Freelancerprofil: -1735131

Software Tester, Entwickler, Scrum, Java, Hibernate, JavaScript, MySql, Git

IT-Erfahrung seit:
2013
Position:
IT Administration / Support
IT Analyst / Architekt
IT Helpdesk/ Technischer Support
Projektleitung / Organisation / Koordination
Qualitätssicherung / Test
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

07/2013 - 06/2016 Contentmanagement, Scrum, Java, Hibernate, JavaScript, CSS, CSS, HTML/XHTML, MySql, MariaDB, Git
Softwarearchitekt / -ingenieur Testautomatisierung Management Systems (CMS) Erstellung der UIs mit Sketch UX-Designer Umsetzung dieser im Frontend Erstellung von Management Summaries und Reports Eingesetzte Technologien und Paradigmen Methoden/Verfahren: Scrum, REST / API-driven Development. Werkzeuge/Tools: Atlassian Jira, Selenium. Programmiersprachen und Technologien: Java, Hibernate, Javascript, SCSS/CSS, HTML, MySQL, MariaDB, Git CMS - B2C + B2B ingenieur

09/2011 - Apple iOS, Anforderungsmanagement
01/2010 Entwicklung von Mac-OS und iOS Softwareentwickler Plugins für ein CRM Anforderungsmanagement mit Kunden Erstellung von Feinspezifikationen Modellierung der PlugIns Programmierung der PlugIns unter Verwendung iOS Softwareentwickler

 
Branche

 
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Android
Apache Webserver
iOS
Linux
MAC-OS
Unix
Programmiersprachen
CSS
Eclipse
Hibernate
HTML / XML
Java
JavaScript
PHP
Ruby
SQL
XML
Xpath

Datenbanken
MS SQL Server
MySQL
Oracle

Datenkomm. / Netzwerk
HTTP
TCP/IP

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP AM (Service and Asset Management)

Software / Tools
Docker
Eclipse
GIT
Hibernate
MS Office
Visual Studio
VMWare

Standards / Prozesse
Anwendungsbetreuung
Problem Management
Rechnungswesen
SCRUM
SOAP
V-Modell
 
Ausbildung & Zertifikate

11/2018 - 03/2019 Blockchain-Infrastructure-as- Softwareentwicklung Testautomatisierung 03/2019 a-Service Applikation Softwareentwicklung Erstellung der UIs mit Sketch mit einem mittelständigen UI/UX Designer Umsetzung dieser im Frontend Erstellung von Management Summaries und Reports Hoster Eingesetzte Technologien und Paradigmen Methoden/Verfahren: Scrum, Blockchain, API-driven Development, Test Driven Development (TDD). Werkzeuge/Tools: ClickUp, aqua ALM, JMeter, Ranorex, Selenium, PHPStorm, BrowserStack, Mockaroo, Postmark, Pusher, GitLab, Slack, Telegram, Sketch. Programmiersprachen und Technologien: PHP 7, PHPunit 7, Laravel 5.8, Vue.js 2, Javascript, SCSS, HTML5, Git, Docker, MySQL, , SOAP. Blockchains: Hyperledger Fabric, Ethereum, Quorum, Stellar, NEO, Cardano, EOS, IOTA, R3 Corda Hosting - B2C Softwareentwicklung mit PHP Storm Vorbereitung STO Implementierung einer Blockchain-Plattform mit Mitarbeit Whitepaper/Projectpaper Mitarbeit Horizon 2020 Antrag künstlicher Intelligenz zum Softwareentwickler Testautomatisierung

04/2018 - 11/2018 Bezahlen von Rechnungen in
Testautomatisierer Cross-Browser-Tests im Web 11/2018 jeder Währung (auch Krypto) und weiteren Leistungen z.B. UI/UX Designer Analyse und Konsolidierung der Ergebnisse Factoring, Lending, usw. für Endverbraucher Erstellung der Testdaten Erstellung der UIs mit Sketch Umsetzung dieser im Frontend Eingesetzte Technologien und Paradigmen Methoden/Verfahren: Scrum, Blockchain, API-driven Development, Test Driven Development (TDD). Werkzeuge/Tools: JMeter, Selenium, PHPStorm, BrowserStack, Mockaroo, Postmark, Pusher, Atlassian Jira / Confluence / Bitbucket, Sketch. Programmiersprachen und Technologien: PHP 7, PHPunit 7, Laravel 5.7, Vue.js 2, Javascript, SCSS/CSS, HTML5, Git, Docker, MySQL, , SOAP. Blockchains: Hyperledger Fabric, Ethereum Finance - B2B + B2C Konzeption und Umsetzung eines Smart

02/2018 - 04/2018 Contracts
Eingesetzte Technologien und Paradigmen Methoden/Verfahren: Scrum, Blockchain Werkzeuge/Tools: Quantstamp, Remix, Oyente, Solhint, Securify, Manticore, Solgraph, Truffle, Porosity, openzeppelin. Programmiersprachen und Technologien: Solidity. Blockchains: Ethereum Blockchain Produkt B2B Smart Contract Developer Konzeption und Umsetzung eines Smart

12/2017 - 02/2018 Contract
Eingesetzte Technologien und Paradigmen Methoden/Verfahren: Scrum, Blockchain Werkzeuge/Tools: Quantstamp, Remix, Oyente, Solhint, Securify, Manticore, Solgraph, Truffle, Porosity, openzeppelin. Programmiersprachen und Technologien: Solidity. Blockchains: Ethereum Healthcare - B2C Konzeption und Umsetzung eines Smart Smart Contract Developer

12/2017 - 04/2018 Contract und Übernahme von technischen Projektaufgaben
Contract und Übernahme von technischen Projektaufgaben Eingesetzte Technologien und Paradigmen Methoden/Verfahren: Scrum, Blockchain Werkzeuge/Tools: Quantstamp, Remix, Oyente, Solhint, Securify, Manticore, Solgraph, Truffle, Porosity, openzeppelin. Programmiersprachen und Technologien: Solidity. Blockchains: Ethereum Erstellen der automatisierten SmartContracts Erstellen der Testautomatisierung Erstellen der automatisierten

 
Sprachen

deutsch
englisch
französisch


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.