Freelancerprofil: Z21419

Interim Manager verfügbar und insbesondere als IT-Strategieberater, Interim Manager, Programm-/Projekt Manager, Business-/IT-Analyst, Business-/IT-Architekt Prozessmanagement, Marketing, BPM - Business Process Management, COBIT, ITIL

IT-Erfahrung seit:
2008
Position:
Management
Projektleitung / Organisation / Koordination
Prozess-Management
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

09/2008 - 09/2015 Prozessmanagement, Marketing, BPM - Business Process Management, COBIT, ITIL, MS Office, MS-Project
Produktmanager für den Aufbau und Entwicklung des neuen Leistungsbereiches "Business Process Management / Enterprise Architecture Management / Prozessorientiertes IT Management" sowie die Konzeption des Dienstleistungsangebots Themen Produkt-, Marketingstrategie und Programmplanung Business Process, Enterprise Architecture und IT-Management Industrie 4.0 Sales / Customer Care Aufgaben Aufbau der Geschäftsfelder Konzeption und Markteinführung von Dienstleistungen: ? Strategische Einführung BPM / EAM / IT-Mgmt. / I4.0 ? Prozessdokumentation und -implementierung ? Lifecycle Management ? Integration und Sourcing Management ? Business / IT Service Management (CObIT, ITIL) ? Demand Management / Requirement Engineering ? Governance und Compliance Management Know-how-Transfer und Personalaufbau Akquise IT-Systeme Microsoft Office, Microsoft Project Produktmanager

02/2008 - 09/2015 Prozessmanagement
Leitung und Aufbau des Geschäftsbereiches Business Process Management und Enterprise Architecture Management / IT-Management Braincourt GmbH - Managementberatung & Informationssysteme ? Federführender Aufbau des Geschäftsbereiches "Business Process Management und Enterprise Architecture Management / prozessorientiertes IT-Management" www.braincourt.com/bpm-eam ? Strategische und operative Managementberatung für Unternehmens Prozess- und IT-Architekturen sowie für Industrie 4.0 ? Konzeption und Umsetzung hochkomplexer IT-Systeme ? Projektmanagement und Qualitätsmanagement in Projekten aller Größenordnungen bis ca. 450 Mio. € ? Autor / Co-Autor in Publikationen und Fachliteratur Autor

02/2005 - 01/2008 Prozessmanagement, ARIS, Risikomanagement, ITIL, COBIT, SOA - Service Oriented Architecture
PPMB Prozess- und Projekt-Management Beratung Dr. Schmidt GmbH, St. Wendel ? Projektleitung Business Process Management (u.a. ARIS, CPM) ? Projektmanagement und IT-Projektmanagement ? Projektleitung Compliance (Sarbanes-Oxley Act, Risk Management) ? Projektleitung IT-Management (u.a. EAM, ITIL, CObIT) SOA Senior Projektmanager

01/2003 - 01/2005 Prozessmanagement
Unternehmensberater und IT-Experte als selbständiges Gewerbe ? Projektmanagement und Beratung ? Business Process Management, E-Business ? Unternehmensberater und IT

05/1998 - 12/2002 Dokumentenmanagement, MySAP-ERP, SAP-NetWeaver, Windows, OS/400, Prozessmanagement
Seite 2 von 18 ? ? Projektleitung Internettechnologie und Enterprise Content Management ? Projektleitung Enterprise Portal (mySAP, SAP NetWeaver, FI/CO) und Management-Informations-Systeme (Business Intelligence) ? Software Engineering (Windows, AS/400, Oracle, Internet) ? IT-Management, IT-Koordination, Controlling, Bereichsassistenz ? Business Process Management und konzernweite Beratung Internationaler IT-Projektmanager und Anwendungsentwickler, Abteilungsleiter Archivierung und Dokumentenmanagement

11/1997 - 04/1998 ? Durchführung von Sachbearbeiterschulungen EDV-Dozent

 
Branche

  Gesundheitswesen
Wohnungswirtschaft
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Apache Tomcat
Apache Webserver
Linux
Microsoft SharePoint Server
OS/400
Programmiersprachen
.net
Eclipse
VBA Programmierung
XML

Datenbanken
MS SQL Server
Oracle
Sybase

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP BI - Business Information Warehouse
SAP BPM (Business Process Management)
SAP FI (Financial Accounting)
SAP MySAP ERP
SAP NetWeaver Portal

Software / Tools
Adobe Photoshop
ARIS
CobiT
Dreamweaver Adobe
MS Office

Standards / Prozesse
Basel II / Risk Management
Changemanagement
ITIL
Problem Management
Rechnungswesen
SCRUM
SOA - Service Oriented Architecture
 
Ausbildung & Zertifikate

10/1990 - 09/1995 Universität des Saarlandes
Betriebswirtschaftslehre ? Diplomfach: Wirtschaftsinformatik, bei Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer: - Erfinder der ARIS-Methode und ARIS-Software der IDS Scheer AG - BITKOM Präsident - Berater der Bundesregierung - Wegbereiter für Industrie 4.0 / Computer Integrated Manufacturing ? Diplomfach: Informationsmanagement, Prof. Dr. Günter Schmidt ? Modellierung eines multimedialen Funktionsmodells', Institut für Wirtschaftsinformatik (IWI) im Deutschen Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz (DFKI) ? Seminar: SAP R/3 System, bei Prof. Dr. Hasso Plattner derzeit Aufsichtsratvorsitzender - Berater der Bundesregierung - Leitung des Hasso-Plattner-Instituts ? Seminararbeit: 'Betriebliche Referenzmodelle im Handel' ? ? Diplom Kaufmann (8 Semester) Seite 3 von 18

 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch
französisch (+)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.