Freelancerprofil: -1734825

SAP CRM Senior Entwickler, ABAP, PHP, Eclipse, MS SQL

IT-Erfahrung seit:
2018
Position:
IT Datenbankadministration
Projektleitung / Organisation / Koordination
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

04/2018 - SAP CRM
Konzeptionierung der Anbindung von Kisters AnKa-fix an SAP CRM

04/2018 - SAP CRM
Anbindung von Kisters AnKa-fix an SAP CRM 7.0 EHP4 Systeme: SAP CRM 7.0 EHP4 Konzeptionierung der Anbindung von Kisters AnKa-fix an SAP CRM * Konzeption der Schnittstelle * Beschreibung der Hin- und Rückschnittstelle * Umsetzung einzelner Arbeitspakete * Migration bestehender Kalkulationen nach CRM * Anpassen bestehender Produktkonfiguration * Import von Kalkulationsdaten via CSV * Beratung des Fachbereichs Berater, Entwickler

01/2018 - 05/2018 Erweiterung und Optimierung von SAP CRM 7.0 EHP4

01/2018 - 05/2018 SAP CRM
Systeme: SAP CRM 7.0 EHP4 Erweiterungen und Anpassungen im SAP CRM * Umsetzung einzelner Arbeitspakete * Anpassen View-Konfiguration * Anpassen Positionstypenfindung * Erweiterung Leads-Import * Anpassen von Button-Funktionalitäten Entwickler

09/2017 - Teilprojektleitung und Technischer Entwicklungsverantwortlicher für die Einführung von SAP CRM 7.0 für den Geschäftskundenvertrieb sowie der Anbindung von Kisters AnKa-fix Teilprojektleitung

09/2017 - SAP IS-U - Utilities, SAP CRM, SAP CRM, SAP CRM, SAP CRM, SAP CRM
Einführung von SAP CRM 7.0 für den Geschäftskundenvertrieb Technischer Entwicklungsverantwortlicher Systeme: SAP CRM 7.0 EHP3 Teilprojektleitung und Entwicklungsleitung bei der Einführung von SAP CRM 7.0 für den Geschäftskundenvertrieb * Leitung des Teilprojektes * Definition der Arbeitspakete * Qualitätssicherung der Programmierung und Dokumentation * Koordination der Abarbeitung der Arbeitspakete * Überwachung und Abnahme der Arbeitspakete * Ansprechpartner für Entwicklungsfragen * Ressourceneinteilung * Lösungserarbeitung mit dem Kunden * Koordination des Teilprojektes * Technische Feinkonzeptionierung * Umsetzung einzelner Arbeitspakete * Anpassen der Oberfläche * Ausprägen verschiedener Prozesse und Prüfungen * Erstellen von Stammdatenvorlagen im IS-U * Ausprägen der Replikation IS-U / CRM * Migration von Cursor EVI nach SAP CRM * Durchführung von Kundenworkshops * Technische Konzeptionierung der Migration * Anbindung von Kisters AnKa-fix an SAP CRM * Durchführung von Kundenworkshops * Konzeptionelle Planung der Schnittstelle * Erstellen eines Fachkonzepts * Definition der Schnittstelle im CRM * Erforderliche Anpassungen des bestehenden CRM * Planung und Kontrolle der technischen Umsetzung * Umsetzung einzelner Arbeitspakete Teilprojektleiter

07/2017 - Erweiterungen und Anpassungen im SAP CRM B2C Entwicklungsverantwortlicher, Kundenverantwortlicher für den Regelbetrieb von SAP CRM 7.0 für den Geschäftskundenvertrieb Erweiterung und Optimierung von SAP CRM 7.0 EHP3 Kundenverantwortlicher

07/2017 - Systeme: SAP CRM 7.0 EHP3 Erweiterungen und Anpassungen im SAP CRM B2C * ACD Telefonintegration mit APC/AMC * Optimierung des Einsatzes von Multisessions * Telefonischer Vertragsabschluss * Einführung eines teilgeführten Prozesses * Anpassen der Oberfläche, Navigation * Kenntlichmachung des tel. Vertragsabschlusses am Vertrag * Anpassen der Aussteuerung zum Druck Entwickler

