Freelancerprofil: -0128344

Entwickler Java, C#, Backend-Entwicklung mit Go, JavaScript

Position:
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

04/2014 - 12/2014 BI / DWH (Data Warehouse), Oracle, SQL, ETL - Extract/Transform/Load, Python, JavaScript
Datawarehouse Aufgaben ? Kampagnen Management. ? Operatives Geschäft. ? Eruieren von Potentialen. ? Verarbeitung und Bereitstellung von Daten. ? ETL ? Datawarehouse ? Softwareentwicklung Teamgröße 3 MA Technologien Oracle 11, SQL, Analytische Funktionen, Kettle ETL

09/2012 - 03/2014 Oracle, BEA WebLogic Server, PL/SQL, Oracle Forms, SQL, HTML/XHTML, CSS
Aufgaben ? Machbarkeitsstudie ? Kosten- und Zeitkalkulation ? Implementierung. ? Migration Oracle 9 => 11 ? Migration Forms 9 => 11 ? OC4J => Weblogic ? Refactoring der PL/SQL Packete. Frontend und Server seitig Teamgröße 5 MA Technologien Oracle 9-11, OC4J, Weblogic, Oracle Forms, Oracle Reports, SQL, PL/SQL, GIT, DARTLANG, HTML5, CSS3, GOLANG Architect, Developer, Schulung der Administratoren

07/2012 - 08/2012 Verteilte Systeme (inkl. C/S), .net, HTML/XHTML, JavaScript, CSS, AngularJS, MS SQL Server
Aufgaben ? Beratung bei der Ablösung einer Client Server Anwendung die in .Net geschrieben wurde. ? Erstellen eines Prototypen basierend auf HTML5, Javascript, CSS3, AngularJS und Websocket im Frontend. ? Erstellen eines Backends basierend auf Node.js und Websocket. ? Erstellen von Testfällen mit mocha. ? Designvorgaben und Architektur Teamgröße 2 MA Architect, Client Server

06/2010 - 07/2012 Oracle, PL/SQL, SQL, Java, Hibernate, JSF, HTML/XHTML, JavaScript, CSS, JUnit, JBoss, Apache Tomcat, Apache Webserver, Changemanagement, Flash/ActionScript, Eclipse, Hudson
Branche / Kunde Telekommunikation / Vodafone Aufgaben ? Oracle Datenbankadministration (30 Server). ? Qualitätskontrolle aller PL/SQL Packages und Prozeduren, bevor diese in die Produktion gehen. ? Einhalten der Vodafon Internen Deployment vorgaben für die Produktion. ? Überführen aller Release und Patch Änderung auf die Datenbanken. ? Erweitern der Vorhandenen PL/SQL Packages für unterschiedliche Billing Bereiche. ? Performance Tuning. SQL / Server. ? Beratung und Umsetzung von neuen Oracle Technologien in Oracle 11g zum Beispiel Datapump auf Server Ebene, Advandced Queueing, Materialized Views, ? Beratung bei der Einführung neuer Technologien. ? Proof of concept ? Entwurf und Analyse. ? Software-Entwicklung (Java, JPA, Hibernate, JSF, Adobe Flex, PL/SQL, HTML5, Javascript, CSS3, REST). ? Erstellen von Testfällen mit JUnit. ? Programmieren neuer Anwendungen Basierend auf den oben genannten Browser und Backend Technologien. ? Installieren und Administratieren von JBOSS, Tomcat und Apache Servern. ? Change Management. Qualitätskontrolle. ? Erstellen von Testfällen für hoch verfügbare Systeme (50TB) Teamgröße 12 MA Technologien Java, Actionscript, HTML5, CSS3, Adobe Flex, Hibernate, JPA, Hibernate, Enterprise Architect, Oracle 9-11, JBOSS, Tomcat Eclipse, Scriptella, Git, Hudson Architect, Developer

06/2009 - 06/2010 Java, Hibernate
Branche / Kunde Umweltdienstleitungen / Veolia Architect, Developer

