Freelancerprofil: Z19704

Entwickler, OOA, OOD, Implementierung, IT Berater

IT-Erfahrung seit:
2007
Position:
IT Beratung / Consulting
IT Helpdesk/ Technischer Support
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

01/2007 - Wartung, Weiterentwicklung und Neuentwicklung von Geschäftsprozessen im Leistungswesen
Thema Wartung und Entwicklung von bestehenden und neuen Geschäftsprozessen Tätigkeiten - Weiterentwicklung und Fehlerbehebung rund um die Geschäftsprozesse im Bereich Leistungswesen - Neuentwicklung von Geschäftsprozessen - Modellierung von Objekt- und Vorgangssteuerungsmodellen - Konzeption und Design der Komponenten für die Regressberechnung techn. Umfeld JBuilder, Eclipse, JUnit, EJB, MID Innovator (UML), Avantis UML-Bridge, Avantis Persistency Bridge, JUnit, Continuus/SYNERGY, Borland Application Server, IBM WebSphere, MQSeries

09/2006 - 12/2006 Einführung der Anwendung in die Produktion
Branche Unternehmen im Bereich Berufsgenossenschaften, Bayern/Baden- Württemberg Tätigkeiten - Weiterentwicklung und Fehlerbehebung rund um die Geschäftsprozesse im Bereich Leistungswesen - Unterstützung des Fachbereichs und fachlicher Testteams - fachliche und technische Unterstützung der fachlichen Tester, Erprober und Anwender in der Einführungsphase vor Ort techn. Umfeld JBuilder, Eclipse, JUnit, EJB, MID Innovator (UML), Avantis UML-Bridge, Avantis Persistency Bridge, JUnit, Continuus/SYNERGY, Borland Application Server, IBM WebSphere, MQSeries technische Unterstützung der fachlichen Tester

07/2005 - 08/2006 Thema Wartung und Weiterentwicklung von Geschäftsprozessen im Bereich Leistungswesen
Tätigkeiten - Wartungs- und Weiterentwicklungstätigkeiten rund um die Geschäftsprozesse im Bereich Leistungswesen - Anpassung implementierter Geschäftsprozesse an aktuelle Bedürfnisse techn. Umfeld JBuilder, Eclipse, JUnit, EJB, MID Innovator (UML), Avantis UML-Bridge, Avantis Persistency Bridge, JUnit, Continuus/SYNERGY, Borland Application Server, IBM WebSphere, MQSeries

10/2003 - 06/2005 Design und Implementierung von Komponenten für Geschäftsprozesse im Regress- und Leistungswesen
Thema Implementierung von Geschäftsprozessen im Bereich Regress / Leistungswesen Tätigkeiten - Umsetzung von Geschäftsprozessen im Regress - Modellierung von Objekt- und Vorgangssteuerungsmodellen - Konzeption und Design der Regressfallkomponenten - Realisierung des Geschäftsprozess "Regress - Erstellung" - Realisierung des Geschäftsprozess "Forderungen - Anzeigen und Bearbeiten" - Überarbeitung und Realisierung des Geschäftsprozesses "Versicherungsfall prüfen" - Erstellung von GUIs mit Swing - Erstellung eines PlugIns zur Vereinfachung der Grunddatenverwaltung - Realisierung JavaBeans sowie Serverkomponenten - Unterstützung des Fachbereichs bei der Erstellung und Anpassung von fachlichen Spezifikation techn. Umfeld JBuilder, Eclipse, JUnit, EJB, MID Innovator (UML), Avantis UML-Bridge, Avantis Persistency Bridge, JUnit, Continuus/SYNERGY, Borland Application Server, IBM WebSphere, MQSeries

09/2003 - Prototyping eines Webportals für eine Freiberufleragentur
Branche Freelancer Agency, Hessen Tätigkeiten - Realisierung einer Datenbankzugriffsschicht mit Castor - Realisierung der Web-Oberflächen unter Verwendung von Struts techn. Umfeld Eclipse, Struts, OR-Mapping J2EE, WinCVS/-Server, Windows 2000, XML Castor

03/2003 - 08/2003 webbasiertes Marktforschungsportal
Thema Entwicklung eines webbasierten Statistikprogramms zur Erhebung und Auswertung von Vertriebspartnerdaten im Automobilbereich Tätigkeiten - Installation und Konfiguration von Eclipse, CVS, JBoss (Deployment) - Modellierung & Design eines Objektmodells unter UML - Implementierung von EJB Containern - Datenaustausch über XML zu Drittsystemen techn. Umfeld Eclipse, JBoss , J2EE, WinCVS/-Server, Windows 2000, MS SQL Server, UML, XML, SQL, OR-Mapping, JDBC, ANT

10/2002 - 02/2003 Thema
Ablösung eines bestehenden Workflow Management Systems auf Basis von PromInanD mit dem Ziel einer n-tier Architektur Teilprojekt: Release- und Integrationsmanagement im Bereich Application Server zu und von den Frontend- und Backend Systemen Tätigkeiten - Unterstützung der QS-Projektleitung bei Testkonzepterstellung, -durchführung und -auswertung in den Bereichen Frontend Applikation/Application Server - Reporting der Testergebnisse an die Gesamtprojektleitung - Erstellung von JUnit Testmodulen für Integrations- und Fachtests - Durchführung von Stabilitäts- und Performancetests - Durchführung der Integrationstests - Build-/Release- und Auslieferungsmanagement der Komponenten techn. Umfeld JBuilder, JUnit, ANT, Windows NT, AIX, PVCS, ANT

