Freelancerprofil: -0632557
Leiter Rechnungswesen/Controlling, Entwickler MIS-Tools: Excel, Acces, SQL/VBA, Hyperion, Visual Basic, SAP CO, Reportwriter, Cubaware
- Position:
- Software-Entwicklung / Programmierung
 
| Projekte im Werdegang | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 04/2016 - 06/2017 | Weiterentwicklung Berichtssysteme Projekt (13) Weiterentwicklung Berichtssysteme sowie interimistische Aufgaben im Konzern-Reporting Branche Hersteller von Photovoltaik-Montagesystemen, Hauptsitz Oberbayern, 3 Produktions- u. 21 Vertriebs-Standorte weltweit Inhalt/Ergebnis Zunächst Unterstützung/Sicherstellung des monatlichen Gruppen-Bank-/Legaleinheiten-/ und Kostenstellen-Reportings aufgrund Mitarbeiter- und Berater-Abgang (Ersatz von 2 MA) inkl. erster strukturierter Excel-Tabellen als Basis-Reporting- Datenquellen. Aufgrund Einführung eines HGB-Konzern-Kontenplans inkl. Intercompany-Konsolidierungs-/Währungsumrechnung - Notwendigkeit Aufbau eines Excel-/Access-basierten Tools zur Sicherstellung der Konsistenz der Strukturen im Konzernkontenplan sowie Überleitungs-Möglichkeit zwischen | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 01/2016 - 04/2016 | Deckungsbeitragsrechnung, Reporting Projekt (12) Deckungsbeitragsrechnung, Reporting Branche Dienstleister für Photovoltaik-Kraftwerken, Hauptsitz Klagenfurt, 6 Standorte in Europa Inhalt/Ergebnis Konzeption einer Struktur für ein Deckungsbeitrags-Reporting nach Kunden/Produkten sowie ihren Gruppenhierarchien je Standort und Konzernübergreifend. Basissystem Navision Neustrukturierung/Anpassung/Aufbau von Kostenstellen, Kontenplan, Kunden-/Produkthierarchien, Verrechnungslogiken für die Kontierungsobjekte (Produkte(Anlagen/Projekte)/Kunden/-gruppen). Aufbau einer Access-Datenbank-Anwendung (komplett Formulargesteuert/VBA) inkl. Import-Funktionen aller Basisdaten sowie Berechnung der Reportingdaten. Aufbau eines Excel-DB-/GuV-/Bilanz-Reportings inkl. dynamischem Datenbank-Connect | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 05/2014 - 11/2015 | Projekte (Auswahl größerer/profilaussagender Projekte, umgekehrte Reihenfolge)
nur kleinere Projekte (private Auszeit wegen Pflege meiner Mutter) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 01/2014 - 04/2014 | Interimsmanagement IT Projekt (10) Interimsmanagement IT/Central Function Controlling Branche Telekommunikation, Festnetz/Mobile, Süddeutschland Inhalt/Ergebnis Übernahme der operativen Controllingaufgaben, Weitere Schwerpunkte: Sicherstellung des Know How Transfers (vorzeitiger Mitarbeiter-Abgang) Unterstützung des IT/CF- Controlling Teams Sicherstellung des Tagesgeschäfts, Unterstützung SAP Betreiben und Weiterentwickeln der operativen Planungs- und Reportingtools | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 03/2013 - 08/2013 | Projekt (9)
Unterstützung Prozess Forecast/Überarbeitung Planungsmodelle Bereich Business Controlling
Branche Telekommunikation, Festnetz/Mobile, Süddeutschland
Inhalt/Ergebnis
Erstellung eines Planungstools auf Excel-/Access-Basis für die einzelnen Bereichssegmente und Produkte
Weitere Schwerpunkte:
Planung und Ist von Produkten mit Preis und Menge;
Integration der konzernweiten Reportingstruktur im Tool;
Standardisiertes Reporting in Excel mit Anbindung an die
Datenbank | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 01/2013 - 01/2016 | Unternehmensplanung, Reporting Projekt (11) Unternehmensplanung, Reporting Branche Maschinen-,Geräte und Komponentenbau, Mannheim Inhalt/Ergebnis Dauerhaftes Mandat zur Erstellung einer Unternehmensplanung sowie des Quartalsreportings inkl. Bilanz- und Cashflow an die Bank. Analysen zur Segmentrechnung | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 01/2013 - 02/2013 | Projekt (8)
Unterstützung Erstellung Marktmodell
Branche Telekommunikation, Festnetz/Mobile, Süddeutschland
Inhalt/Ergebnis
Unterstützung bei der Strukturierung der Anforderungen
Komplexität des Marktmodels reduzieren
Fokussierung am derzeitigen Bedarf
Prozesse überarbeiten
Erstellung des Marktmodells in Excel | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 07/2010 - 12/2010 | Branche Telekommunikation, Festnetz/Mobile, Norddeutschland
Inhalt/Ergebnis
Im Rahmen der Zusammenführung mehrerer
Einzelgesellschaften mit unterschiedlicher Reportingbasis und verschiedenen Planungsmodellen bestand ein Bedarf:
Aktuelle Reportinganforderungen zu analysieren und sinnvoll zusammenzuführen, eine Vereinheitlichung zu einem
Corporate Reporting umzusetzen sowie aktuell unterschiedliche Planungsmodelle zu konsolidieren, zusammenzuführen und weiter zu entwickeln.