06/2017 - 09/2017 Erweiterung und Optimierung von SAP CRM 7.0 EHP3

06/2017 - 09/2017 SAP CRM, SAP IS-U - Utilities, SAP CRM, Marketing
Systeme: SAP CRM 7.0 EHP3 Erweiterungen und Anpassungen im SAP CRM und IS-U * Einführung PMU und Produkttransport * Anbindung der einzelnen Systeme * Einführung des DSM Add-On zum Transport von BRF+ Regeln * ACD Telefonintegration mit APC/AMC * Performance Optimierungen im SAP CRM * Einführung neuer Segmentierungsbasis in die Marketingrolle Berater und Entwickler

06/2017 - SAP CRM, SAP IS-U - Utilities, SAP CRM, SAP IS-U - Utilities, SAP CRM, SAP CRM
Entwicklungsverantwortlicher, Berater und Entwickler Systeme: SAP CRM 7.0 EHP3 Kundenbetreuung SAP CRM für den Bereich B2B * Schulung der Mitarbeiter * Grundlegende Bedienung des vorhandenen B2B * Bearbeitung von fehlerhaften Verträgen im CRM * Bearbeitung von Replikationsfehlern ins IS-U * Bewertung von Neuanforderung * Beratung des Fachbereichs * Prozessoptimierung * Integration der MeLo / MaLo Anpassungen im SAP CRM * Erstellen eines Konzepts * Leitung der Durchführung der Anpassungen * Anpassen der Replikation IS-U / CRM * Anpassen der CRM Oberflächen und Meldungen Teilprojektleiter

02/2017 - 06/2017 SAP CRM
Beratung/Entwicklung zu SAP CRM Erweiterung und Optimierung

02/2017 - 06/2017 SAP CRM, SAP IS-U - Utilities, SAP CRM
Systeme: SAP CRM 7.0 EHP3 Erweiterungen und Anpassungen im SAP CRM und IS-U * Implementierung eines Prozesses zur Kündiger-Rückgewinnung * Implementierung von Non-Commodity-Produkten * Konzeption und Implementierung zur Mitnahme von Verträgen bei Umzug * Erweitern und optimieren des bestehenden SAP CRM * Analyse und Behebung von Produktivfehlern Berater und Entwickler

01/2017 - 02/2017 Pilotprojekt SAP S/4HANA Marketing Cloud

01/2017 - 02/2017 SAP IS-U - Utilities, SAP CRM
Beratung Einführung DKA für SAP IS-U mit Anbindung CRM

01/2017 - 02/2017 Marketing, Eclipse
Systeme: S/4HANA Marketing Cloud / C4C Einführung von SAP S/4HANA Marketing Cloud * Einrichtung und Grundcustomizing Marketing Cloud * Anbindung CRM on premise, C4C, Portal * Einrichtung HCP / HCI * Beladung mit Stamm-/Bewegungsdaten * Import über Listimport * Replikation über die HCI * Segmentierung * Kampagnendurchführung * E-Mail Kampagne inkl. Linktracking und Clickthrough-Analyse * Einrichtung / Administration der HCI über eclipse Berater / Entwickler

01/2017 - 02/2017 SAP IS-U - Utilities
Einführung DKA in SAP IS-U mit Anbindung CRM 7.0 EHP3 Systeme: SAP CRM 7.0 EHP3 Entwickler * Aufbau neuer Aktivitäten zur zentralen Steuerung * Anpassen des DocFlow bei Neuanlage von Angeboten aus der Aktivität heraus * Berücksichtigung von Angebot / Bündelangebot / Vertragserweiterung * Anlegen und Erweitern der DKA aus dem Angebot / Vertrag sowie der Aktivität heraus * Einleiten des Absprungs ins IS-U zur DKA * Weitergabe aller relevanten Daten zur DKA Berater / Entwickler

