Freelancerprofil: -1735382

SAP Beraterin HCM, PA, PY

IT-Erfahrung seit:
2015
Position:
IT Administration / Support
IT Beratung / Consulting
IT Helpdesk/ Technischer Support
Projektleitung / Organisation / Koordination
Qualitätssicherung / Test
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

10/2015 - Hannover a)Entflechtungsprojekt, Einführung der Postbank AG und BHW KSG in das DPDHL System, b) Merger Postbank - Deutsche Bank * Erstellung Pflichtenheft Zeitwirtschaft (PT) * Erstellung der Fachkonzepte (PT) * Unterstützung bei Erstellung von Fachkonzepten (PY und ESS/MSS) * Testplanung und -koordination (PT) * Testdurchführung und -dokumentation (PT) * Testunterstützung für ESS/MSS * Defect-Unterstützung zum UAT (PT)

01/2015 - 09/2015 Mercury WinRunner/QualityCenter, Bilanzstrukturmanagement
Run The Bank (RTB) für PY/PY * Überprüfung und Präzisierung der Anforderungen aus dem Governance Bereich * Überprüfung des Customizing von Off-Shore (PA, PY) * Qualitätsmanagement der Dokumentationen zum Customizing * Technische Unterstützung bei Fragen aus dem Fachbereich * Fehlererkennung und Lösungsvorschläge * Einspielen von Dateien und Batch-Input-Mappen * Fehlererkennung und Lösungsvorschläge * Test-/Defectmanagement mit dem HP Quality Center (ALM) 2

02/2013 - 12/2014 Lohnverrechnung
Integration der SAP-Personalabrechnung der Postbank in die Deutsche Bank * Erstellung Sollkonzepte (Business Requirement) * Erstellung Fachkonzepte * Customizing Personalabrechnung * Unterstützung Fachabteilung bei Tests und Dokumentationen * Know-how-Vermittlung an Team für laufenden Support

08/2012 - 01/2013 SAP-HCM - Human Capital Management
Kommunale Informationsverarbeitung Baden Franken (KIVBF) Ticket-Support SAP-HCM PA und PY Laufender PA/PY-Ticket-Support in produktiven Systemen

03/2012 - 12/2013 SAP-HCM - Human Capital Management
Kommunale Informationsverarbeitung Baden Franken (KIVBF) Einführung SAP-HCM PA und PY * Sollkonzepterstellung * LSMW-basiertes Customizing für diverse Mandanten * Beratung / Schulungen / Workshops für PA und PY * Abrechnung und Folgeaktivitäten * Laufender Support

09/2010 - 02/2012 Mercury WinRunner/QualityCenter
Bundesagentur für Arbeit, Nürnberg Laufender Support des Competence Centers * Umorganisation der Unternehmensstruktur nach SGB II und SGB III * Stammdaten-Migration über PI in Fremdsystem (hauptverantwortlich) * Diverse LSMW-Projekte zur Einspielung/Änderung von Daten * Wartung, SP-Einspielungen * Customizing PA, in Teilen PY und PT * Ticket-Bearbeitung über ARS-Remedy-Tool * Ticketverwaltung über HP Quality Center

06/2010 - 08/2010 Einführung neuer Mandanten * Einrichten/Aufbau von Mandanten (im Rahmen des DZ- Kommunalmaster Personal) * Customizing PA und PY (Grundlagen TVöD, TV-L,) Beamtenbesoldungsrecht * Testunterstützung

10/2009 - 04/2010 Einführung einer regelmäßigen SAP-Archivierung in den Modulen SD, MM, FI, CO - Projektleitung management, -planung * Erweiterung des Archivierungskonzeptes * Unterstützung des Testmanagement

10/2009 - 04/2010 Schulung Personalzeitwirtschaft (Customizing, Schemen, Regeln) 3

07/2008 - 09/2009 SAP-HCM - Human Capital Management, SAP XI/PI - Process Integration, Middleware/Transaktion
Demand-, Test- und Deployment-Management bei Einführung des internationalen, globalen SAP-Systems * Review der HCM-Interface-Konzepte vom globalen System sowie der Portale über XI-Middleware zu den lokalen Systemen * Ausarbeitung von Lösungen zur Eingangs- und Ausgangsverarbeitung innerhalb der Verteilmodelle * Support der lokalen Fachabteilung * Testfall-Erstellung und Überwachung der Durchführung * Beteiligung an der internationalen Projektplanung * Begleitung des Roll-out

06/2008 - 04/2009 SAP-HCM - Human Capital Management
Einführung SAP HCM Organisationsmanagement * Projektleitung * Anforderungsanalyse und Erstellung Sollkonzeption * Customizing * Go-Live-Betreuung * Laufender Support

04/2008 - Schulungen Customizing Stammdaten und Reporting (Infosystem, Ad hoc Query, SAP Query)

08/2007 - 02/2008 SAP-HCM - Human Capital Management
Softlab / Cirquent, München Einführung von SAP HCM * Teilprojektleitung (extern) * Customizing OM, PA, PY * Anwenderbetreuung

05/2007 - 11/2007 Schweinfurt/Herzogenaurach/Bamberg/Wuppertal * Schulung Reisekostenmanagement * Schulung Personalzeitwirtschaft

01/2007 - 02/2008 Live-Anwenderbetreuung bei Einführung PA, PY, PT * Anwender-Support und Coaching * Änderungscustomizing * Systemdokumentation für PA, PY und PT