Erstellung eines standardisierten Planungstools (Planmengen und Planpreise auf Vorschlagsbasis der Istmengen und
Isterlöse) auf Excel-Basis mit integrierter Schnittstelle zum
SQL-Server (Import/Export) für die einzelnen
Bereichssegmente und Produkte | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 06/2009 - 12/2009 | Controlling | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 02/2008 - | CFC (siehe unten)
Ergänzung: GuV-, Bilanz-, Cashflow-Planung und Reporting mit Hilfe eines integrierten Systems (SWOT), Kooperationspartner
selbständiger Unternehmensberater | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 06/2004 - 12/2005 | Projekt (4)
Begleitung Kapitalsuche
Branche
Medizintechnik, Start Up, Team aus Ärzten und
Wissenschaftlern mit Sitz in München und der Schweiz | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 07/2003 - | Gründungsgesellschafter und Partner der
CFC - Controlling & Finance Consulting GmbH, Eresing / München
Interimsmanagement.
Leitung und Durchführung von Projekten in den Bereichen
Controlling, Strategisches Management, Business Units
Erstellung und Unterstützung von/bei Unternehmensplanungen und - steuerungen
Reporting und Analyse mit entsprechender Toolentwicklung bei
Bedarf: Konzeption und/oder Optimierung sowie Entwicklung
Implementierung und Wartung von Reportingprozessen und
Reportingtools/MIS-Systemen
Partner | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 02/2003 - 08/2004 | Kostenstellenrechnung, eines monatlich einheitlichen Berichtswesens sowie einer darauf basierenden Planungsstruktur auf Basis von SAP/R3
Branche
IT-Dienstleistungen mit Sitz in Wädenswil/CH
Konzerntochter eines dt. Chemie-Konzerns
Inhalt
Konzeption, Umsetzung und Betrieb einer europaweit übergreifenden Kostenstellenrechnung mit SAP-CO.
Schwerpunkte: Integration Legal- und Business-View,
Harmonisierung der Kostenstellen und Kostenartenstruktur,
Aufbau eines einheitlichen Berichtswesens mit originären als auch indirekten Kosten (Integration der innerbetrieblichen
Leistungsverrechnungen), Online-Detaillierung bis zum
Einzelposten
Projekt (2),09-12/2002 Unternehmenssanierung und -verkauf
Branche IT-Industrie (Industrie-PCs), Süddeutschland
Inhalt
Aufbau einer integrierten Ergebnis- und Finanzplanung sowie eines laufenden Reportings; Sicherstellung der Liquidität;
Begleitung beim Verkauf des Unternehmens:
Erstellung eines Unternehmenskonzeptes, Erstellung einer
Unternehmensbewertung, Erstellung der Due Diligence | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 12/2001 - 08/2002 | Projekt (1)
Entwicklung, technische Umsetzung und
Implementierung einer unternehmensweiten
Internen Leistungsverrechnung
Branche Telekommunikation, Festnetz/Mobile, Süddeutschland
Inhalt/Ergebnis
Neustrukturierung der Organisation nach Serviceeinheiten und
Prozessen, Definition von Leistungen inklusive einer entsprechenden Bepreisung, internes und externes
Benchmarking, Erstellung der technischen Spezifikationen,
Realisierung des Konzeptes zur ILV in Hyperion.
Konzeption und Einführung eines monatlichen Reportings.
Erste identifizierte Einsparpotenziale der analysierten
Bereiche in Höhe von >15% durch die Schaffung von mehr
Transparenz und durch die Verhandlung interner Preise zwischen Leistungsersteller und Abnehmer.