10/2016 - 12/2016 SAP CRM, Marketing, Wirtschaftsprüfung
Systeme: SAP CRM 7.0 EHP3 Erweitern SAP CRM Marketing * Anlegen neuer Kommunikationsmedien * Anpassen der Kontaktvorlage aus der Kampagne heraus * Ändern der Beschreibung * Hinzufügen einer Notiz inkl. Audit Trail * Erweitern der CSV Erstellung * Ablage von CSV Dateien nur nach geprüftem Inhalt * Automatischer Download der CSV Dateien in ein beliebiges Verzeichnis eines File-Servers * Anpassen der Berechnung der Bindefrist von Angeboten * Anpassen des Alert für Kampagnen in der Zukunft * Erstellen eines Report zum Anlegen von Filtern im Segmentbuilder * Erstellen von Einzelfiltern über direkte Eingabe im Report * Erstellen von Einzelfiltern über einen CSV Upload * Erstellen von erweiterten Filtern über einen CSV Upload * Anpassen der automatischen Kontakte nach Angebotsannahme * Angebote die aus einer Kampagne heraus angelegt wurden werden bei Annahme mit einem individuellem Kontakt versehen Entwickler

09/2016 - 10/2017 SAP CRM, Marketing
Erweiterung von SAP CRM 7.0 EHP3 * 09/2016 - 12/2016 - Erweiterung & Optimierung von SAP CRM Marketing

09/2016 - 10/2017 SAP CRM, SAP IS-U - Utilities, Marketing
Systeme: SAP CRM 7.0 EHP3 Erweiterungen und Anpassungen im SAP CRM und IS-U * Erweitern der Marketingfunktionalität * Erstellen neuer Ausgabekanäle für Angebotskampagnen * Implementieren der Angebotsanlage im offenen Kanal BadI * Erstellen eines Reports zum Upload von Verbrauchs- und Adressdaten * Implementieren einer Ersparnisberechnung * Vergleich von Angebot und Vertrag * Weitere Verarbeitung der Information zu Steuerung im offenen Kanal BadI * Übernahme des geplanten Jahresverbrauch zur Preisart * Prüfung bei Zustimmung des Lieferbeginn / Lieferantenwechsel * Auslesen der Jahresverbrauch aus dem Wechselbeleg * Übernehmen des Jahresverbrauch in den Vertrag Entwickler

09/2016 - 10/2017 Systeme: SAP CRM 7.0 EHP3 Support & Optimierung des Produktivsystem * Koordination von Maintenance und Neuanforderungen * Behebung von auftretenden Fehlern im Produktivsystem * Analyse und Aufwandsbewertung von Neuanforderungen * Umsetzung von Neuanforderungen Entwickler

06/2016 - 10/2017 SAP CRM
Support & Optimierung SAP CRM Produktivsystem

06/2016 - IT-Beratung/ IT-Support
Präsentation * Vorbereitung und Aufbau eines Vortrags * Medieneinsatz * Visualisierung * Gestik, Mimik, Haltung * Sprache * Interaktion mit Zuhörern * Kommunikation * Kommunikationsmodel * Umgang mit Killerphrasen * Feedback geben und nehmen * Kommunikation zwischen IT-Berater und Fachabteilungsmitarbeiter * Innen- und Außensicht von IT-Landschaften * Relevante Informationen für Führungskräfte und Fachabteilungsmitarbeiter * Vermeiden von Missverständnissen * Zielgruppengerechte Information "Abholen" Von Fachabteilungsmitarbeitern Schulungsteilnehmer

