Freelancerprofil: -0229279
SAP Berater Logistik, Projektleiter, SAP WM LES SCM, KANBAN, KPI
- IT-Erfahrung seit:
- 1998
- Position:
- IT Beratung / Consulting
Projektleitung / Organisation / Koordination
- Management Summary:
- Combination of Logistic and IT (Core is SAP); SCM; Logistic-Outsourcing
| Projekte im Werdegang |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 03/2014 - 05/2014 | Erste Umsetzung der Handlungsempfehlungen • Änderungen in der Lagersteuerung • Optimierung im SAP • Schulung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 02/2014 - 04/2014 | SAP-Unterstützung bei einem Automobilzulieferer • WM-Customizing / -Beratung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 01/2014 - 02/2014 | Reorganisation des Nebenlager Realisierung von: o Bestandstransparenz o Durchlaufzeitreduzierung o Planungssicherheit o KANBAN o Lagerordnung o Materialverfügbarkeit Änderung im EDV-System |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 09/2013 - 04/2014 | SAP-Unterstützung bei einem Automobilzulieferer WM-Customizing / -Beratung „Change Management“ o Überprüfung der IST-Prozesse und Vergleich mit dem Kunden-Roll-Out-Template o Auflistung der Deltas, Schwachstellen und offenen Punkte o Soft-Skill-Beurteilung Erzeugung, Durchführung und Klassifizierung eines SAP-Wissenstest o Auflistung der noch zu Schulenden Bereiche (wurde vom Kunden in Eigenregie durchgeführt) Go-Live-Betreuung After-Go-Live-Support inkl. Schulung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 09/2013 - 09/2013 | Ermittlung der Lagerprozesse und Reorganisations-Möglichkeiten • Beobachtung der realen Lagerprozesse und Übertrag der „Bewegungen“ auf das Firmenlayout. • Beschreibung der Lager (Typ, Füllgrad, Nutzung) • Abgleich des Nutzungsgrades der Möglichkeiten in der Lagerverwaltung mit der tatsächlichen Nutzung • Erstellung von ersten Reorganisationsmöglichkeiten • Stärkere Integration eines bestehenden Logistikdienstleister Mitbetreuung eines Verfassers einer Bachlelorthesis |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 08/2013 - 08/2013 | Aufbau eines Kennzahlensystems zur Messung der Produktivität und der Planung in der Logistik • Ermittlung der gewünschten Kennzahlen • Aufnahme der bestehenden Kennzahlen • Erstellung von Abfragen im Standard-ERP • Aufbau des Reporting |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 07/2013 - 07/2013 | Überprüfung der verwendeten SAP Transaktionen, Bewegungsarten und Prozesse • Aufnahme der IST-Prozesse und SAP-Transaktionen • Erstellung einer Prozesslandkarte • Handlungsempfehlungen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 07/2012 - 06/2013 | Global Inventory and Material Flow Manager # weltweites Bestandscontrolling, Bestandsparameter, Vorgaben an den Einkauf / Disposition, Sicherstellung der Verfügbarkeit # Konzeption und Ausbau # Warenflüsse zwischen und zu den Gesellschaften # ERP-Einführung # Reorganisation des Tochterlager in Chile / Peru # Richtlinien für: o Konsignation Lager o Rücklagerungen der Tochterlager o Rücknahmen von Kunden o Rücklageranforderungen von Tochterlagern |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 07/2010 - 06/2012 | Supply Chain Manager, LTC • Verantwortung für das fremdvergebene Lager, Ausweitung des Outsourcing-Umfangs (Lager ist in Holland) • Bestandscontrolling, Bestandsparameter, Sicherstellung der Verfügbarkeit • Kostenkontrolle • VMI • ERP-Auswahl und -Einführung (Normet-Zentrale in Finnland) • Projektmanagement • internationale Tätigkeit • Richtlininenerstellung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 09/1994 - 06/2010 | diverse Rollen in der Logistik & SAP # Reorganisation der Lagerhaltung # Reorganisation der Auftragssteuerung in der Logistik # KANBAN-Einführung in der Montage # SAP-Key-User bei nationalen und internationalen Roll-Outs (Spanien, USA) [Customizing im MM und WM, Prozess- und Modifikation Test (inkl. Debugging), Belegvorgaben, Schulung, Datenmigration testen, SAP-Query] Link zur Aufgabenbeschreibung # Steuerung der Versorgung der Kundenaufträge # Einführung 2-Behälter-KANBAN # Aufbau des Logistik-Controlling mit Einführung einer Zusatzsoftware # Outsourcing Projekt mit der Suche und Integration eines Logistik-Dienstleister; Dienstleistercontrolling und -steuerung [Entwicklung einer kleinen SAP-Lagerverwaltung im SAP für den Dienstleister -> wurde anschließend zum Standard für alle neuen SAP-Werke] # Materialflusskonzepte # Ausweitung des KANBAN-Konzeptes mit Senkung der Bestände sowie der Prozesskosten # Einführung einer Prozesskostenrechnung # SAP-Roll-Outs (Frankreich, China, Türkei) [gleicher Umfang vom Customizing über Programmiervorgaben, Debugging etc.]# Logistik-Controlling # Materialflussplanung # Zuständig für alle Prozesse vom Wareneingang bis zum Warenausgang # Beschaffungslogistik und Produktionslogistik # Internationaler SAP-Key-User [wie zuvor] # Teilprojektleitung für die Planung der Logistikerweiterung, den Lagerneubau, Link zur Projektbeschreibung # Umzugsplanung und Realisierung im laufenden Betrieb # Planung, Realisierung und Einführung einer papierlosen Kommissionierung Link zur Projektbeschreibung # Teilprojektleitung eines Logistikoutsourcingprojektes |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Branche |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Automobilindustrie Bauwirtschaft, Anlagen- und Schiffbau Food Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Kenntnisse |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Ausbildung & Zertifikate |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 11/2012 - | Lean SIX SIGMA (Yellow Belt) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 10/2012 - | Change-Management |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 11/2011 - | Internationales Projektmanagement |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 12/1999 - | SAP Query |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 08/1997 - 07/2001 | Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Studienfach: Wirtschaftsingenieurwesen (berufsbegleitendes Fernstudium) Studienrichtung: Betriebswirtschaft TH Wildau in Wildau Abschlusses: Dipl.-Wirt.-Ing. (FH) Diplomarbeit: Analyse und Rationalisierung der Lagerhaltung eines mittelständischen Unternehmens |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 08/1989 - 01/1993 | Dipl.-Ing. (FH) Studienfach: Maschinenbau Studienrichtung: Rechner Integrierte Produktionstechnik FH Ostfriesland in Emden Abschlusses: Dipl.-Ing. (FH) Diplomarbeit: Lösungsvorschlag für die Aufbau- und Ablauforganisation in den Logistikabteilungen eines mittelständischen Unternehmens |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 08/1984 - 01/1988 | Werkzeugmacher Berufsausbildung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Sprachen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| deutsch | (++++) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| englisch | (++++) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| spanisch | (+) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Sonstiges |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| ASW 5:5, RELEX, PlannerView; MS Visio,... |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
für Freelancer
für Kunden
Kontakt
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
