05/2007 - 01/2008 SAP-WM - Warehouse Management, SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung
Projekteinsatz Produktivstart: 01.01.08 - Verantwortlichkeiten:Teilprojektleitung und Consulting Planung der unterschiedlichen Meilensteine Qualitätskontrolle und Terminüberwachung Umfang des Rollout: SD, MM, WM, PP, FI, CO Datenmigration Schnittstellen und Formulare Erfolgreicher GoLive. - Projektumfang: Support, Service, Programmierung, Support SAP Retail Retail - Land Projektsprache: Deutsch Inhouse Consulting

03/2007 - 08/2007 ABAP
Projekteinsatz Produktivstart: 12.08.07

07/2006 - 01/2007 ABAP
Projekteinsatz Produktivstart: 01.01.07 Projektumfang: Zusammenführung zweier existierender SAP SCM Consulting Konsumgüterindustrie Getränke - Land Projektsprache: Englisch / Deutsch Projektleitung

03/2006 - 09/2006 Pharmazie
Projektumfang: Releasechange von 4,6c auf ECC 6,0 Release Wechsel auf ECC 6,0 - Branche: Pharma - Land Projektsprache: Deutsch Projekteinsatz Projektleitung

02/2006 - 05/2006 Projekteinsatz

01/2006 - 02/2007 ABAP
Projekteinsatz Produktivstart: 28.02.07 FI und betreut SD und ABAP. CO davon selbst - Projektumfang: Releasewechsel von SAP 4.7 auf ECC 6.0 mit Releasewechsel Getränkeindustrie - Land: Schweiz / Deutschland / Italien - Projektsprache: Deutsch / Englisch Teilprojektleitung Projektleitung und Modulbetreuung SD

01/2005 - SAP-WM - Warehouse Management, ABAP, Pharmazie
Projekteinsatz Projektumfang: Konzeption und Umsetzung (Customzing und Prewhole Sales in SAP Retail) Pharma Grossist - Land Projektsprache: Deutsch Teilprojektleitung

07/2004 - 12/2004 Projekteinsatz Produktivstart: 12/ 2004 - Verantwortlichkeiten: Implementation 2-stufiger Handelskalkulation und Preisfinddung für mehrere

01/2004 - 05/2004 externen LVS unter validieerter Umgebung. Retail System Retail - Land Projektsprache: Deutsch Projekteinsatz Produktivstart: 05/ 2004 - Verantwortlichkeiten: Projektleitung und Modulbetreuung SD. Konzeption, Budgetüberwachung, Terminüberwachung Projektumfang: Realisierung einer Trennung von bestehenden Rollout Projektleitung und Modulbetreuung SD

07/2002 - 02/2003 Projekteinsatz

07/2002 - 02/2003 Projekteinsatz

04/2002 - 11/2003 Pharmazie
Pharma - Land Projektsprache: Deutsch/ Englisch Projekteinsatz Produktivstart: 11/ 2003 - Verantwortlichkeiten: Projektleitung und Koordination. Konzeption und Realisierung. Terminüberwachung Controlling, Budgetverantwortung. Erfolgreicher GoLive . - Projektumfang: Koordination von sechs parallel laufenden SAP SAP Projekte Pharma - Land: Deutschland - Projektsprache: Deutsch/ Englisch Gesamtprojektleitung Gesamtprojektleitung

04/2002 - 08/2002 Projekteinsatz Produktivstart: 08/ 2002 - Verantwortlichkeiten: Migration mit Integration in eine grosse bestehende SAP IT-Landschaft. Konzeption und Realisierung. - Projektumfang: Für Einführung SAP Gesamt Machbarkeitsstudie Land Projektsprache: Deutsc Projektleitung Nahrungsmittelhersteller

01/2002 - 01/2003 Produktivstart Verantwortlichkeiten: Projektleiter und Koordination. Konzeptionierung, Gap-Analysis Template versus Soll, Konsolidierung Gesamt Anforderungen und lokalen Anforderungen, Dokumentation, Testabläufe und Customizing Projektumfang: SAP Migration R/2 -- R/3 Migration Produzierende Industrie - Land Projektsprache: Deutsch Gesamtprojektleitung Projektleiter und Koordination

01/2002 - 03/2002 Pharmazie, Chemie
Projekteinsatz Produktivstart: 03/2002 - Verantwortlichkeiten: Machbarkeitsstudie für einen Öl- und Fettehersteller um SAP in einen Produktionsbetrieb mit sechs verschiedenen einzuführen. Produktionsstätten - Projektumfang: Migration von R/2 auf R/3 R/2 -- R/3 Migration Pharma / Chemie - Land Projektsprache: Deutsch Gesamtprojektleitung

