Freelancerprofil: Z22845

Entwickler Java (JEE/JSE), Software-Architekt und Entwickler für Java (J2EE)

Position:
IT Analyst / Architekt
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

01/2013 - 10/2013 Wirtschaftsprüfung, Java, Eclipse, IBM WebSphere, JSF, EJB, MS SQL Server, Jakarta-Ant, SubVersion, Windows 7
Erweiterung einer Service-Plattform zur Erfassung, Verwaltung und Auswertung von Wirtschaftsprüfungsdaten, auf deren Basis europaweit Wirtschaftsprüfungsberichte erstellt werden. In der mit Java EE entwickelten Intranet- und Extranet-Anwendung wurden zahlreiche Changes vorgenommen Software: Eclipse, WebSphere, JSF, MyFaces, EJB, MS SQL Server, FitNesse, Sonar, PMD, Checkstyle, FindBugs, Ant, Jenkins, Subversion (SVN), JIRA, Enterprise Architect (EA), openArchitectureWare (oAW), Visio, Confluence, Windows 7 Architect

01/2013 - 10/2013 Wirtschaftsprüfung, Scrum, Eclipse, IBM WebSphere, JSF, EJB, MS SQL Server, Jakarta-Ant, SubVersion, MS Windows Server 2000/2003, Windows 7
Optimierung der Performance einer Service-Plattform zur Erfassung, Verwaltung und Auswertung von Wirtschaftsprüfungsdaten in einem fünfköpfigen Team und mit Scrum. Datenbankseitig wurden die Indexe optimiert, Stored Procedures entwickelt und die Daten auf mehrere Datenbanken verteilt. Anwendungsseitig wurde Programm-Code hinsichtlich der Performance optimiert und einige Use-Cases fachlich vereinfacht. Organisationsseitig wurden größere Daten-Importe auf außerhalb der üblichen Arbeitszeiten verlegt. Weitere Projektbeschreibung siehe Software: Eclipse, WebSphere, JSF, MyFaces, EJB, MS SQL Server, FitNesse, Sonar, PMD, Checkstyle, FindBugs, Ant, Jenkins, Subversion (SVN), JIRA, Enterprise Architect (EA), openArchitectureWare (oAW), Visio, Confluence, vmWare Workstation, Windows Server 2012, Windows 7 Architect, Windows Server

09/2012 - 12/2012 CRM - Customer Relationship Mgmt, Scrum, Java, Eclipse, Apache Webserver, Apache Tomcat, JSF, Hibernate, JUnit, Oracle, PL/SQL, Apache Maven, SubVersion, Windows 7
Entwicklung eines Customer-Relationship-Management-Systems in einem größeren Projektteam mit Scrum. Die mit Java entwickelte Web- Anwendung dient der Erfassung und Verwaltung von Kundenkontakten, der Identifizierung von Handlungsbedarf sowie der Planung, Durchführung, Überwachung und Auswertung von entsprechenden Maßnahmen Software: Eclipse, Apache Tomcat, JSF, PrimeFaces, Spring, JPA, Hibernate, JUnit, Oracle, PL/SQL, Maven, Hudson, PowerDesigner, Subversion (SVN), Windows 7

07/2012 - 08/2012 Java, Scrum, Excel, PDF, Eclipse, Apache Webserver, Apache Tomcat, JSF, Hibernate, JUnit, Oracle, PL/SQL, Apache Maven, SubVersion, Windows 7
Entwicklung einer Java-Web-Anwendung zur Durchführung, Auswertung und Verwaltung von Kundenbefragungen in einem größeren Projektteam mit Scrum. Die frei konfigurierbaren Fragen können über ein Call-Center gestellt oder als Online-Interview vom Kunden selbst beantwortet werden. Die Auswertung erfolgt tabellarisch und graphisch, kann nach diversen Kriterien unterteilt und als Excel- oder PDF-Dokument gespeichert werden Software: Eclipse, Apache Tomcat, JSF, PrimeFaces, Spring, JPA, Hibernate, JUnit, Oracle, PL/SQL, Maven, Hudson, PowerDesigner, Subversion (SVN), Windows 7 Call-Center

