Freelancerprofil: -0626396

Testmanager, Teilprojektleiter, QM, Anforderungsmanager, Oracle, DB2, SQL Server, MaxDB, MS Visio, Access, Sharepoint, SAP BI/BW, UML, SCRUM, Kanban, HP ALM, UFT, QC, Jira, Confluence

IT-Erfahrung seit:
2000
Position:
Projektleitung / Organisation / Koordination
Qualitätssicherung / Test
Projekte im Werdegang

07/2012 - 09/2012 Mitarbeiter; Firma: Aretas GmbH
Aretas GmbH Berater für innovative Services

07/2012 - 09/2012 Mitarbeiter; Firma: Aretas GmbH
Aretas GmbH Berater für innovative Services

09/2011 - 02/2012 Projektleiter
Beratungsunternehmen Management Dashboards / Cloud Planung Tätigkeitsfeld: Projektleiter Anforderungsmanagement und Definition von KPI`s mit den verschiedenen Fachabteilungen; Auswahl der Top 10 KPI`s pro Abteilung; Design von Dashboard-Layouts; Kommunikation zwischen den Fach- und IT-Abteilungen zur Erstellung und Betriebnahme der Management- Dashboards, Projektdokumentation, Cloud Planung und Steuerung To HTML5, CSS3, Javascript, Webservices, Linux, OpenStack, OpenFlow Kundennutzen: Darstellung der wichtigsten Unternehmens-KPI`s auf einen Blick

09/2011 - 02/2012 Projektleiter
Beratungsunternehmen Management Dashboards / Cloud Planung Tätigkeitsfeld: Projektleiter Anforderungsmanagement und Definition von KPI`s mit den verschiedenen Fachabteilungen; Auswahl der Top 10 KPI`s pro Abteilung; Design von Dashboard-Layouts; Kommunikation zwischen den Fach- und IT-Abteilungen zur Erstellung und Betriebnahme der Management- Dashboards, Projektdokumentation, Cloud Planung und Steuerung To HTML5, CSS3, Javascript, Webservices, Linux, OpenStack, OpenFlow Kundennutzen: Darstellung der wichtigsten Unternehmens-KPI`s auf einen Blick

04/2011 - 08/2011 Mitarbeiter
Automobilzulieferer (Logistik) Einführung von SAP GTS Tätigkeitsfeld: Projektleiter SAP GTS Planung und Design der Einführung von GTS im Rahmen der aktiven Veredelung (Zollverfahren) mit den jeweiligen externen technischen Mitarbeitern und der Fachabteilung. Kommunikation mit den Stakeholdern auf Kundenseite. APO auf der Absatzplanung und Kundenbedarfsanforderungen. Führung des Projekt Offices. Prüfung und Abgleich mit Projektvorgaben aus dem Feinkonzept. Entwicklung, Koordination und Projektmanagement in bestehenden Architekturen. Optimierung der Qualitätsvorgaben. Projektdokumentation, Vorbereitung To der Kommunikation mit den Verantwortlichen aus dem C-Level Kundennutzen: Optimierung der Kosten bei der Wareneinfuhr Versicherungsunternehmen (Private Zeitraum)

04/2011 - 08/2011 Mitarbeiter
Automobilzulieferer (Logistik) Einführung von SAP GTS Tätigkeitsfeld: Projektleiter SAP GTS Planung und Design der Einführung von GTS im Rahmen der aktiven Veredelung (Zollverfahren) mit den jeweiligen externen technischen Mitarbeitern und der Fachabteilung. Kommunikation mit den Stakeholdern auf Kundenseite. APO auf der Absatzplanung und Kundenbedarfsanforderungen. Führung des Projekt Offices. Prüfung und Abgleich mit Projektvorgaben aus dem Feinkonzept. Entwicklung, Koordination und Projektmanagement in bestehenden Architekturen. Optimierung der Qualitätsvorgaben. Projektdokumentation, Vorbereitung To der Kommunikation mit den Verantwortlichen aus dem C-Level Kundennutzen: Optimierung der Kosten bei der Wareneinfuhr Versicherungsunternehmen (Private Zeitraum)

01/2011 - 01/2012 Mitarbeiter; Firma: Realtech AG
Design von Trendthemen (Cloud, BYOD) und Konzeption Erstellung von Management Dashboards Beratung im Bereich Zoll & Außenhandel zum Thema aktive Veredelung

01/2011 - 01/2012 Mitarbeiter; Firma: Realtech AG
Design von Trendthemen (Cloud, BYOD) und Konzeption Erstellung von Management Dashboards Beratung im Bereich Zoll & Außenhandel zum Thema aktive Veredelung