01/2002 - 01/2003 Pharmazie
Produktivstart Verantwortlichkeiten: Projektleitung und Koordination. Konzeption und Realisierung. Terminüberwachung Controlling, Budgetverantwortung. Erfolgreicher GoLive. - Projektumfang: Gesamtprojektleitung einer grösseren Machbarkeitsstudie Pharma - Land Projektsprache: Deutsch/ Englisch Gesamtprojektleitung

05/2001 - 01/2002 Projekteinsatz

01/2001 - 01/2002 SAP-LE - Logistics Execution
Produktivstart 10 - Verantwortlichkeiten: Konzeption und Realisierung und Programmierung - Projektumfang: Konzeption und Realisierung von Datenmigration SAP LE Produzierende Industrie - Land Projektsprache: Deutsch Principal Consultant

01/2001 - 01/2002 ABAP
Produktivstart selbst betreut MM und ABAP. - Projektumfang: Rollout einer bestehenden Lösung mit Rollout Konsumgüterindustrie Getränke - Land Projektsprache: Englisch / Deutsch Projektmanager

01/2001 - 01/2002 Pharmazie, Chemie
Produktivstart Verantwortlichkeiten: Gesamtprojektleitung (50 MA) einer R/2 auf R/3 Migration Version 4.6b. Konzeption und Realisierung der Migration mit umfangreicher Altdaten Übernahme, 28 Buchungskreise, 122 Schnittstellen Programme und 20 Subsysteme. Projekt wurde in einer validierten Das Umgebung nach FDA Richtlinien durchgeführt. Konzeption und Realisierung. Terminüberwachung Controlling, Budgetverantwortung. Erfolgreichen GoLive. - Projektumfang: Koordination von 20 Entwicklern und 2400 R/2 -- R/3 Migration Pharma / Chemie - Land Projektsprache: Deutsch Teilprojektleitung 20 Entwicklern und 2400

01/2001 - 01/2005 SAP-WM - Warehouse Management, ABAP
Produktivstart Projektumfang: Rollout aus Template Rollout Projekt Retail/ consumer goods - Land Projektsprache: Deutsch Teilprojektleitung

01/2001 - 01/2006 Produktivstart: geplant 10 - Verantwortlichkeiten: Prozessberatung, Konzeption SD, LES und GTS. Umsetzen neuer Anforderungen, Realisierung nach Konzeption - Projektumfang: Konzeption Nachschub für Cross Company SAP Produzierende Industrie - Land Projektsprache: Deutsch Principal Consultant

01/2001 - 01/2007 SAP-WM - Warehouse Management
Produktivstart: geplant 10 - Verantwortlichkeiten: Konzeption und Realisierung - Projektumfang: Support in GTS, SD, MM, WM, Seeburger, SAP u. SAP GTS divers - Land Projektsprache: Deutsch Principal Consultant

01/2001 - 01/2008 SAP CRM
Produktivstart Projektumfang: Vorstudie für Releasechange von 4,6c auf ECC Vorstudie Produktions Industrie im Bereich Krankenhäuser - Land internen

01/2001 - 01/2009 SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung, ABAP
Produktivstart 06 - Verantwortlichkeiten: Technischer Releasewechsel Ressourcen und Budgetverantwortung für 10 MA, Module SD, MM, FI, FI-AA, PP, QM, CO und ABAP . Erstellen Spezifikationen Erfolgreicher GoLive. - Projektumfang: Ablösung eines Altsystemes durch SAP und Roll- Einführungsprojekt Produzierendes Gwerbe - Land

01/2001 - 01/2011 ABAP, EDI - Electronic Data Interchange
Produktivstart Projektumfang: Teilprojektleitung über Support, Service, Service und Support Konsumgüterindustrie und Getränke Industrie - Land Projektsprache: Englisch / Deutsch Teilprojektleitung und Modulbetreuung SD

01/2001 - 01/2012 ABAP
Produktivstart Projektumfang: Aufbau eines SAP GTS System mit Anbindung an SAP GTS Konsumgüter - Land Projektsprache: Deutsch TPL im technischen Bereich

12/2000 - 05/2001 Projekteinsatz Produktivstart: 05/ 2001 - Verantwortlichkeiten: Entwicklung und Krisenmangement im Modul CO. Integrationsmanager Gesamtprojekt.. - Projektumfang: Releasewechsel von 3.1 auf 4.6b Releasewechsel Industrie und Handel - Land: Schweiz/ Deutschland - Projektsprache: Deutsch Projektleitung Integrationsmanager Gesamtprojekt

