Freelancerprofil: -0628636

Senior Berater / Entwickler Java, C++, C, Perl, Delphi, JCL, Unix Shell Skript Oracle 11g, MySQL DB2 Access JEE/J2EE EJB

IT-Erfahrung seit:
1994
Position:
IT Beratung / Consulting
Projektleitung / Organisation / Koordination
Qualitätssicherung / Test
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

02/1994 - 08/2025 Beschreibung Analyse der Systemschnittstellen, Design, Entwicklung und Test der Business-Services in einer komplexen SOA-Umgebung Branche Telekommunikation Rolle Senior Consultant (Systemanalyse, Softwareentwicklung) Aufgaben SAP Business Interface: Konzeptionelle Analyse, Entwicklung und Optimierung einer Business Interface zwischen SOA-Middleware-Fusion und SAP R3 auf Basis von Java Massage Service (JMS) und SAP Java Connector (JCo), Anbindung an Middelware und Integrationstest innerhalb des Workflows der SOA-Umgebung des Unternehmens. Planung von Jira-Tickets und Erstellung von Burndown- Charts für Entwicklings-Sprints. Billing Business Service: System-, Prozess-, und Fehleranalyse für das Modul Billing unter dem Einsatz von CRM-System Siebel, Oracle-Middleware-Fusion-tool BPEL- Console, SQL- und Perl-Skripten, Corba und Webservices für die Request und Response Übertragung zwischen der Datenbank, Middleware und dem Billing-System Billit. Erlöskontenschnittstelle: Funktions- und Integrationstest für die neuen Releases. Technisches Support und fachliche Fehleranalyse für Transfer der Fakturierungsdaten bzgl. Technologien und Produktlinien vom Billing zum SAP- System über die Erlöskontenschnittstelle eines Operating Data Store unter dem Einsatz von PL-Sql- und Linux-Shell- Skripten. Rechnungslayouts: Design und Realisierung von Rechnungslayout und Streamouts mit Output Management System StreamServe Hintergrundinformation: Diese Tätigkeiten entstehen im Rahmen eines großen IT-Projektes, das als Ziel die Ablösung des alten CRM Systems Clarify durch ein neues Oracle-Sieble-CRM verfolgt. Im Zuge dieser Änderung wird eine moderne SOA Architektur auf Basis von Oracle- Middleware-Fusion eingeführt, die neue fachliche Konzipierung und technische Umsetzung in der gesamten IT-Infrastruktur des Unternehmens hervorruft Systemumgebung JEE5, EJB, JMS, SAP JCo, PL/SQL, XML, XSD, XSLT, Linux, JBoss , Oracle Fusion SOA Middleware, Oracle Enterprise Manager 10g (BPEL und ESB Control), Oracle Siebel-CRM, Clarify-CRM, Oracle DB 9 - 11g, Subversion, Serena Konfigurationsmanagement Systeme, Maven, StreamServe

 
Branche

  Telekommunikation
 
Kenntnisse

Hardware
IBM Mainframe
Betriebssysteme
AIX
Apache Tomcat
Linux
Microsoft Exchange Server
Microsoft Server Systemadministration
Novell
OS/2
OS/390
Sun OS / Solaris
Unix
z/OS
Programmiersprachen
C
C++
Delphi
Eclipse
EJB
Hibernate
HTML / XML
Java
JavaEE (J2EE)
JBuilder
JCL (Job Control Language)
JMS
JSP (JavaServer Pages)
JUnit
MySQL (Programmierung)
OOA/OOD
Perl
PL/SQL
RMI
SQL
Swing
Unix Shell Script
XML
XSL

Datenbanken
IMS/DB - DL/1
MS SQL Server
MySQL
Oracle
SQL Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk
CICS
Firewall
HTTP
Netzwerk
Novell
Oracle Weblogic Server
RMI
Storage Systeme
TSO
VPN

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP AM (Service and Asset Management)
SAP CRM (Customer Relationship Management)
SAP WF (Workflow)

Software / Tools
ClearCase Rational
CVS (Concurrent Version System)
Jboss
Mercury WinRunner/QualityCenter
MS Dynamics CRM
MS Excel
NetBeans
Rational Rose (IBM)
Siebel Systems
Subversion
Visual Studio

Standards / Prozesse
Problem Management
Rechnungswesen
SOA - Service Oriented Architecture
SOAP (Simple Object Access Protocol)
UML
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch
englisch
persisch


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.