06/2012 - 06/2012 Java, NetBeans, JSF, SWT, WebServices, EJB, Hibernate, MySql, Apache Maven, SubVersion, Windows XP/2000/Vista
Standard Life 2012 Beratung und Konzeption in der Startphase der Entwicklung eines neuen Internet-Kundenportals mit Java. Dabei Wiederverwendung und Erweiterung der Service-Schicht einer Extranet-Anwendung zur Erstellung von Versicherungsangeboten Software: NetBeans, GlassFish, JSF, RichFaces, SWT, Web Services, EJB, JPA, Hibernate, TestNG, Selenium, MySQL, BiPRO, Maven, Hudson, Subversion (SVN), Windows XP

04/2012 - 05/2012 Java, IBM WebSphere, JSP, Apache Webserver, Mercury WinRunner/QualityCenter, Windows XP/2000/Vista
Erweiterung einer Intranet-Anwendung zur Verwaltung und Simulation von Kredit- und Sicherheitenausfällen sowie zur Berechnung der erforderlichen Rückstellungen. In die mit Java EE entwickelte Anwendung wurden mehrere Change Requests eingearbeitet Software: Rational Application Developer (RAD), WebSphere, JSP, Apache POI, DB2, HP Quality Center (QC), Rational Synergy, Windows XP Application Developer

02/2012 - 03/2012 Java, Hibernate, Apache Webserver, JUnit, Mercury WinRunner/QualityCenter, Windows XP/2000/Vista
Entwicklung von Java-Batch-Programmen zur Verarbeitung von Tilgungszuschüssen sowie der Aufteilung von Gebühr und Verbilligung bei Darlehen Software: Rational Application Developer (RAD), JPA, Hibernate, Apache POI, JUnit, DB2, HP Quality Center (QC), Rational Synergy, Windows XP Application Developer

06/2011 - 01/2012 Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung, Java, Hibernate, Windows XP/2000/Vista
Erweiterung der Batch-Verarbeitung in der Finanzbuchhaltung mit Java. Die jährliche Bereitstellung der Buchhaltungsdaten zur Prüfung durch das Finanzamt gemäß den Grundsätzen zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen (GDPdU) wurde neu hinzugefügt. Die tägliche Verarbeitung von Verbindlichkeiten, Geldeingängen, Lastschriften und Steuerbuchungen wurde erweitert. Bei der täglichen Aktualisierung der Bilanzpositionen wurde die Performance optimiert Software: Rational Application Developer (RAD), JPA, Hibernate, DB2, Rational Synergy, Windows XP Application Developer

03/2011 - 05/2011 C++, Java, Oracle, Windows XP/2000/Vista
Migration und Erweiterung von Batch-Programmen zur Verarbeitung und Auswertung von Makro-Hedges. Die ursprünglich in C++ entwickelten Programme wurden auf Java migriert und um lineare Amortisierungen erweitert Software: Rational Application Developer (RAD), Oracle, Rational Synergy, Windows XP Application Developer

01/2011 - 12/2011 Java, SQL, IBM WebSphere, JSP, Windows XP/2000/Vista
Parallel zu anderen Projekten Sachgebietsleiter für ein Kapitalertragsteuer- System. Hierbei Konzeption und Durchführung von Change Requests für die mit Java EE entwickelte Intranet-Anwendung (Beschreibung siehe unter 11/2010 - 2/2011). Konzeption von Change Requests für die mit PL/1 entwickelten Berechnungs- und Auswertungsprogramme. Entwicklung von SQL-Scripts zur Korrektur von fehlerhaften Daten. Koordination und Beratung bei einer Migration der PL/1-Programme nach Java Software: Rational Application Developer (RAD), WebSphere, JSP, DB2, Rational Synergy, Windows XP anderen Projekten Sachgebietsleiter, Application Developer

11/2010 - 02/2011 Java, IBM WebSphere, JSP, Windows XP/2000/Vista
Erweiterung einer Intranet-Anwendung zur Verwaltung von Kapitalertragsteuer-Merkmalen (Nichtveranlagungsbescheinigung, Freistellungsauftrag, Kirchensteuerpflicht, Religionszugehörigkeit, Bescheinigung betriebliche Anleger und Status einer vermögensverwaltenden Personengesellschaft). In die mit Java EE entwickelte Anwendung wurde eine Reihe von Change Requests eingearbeitet Software: Rational Application Developer (RAD), WebSphere, JSP, DB2, Rational Synergy, Windows XP Application Developer