04/2002 - 09/2002 Thema
Ablösung eines bestehenden Workflow Management Systems auf Basis von PromInanD mit dem Ziel einer n-tier Architektur Teilprojekt: Release- und Integrationsmanagement im Bereich Application Server zu und von den Frontend- und Backend Systemen Tätigkeiten - Konzeption und Design - Implementierung der Service Layer zu dem Workflow System (SERprocess/Backend) - Implementierung der Service Layer zu verschiedenen Host Applikationen (Backend) - Implementierung der Service Layer für einen Smalltalk Client (Frondend) - Konzeption und Implementierung umfangreicher Testszenarien der vollständigen Service Layer mit JUnit techn. Umfeld JBuilder, JUnit, ANT, Windows NT, AIX, PVCS, SERprocess

07/2001 - 03/2002 Konzeption und Prototyping eines Application-Servers
Thema Ablösung eines bestehenden Workflow Management Systems auf Basis von PromInanD mit dem Ziel einer n-tier Architektur Teilprojekt: Konzeption und Prototyping eines Application-Servers mit Anbindung verschiedener Backend-Systeme und Java Front-ends auf Basis eines Workflow Management Systems Tätigkeiten - Mitarbeit am DV-Konzept - Portierung einer kundenspezifischen Smalltalk-Komponente nach Java unter Verwendung von Swing - Erarbeitung und Design von projektinternen Dienstschnittstellen des zukünftigen Application-Servers - Implementierung in Java - Durchführung von Testroutinen mit JUnit - Mentoring in den Bereichen Java, Objektorientierung und Einführung in Style Guides, Design Pattern etc techn. Umfeld Windows NT, Java, Swing, VisualAge Java 3.0, JUnit, VisualAge Smalltalk

01/2001 - 06/2001 Thema
Ablösung eines bestehenden Workflow Management Systems auf Basis von PromInanD mit dem Ziel einer n-tier Architektur Teilprojekt: Analyse des bestehenden Systems und Applikationsdesigns einer n-tier Architektur Tätigkeiten - Analyse des Smalltalk Fat-Clients - Analyse- und Design des Objekt- und n-tier Architekturmodells mittels UML - Erarbeitung von Programmier Style Guides techn. Umfeld Rational Rose, TogetherJ, VisualAge Smalltalk 5.0, Windows NT Programmier

10/2000 - 12/2000 Multi-tier-Architektur auf Basis von J2EE
Thema Konzeption und prototypische Umsetzung einer Multi-tier-Architektur auf Basis von J2EE unter Verwendung von Java als Entwicklungsplattform Tätigkeiten - Evaluierung aktueller Java-Entwicklungsumgebungen - Evaluierung aktueller Application-Server-Produkte - Implementierung eines prototypischen Frameworks mit Java techn. Umfeld Forte for Java, Visual Age Java 3.0, JBuilder, Bea Weblogic, Websphere, Windows NT

10/2000 - Senior Consultant

10/1997 - 09/2000 Martinsried
Consultant und Trainer

09/1990 - 09/1991 Grundwehrdienst
Stab 1. PzGren Bad Salzungen Kommandeurs-/Stabsfahrer, Schwimmmeister

 
Branche

 
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
AIX
Apache Tomcat
Programmiersprachen
Eclipse
EJB
HTML / XML
Java
JBoss
JBuilder
JDBC
JSP (JavaServer Pages)
JUnit
MySQL (Programmierung)
OOA/OOD
Smalltalk
SQL
Swing
XML

Datenbanken
Access
IMS/DB - DL/1
JDBC
MS SQL Server
MySQL

Datenkomm. / Netzwerk
IBM WebSphere Application Server (WAS)
Oracle Weblogic Server

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP WF (Workflow)

Software / Tools
CVS (Concurrent Version System)
Jboss
PVCS Serena Versionsmanagement
Rational Rose (IBM)

Standards / Prozesse
Problem Management
UML
 
Ausbildung & Zertifikate

09/1997 - Abschuss als Diplomwirtschaftsinformatiker

04/1995 - 09/1995 Deutsche Gesellschaft für Wertpapiersparen, Wertpapiersparen mbH
Deutsche Gesellschaft

10/1994 - 02/1995 TU Ilmenau


08/1994 - 09/1994 Deutsche Gesellschaft für Wertpapiersparen, Wertpapiersparen mbH
Deutsche Gesellschaft

02/1993 - 03/1993 Computerschule
Innovative Medien und Systeme (IMS) / Computerschule Dr. Langbein Suhl

09/1992 - Klinikum Suhl, EDV-Abteilung

10/1991 - 09/1997 TU Ilmenau
Studium der Wirtschaftsinformatik, TU Ilmenau Interoperabilität zwischen den Industriestandards CORBA und DCOM

06/1990 -

01/1988 - 01/1990 Oberschule
erw. Oberschule (EOS) Suhl

01/1982 - 01/1988 Realschule, Oberschule
polytechnische Oberschule (POS) Suhl

01/1978 - 01/1982 Grundschule, Oberschule
polytechnische Oberschule (POS) Suhl

 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++)
russisch (++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.