06/2006 - 09/2006 Geschäftsprozess- und Systemanalyse * Analyse der Geschäftsprozesse sowie der Abbildung innerhalb des * Analyse der Schnittstellen SAP-Systems sowie kundeneigener Software 4 * Erkennen von Optimierungspotential * Entwicklung von Vorschlägen und Maßnahmen

06/2006 - 12/2006 SAP-FI-TV - Reisemanagement
Outsourcing - Abrechnungsunterstützung für Bankhaus Wölbern * Systembetreuung PA und FI-TV * Umsetzung von Optimierungspotential * Durchführung der laufenden Gehalts- und Reisekostenabrechnung * Vorbereitung zur PAISY-Migration und revisionssichere Datensicherung

03/2006 - 05/2006 SAP-HR - Human Resources
Analyse und Empfehlung zur Einführung SAP HR - ERA * Analyse der Prozesse und Systemeinstellungen im Bereich OM, PY und Leistungsbeurteilung * Vorgehensempfehlung zur Anpassung und Umsetzung der Geschäftsprozesse und Systemeinstellungen hinsichtlich einer Einführung ERA

12/2005 - Unterstützung zur Pflege im Organisationsmanagement

09/2005 - 04/2006 SAP-HCM - Human Capital Management
Ablösung von PAISY und Einführung SAP-HCM * Unterstützung bei Erstellung der Sollkonzeption * Unterstützung bei Customizing PA

04/2005 - 03/2006 Piloteinführung SAP R/3 - HR Zeitwirtschaft mit Einsatzplanung * Analyse bisheriger Geschäftsprozesse in der Einsatzplanung * Erstellung der Sollkonzeption für die Einsatzplanung * Customizing * Durchführung von Schulungen * Go-Live-Betreuung der Pilot-Abteilungen * Betreuung der laufenden Zeitwirtschaft Abteilungen

07/2004 - 03/2005 Lohnverrechnung
Releasewechsel SAP R/3 - HR auf 4.7 * Analyse der Geschäftsprozesse in der Personalabrechnung * Optimierung der Personalabrechnung * Betreuung der laufenden Abrechnung * Durchführung von Schulungen

02/2004 - 06/2004 Diakonie Releasewechsel 4.7 SAP R/3 - HR * Analyse der Geschäftsprozesse im Bewerbermanagement * Konzeption zur Optimierung der abgebildeten Prozesse * Customizing * Laufende Betreuung der Anwendung * Einführung OM * Customizing * Durchführung von Schulungen für Key User * Go-Live-Betreuung

04/2003 - 01/2004 SAP-HR - Human Resources
TRW, Alfdorf Einführung von SAP-HR * Sollkonzeption für die Migration von PAISY nach SAP * Grundcustomizing OM, PA, PY, PT * Durchführung von Schulungen für Key User * Erstellung des Projekthandbuchs * Go-Live-Betreuung 5

12/2002 - 01/2003 Vorbereitung und Durchführung von Schulungen zum Time Managers Workplace (TMW) für Zeitbeauftragte Zeitbeauftragte

05/2002 - Einführung SAP R/3 - HR Time Manager'sWorkplace * Konzeption und Implementierung Time Managers Workplace * Vorbereitung und Durchführung von Schulungsmaßnamen HR Time Manager'sWorkplace

04/2002 - 02/2003 Einführung SAP R/3 - HR * Erstellung Sollkonzeption für die Einführung von OM und PA * Customizing-Unterstützung * Durchführung von Schulungen für Key User

10/2001 - 02/2002 Einführung SAP R/3 Reisekostenmanagement * Erstellung Sollkonzeption * Customizing-Unterstützung * Durchführung von Schulungen

01/2001 - 07/2001 Lohnverrechnung
Schulungen SAP R/3 - HR * Erstellung von Schulungsunterlagen und Vorbereitung von Schulungsmaßnahmen * Anwenderschulung Personalabrechnung und TMW

11/2000 - 02/2001 Geschäftsprozessanalyse * Unterstützung im Qualitätsmanagement zur Einführung von SAP R/3 - HR * Unterstützung bei der Schwachstellenanalyse im Bereich PA zum Einführungsprojekt SAP R/3 - HR

06/2000 - 09/2000 Untersuchung zur Einführung Personaleinsatzplanung inhouse * Analyse der Anforderungen * Konzept zur Umsetzung * Customizing Pilotmodell

10/1998 - 01/1999 Einführung MDE-Regalbestellung * Organisation, Koordination * Schulung, Beratung

10/1997 - 01/1998 Automobil/ Fahrzeugindustrie
Einführung neuer Vertriebssoftware für Autohäuser * Präsentation, Einweisung in die Bedienung * Unterstützung Video-Conferencing 6 Automobilzulieferer,händler

 
Branche

  Automobilindustrie
Banken & Finanzen
Gesundheitswesen
Logistikdienstleister
Öffentliche Verwaltung
Telekommunikation
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen

Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP HCM / HR (Human Resources)

Software / Tools
Mercury WinRunner/QualityCenter

Standards / Prozesse
Anwendungsbetreuung
Problem Management
Prozessmanagement
Rechnungswesen
 
Ausbildung & Zertifikate

01/1998 - 01/1999 Warenhandelsgesellschaft
Bildungswesen, Controlling Tengelmann

01/1991 - 01/1997 Betriebswirtschaftslehre


01/1988 - 01/1991 Neumünster IHK - Abschluss


 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (+++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.