Realisierung von Quick Wins:
Reduzierung der Verfügbarkeiten von Applikationen, Prüfung der Lizenzen, Inventur und Neudefinition der
Arbeitsplatzausstattungen, unternehmensweite Koordination der internen Umzüge von Abteilungen:
Definition eines konkreten Maßnahmenplanes zur
Realisierung der mittel- und längerfristigen Potenziale
(Stichwort: Target Costing) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 11/2001 - | Excel Unterstützung bei der Konzeption und Implementierung eines europaweiten Konzern- Plan/Ist-Reportings auf SAP-CO-Basis Konzeption und Erstellung eines Excel-Prototypen sowie Erstellung von detaillierten technischen Spezifikationen für eine unternehmensweite Leistungsverrechnung. Erstellung von Unternehmensplanungen und Controlling-Konzepten selbständiger Unternehmensberater | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 02/2001 - 10/2001 | Finanzwesen Verantwortlich für Controlling und Finanzen der AG und der Teilgesellschaften Sanierung der Gesellschaft (Restrukturierung der Gesellschaft) Erstellung und Umsetzung eines Sanierungsplans, Aufbau und Steuerung des täglichen Liquiditätsmanagements). Erstellung der Konzern- und Einzelabschlüsse. Umstrukturierung des Provisionserfassungssystems Bereichsleiter Finanzen und Controlling der | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 08/1997 - 02/2001 | Logistik, Finanzwesen, Kostenrechnung, Lohnverrechnung, Logistik, PPS - Produktionssteuerung, Lohnverrechnung Oelsnitz / Vogtland, 300 MA. Verantwortlich für das gesamte Rechnungswesen (Controlling, Finanzen, Kostenrechnung, Finanz- und Lohnbuchhaltung), Informationslogistik sowie EDV Restrukturierung des kaufmännischen Bereichs. Aufbau eines internen und externen Reportings/MIS (engl. Gesellschafter). Erstellung von Planungen, Jahresabschlüssen, Investitionskonzepten und rechnungen, Aufbau eines Liquiditätsmanagements Konzeption und Implementierung von Informationsprozessen und EDV-Strukturen über drei Standorte. Systemauswahl für Neu- Implementierung eines textilspezifischen PPS-Systems sowie eines Buchhaltungs- und Lohnbuchhaltungssystems Kaufmännischer Leiter,Leiter Informationslogistik und EDV | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 04/1995 - 07/1997 | Corporate Finance Schröder + Partner GmbH u. Co. Management KG, Berlin. Verantwortlich für zentrales Controlling und MIS der Holding von bis zu 13 Beteiligungen; Führung, Controlling und Reporting von einzelnen Portfoliounternehmen in der Sanierungsholding Konzeption und Implementierung eines Controllingsystems Laufende Betreuung der Unternehmen in allen Fragen des Controllings, der Bilanzierung und Finanzierung. Erarbeitung von Jahres- und Mittelfristplanungen für die Beteiligungsunternehmen Mitwirkung bei Unternehmensbewertungen. Vorbereitung und Begleitung von Due Diligence-Prüfungen sowie Mitwirkung bei Verkaufverhandlungen Zentraler Controller,Beteiligungscontroller,führer,Partner GmbH u. Co. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 11/1994 - 01/1995 | Kostenrechnung Realisierung eines neuen Kostenrechnungssystems auf Basis der selbst erstellten Diplomarbeit Freier Berater | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 10/1994 - 03/1995 | Freier Berater bei Schröder + Partner GmbH u. Co. Management KG
Betreuung zentrales Controlling. Aufbau eines effizienten MIS sowie eines Planungs-/Reportingsystems auf Basis ReviPlan für die
Geschäftsführung der Holding über alle Beteiligungen
Freier Berater,Partner GmbH u. Co. | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 09/1989 - 07/1990 | Elektronik/ Elektrotechnik, Novell Tätig im technischen Bereich mit folgenden Schwerpunkten Aufbau und Betreuung eines Netzwerkes (Novell) Erarbeitung von Softwarekonzepten für eine Lagerverwaltung Durchführung von Strahlungsmessungen für Kundenentwicklungen (Zulassungsprüfung). Aufbau von Testschaltungen Teilverantwortung für Steuerung der Produktion Informationselektroniker | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 02/1989 - 08/1989 | Elektronik/ Elektrotechnik Tätig in der Entwicklungsabteilung mit folgenden Schwerpunkten Aufbau und Test von Testschaltungen für Prüfmaschinen Erstellung von PBCB-Layouts Informationselektroniker | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Branche | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Banken & Finanzen Gesundheitswesen Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau Telekommunikation Versorgungswirtschaft | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Kenntnisse | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
 | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Ausbildung & Zertifikate | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| k.A | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Sprachen | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| deutsch | (++++) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| englisch | (++) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Sonstiges | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
für Freelancer
für Kunden
Kontakt
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