04/2010 - 02/2011 Projektleiter; Firma: ERP-Programm (Software-AG)
Krankenversicherung Projektleiter für die Einführung von ERP Software Tätigkeitsfeld Koordination eines Projektes mit mehreren parallelisierten Go-live, : Persönlicher Coach, Anforderungsanalysen, Zieldefinition, Transition Planung und Begleitung, Organisationsanpassungen, Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung, Testing im Webshop Umfeld. Reporting an verantwortliche Stakeholder, Projektdokumentation ERP-Programm (Software-AG), Word, Excel Tools Kundennutze Konzeption und Durchführung von Schnittstellenanbindungen an eine n: Versicherungssoftware. Überprüfung von Design und Funktionalität der Software (Test)

04/2010 - 02/2011 Projektleiter; Firma: ERP-Programm (Software-AG)
Krankenversicherung Projektleiter für die Einführung von ERP Software Tätigkeitsfeld Koordination eines Projektes mit mehreren parallelisierten Go-live, : Persönlicher Coach, Anforderungsanalysen, Zieldefinition, Transition Planung und Begleitung, Organisationsanpassungen, Zusammenarbeit mit der Entwicklungsabteilung, Testing im Webshop Umfeld. Reporting an verantwortliche Stakeholder, Projektdokumentation ERP-Programm (Software-AG), Word, Excel Tools Kundennutze Konzeption und Durchführung von Schnittstellenanbindungen an eine n: Versicherungssoftware. Überprüfung von Design und Funktionalität der Software (Test)

01/2010 - 01/2011 Projektleiter
war Herr Agdas als Berater (Freiberuflich) im Bereich Workflowmanagement für einen Kunden im Versicherungsbereich als Projektleiter tätig. Hierbei ging es um die Konzeption und Durchführung von Schnittstellenanbindungen an eine Versicherungssoftware und der Qualitätssicherung

01/2010 - 01/2011 Mitarbeiter
Workflowmanagement für einen Kunden im Versicherungsbereich mit dem Schwerpunkt private Krankenversicherungen Konzeption und Durchführung von Schnittstellenanbindungen an eine Versicherungssoftware Überprüfung von Design und Funktionalität der Software (Test)

01/2010 - 01/2011 Projektleiter
war Herr Agdas als Berater (Freiberuflich) im Bereich Workflowmanagement für einen Kunden im Versicherungsbereich als Projektleiter tätig. Hierbei ging es um die Konzeption und Durchführung von Schnittstellenanbindungen an eine Versicherungssoftware und der Qualitätssicherung

01/2010 - 01/2011 Mitarbeiter
Workflowmanagement für einen Kunden im Versicherungsbereich mit dem Schwerpunkt private Krankenversicherungen Konzeption und Durchführung von Schnittstellenanbindungen an eine Versicherungssoftware Überprüfung von Design und Funktionalität der Software (Test)

10/2008 - 12/2009 Abteilungsleiter
Bundesagentur für Arbeit Einführung von SAP HCM Tätigkeitsfeld Leiter des Schnittstellenteam : Planung und Koordination der Anbindungen von Schnittstellen an das ERP System von externen Stellen (z.B. Kindergeld, Krankenkassen ) Kommunikation zu den jeweiligen Ansprechpartnern auf Kundenseite. Anforderungsmanagement, Qualitätskontrollen, Dokumentation, Berichterstattung an das PMO. Tools: SAP HCM, Java, Javascript, XML, CSV, Batch, JSON Kundennutze Durchführbarkeit des Projektes n Industriekonzern Zeitraum

10/2008 - 12/2009 Abteilungsleiter
Bundesagentur für Arbeit Einführung von SAP HCM Tätigkeitsfeld Leiter des Schnittstellenteam : Planung und Koordination der Anbindungen von Schnittstellen an das ERP System von externen Stellen (z.B. Kindergeld, Krankenkassen ) Kommunikation zu den jeweiligen Ansprechpartnern auf Kundenseite. Anforderungsmanagement, Qualitätskontrollen, Dokumentation, Berichterstattung an das PMO. Tools: SAP HCM, Java, Javascript, XML, CSV, Batch, JSON Kundennutze Durchführbarkeit des Projektes n Industriekonzern Zeitraum

08/2007 - 09/2008 Projektleiter
Leitung des SAP BI / BW Teams (Teilprojekt) Tätigkeitsfeld Koordination der Bearbeitung und Neuerstellung von Reports aus dem : SAP System, Einführung eines Ticket Systems, Test der SAP BI Implementierung. Test der Online Portale im Internet und Intranet. Einhaltung an vorher definierte KPI s und Qualitätsstandards. Planung und Berichterstattung an die jeweiligen Projektleiter. Planung und Organisation von Projekt Events mit Ansprechpartnern von Kundenseite. SAP BI, SAP BeX Explorer, Query-Designer, Crystal Reports, Ticket-Tool Tools: MS Office Kundennutze Messbarkeit und Transparenz komplexer Daten zur besseren Steuerung n: der Geschäftsprozesse

