Freelancerprofil: Z22779
Beraterin und Trainerin
- IT-Erfahrung seit:
- 1997
- Position:
- Coaching / Schulung / Training
IT Beratung / Consulting
- Management Summary:
- Gabriele has a broad range of knowledge and experience in accounting, controlling and doing SAP projects. She is well versed in SAP especially in the PS, FI and Co modules. She is in full command of all important working procedures within her area of responsibility. She can employed in various positions within the closer working environment. She works carefully and reliably even under difficult conditions and stickls reliably to agreement made and observes regulations and procedures. She is able to recognise the essiantials of a new situation/ new task, and sets priorities accordingly. She also acts proactively and on her own initiative. (Par Singh SVP Basell polyolefins )
Projekte im Werdegang |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01/2013 - 08/2013 | Trainerin SAP PS MM ERP 6.0 PS und MM |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01/2013 - 03/2014 | SAP Training ERP 6.0 Trainerin , alleinverantwortlich für den Inhalt und die Durchführung von SAP Grundlagenschulungen für sämtliche kaufmännischen Ausbildungsberufe vom Bürokaufmann, Automobil, Groß-und Aussenhandel, Spedition bis zum Fachkaufmann im Gesundheitswesen. Inhalte sind: Grundstruktur, Einkauf, Verkauf, Personal und wie baue ich Listen/ Favoriten im SAP. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04/2012 - | Einführung ProfilAC an berufsbildenden Schulen in BAWÜ und NS Planung, Durchführung und Training von Elementen eines entwicklungsorientieren Profil-Accesment Center an verschiedenen Schulen in Baden-Württemberg, Niedersachsen und nun auch in Sachsen. Ständige Rückkoppelung zum Auftraggeber, 2monatige Treffen, QualitätsmanagementZirkel, Softwareschulung mit MTO Tübingen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09/2011 - | Organisationsberatung in einer Medienagentur ständige Begleitung bei Umstrukturierung von Arbeitsabläufen, Zusammenlegung von Stellen, Umzug, Neuausrichtung, Vertriebscoaching |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
04/2011 - 08/2011 | Organisationsberatung: Neuaufbau eines Zeitarbeitsunternehmens: Workflow, Stellenbeschreibungen, Aufgabenbereiche und Ziele Teilprojektleiterin: Festlegen von Neu-Zielen (da Zeitarbeitsfirma neu in Köln ging es zunächst um die Postionierung), Projektdokumentation, ständiger Austausch mit den beiden Geschäftsführern, Teilnahme an Vorstellungsgesprächen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01/2011 - 04/2011 | Beraterin für Arbeitsorganisation Organisationsabläufe bei einem Bildungträger festhalten: Arbeitsorganisation, Kommunikationsstrukturen, Schnittstellen der Abteilungen, Aufgabenzuordung, Coaching |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
07/2010 - 04/2011 | Projektleiterin für kaufmännische Arbeitsabläufe (Buchhaltung, Mahnwesen,Abläufe) Erkennen und Überarbeiten der kaufmännischen Arbeitsabläufe (Buchhaltung, Rechnungseingang, Rechnungsprüfung, Mahnwesen, Werkstatt, Serviceabteilungen)- Schnittstellen nochmal neu definieren- in einem familär geführten Autohaus (3 große Geschäfte) bei der 2. größten VW/ Audi-Vertretung im Rhein-Erft-Kreis |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
12/2006 - 07/2009 | PE-Referentin/weiterhin PS Key user (fortlaufend zuständig für change requests im europweitern PS system, Schulung update PS Erstellen von Trainingskonzepten für das operative Mangement in den Betrieben (Anlagenleiter); Accesment Center für potentielle Nachwuchsführungskräfte, Auszubildende in gewerblich-technischen Berufen; Potentialgespräche mit Mitarbeitern; Organisation und Durchführung eigener Trainingsinhalte; Ansprechpartnerin für US-Kollegen, die bei uns Seminare durchgeführt haben etc. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
07/2004 - 11/2006 | Site-Controllerin,Global business owner PS modul (Einführung europaweites SAP-PS System ERP 5.0), Projekt: Organisationskennzeichen (Englisch-Deutsch), Teilprojektleitung für capex forecast im Busines Teilprojektleitung für den globalen Ingenieurbereich (PS/ PM und MM), ERP, Vorbereitung und Durchführung der internationalen Meetings in D, I und England, Vorbereitung Traininsunterlagen für die internationalen PS-Key User, ständige Ansprechpartnerin für change requests etc. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01/2002 - 06/2004 | Management Information Manager (Aufbau eines globalen Ingenieur-Controllingsystems im SAP CO), Budgetverantwortung und Überwachung der CC im profit center gpe Stabstelle, betriebswirtschaftliche Kenntnisse für die global tätigen Ingenieure (Abteilungssprache Englisch)- Übertragen der Kostenstelle aus AS 400 in SAP C0 (zuständig für das monatliche/ vierteljährliche Reporting- 60 internationale MA), Absprache mit Projektmanager der Anlagen und den Projektingenieuren bei Fragestellungen rund um das Budget, Übersetzen der Kostenstelle in SAP CO und PS/ MM |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08/1999 - 12/2001 | Teilprojektleiterin SAP FI/AA Implementierung (Umfang 2 MRD AV), Einführung neuer Rechnungslegung US-GAAP in SAP FI Teilprojektleiterin in der Chemie- Umfang 2 MRD AV- "Herüberziehen" des AV`s von einer gekauften Tochterfirma in die Hauptfirma- Abstimmungsarbeiten, Schnittstellen überprüfen, tägliche Zusammenarbeit mit den Beratern, Überzeugen der Kollegen und Wahrung der Interessen der Mutter Kenntnisse: FI/AA FI Hauptbuch, CO und PS |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Branche |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Chemie- und Pharmaindustrie Dienstleistungsbranche Gesundheitswesen Konsumgüterindustrie Medienbranche Öffentliche Verwaltung | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kenntnisse |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausbildung & Zertifikate |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10/2010 - 11/2010 | Systemischer Coach Fortbildung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
07/2010 - 09/2010 | Teamcoach/ Betrieblicher Trainer |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01/2010 - 02/2011 | Systemische Organisationsberaterin WIBK in Wien internationale Fortbildung in Wien Zusammenführung fachlicher und persönlicher Anforderungen in der Fortbildung zur systemischen Organisationsberaterin; Schwerpunkte auch im Projektmanagement; Erlernen der Change Prozesse Verläufe; Stakeholder Value etc. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08/2003 - 08/2006 | Basell interne Seminare wie Projektmanagement (PMBOK), Green Belt (Six Sigma), Supervisory of Leadership, Dimensions of Leadership, Zielgerichtet Präsentieren, Meetings effizient gestalten |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10/1997 - 07/1998 | berufsbegleitender Abendlehrgang: Bilanzbuchhalter Bilanzbuchhalterin (IHK Prüfung und Steuerfachschule Endriß, Köln) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
07/1995 - 12/1995 | Steuerrecht für WiWis und Juristen: Vollzeitlehrg |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
02/1990 - 07/1990 | Ausbildereignungsprüfung (IHK AC) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09/1988 - 10/1993 | Diplom-Betriebswirtin an der FH Aachen, FB Wirtsch |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08/1985 - 06/1988 | Ausbildung zur Industriekauffrau bei der Stadtwerke Wesel GmbH |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sprachen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
deutsch | (++++) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
englisch | (++++) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
italienisch | (+) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonstiges |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Was möchten Sie hier haben? |
für Freelancer
für Kunden
Kontakt
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
