Freelancerprofil: -0626472

Projektleitung, Beratung, DB Spezialist, Entwickler net

IT-Erfahrung seit:
1990
Position:
IT Beratung / Consulting
Projektleitung / Organisation / Koordination
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

12/2009 - Listungs-System
Komplette Neuentwicklung einer Client-Server-Anwendung. Verwaltungs- und Planungssystem zur Unter-stützung der gesamten organisatorischen Ab-läufe in Einkaufsabteilungen (kreativ und Dis-position) von Versandhäusern mit Schnittstellen zu verschiedenen SAP-Modulen. Versand von Vertragsformularen per PDF. Automatisierte Erfassung der XML-Antworten per Windows-Service aus dem MS-Exchange-Server. Stammdatenverwaltungssystem. Komplexes Modul zur Katalog-Planung. Übergabe der Katalogproduktion per Schnitt-stelle an das SAP-System (Disposition, Foto-bearbeitung, Grafik, Qualitätssicherung, Logis-tik) und das hausinterne Data-Ware-House (MS-SQL-Server 2008 R2)

01/2009 - 11/2009 Schul-Verwaltungs-System
zur Erfassung, Verwaltung und Auswertung von Schulwechseln für das Land NRW. Schülerneuerfassung, Erfassung von Schul-wechseln Mandanten-übergreifend. Datenaustausch mit der zentralen Verwaltung über Web-Services.

01/2006 - 12/2006 Produktionsbegleitsystem
Produktionsbegleitsystem zur Erfassung, Verwaltung und Auswertung von Produktionsaufträgen, Betriebskennzahlen und Verarbeitungsprozessdaten, detaillierte Auswertungen über Ressourcenverbrauch und Personaleinsatz

07/2005 - 12/2008 Risikomanagementsystem
Kredit Monitoring inklusive Bilanzanalyse und Rating auf Basis moderner Techniken des Controllings. Skalierbar für Berater, Mandanten und Klienten. Dynamisches Berechtigungssystem. Smart-Client Lösung unter Anwendung der ClickOnce - Technologie zur einfachen Softwareverteilung. Kryptisierter Datenaustausch über Web-Service mit den Klienten.

05/2005 - 12/2005 Webentwicklung-CMS
Kundenspezifische Anpassung, Schulung und Instal-lation eines leistungsfähigen, flexiblen und einfach zu bedienenden Content Management Systems, das die selbständige Pflege und Aktualisierung des eigenen Webauftritts für den Kunden ermöglicht - basierend auf der ASP.NET 2.0 Technologie und dem DotNetNuke-Open-Source-CMS

01/1999 - 04/2005 Dienstplansystem (Entwicklungsleitung)
Dienstplansystem mit einer eigenentwickelten grafischen Benutzeroberfläche. Besondere Alleinstellungsmerkmale des Systems sind: Die besonders komfortable Benutzeroberfläche und auch hier die absolute Flexibilität sich an örtliche Anforderungen anzupassen. Das System ist durch MS-VBA-Implementierung programmierbar. Es gehört heute zu den drei in Deutschland Markt - führenden Dienstplansystemen im Gesundheitssektor.  Das System läuft auf verschiedenen profes-sionellen Datenbanksystemen wie SYBASE, MS SQL Server, ORACLE und MYSQL - auf Basis einer von mir standardisierten Daten-bankschnittstelle.  Es wurde von Microsoft für den Betrieb mit Windows XP zertifiziert unter der Product ID:  Zertifizierung CS0311138182 -> Verified for Windows XP und Windows Server 2003 Das System ist zurzeit in ca. 150 Einrichtungen auf ca. 10.000 PC-Arbeitsplätzen installiert.

01/1996 - 12/1998 Verwaltungssystem für Pflegeeinrichtungen (Entwicklungsleitung)
Softwaresystem zur Verwaltung von Senioren –oder Pflegeeinrichtungen und ähnlich gearteten Häusern (Behindertenwohnstätten, Kinderheime, Hospize etc.). Das System besteht zurzeit aus ca. 1000 Teilpro-grammen (Dialogen) und aus ca. 1000 Berichten. Es besitzt folgende Features:  Die Flexibilität sich an alle örtliche Gegeben-heiten anpassen zu können  die vollautomatische Leistungsabrechnung mit Schnittstellen zu nahezu allen bekann-ten Buchhaltungssystemen (darunter auch SAP und NAVISION)  diese kann den gesetzlichen Vorgaben in al-len Bundesländern angepasst werden! Das System ist zurzeit in ca. 300 Einrichtungen auf ca. 7000 PC-Arbeitsplätzen bundesweit installiert.

10/1994 - 12/1995 Dentalprogramm SOFTDENT
Das Verwaltungsprogramm SOFTDENT für Dentalla-boratorien ist eine Eigenentwicklung. Es ist eine strukturiert entwickelte Abbildung der Arbeitsabläufe für zahntechnische Laboratorien incl. Abrechnung. Das Programm wurde mehrfach verkauft und ist heute noch im Einsatz.

