Freelancerprofil: -0631527

SAP Entwickler ABAP-OO, MM, PP, SD, QM, PM, FI, CO, PM

Position:
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

04/2016 - 10/2016 SAP-ERP - Enterprise Resource Planning, ABAP, ABAP, ABAP
? Neuerstellung von SAP Anwendungen mit ABAP OO System / Module: ? Anpassung von SAP Anwendungen mit ABAP OO ABAP OO Enercon Kernteammitglied bei Einführung der SAP Add-On-Lösung Manß & Partner Fleetmanagement MPF beim Kunden

06/2014 - 03/2016 Land- & Forstwirtschaft, ABAP
System / Module: ? Umfangreiche Definition und Anlage von Datenbanktabellen und Eigenentwicklung, SD Tabellenbeziehungen ? Konzeption und Erstellung eines Programms für die Datenmigration von Z-Tabellen ? Durchführung der europaweiten Datenmigration von Z-Tabellen mit Konsistenzchecks ? Diverse Dialogprogrammierung, ALV-Grid, Pflegedialoge, View- Cluster ? Programmierung im SD-Umfeld (v.a. Kundenstamm) ? Formularentwicklung "Fahrzeugkontrolle" mit Smartforms im Modul SD, Einbindung in die Nachrichtensteuerung ? Massenpflege von Konditionssätzen der Nachrichtensteuerung ? Diverse Userexits (SAPMV45A) ? Klassifizierung (Definition von Klassen/Merkmalen & Programmierung) ? Dokumentation in Englisch, Customizing, Testen, Übersetzen Modifizierung und Neuentwicklung von Schnittstellenprogrammen Entwickler Branche

12/2013 - 07/2016 EDI - Electronic Data Interchange
System / Module: Anschluss an das Projekt Zertifizierung "SAP Business Workflow" ? Programmierung von Check- und Verbraucherfunktionsbausteinen um Bestellungen und IH-Meldungen in Fallakten zu integrieren ( Workflow ) ? Einrichtung BANF-Freigabeworkflow für Beschaffung von Fahrzeugen und Fahrzeugzubehör, Customizing ? Erweiterung eines Fallaktenmodells (Case-Management) ? Einrichtung Standard-EDI-Szenario "Interne-Verrechnung" mittels IDOC INVOIC01 ( Ausgangsrechnung ? Eingangsrechnung ), Anbindung an die Nachrichtensteuerung, Erweiterung IDoc mittels Customer-Exit. ? Erstellung eines Stammdatenmassenpflegeprogramms in dynamischen, eingabefähigen ALV-Listen. Verbuchung per Batch- Input. ? Go-Life vor Ort incl. Stammdatenmigration ? Umfangreiche Dialogprogrammierung und ALV-Grid ? Bapi-Programmierung im SD - und CO-Umfeld ? Diverse Customer-Exits und Badis ? Erstellung einer eigenen Badi-Definitionen für das Add-On ? Erstellung von Klassen für den automatischen Email-Versand an Fahrer und das Fuhrparkmanagement ? Dokumentation, Customizing, Testen, Übersetzen FI, CO, PM, MM, SD

11/2013 - Hitachi Diverses ( Exits und Formulare ) Entwickler IT ? Erweiterung Lieferantenstamm mit kundeneigenen Screens ? Diverse SAP-Script Formularanpassungen ? Formularentwicklung "Lieferschein" mit Smartforms im Modul SD, System / Module: Einbindung in die Nachrichtensteuerung mittels Customizing SD, MM Tatasteel Erstellung eines Reports zur Lieferantenbeurteilung (Berechnung On- Time In-Full Kennzahl)

10/2013 - 11/2013 ABAP
Intersnack Entwicklung eines Forecastprogramms für Lieferanten Entwickler Branche

07/2013 - 01/2014 ? Modifizierung und Neuentwicklung von Kundenprogrammen für CSV-Import von externen Daten (Materialstamm, CO- Kalkulationsdaten, Wareneingänge u. a.) System / Module ? Batch-Input und BAPI - Entwicklung u. a SAP - Beratung Manß & Partner