09/2010 - 10/2010 Java, Windows, IBM WebSphere, JSF, Oracle, Windows XP/2000/Vista
Konzeption und Entwicklung einer Intranet-Anwendung zum Monitoring von Batch-Jobs. Die mit Java EE entwickelte Anwendung zeigt den aktuellen Status von Batch-Job-Komplexen aus dem Host- und Windows- Bereich mit Hilfe eines Ampelsystems an. Die Auswahl der Batch-Jobs ist frei konfigurierbar. Optional wird auch der Status von Queues ermittelt Software: Rational Application Developer (RAD), WebSphere, JSF, RichFaces, Oracle, WebSphere MQ, Control-M, Telelogic Synergy, Windows XP Application Developer

06/2010 - 08/2010 Java, JUnit, Windows XP/2000/Vista
Konzeption und Entwicklung eines Batch-Programms zur Berechnung von risikogewichteten Aktiva (RWA). Das mit Java entwickelte Programm wird im Rahmen der Konzerngeschäftsfeldplanung eingesetzt. Es wurden umfangreiche JUnit-Tests durchgeführt Software: Rational Application Developer (RAD), JUnit, DB2, Telelogic Synergy, Windows XP Application Developer

09/2009 - 12/2009 Java, IBM WebSphere, JSP, Windows XP/2000/Vista
Konzeption und Entwicklung einer Intranet-Anwendung zur Verwaltung von Auslandsrechnungen. Ziel war die Umsetzung der neuen EU-weiten Umsatzsteuer-Regeln für grenzüberschreitende innergemeinschaftliche Leistungen. Die mit Java entwickelte Anwendung wurde konsequent auf der Basis von Java EE Design Patterns entworfen Software: Rational Application Developer (RAD), WebSphere, JSP, DB2, Telelogic Synergy, Windows XP Application Developer

01/2009 - 08/2009 Java, C++, IBM WebSphere, Linux, JSP, Windows XP/2000/Vista
Erweiterung einer vorhandenen Web-Anwendung zur Planung von Ertrag und Risiko im Rahmen der Konzerngeschäftsfeldplanung. Eingearbeitet wurde eine größere Anzahl von Change Requests, die sich teils über den gesamten Quellcode erstreckten. Die Präsentationslogik lag in Java EE vor, die Geschäftslogik in C++. Sowohl der WebSphere Application Server Software: Rational Application Developer (RAD), WebSphere, JSP, DB2, Telelogic Synergy, z/Linux, Windows XP Application Developer

 
Branche

  Banken & Finanzen
Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Öffentliche Verwaltung
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
AIX
Apache Tomcat
Apache Webserver
Linux
Microsoft Server Systemadministration
Microsoft Systemadministration
OS/390
Sun OS / Solaris
Unix
z/OS
Programmiersprachen
.net
Assembler
C
C++
Cobol
CSS
Delphi
Eclipse
EJB
Hibernate
HTML / XML
Java
JavaEE (J2EE)
JavaScript
JBuilder
JDBC
JMS
JSF
JSP (JavaServer Pages)
JUnit
MySQL (Programmierung)
OOA/OOD
Pascal
PL/SQL
SQL
Swing
VB (Visual Basic)
XML
XSL

Datenbanken
Access
DB2
IMS/DB - DL/1
Informix
Interbase
JDBC
MS SQL Server
MySQL
ODBC
Oracle
SQL Datenbanken
Sybase

Datenkomm. / Netzwerk
COM/OLE/ActiveX
IBM WebSphere Application Server (WAS)
ODBC
Oracle Weblogic Server
SMTP
TCP/IP

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
Adobe Photoshop
Crystal Reports
CVS (Concurrent Version System)
Jboss
Mercury WinRunner/QualityCenter
MS Excel
NetBeans
PVCS Serena Versionsmanagement
Rational Rose (IBM)
SAS Software
Subversion
Visual Studio

Standards / Prozesse
Changemanagement
CRM - Customer Relationship Mgmt
Problem Management
Rechnungswesen
RUP - Rational Unified Process
SCRUM
SOA - Service Oriented Architecture
UML
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)
französisch (++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.