07/2000 - 10/2000 Projekteinsatz Produktivstart: 10/ 2000 - Verantwortlichkeiten: Konzeption und Realisierung. Terminüberwachung Controlling, Budgetverantwortung. Erfolgreicher GoLive - Projektumfang: Releasewechsel von 3.1 auf 4.6b Releasewechsel Produktionsbetrieb Land: Schweiz/ Deutschland Projektsprache: Deutsch Senior Consultant

05/2000 - 08/2000 Projekteinsatz Produktivstart: 08/ 2000 - Verantwortlichkeiten: Konzeption und Realisierung. Erstellung der Programmirvorgaben Projektumfang: SAP Einführung in IS Media SAP Einführung Verlagswesen - Land Projektsprache: Deutsch Teilprojektleitung Programmierung

05/2000 - 09/2000 Projekteinsatz Produktivstart: 09/ 2000 - Verantwortlichkeiten: Konzeption und Realisierung. Delta Customizing. Optimierungen mit neuen Funktionen. Integrationstest Projektumfang: Releasewechsel von 3.1 auf 4.6b Releasewechsel Dienstleistung - Land Projektsprache: Deutsch Senior Consultant

01/2000 - 04/2000 SAP-R3
Projekteinsatz Produktivstart: 04/2000 - Verantwortlichkeiten: Konzeption und Realisierung, sowie Programmierung der Anbindung zwichen MM und IS Media. Erfolgreicher GoLive - Projektumfang: SAP R/3 Modul MM (Materialwirtschaft) Einführungsprojekt Dienstleistungen - Land Projektsprache: Deutsch Teilprojektleitung MM

03/1999 - 12/1999 ABAP, SAP-R3
Projekteinsatz Produktivstart: 12/1999 - Verantwortlichkeiten: Konzeption und Realisierung der Bestandesführung mit Messespezifikas, Anbindung Vorsystem der Feservierungsvergaben und Support, ABAP- Altdatenübernahme, Query, Erfolgreicher Go Live. - Projektumfang: Einführung SD Teilprozesse in 3 Gesellschaften R2 / R3 Migration Internationale Nahrungsmittel Industrie - Land Projektsprache: Deutsch Consultant

07/1998 - 03/1999 ABAP, SAP-R3, IT/ Telekommunikation
Projekteinsatz Produktivstart: 03/ 1999 - Verantwortlichkeiten: Customizing Materialstamm und Einkaufsorganisation, Planung und Erstellung von Schulungskonzepten, Abstimmung der Durchführung von Organisation und Schulungen Projektumfang: Zusammenführung verschiedener Systeme zu Programmierung Telekommunikation und Kabel - Land Projektsprache: Deutsch Consultant

12/1997 - 05/1998 Projekteinsatz Produktivstart: 05/ 1998 - Verantwortlichkeiten: Juniorprogrammierer Programmierung in den Modulen SD und MM. Releasewechsel auf 4.0. Durchführung von WorkshopsErfolgreicher Go Schulungen und Live. - Projektumfang: SAP Einführung, Rollout Krankenhaus Krankenhaus - Land Junior Berater

08/1997 - 11/1997 IT-Beratung/ IT-Support
Projekteinsatz Produktivstart: 11/1997 - Verantwortlichkeiten: Customizing in den Modulen MM undFI. System- und Benutzer Support. Durchführung Erfolgreicher von Schulungen in den Modulen MM. Go Live. - Projektumfang: SAP Support, Helpdesk, Konzeption und Inhouse Projekt Dienstleistungen - Land Projektsprache: Deutsch Junior Berater

08/1996 - 05/1997 Projekteinsatz Produktivstart: 05/ 1997 - Verantwortlichkeiten: Juniorprogrammierer Programmierung in den Modulen SD und MM. Releasewechsel auf 4.0. Durchführung von WorkshopsErfolgreicher Go Schulungen und Live

01/1996 - SAP-R3, SAP-WM - Warehouse Management, ABAP
Jahre Berufserfahrung SAP R/3 Customizing und Beratung in folgenden Bereichen der logistischen Abläufe SAP: SD, MM, WM, LES und Retail SAP GTS, sowie Programmierung in ABAP Migrations- und Cutover Unterstützung

 
Branche

  Gesundheitswesen
Logistikdienstleister
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen
ABAP

Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk
EDI (Electronic Data Interchange)

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP CRM (Customer Relationship Management)
SAP LE - Logistics Execution
SAP PP (Produktplanung/-steuerung)
SAP WM (Lagerverwaltung)

Software / Tools
ARIS
Mercury WinRunner/QualityCenter

Standards / Prozesse
Anwendungsbetreuung
Problem Management
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch
italienisch


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.