Freelancerprofil: Z20040

Software-Architektur/-Design/-Entwicklung und technische Beratung, Schwerpunkt J2EE

IT-Erfahrung seit:
2004
Position:
IT Analyst / Architekt
IT Beratung / Consulting
IT Datenbankentwicklung
IT Helpdesk/ Technischer Support
Projektleitung / Organisation / Koordination
Qualitätssicherung / Test
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

02/2004 - Stand dieses Profils
Verfügbarkeit: 01.03.2004 zu 100%

11/2000 - Plattformen: MS Windows NT 4.0 Workstation/Server IBM AIX Version 4
Entwicklungsumgebung: Sun J2EE 1.2, EJB 1.1, RMI, JNDI, JDBC 2.0, JTA, JDK 1.3.1, Swing Borland JBuilder 7.0 Enterprise Edition IBM WebSphere Application Server 4.0.6 IBM DB/2 UDB Version 7.1 IBM SecureWay Directory 4.1 (LDAP Directory Server) IBM MQSeries Workflow 3.2 Telelogic CM/Synergy 6.2 (ehem. Continuus) MID Innovator 7.0 Avantis Persistency Bridge /UML Bridge (proprietäre O/R Mapping Tools) JLex, JFlex, jay, ANT, JUnit 3.7 Komponententests Interpreter, Windows NT 4.0 Workstation/Server

04/2000 - 10/2000 Softwareentwicklung - Web Content Management Systeme (WCMS)
Weiterentwicklung eines Content Management Systems für das (ehemalige) T-Online Shopping- Portal basierend auf Apple WebObjects. Deployment auf Sun Solaris - Weiterentwicklung eines Content Management Systems für den Webauftritt einer Versicherung basierend auf Oracle Application Server 4.0 - Design, Entwicklung und Deployment von zweisprachigen Java Servlets/JSP für die Extranet- Anwendung eines Fahrzeugherstellers mit JDBC/SQL-Anbindung an Oracle, CORBA- Kommunikation zur Zugriffsautorisierung - Design und Entwicklung eines SVG/XML-Parsers mit Xerces und DB-Design für eine B2B- Anwendung Plattformen MS Windows NT 4.0 Workstation, IBM AIX Entwicklungsumgebung Java Servlets, JSP Oracle 8.0.5, SQL / JDBC, TOAD Allaire JRun 2.3.3 Inprise VisiBroker 4.0 Apple WebObjects 4.5 (Java) Apache Xerces (XML/DOM-Parser) Oracle Application Server 4.0 Concurrent Versions System (CVS)/Concurrent Versions Librarian (CVL) Concurrent Versions Librarian

12/1999 - 03/2000 Plattform
MS Windows NT 4.0 Workstation; Sun Solaris (Sparc), Informix Entwicklungsumgebung: IBM Visual Age for Java 2.0 MS Developer Studio 6.0 (C++), COM/ATL/ADO Informix , SQL/JDBC XML/SAX Inprise VisiBroker 3 IT-Dienstleister, MS Developer Studio 6.0

12/1998 - 11/1999 Plattform: MS Windows NT 4.0 Workstation / Server Entwicklungsumgebung
Rational ClearCase, Rational Rose Inprise Visibroker 3.2/3.3, Versant OODBMS, Lotus Notes API, MFC, Stingray Objective Toolkit Windows NT 4.0 Workstation / Server, MS Developer Studio 6.0

02/1996 - 11/1998 Softwarehaus (CRM für Banken/Versicherungen), F&E-Bereich
Anwendungsentwicklung (KfZ-Versicherungstarifrechner, Kreditrechner) in Form von Java-Applets mit CORBA-ähnlicher Client/Server-Kommunikation, inkl. Klassenbibliotheken und Tools Produktentwicklung (Report Designer) im Team, inkl. Klassenbibliothek Entwicklung eines IDL Compilers für Windows und Linux für proprietäre Middleware Implementierungen von POP3/SMTP-Client, HTTP-Server, CGI-Scripts zur dynamischen HTML- Generierung Plattform Client/Server, Report Designer

08/1994 - 07/1995 Entwicklungsumgebung
Sun JDK, IBM Visual Age C++ CGI, CORBA, DDE, COM, lex&yacc, Internet-Protokolle, RCS Plattform: IBM AIX Entwicklungsumgebung OSF Distributed Computing Environment (DCE), bash, vi, lex, rcs MS Developer Studio

 
Branche

  Gesundheitswesen
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
AIX
Apache Webserver
HP-UX
Linux
Oracle Application Server
OS/2
Sun OS / Solaris
Unix
Programmiersprachen
C++
Eclipse
EJB
HTML / XML
Java
JavaScript
JBuilder
JDBC
JSP (JavaServer Pages)
JUnit
OOA/OOD
RMI
SQL
Swing
XML

Datenbanken
JDBC
Oracle

Datenkomm. / Netzwerk
COM/OLE/ActiveX
HTTP
IBM WebSphere Application Server (WAS)
LDAP
Oracle Weblogic Server
RMI
SMTP
TCP/IP

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP WF (Workflow)

Software / Tools
ClearCase Rational
CVS (Concurrent Version System)
Lotus Notes IBM (Notes/Domino/...)
Rational Rose (IBM)

Standards / Prozesse
CRM - Customer Relationship Mgmt
Problem Management
UML
 
Ausbildung & Zertifikate

01/1996 - FH


 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.