Freelancerprofil: -1734460

Datenbankentwickler (MS SQL, Oracle/DB2) mit Erfahrungen im BI-Umfeld (Pentaho und der Oracle- und Postgresql-DB)

IT-Erfahrung seit:
2015
Position:
Netzwerkadministration und Sicherheit
Qualitätssicherung / Test
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

03/2015 - 03/2018 2015 - 03.2018 Datenbankentwickler im Stammdaten-Bereich (Versicherte,) Vertragspartner, Verträge Umfeld/ Fertigkeiten und Methoden: MS SQL Server 2005 mit MS SQL Management Studio sowie Oracle oder DB2 Entwickler

03/2015 - 02/2024 2015 - 03.2018 Datenbankentwickler im Stammdaten-Bereich (Versicherte,) Vertragspartner, Verträge Umfeld/ Fertigkeiten und Methoden: MS SQL Server 2005 mit MS SQL Management Studio sowie Oracle oder DB2

09/2009 - 03/2015 SEO/SEM - Search Engine Optimization & Marketing, Zend Framework, JavaScript, Ajax, JQuery, SEO/SEM - Search Engine Optimization & Marketing, SEO/SEM - Search Engine Optimization & Marketing, JavaScri
2009 - 03.2015 Zweijährige Führung der AdWords Abteilung mit Koordination der Aufgaben zwischen den Mitarbeitern der SEM Abteilung * Entwicklung eines Keyword-Verwaltungstools auf Basis von Google-/ Microsoft-AdWords API, LAMP, Zend-Framework/-Studio, JavaScript/ Ajax/ jQuery * Refaktorisierung und Erweiterung eines Keyword-Matching-Tools zum Generieren neuer Keywords * Verwalten der Infrastruktur durch: · Update und Anpassung der AdWords-API · Beseitigen von technischen SEM-Problemen · Entwicklung neuer Features wie z.B. Blacklist-/ Kategorieverwaltung, neuer Reporting-Methoden und Unterstützung anderer Abteilungen * Beschleunigen der vorhandenen Prozesse durch: · Restrukturierung des vorhanden DB-Schemas · Entwicklung eines neuen Keyword-Tools · Programmierung eines neuen Logging-Systems · Entwicklung eines neuen JavaScript-/JQuery-/Ajaxbasierten Layouts · Schreiben der phpUnitest/ SeleniumTests Code-Anpassung anhand des Sonars · Platzieren der LAMP-Komponenten auf den unterschiedlichen Servern Entwickler

11/2007 - 11/2008 Marketing Software, JSP, Jakarta-Struts, JDBC, Java, CSS, HTML/XHTML, Oracle, Postgres SQL, BI / DWH (Data Warehouse), Postgres SQL, Oracle
2007 - 11.2008 Programmierung der (Web-)Keyword-Marketing-Tools (JSP/ Struts, JDBC/ Java, CSS/ Html, Oracle/ PostgreSQL * Wartung der Infrastruktur der Abteilung * Umstellung der Shell-Skript-Architektur auf die Kettle/ Pentaho- Architektur * Aufsetzen eines Data Warehouses mit Pentaho und PostgreSQL/ pgSQL(live) und Oracle/(PL/SQL) Entwickler

01/2003 - 09/2009 Java, VMware
2003 - 09.2009 Anpassung (Java) des Open Source Mail-Servers (Zimbra) an das Community-Portal (Jux): · Aufsetzen des Testservers in einem VMware-Player · Kommunikation mit dem Outsourcing-Team · Testen des Outsourcing-Codes · Übergabe des Projekts nach der Testphase an nachfolgendes Team · Einarbeitung Portugiesisch sprechender Kollegen * Betreuung der Designer: · Entwickeln von "one-click scripts" · Erläutern der Elemente des Designer-Toolkits · Einrichten der Entwicklungsumgebung Entwickler

10/1986 - MS Dynamics CRM, MS Dynamics AX (Axapta), BI / DWH (Data Warehouse), ETL - Extract/Transform/Load, Novell, VMware, WAN/LAN, WAN/LAN, VPN, Firewall, ASP, CSS, Ajax, Apache Webserver, Apache Tomcat, Apa
Hardwareumgebu ngen: - , PowerPC, RISC-Prozessoren, FPGA Businesslösungen: - MS Dynamics AX, Datawarehouse, ETL Netzwerk- und Infrastruktur: * Server-Konfiguration, PC-Konfiguration * Novell NetWare * VMware * LAN, WAN * VPN * DHCP * Firewall Internet/ Intranet * ASP, CSS, Ajax, Apache Tomcat, Apache Ant, MS-IIS, TCP/IP, EJB, JSB, Flash, WebSphere Weitere: - JSON - RedGate DotNetPerformance Pack - Wireshark Netzwerkanalyse

 
Branche

  High-Tech- und Elektronikindustrie
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Android
Apache Tomcat
Apache Webserver
iOS
Linux
MAC-OS
Novell
Sun OS / Solaris
Unix
Programmiersprachen
.net
ABAP
Ajax
AngularJS
ASP.NET
C
C#
C++
CSS
Delphi
EJB
Flash/ActionScript
Hibernate
HTML / XML
Java
JavaScript
JDBC
jQuery
JUnit
OOA/OOD
PHP
PL/SQL
Ruby
SWIFT
VB (Visual Basic)
VB Script
XML

Datenbanken
Access
JDBC
MS SQL Server
MySQL
ODBC
Oracle
Postgres SQL (psql)
Sybase

Datenkomm. / Netzwerk
COM/OLE/ActiveX
Firewall
IBM Websphere
LDAP
Netzwerk
Novell
ODBC
TCP/IP
VPN
WAN/LAN

Design / Entwicklung
Zend Framework

SAP / ERP Module

Software / Tools
CVS (Concurrent Version System)
Dreamweaver Adobe
GIT
Hibernate
Jenkins
MS Dynamics CRM
Rational Rose (IBM)
Subversion
Visual Studio
VMWare

Standards / Prozesse
ETL - Extract/Transform/Load
Produktmanagement
SCRUM
SOAP
UML
Unternehmenskommunikation
V-Modell
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)
französisch (+)
italienisch (+)
russisch (++++)
ukrainisch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.