08/2007 - 09/2008 Projektleiter
Leitung des SAP BI / BW Teams (Teilprojekt) Tätigkeitsfeld Koordination der Bearbeitung und Neuerstellung von Reports aus dem : SAP System, Einführung eines Ticket Systems, Test der SAP BI Implementierung. Test der Online Portale im Internet und Intranet. Einhaltung an vorher definierte KPI s und Qualitätsstandards. Planung und Berichterstattung an die jeweiligen Projektleiter. Planung und Organisation von Projekt Events mit Ansprechpartnern von Kundenseite. SAP BI, SAP BeX Explorer, Query-Designer, Crystal Reports, Ticket-Tool Tools: MS Office Kundennutze Messbarkeit und Transparenz komplexer Daten zur besseren Steuerung n: der Geschäftsprozesse

06/2007 - 08/2007 Teamleiter; Firma: HP Quality Center
Bayerischer Automobilhersteller (Logistik / Navigation) Zeitraum Einführung von SAP SD / MM / Navigationslösung USA Tätigkeitsfeld Aufbau und Leitung des Testteams, Erstellung von Testskripts und : Organisation der Tests in den Werken. Last und Performancetests. Überprüfung der Kontraktvolumen in SAP. Weiterleitung von User Experience und User Interfaces. Quality Assurance, Auswahl und Coaching meines Nachfolgers im Projekt Tools: Excel Office, Outlook Kundennutze Durchführbarkeit der Implementierungen n

06/2007 - 08/2007 Teamleiter; Firma: HP Quality Center
Bayerischer Automobilhersteller (Logistik / Navigation) Zeitraum Einführung von SAP SD / MM / Navigationslösung USA Tätigkeitsfeld Aufbau und Leitung des Testteams, Erstellung von Testskripts und : Organisation der Tests in den Werken. Last und Performancetests. Überprüfung der Kontraktvolumen in SAP. Weiterleitung von User Experience und User Interfaces. Quality Assurance, Auswahl und Coaching meines Nachfolgers im Projekt Tools: Excel Office, Outlook Kundennutze Durchführbarkeit der Implementierungen n

01/2007 - 05/2007 Mitarbeiter; Firma: HP Quality Center
Einführung von einem ERP System Tätigkeitsfeld Mitarbeiter im Migrationsteam - zuständig für Schnittstellen Tests / PMO : Rational Rose, HP Quality Center, Javascript, CSV, Batch, HTML5, iOS Tools: Android, Blackberry, Windows OS Kundennutze Kontrolle und Einsetzbarkeit der importierten Daten n

01/2007 - 05/2007 Mitarbeiter; Firma: HP Quality Center
Einführung von einem ERP System Tätigkeitsfeld Mitarbeiter im Migrationsteam - zuständig für Schnittstellen Tests / PMO : Rational Rose, HP Quality Center, Javascript, CSV, Batch, HTML5, iOS Tools: Android, Blackberry, Windows OS Kundennutze Kontrolle und Einsetzbarkeit der importierten Daten n

03/2006 - 12/2006 Mitarbeiter
Zwei österreichische Banken Einführung eines neuen Kernbankensystems Tätigkeitsfeld: Teilprojektleiter des Helpdeskteams / PMO Einarbeitung der Mitarbeiter in das Banken Thema. Qualitätssicherung und Coaching. Obligo, Statusberichte an Projektleiter und Kundenansprechpartner. Planung und Organisation von Events und den Migrations Einsätzen. Tools Kundennutzen: Aufbau des Telefon Helpdesks für die Bankmitarbeiter

03/2006 - 12/2006 Mitarbeiter
Zwei österreichische Banken Einführung eines neuen Kernbankensystems Tätigkeitsfeld: Teilprojektleiter des Helpdeskteams / PMO Einarbeitung der Mitarbeiter in das Banken Thema. Qualitätssicherung und Coaching. Obligo, Statusberichte an Projektleiter und Kundenansprechpartner. Planung und Organisation von Events und den Migrations Einsätzen. Tools Kundennutzen: Aufbau des Telefon Helpdesks für die Bankmitarbeiter

06/2005 - 12/2005 Mitarbeiter
Energiekonzern Einführung von SAP BI / BW Tätigkeitsfeld: Mitarbeiter im BI / BW Team Analyse und Kategorisierung der Berichte aus dem Alt System (Hyperion), Optimierung und Planung der neuen Berichte. Erstellung und Test der neuen Berichte im SAP BI / BW durch den BeX Explorer. Teilnahme an den Statusmeetings und Report an die Projektleitung. SAP WBS Erfahrung, Planung und Organisation von Events. Tools: SAP BI, SAP BeX Explorer Ticket-Tool, Office, Outlook Kundennutzen: Messbarkeit und Transparenz komplexer Daten zur besseren Steuerung der Geschäftsprozesse