01/2005 - 12/2008 Oracle Forms, PL/SQL, Oracle, Java, JSF, Hibernate, Oracle Application Server, JBoss, SQL
Aufgaben ? Migration der Education Anwendung von Oracle Forms 6 auf Oracle Forms ? Refakturierung von PL/SQL Code in Oracle und Oracle Forms ? Analyse von Use Cases und anschließende Umsetzung in Module basierend auf Oracle Forms & Reports sowie Java Applets zu Darstellung von Geschäftsgrafiken. ? Erstellung diverser JSF Anwendungen. ? Erstellen von Backendanwendungen basierend auf Java, JPA, Hibernate ? Administration Oracle Application Server, JBOSS ? Unterstützung der Administratoren beim Aufbau eines Oracle RAC. ? Einführung eines Berichtssystems basierend auf Oracle APEX. ? Performancetunig. SQL. ? Mitarbeiterführung Teamgröße 15 MA Projektleiter, Berater und Softwareentwickler, Administration Oracle Application Server, Unterstützung der Administratoren

01/2003 - 09/2003 Java, Flash/ActionScript, Hibernate, Oracle, JBoss, SubVersion, Leasing, PL/SQL, Oracle Forms
Teamgröße 3 MA Technologien Java, Actionscript, Adobe Flex, Hibernate, JPA, Oracle 9, JBOSS, Subversion Branche / Kunde IBM / BMW Beschreibung Erstellung Business Logik für die BMW Leasing Tochter Aufgaben ? Programmierung PL/SQL Packages für Oracle. ? Programmierung PL/SQL Packages für Oracle Forms Teamgröße 7 MA Softwareentwickler

08/1997 - 08/2004 Windows NT, C, Oracle Forms, SQL, MS SQL Server, Oracle, Java, Datenmodellierung, Apache Tomcat, BEA WebLogic Server, Apache Webserver, ERP-Systeme
Kunde Berater, Administrator, Trainer und Softwareentwickler Unterschiedlich / TecKnowledge AG Aufgaben ? Unterschiedliche Beratungs-, Administrations-, Entwicklungs- und Trainingsprojekte u.a.: ? Deutsche Bank, Installation Management System, Beratung NetInstall, Windows NT Server/Workstation, Entwicklung in C Core Funktionalität und Oracle Forms User Interface. Training aller Chef Administratoren ? SQL Carbon, Einfügung SQL Server und späterer Umstieg auf Oracle, Erstellen einer Backup & Recovery Strategie mit anschließender Schulung der Administratoren. ? T-Mobile, Funktionale Prozessanalyse zur Umstellung auf Remedy basierend auf Oracle Datenbanken. Entwickeln von Schnittstellen in Java. Einrichten der Datenbanken und Applikation Server. Implementieren einer Backup & Recovery Strategie. Schulen der Entwickler und Administratoren. ? Deutsche Bank, Datenmodellierung und Implementierung eines Systems zur Verwaltung und Auswertung von Statistischen Daten mit Anschließender Visualisierung in Java. ? Deutsche Bank, Administration von 5 verbundenen Oracle Servern und 10 Applikationsservern mit Oracle OAS, Administration mehrere Tomcat, WebLogic und Apache Server ? Aral AG, Entwicklung eines ERP Systems basierend auf C+ Berater, Administrator, Trainer und Softwareentwickler, Windows NT Server, Training aller Chef Administratoren, anschließender Schulung der Administratoren, Schulen der Entwickler und Administratoren, leitender Trainer, 10 Trainern

 
Branche

  Banken & Finanzen
Gesundheitswesen
Öffentliche Verwaltung
Telekommunikation
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Apache KAFKA (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Apache Tomcat
Linux
Oracle Application Server
Sun OS / Solaris
Unix
Programmiersprachen
.net
C#
C++
Eclipse
Flash/ActionScript
Go (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Groovy
Hibernate
Java (++++ (excellent), > 4 yrs.)
JavaEE (J2EE)
JavaScript
JSF
JUnit
PL/SQL
React.js (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SQL
VB (Visual Basic)

Datenbanken
Informix
MS SQL Server
Oracle
Oracle Forms
SQL Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk
Netzwerk
Oracle Weblogic Server

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
Jboss
MS Excel
NetBeans
Subversion
Visual Studio

Standards / Prozesse
Changemanagement
Frontend Entwicklung (++++ (excellent), >4 yrs.)
Problem Management
Rechnungswesen
SOA - Service Oriented Architecture
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.