02/2016 - 07/2016 SAP CRM, Marketing
Entwicklung Einführung SAP CRM Marketing

02/2016 - 07/2016 SAP CRM, Marketing, Marketing, SAP CRM, SAP IS-U - Utilities, SAP IS-U - Utilities, SAP IS-U - Utilities, Marketing, Marketing, Marketing
Systeme: SAP CRM 7.0 EHP3 Einführung SAP CRM Marketing * Produktivsetzung der neuen Marketingfunktionalität * Schulung und Testunterstützung des Kunden * Anpassen und Beladen der Kundeneigenen Datenbasis und Segmentierungsbasis * Ausprägen des Reports zur Beladung der ADS Tabelle * Ermittlung von Geschäftspartner- und Vertragsdaten aus CRM und IS-U * Implementierung von Infosets * Ausprägen von Attributtabellen zur Segmentierung * Anpassen und Ausprägen des Offenen Kanal BadI * Implementation von Kampagnenoutput via * Kontakt / Aktivität * Angebot * CSV-Datei * schreiben einer Preiszeitscheibe im IS-U * versenden von E-Mails aus einer Kampagne heraus * Anpassen des Upload BadI ins IS-U * Implementation verschiedener Funktionalitäten zur Angebotsannahme, die in einer Kampagne erzeugt wurden * Anlegen neuer Wertattribute zum Angebot * Anpassen der Oberfläche zur Kampagnenanlage * Anlegen von Kampagnenarten und Kommunikationsmedien * Anpassen der Badi Implementierung zur Anlage von Kampagnen * Anpassen der Auswahl von Kommunikationsmedien zur Kampagnenart * Anpassen der Anzeige von Feldern zum Kommunikationsmedien * Implementierung von Checkboxen zur Auswahl der Felder * Auslieferung crm[GO]marketing Template * Anpassen Anzeige, Anlage und Suche von Marketingplänen und Marketingplanelementen * Anpassen Anzeige, Anlage und Suche Kampagnen und Kampagnenelementen * Anpassen von Badi Implementierungen zur Anlage von Kampagnen * Anlegen von Kampagnenarten Zielsetzungen und Kommunikationsmedien * Einrichtung eines Alert in der B2C Oberfläche * Einrichten einer Navigation zur Kampagne über den Alert * Einrichten der Kampagnenrückmeldung in die B2C und B2B Oberfläche * Übernahme von BSP-Komponenten des Template Entwickler

12/2015 - 01/2016 Entwickler Onlineintegration

12/2015 - 01/2016 Systeme: SAP CRM 7.0 EHP3 Onlineintegration * Anpassung verschiedener RFC-Funktionsbausteine * Anlegen und Ausprägen der Beschaffung verschiedener Daten * Anpassung der Darstellung für das Onlineportal * Registrierung von Neukunden * Prüfung zum Produktwechsel * Automatische Angebotsannahme * Annahme von Angeboten, die der Kunde Online ausgewählt hat * Anpassen verschiedener RFC-Funktionsbausteine * Prüfung der Angebotsannahme aus der Grundversorgung Entwickler

11/2015 - SAP IS-U - Utilities
Systeme: SAP IS Technische Stammdaten * Kaufmännische Stammdaten * Regionalstruktur * Terminsteuerung * Kundenserviceprozesse * Ablesung * Abrechnung und Fakturierung * Vertragskontokorrent * Gerätemanagement * Umzugsbearbeitung Schulungsteilnehmer

11/2015 - IT-Beratung/ IT-Support
Kundenorientierung * Kundenorientierung und Kundebindung aus der Sicht von IT-Beratungen * Vom Interessenten zum loyalen Kunden * Wichtigkeit der Kundebindung * Eigenschaften eines kundenorientierten Beraters * Kundenorientiert kommunizieren * Drei des Beratungsgesprächs * Aktiv zuhören * Optimiert Senden und Empfangen * Optimierte Mailkommunikation * Konfliktgespräche mit Kunden führen * Umgang mit Killerphrasen * Auf dem Selbstoffenbarungsohr hören * Regeln für Senden von Kritik * Regeln für das Empfangen von Kritik Schulungsteilnehmer

11/2015 - SAP CRM


08/2015 - 01/2016 Entwickler Einführung des Produktbaukastens

07/2015 - 02/2016 Entwickler Erweiterung

06/2015 - 07/2015 Energie- & Versorgungswirtschaft, UML, ABAP
Beratung (intern), Münster Systeme: SAP CRM 7 Einführung in die BSP Komponentenworkbench * Einführung in die Komponentenworkbench * Erstellung einer Suchkomponente * Anlegen von Window, Viewset und Views * Erstellen eines Custom Controllers * Nutzung von BOL Objekten * Einführung in die BOL/GenIL Programmierung * Einführung in den GenIL/BOL-Browser * Einführung in die Komponentenworkbench * Erweiterungskonzept von Komponenten, Anlegen von neuen Komponenten und * Wiederverwendbarkeit von Komponenten * Einführung in die BOL-Suchobjekte * Einführung in die Energiewirtschaft * Terminologie im Versorgungsmarkt * Der Versorgungsmarkt in Deutschland * Rahmenbedingungen im Versorgungsmarkt * EEX und Energiepreiskalkulation * Anforderungen der EVU * Prozesse der Energiewirtschaft * Einarbeitung in OneOrder-Belege * Erstellung eines OneOrder-Beleges unter Einhaltung der Programmierrichtlinien * Selektionsbildschirm erstellen * Selektion der benötigten Daten * Ändern der selektierten Daten * Ausgabe der Daten * Einarbeitung BSD Komponentenworkbench * Einarbeitung BOL Browser * Zugriff auf ein Suchobjekt * Durchführen einer Suchanfrage * Änderung gefundener Datensätze * BC 401 ABAP Objects * Einführung in die objektorientierte Programmierung * Designen und modellieren von Anwendungen mit UML * Objektorientierte Konzepte und Programmiertechniken * Vererbung und Casting * Objektorientierte Repository * Objekte * Klassen und Interfaces * Persistente Objekte mit ABAP Objects * Ausnahmebehandlung und RTTS * Projektorientierte Entwicklung mit Hilfe des Transport Organizers Entwickler