06/2005 - 12/2005 Mitarbeiter
Energiekonzern Einführung von SAP BI / BW Tätigkeitsfeld: Mitarbeiter im BI / BW Team Analyse und Kategorisierung der Berichte aus dem Alt System (Hyperion), Optimierung und Planung der neuen Berichte. Erstellung und Test der neuen Berichte im SAP BI / BW durch den BeX Explorer. Teilnahme an den Statusmeetings und Report an die Projektleitung. SAP WBS Erfahrung, Planung und Organisation von Events. Tools: SAP BI, SAP BeX Explorer Ticket-Tool, Office, Outlook Kundennutzen: Messbarkeit und Transparenz komplexer Daten zur besseren Steuerung der Geschäftsprozesse

01/2005 - 01/2010 Projektleiter; Firma: Call Center Aufbau und Helpdesk Einführung, Fachbereich
Accenture Schwerpunkte: Projektmanagement, Planung von Schnittstellen, Reports Steuerung IT und Fachbereich, Koordination von Multiprojekten Projekterfahrung (Auszüge)

01/2005 - 01/2010 Projektleiter; Firma: Call Center Aufbau und Helpdesk Einführung, Fachbereich
Accenture Schwerpunkte: Projektmanagement, Planung von Schnittstellen, Reports Steuerung IT und Fachbereich, Koordination von Multiprojekten Projekterfahrung (Auszüge)

02/2004 - 03/2005 Mitarbeiter
Dialogsupport Endkunde (Inbound) Tätigkeitsfeld: Leitung des Dialogsupports, Coaching von neuen Mitarbeitern, Durchführung von monatlichen Coachings der Mitarbeiter zur Erhaltung der Servicequalität, selbst Mitarbeiter im Support um am Ball zu bleiben Tools Kundennutzen: Einhaltung der Qualitätsrichtlinien

02/2004 - 03/2005 Mitarbeiter
Dialogsupport Endkunde (Inbound) Tätigkeitsfeld: Leitung des Dialogsupports, Coaching von neuen Mitarbeitern, Durchführung von monatlichen Coachings der Mitarbeiter zur Erhaltung der Servicequalität, selbst Mitarbeiter im Support um am Ball zu bleiben Tools Kundennutzen: Einhaltung der Qualitätsrichtlinien

07/2000 - 02/2014 Aretas GmbH Berater für innovative Services

 
Branche

  Versicherungen
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Linux
OS/400
Programmiersprachen
C
Cobol
Java
JavaScript
SQL
XML

Datenbanken
Oracle
SQL Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP BI - Business Information Warehouse

Software / Tools
ClearQuest Rational
Crystal Reports
Mercury WinRunner/QualityCenter
MS Excel
MS Office
Rational Rose (IBM)

Standards / Prozesse
ITIL
Problem Management
SCRUM
 
Ausbildung & Zertifikate

01/2012 - Zoll und Außenhandel durch ein Basis Seminar Zoll (AWA Münster)

01/2012 - Zoll und Außenhandel durch ein Basis Seminar Zoll (AWA Münster)

01/2011 - ITIL V3 Foundation

01/2011 - ITIL V3 Foundation

01/2005 - 01/2010 Fachinformatiker
arbeitete er bei einer amerikanischen Unternehmensberatung und war hier branchenübergreifend für verschiedene Projekte im SAP BI / BW, Prozess-, Projekt- und Organisationsmanagement zuständig. Orkan Agdas ist ein erfahrener Managementberater und führt Beratungen und Projekte basierend auf entsprechenden Standards durch

01/2005 - 01/2010 SAP BI / BW
arbeitete er bei einer amerikanischen Unternehmensberatung und war hier branchenübergreifend für verschiedene Projekte im SAP BI / BW, Prozess-, Projekt- und Organisationsmanagement zuständig. Orkan Agdas ist ein erfahrener Managementberater und führt Beratungen und Projekte basierend auf entsprechenden Standards durch

09/2000 - 08/2003 ung Einführung in AS 400 Test und Implementierung In AS 400 (Cobol)

09/2000 - 08/2003 ung Einführung in AS 400 Test und Implementierung In AS 400 (Cobol)

07/1998 - 07/2000 Berufsfachschule Wirtschaftsschule
Abschluss an der Kaufmännischen

07/1998 - 07/2000 Berufsfachschule Wirtschaftsschule
Abschluss an der Kaufmännischen

 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.