Freelancerprofil: 26270

SAP Berater CRM / SAP Entwickler ABAP-OO WebUI, WebDynpro BSP, Berechtigungen, OOD, Test-Driven-Development, UML Java SQL C/C++ LaTeX, JavaScript

IT-Erfahrung seit:
2012
Position:
IT Beratung / Consulting
Projekte im Werdegang

05/2014 - 07/2014 BSP-Extension für Gantt-Diagramme
Planung un Implementierung einer BSP-Extensions zur Darstellung von Gantt-Diagrammen in SAP CRM WebUI unter Verwendung der JavaScript-Bibliotheken jQuery und 3D.ja

08/2013 - 04/2014 Entwicklung in SAP CRM WebUI
Implementierung eines integrierten Ziele-Management-Systems auf Basis eines SAP CRM Systems: • Erstellung einer partnerabhängigen Fieldcheck-Funktionalität für One-Order Belege die ganze Zuordnungsblöcke von editierbar auf nicht-editierbar stellt o Nutzung von Web Client UI Funktionalitäten um die Editierbarkeit von einzelnen Blöcken zu steuern o Pflegeview für Partner- und Statusabhängiges einstellen der Editierbarkeit der Anzeigeblöcke inkl. Nutzung von Pflegeview-Events zur Eingabeprüfung • Erstellung von SmartForms und Einbindung dieser in Form von Pop-Up Fenstern zur Anzeige der PDFs in der Web Client UI Oberfläche Anpassung der Pflege des Organisationsdatenmodells in der Web Client UI zur gleichzeitigen Pflege verschiedener Knoten durch verschiedene Benutzer: • Erweiterung der OMIL–Genil Komponente • Sperrung auf Ebene der bearbeiteten Objekte statt des Wurzelobjektes Erstellung und Anpassung von XSL-Transformationen zum Rendern von HTLM E-Mails für Benutzerbenachrichtigungen, sowie Customizing von Aktionen im Post Processing Framework.

02/2013 - 08/2013 Umstellung auf IBAN und BIC
Planung und Implementierung der Umstellung von nationalen Kontoda-ten (Kontonummer und BLZ) auf internationale Kontodaten (IBAN und BIC) auf einem SAP CRM 7.0 System im Zuge eines konzernweiten SEPA-Projektes: • Anpassung der Geschäftspartner-Transaktion (BP) mittels BDT o Ergänzung von kundeneigenen Feldern für internationa-le kreditorische Bankdaten o Hinzufügen einer Verwaltungstabelle für Mandate • Anpassung der WebClient UI Account Ansicht o Erstellung neuer Zuordnungsblöcke zur Mandatsver-waltung o Ergänzung neuer Felder für die internationalen kredito-rischen und debitorischen Bankdaten • Anpassung einer Dynpro basierten kundeneigenen Workflow-Anwendung inkl. der Realisierung eines dynamischen Pop-Ups als Wertehilfe für kundeneigene Felder • Einstellung der Middleware (BDoc) zur Übertragung der interna-tionalen Bankdaten an das FI-System sowie Ergänzung der kundeneigenen Datei- und RFC-basierten Schnittstellen um die internationalen Bankdaten • Anpassung und Erweiterung der Berechtigungsrollen

 
Branche

  Informationstechnologie & -dienste
Telekommunikation
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Linux (+++ (good), 2-4 yrs.)
Microsoft Systemadministration (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Programmiersprachen
ABAP (++++ (excellent), > 4 yrs.)
ABAP Objects (OO) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Web Dynpro ABAP (+++ (good), 2-4 yrs.)
WebUI (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP CRM (Customer Relationship Management) (+++ (good), 2-4 yrs.)

Software / Tools

Standards / Prozesse
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++)
polnisch (+++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.