02/2010 - 09/2011 ASP.net, VB.NET, .net, MS SQL Server, SQL
Neukonzeptionierung und Entwicklung der vorhandenen Wissensdatenbank Systeme: Microsoft Windows XP, Windows Server 2003, SQL Server 2010, SQL Server Manager, Subversion (SVN), Visual Studio 2010 Pflege einer Intranet basierten Wissensdatenbank * Neuentwicklung in ASP.NET in Verbindung mit VB.NET und ADO.NET * Anlegen und Verwalten von Datenbanktabellen: Microsoft SQL Server * Erstellen von Datenbankabfragen mit SQL * Pflege von Datenbankinhalten * Erstellen, Prüfen, Korrigieren und Veröffentlichen von Intranet Seiten * Administration von Microsoft Windows Server 2003 und SQL Server 2008 * Verwalten und Anlegen von Berechtigungsstrukturen * Übernahme verschiedener administrativer Aufgaben * Mitarbeit am Forschungs- und Entwicklungsprojekt Fahrgastraumgestaltung Softwarearchitekt, Entwickler, Administrator

02/2010 - 09/2011 Softwarearchitekt Administrator Neukonzeptionierung und Entwicklung der vorhandenen Wissensdatenbank Entwickler,Administrator Neukonzeptionierung und Entwicklung

01/2009 - 06/2009 Entwickler RFID gestütztes Promotion Tracking Entwickler RFID

 
Branche

  Banken & Finanzen
Gesundheitswesen
Versorgungswirtschaft
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Apache Webserver
Programmiersprachen
.net
ABAP (++++ (excellent), > 4 yrs.)
ABAP Objects (OO) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
ASP.NET
Eclipse
HTML / XML
OOA/OOD
PHP
SQL
VB.net

Datenbanken
MS SQL Server

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP BP (SAP Business Partner) (+ (basic knowledge), 0 yrs.)
SAP CRM (Customer Relationship Management) (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Software / Tools
Eclipse
MS Office

Standards / Prozesse
Anwendungsbetreuung
Problem Management
Produktmanagement
Prozessmanagement
Rechnungswesen
UML
Unternehmenskommunikation
 
