Freelancerprofil: -0140519

Java, Python, SQL, MariaDB, MySQL, Analyse, Fehlersuche, Troubleshooting, Feuerwehr

IT-Erfahrung seit:
2000
Position:
Coaching / Schulung / Training
IT Administration / Support
Software-Entwicklung / Programmierung
Solution Architekt
Management Summary:
ich bin Software-Entwickler mit breitem Erfahrungsschatz und biete Notfall- und Feuerwehrdienste rund um Individualsoftware an. Zielgruppe sind kleine und mittelständische Unternehmen, deren Administrator oder IT-Abteilung mit der Bewältigung von akuten Problemen überfordert sind. Im Anhang finden Sie eine Kurzbeschreibung meiner Dienstleistung, eine Auflistung meiner Erfahrungen und eine organisatorische Übersicht. Die Dokumente sind whitelabel, damit sie sie einfach in ihre Vorlagen integrieren können.
Projekte im Werdegang

05/2019 - 01/2023 Neu-Entwickeln und Betrieb eines unternehmenskritischen, verteilten Systems zur Steuerung von Warenfluss und Auftragsabarbeitung in einem teilautomatisierten, heterogenen Lager.
• Rolle: Principal Architect und Teamleiter • Aufgaben: Neu-Entwickeln und Betrieb eines unternehmenskritischen, verteilten Systems zur Steuerung von Warenfluss und Auftragsabarbeitung in einem teilautomatisierten, heterogenen Lager. • Design und Erstellung von Benutzer-Schnittstellen für Lagerleitungspersonal und Lagerarbeiter. • Tätigkeiten: Leiten eines internationalen Teams, Anforderungsanalyse, Anbinden von Maschinen unterschiedlicher Hersteller, Technologie-Aufbau, Programmierung, Infrastruktur-Aufbau, Migration, Inbetriebnahme, Betrieb, Monitoring • Suche, Debugging und Behebung von Problemen und Fehlern in der Steuerung von unternehmenskritischen, produktiven Steuerungen.

12/2018 - 03/2019 Portierung einer J2EE-Anwendung von 32 auf 64 Bit, BugFixen, technische Umstellungen, Erweiterungen
• Tätigkeiten: Analyse von umfangreichen, historisch gewachsene, undokumentiertem Code • Erstellung eines Build-Prozesses in Maven, Portierung von JBoss nach WildFly, Ersetzen von Oracle Reports durch Jasper Resports • Erfahrungen: Umgang mit Quellcode ohne fachliche Benamung. • Zusammenarbeit in internationalem Team • Anbindung einer C++-Library über JNA • Technologien: Java, WildFly, Oracle, Maven, C++

03/2016 - 03/2019 Refactorings und Redesigns in JavaEE Code zur Performance-Steigerung und Verbesserung der Wartbarkeit
• Rolle: Analyst, Architekt und Entwicklung • Tätigkeiten: Ist-Analyse, Verbesserungspotential erkennen, Architektur und Umsetzung einer Lösung von Langläufern auf Basis von JMS Queues/Topics und MessageDrivenBeans • Umstellen des Build-Prozesses von Manuell/Eclipse-Export auf Maven • Eine Umfangreiche Tätigkeitsbeschreibung kann nachgereicht werden • Erfahrungen: Management von Langläufer-Jobs, EJB 3.1, Skalierbarkeit, Umgang mit großen Datenmengen in Oracle-Datenbanken • Technologien: Java7/J2EE, Oracle WebLogic, JMS, Maven 3

 
Branche

  Logistikdienstleister
Medizintechnik
Öffentliche Verwaltung
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen
Java (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Java JEE (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Python (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Datenbanken
JDBC (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MariaDB (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Postgres SQL (psql) (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
GIT (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Maven (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Standards / Prozesse
 
Ausbildung & Zertifikate

01/2021 - 01/2021 C.E.H. Certified Ethical Hacker


01/2000 - Erfahrung


01/1992 - 01/1992 Fachabi


 
Sprachen

deutsch (++++)


Sonstiges

  Meine Erfahrungen Umfeld • Branchen: Pharma-Konzerne, Telekommunikation, Logistik, Einzelhandel, Banken- und Versicherungsbranche, Öffentlicher Dienst • Vorgehen: Objektorientiert, Clean Code, Agil, Scrum, Kanban, Extreme Programmierung, V-Modell XT, Arc42, Chaos-Driven • Strukturen: Grüne Wiese, hochkomplexe Software, historisch Gewachsenes, Legacy-Code • Rollen: Principal Architect, Technische Leitung, Teamleitung, Business Analyst, Entwickler, Tester, Test-Automatisierer, Pe-Tester, Sicherheitsforscher, Code-Reviewer Java seit 1999 / V1.3 • Java 6,7,8/J2EE/SE, EJB 2/3 in JBoss, WildFly, Oracle WebLogic, Tomcat • JPA: Hibernate, EclipseLink, TopLink, JNDI: Prepared- & Native SQL Statements, Pooling • JMS: Queues, Topics, PubSub / JNI: C++ Libraries • Frameworks: JAAS, JCA/JCE, Spring DI, RCP, Vaadin, Axis, CXF, JUnit, Mockito, Wiremock, Apache POI, AWT, SWT, Swing, Struts, JSF, Cron, Quarz, Scheduling, Zeitsteuerung, AntLr Python seit 2004 / V2.4 • Python 2 und 3 • Textmining, pytext, BagOfWords, Webseiten-Analyse • Deep-Learning, Keras, Tensorflow, Pandas • Twitter-API, Bitcoin.de-API, Telegram-API • Flask, Cheetah, Django, Jupyter, MatPlotLib Sonstiges • Weitere Sprachen: C++, C#, JavaScript, SQL, Groovy/Spock, Bash Scripting, VBA, Turbo Pascal, Delphi, HTML, CSS, LaTex, DOT/GraphViz, Velocity, Freemarker • Spark Enterprise Architekt/EA • OS: Windows, Linux • IDE: Eclipse, IntelliJ, Visual Studio • Build: Ant, Maven 2/3, Sonar, Findbugs, PMD, Checkstyle, Teamcity-Buildserver, Jenkins • DB: SQL, Oracle, PostgreSQL, MySQL, MSSQL, SQLDeveloper, Squirrel, TOAD • XML, XSD, XSLT, SOAP, WSDL, SoapUI, WS-Security • REST, JSON, Jasper Reports, Excel VBA, RabbitMQ

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.