06/2013 - 07/2013 ABAP, Logistik, Maschinenbau
System / Module: (ABAP Objects) MM ? Entwicklung eines Reports zur automatischen SAP- Hintergrundverarbeitung in ABAP Gustav Klauke GmbH Programmierung innerhalb des Logistik-Information-System (LIS) Entwickler Branche

06/2013 - Logistik
System / Module: Logistik-Information-Systems (LIS) OBI Österreich Entwicklung von HR Schnittstellen Entwickler Branche

05/2013 - Maschinenbau
Diesel & Turbo SE Entwicklung eines Stammdatenpflegeprogramms für Massenänderungen an diversen Stammdaten Entwickler Maschinenbau

03/2013 - 04/2013 ABAP, SAP-QM - Qualitätsmanagement, SAP-QM - Qualitätsmanagement
? Entwicklung eines Stammdatenpflegeprogramms mit ALV-Grid (ABAP Objects) System / Module: MM, QM ? Massenänderungen an Materialstamm, QM Infosätzen und Prüfarten ? Stammdatenpflege mit Batch-Input ? Stammdatenpflege mit BAPIS ? Entwicklung eines Customer-Exits (MM) SAP - Beratung

02/2013 - HTTP, Netzwerk, ABAP, XML, XSL/XSLT, SAP-PA - Personalmanagement allgemein, SAP-QM - Qualitätsmanagement
Erftverband Versenden von HR-Daten mittels http an einen externen Server Entwickler Branche Junghans Wollversand Erweiterung der Vertriebsbelegpositionsdaten um QM-Prüfplandaten Entwickler Branche

11/2012 - ABAP, SAP-QM - Qualitätsmanagement
Gebr. Kemmerich GmbH Produktionsplanung und Steuerung Keyuser Branche

01/2012 - 07/2012 SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung, Chemie
? Terminplanung System / Module Freudenberg O-Ring GmbH & Co. KG Materialstammdatenmanagement Funktion Keyuser Branche

11/2010 - 12/2011 ? Materialstammdatenpflege ? Stammdatenbereinigungen im Zuge eines Releasewechsels ? Erstellung von Queries zur Stammdatenanalyse System / Module ? Dublettenbereinigungen ? Definition von Konsistenzchecks MM

07/2010 - 10/2010 Chemie, SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung, MS-Access, Zerspanungstechnik/ CNC, Maschinenbau
Keyuser Branche ? Fertigungsauftragsabwicklung Zeitraum ? Kapazitätsplanung ? Terminplanung Brinkmann Pumpen Entwicklung einer Microsoft Access Datenbank zur Verwaltung von GmbH & Co. KG CNC-Programmen und Werkzeugen der Zerspanung Entwickler Branche

01/2010 - SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung
Englisch SAP Erfahrung seit 2010 (Keyuser; MM, PP), 2012 (Entwickler) Entwickler

06/2008 - 09/2008 VBA, MS-Access, COM/OLE/ActiveX, VBA
? Neuentwicklung eines Front/Backendsystems für mehrere Benutzer ? Entwicklung mit VBA System / Module: MS-Access ? Datenbankzugriff mit ActiveX Data Objects VBA/ADO

 
Branche

  Gesundheitswesen
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen
ABAP (++++ (excellent), > 4 yrs.)
ABAP Objects (OO) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
ALV
BAPI
HTML / XML
Java
SmartForms (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SQL
User Exits (+++ (good), 2-4 yrs.)
XML
XSL

Datenbanken
Access

Datenkomm. / Netzwerk
COM/OLE/ActiveX
EDI (Electronic Data Interchange)
HTTP
Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP CO (Controlling) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP FI (Financial Accounting) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP HCM / HR (Human Resources) (++ (trained), 0-2 yrs.)
SAP MM (Materialwirtschaft) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP PM (Instandhaltung) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP PP (Produktplanung/-steuerung) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP QM (Qualitätsmanagement) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP SD (Vertrieb) (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Software / Tools
MS Office

Standards / Prozesse
Rechnungswesen
UML
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.