Ausbildung & Zertifikate

08/2015 - 01/2016 Energieversorger
Systeme: SAP CRM 7.0 EHP3 Einführung des Produktbaukasten * Anpassung des Detailvergleich zum Produktberater * Anlegen und Ausprägen einer komplexen Prüflogik * Erweitern des Detailvergleich im Customizing * Anlegen eines neuen Profils * Anlegen neuer Kriterien für den Detailvergleich * Anpassen des Suchprofils durch Hinzufügen des neu erstellten Profils * Anlegen einer neuen Z-Klasse für den Detailvergleich * Erweitern verschiedener Methoden zum Anpassen der optischen und inhaltlichen Darstellung der Kriterien im Detailvergleich * Hinzufügen und Ausprägen neuer Buttons und Icons * Erweiterte Anpassungsmöglichkeit des Preisfindungsdatums des Bestandsproduktes * Änderung des Preisfindungsdatum über ein Popup * Setzen eines Kennzeichen wenn die Online-Option gewählt wurde * Anlegen eines neuen Aktionsprofil * Anlegen einer neuen Aktionsdefinition * Bedingungen für das Aktionsprofil definieren * Aktionsprofil einem Positionstypen zuordnen * Ausprägen einer Methode zum Aktionsprofil * Ausprägen einer Prüfung zu den gewählten Optionen * Setzten eines Flags zum Vertragskonto * Anpassen der Verschiedenen Übersichten * Erstellen einer Methode zum Auslesen der Notizen zum Produkt dessen Optionen * Anlegen und Ausprägen von P-Gettern zum Erstellen eines Tooltip * Anpassen des Tooltip im BOL-Tree * Anpassen des Customizing des BOL-Tree * Hinzufügen neuer Zeilen * Ausprägen eines Filters für den Inhalt der Zeilen * Check-Box zum Vertragskonto zur Anzeige eines SEPA-Mandat * Erweiterung der BSP-Komponente zur Übersicht des Vertragskonto * Ausprägen der Getter-Methoden * Erstellung einer Check-Box * Ausprägen einer Prüfung zum Setzen der Check-Box * Erweitern des BOL-Objekt IsuOrderItem * Anlegen und Ausprägen von Strukturen und Tabellentypen im CRM * Erstellen einer globalen Hash-Tabelle * Anlegen und Ausprägen einer Hilfsmethoden zum befüllen der Tabellen * Ermitteln und Aufbereiten von Produkt Notizen zum befüllen der Erweiterung * Erstellen einer Prüfung auf offene Angebote beim Produktwechsel * Anlegen und Ausprägen einer Prüfmethode * Ausgabe einer Warnung als Popup * Anpassen der BSP Komponente * Anpassung der Suche nach technischen Objekten * Anlegen und Ausprägen von Strukturen * Anlegen und Ausprägen eines BOL Suchobjektes * Anpassen des View Repository und View Cluster im Customizing * Erstellen und Ausprägen eines RFC Funktionsbausteins

08/2015 - Beratung
Beratung (intern), Münster Systeme: nicht erforderlich Energiequellen * Zentrale und dezentrale Energieerzeugung * Einführung in die erneuerbaren Energiequellen * Direktvermarktung * Strom- und Erdgasnetze in Deutschland * Regelzonen der Übertragungsnetzbetreiber * Gastransport * Gasspeicher * Regulatorischer Rahmen der Energiewirtschaft * Liberalisierung und Unbundling * Entstehung neuer Marktrollen * Vertragsverhältnisse unter den Marktpartnern * Geschäftsprozesse im Überblick * Lieferantenwechsel und Fristen * Preisanpassung und Energiehandel * Smart Meter und Smart Grid

07/2015 - 02/2016 Energieversorger
Systeme: SAP CRM 7.0 EHP3 Erweiterungen und Anpassungen im SAP CRM und IS

06/2015 - IT-Dienstleister
Systeme: nicht erforderlich Erstellen von ABAP-Programmen und der wichtigsten Repository-Objekte unter Verwendung der passenden Werkzeuge der ABAP Workbench * Navigieren in der Workbench und Nutzen der Syntaxhilfe * Bearbeiten von Quelltext mit dem ABAP-Editor * Testen von Programmen mit Hilfe des Debuggers * Projektorientierte Entwicklung mit Hilfe des Transport Organizers * Überblick über wichtige ABAP-Anweisungen * Definieren von elementaren und strukturierten Datenobjekten * Arbeiten mit internen Tabellen * Funktionsgruppen und Funktionsbausteine * Verwenden von Klassen, Methoden und BAPIs * Datenbankdialoge: Informationen über Datenbanktabellen im ABAP Dictionary, Lesen von * Datenbanktabellen * Benutzerdialoge: Liste, Selektionsbild, Dynpro, Web Dynpro ABAP (ab SAP NetWeaver 7.0) * Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten zur Softwareanpassung

01/2009 - 06/2009 MGS Metro Group Solutions GmbH
Systeme: Microsoft Windows XP, Apache Xampp, Microsoft Office Datentechnische Betreuung des bei der METRO Vertriebslinie real,- durchgeführten Piloten "RFID gestütztes Promotion Tracking" * Entwicklung eines operativen Betriebsmonitorings in PHP in Verbindung mit HTML und SQL für alle genutzten RFID Tore der METRO Vertriebslinie real,- - Überwachung des Datenflusses zu externen Softwaredienstleistern und Lieferanten * Aufbereitung der Daten in Form von Reports mit MS Excel für interne und externe Adressaten * Pilotbezogene Stichprobenerhebung im Markt

 
Sprachen

deutsch
englisch


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.