07/1994 - 12/1995 Programmierung Statistikprogramm für Wasserzähler-Fehleranalysen
Es wurde ein Programm erstellt zur Prüfdatenaus-wertung für die Wasserzählerfertigung. DLL für Wärmezählerkommunikation Es wurde eine Programmbibliothek zur seriellen Kommunikation mit Wärmezählern erstellt. Verwaltungssystem für Monteure Die Hauptaufgabe der Kundendienstmonteure be-steht darin, vor Ort beim Kunden elektronische Wärmezähler auszulesen bzw. zu überprüfen. Die gesammelten Daten werden später per Diskette oder Modem mit der EDV im Hause SPX ausge-tauscht. Hierfür wurde ein Programm erstellt

01/1994 - 09/1994 Schnittstelle AS 400 / Windows
Erstellung eines direkten Durchgriffs auf die IBM - AS 400. Bereitstellung einer Schnittstelle unter MS Windows 3.1. Teilablösung der Mainframe-Anwendungen für den Bereich Einkauf durch das neue System (Direktzugriff über Windows Rechner)

01/1993 - 12/1993 Warenverfolgungssystem / Industriewaagenanbindung
Konzeption und Entwicklung eines Warenverfol-gungssystems. Optimierung der Lager-Umschlagsfaktoren um ca. 80 % durch dieses Sys-tem. Integration in vorhandene Buchhaltung -und Warenwirtschaftssysteme.

06/1992 - 12/1992 Programmierung, Systeminstallation und Schulung DC-Pathos
DC-Pathos ist ein Softwaresystem zur Dokumentati-on von pathologischen und zytologischen Untersu-chungen. (Mit-)Programmierung, Installation, Konfiguration, Schulung dieses Systems mit bis zu 30 Arbeitsplätzen bundesweit in 15 verschiedenen pathologischen Instituten.

02/1992 - 05/1992 Programm für Datenträgeraustausch
Entwicklung eines Programms zur Kommunikation von gesetzlichen Krankenkassen mit pathologisch –bzw. radiologisch-medizinischen Instituten

07/1990 - 01/1992 Programm für Immobilienverwaltung
Entwicklung eines Programms für eine Immobilien-verwaltungsgesellschaft. Zur Finanzierung der Ausbildung zum DV-Kaufmann (Softwareentwicklung)

 
Branche

  Banken & Finanzen
Energiewirtschaft
Gesundheitswesen
Handel - Retail
Informationstechnologie & -dienste
Medienbranche
Metall-, Holz- und Papierindustrie
Öffentliche Verwaltung
Verbände und Soziale Einrichtungen
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Linux
Microsoft Dynamics 365 Business Central (vormals NAV)
Microsoft Exchange Server
Microsoft Server Systemadministration
Microsoft Systemadministration
OS/400
Unix
Programmiersprachen
.net
Ajax
ASP.NET
C
C#
C++
Clipper
Cobol
Delphi
Java
JavaScript
MySQL (Programmierung)
OOA/OOD
Pascal
SQL
VB (Visual Basic)
VB.net
VBA Programmierung
XML

Datenbanken
Access
DB2
Gupta SQLBase
Informix
MS SQL Server
MySQL
Oracle
SQL Datenbanken
Sybase

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung
Silverlight (+++ (good), 2-4 yrs.)

SAP / ERP Module

Software / Tools
Citrix
Crystal Reports (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MS BizTalk Server (++ (trained), 0-2 yrs.)
MS Excel (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MS Office (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MS PowerPoint (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MS Word (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MSI (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Visual Studio (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Standards / Prozesse
Basel II / Risk Management
Changemanagement (++++ (excellent), >4 yrs.)
CRM - Customer Relationship Mgmt (++++ (excellent), >4 yrs.)
ETL - Extract/Transform/Load (++++ (excellent), >4 yrs.)
Fortschrittskontrolle und Steuerung bzgl. Terminen, Aufwand, Budget (++++ (excellent), >4 yrs.)
OOA (Objektorientierte Analyse) (++++ (excellent), >4 yrs.)
OOD (Objektorientiertes Design) (++++ (excellent), >4 yrs.)
OOP (Objektorientiertes Programmieren) (++++ (excellent), >4 yrs.)
OOSE (Objektorientierte Softwareentwicklung) (++++ (excellent), >4 yrs.)
PMI (Projektmanagement) (++ (trained), 0-2 yrs.)
Problem Management (++++ (excellent), >4 yrs.)
Produktionssteuerung (PPS) (++ (trained), 0-2 yrs.)
Projektkalkulation & -planung (++++ (excellent), >4 yrs.)
Projektstrukturierung (++++ (excellent), >4 yrs.)
Requirement Management (++++ (excellent), >4 yrs.)
SOA - Service Oriented Architecture (++++ (excellent), >4 yrs.)
SOAP (Simple Object Access Protocol) (+++ (good), 2-4 yrs.)
UML (++++ (excellent), >4 yrs.)
V-Modell (++++ (excellent), >4 yrs.)
 
Ausbildung & Zertifikate

04/1990 - 01/1992 Datenverabreitungskaufmann (Softwareentwicklung)


 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (+++)
französisch (+)
Niederländisch (+)


Sonstiges

  Agile Methoden, Klassische Verfahren (V-Modell, Wasserfallmodell), Normierte Programmierung, Strukturierte Pro-grammierung, Dokumentation, Objektorientierte Programmierung (OOP, OOD, OOA), SOA, UML .NET-Framework (alle Versionen), WPF, WCF, Unit Testing, Kryptisierung, Web-Services, System-Services, ADO.NET Business Intelligence, 3-Schichten-Modell (Verteilte Anwendungen) Migration alter Technologien auf neue Standards (z.B. VB 6.0 nach .NET), Upsizing von Access-DB auf SQL-Server

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.