Freelancerprofil: Z41734

SAP MM Experte für S/4HANA Transformationen

IT-Erfahrung seit:
2020
Position:
IT Beratung / Consulting
Projekte im Werdegang

09/2021 - 09/2022 Rekonstruktion der Datenarchitektur für das Reporting im Einkauf und die Integration ins Power BI
- Analyse fachlicher Spezifikationen, gefolgt von der Überprüfung zur technischen Umsetzbarkeit - Identifizierung der Datenquellen für verschiedene Einkaufskennzahlen aus dem SAP Modul Material Management und angrenzenden Modulen wie Sales and Distribution, Finance, Controlling und Quality Management - Entwicklung eines Source-to-Target Konzeptes für die Datenarchitektur einer Data Integration Plattform und anschließender Integration ins Power BI - Unterstützung bei der Konzeption der Datenarchitektur innerhalb der Data Integration Plattform - Unterstützung bei der Aufbereitung von Einkaufskennzahlen im Zielsystem Power BI - Konzeption und Inbetriebnahme eines ganzheitlichen Programmes im Quellsystem (SAP R/3) zur Zwischenberechnung von komplexen Einkaufskennzahlen in Abstimmung mit dem Fachbereich und der Entwicklung

07/2021 - 03/2022 Schnittstellen-Refaktorisierung für die Übertragung von SAP Einkaufsdaten ins ServiceNow
- Analyse des bestehenden Legacy-Codes und Identifizierung von Optimierungspotential - Neugestaltung der Schnittstelle mit einem Greenfield-Ansatz in Abstimmung mit dem Fachbereich und der Entwicklung - Aufbau und Durchführung von Tests einschließlich Unit-Tests, Integrationstests und User Acceptance Tests - Erfolgreiche Begleitung des Kunden während des Go-Live-Prozesses mit anschließender Hypercare-Phase

03/2021 - 12/2023 Globale S/4HANA Transformation für die Beschaffung
- Beratung, Konzeption und Implementierung von S/4HANA Lösungen im Bereich Beschaffung mit Schwerpunkt auf die indirekte Beschaffung -Technische Verantwortung über das S/4HANA Output-Management. Dies umfasste die Formulargenerierung und Archivierung von Bestellungen/Kontrakten/Lieferplänen sowie den nachrichtenbasierten Versand der Formulare über diverse Kanäle wie Druck, E-Mail und EDI - Maßgeschneidertes Customizing im SAP Modul Material Management. Dies umfasste unter anderem Belegarten, Nummernkreise, Business Partner, flexible Workflows, Nachrichtenfindung, Organisationseinheiten, Lohnbearbeitungs-, Kontrakt-, Bestell- und Bestellanforderungsprozesse - Beratung und Einführung von einkaufsrelevanten Fiori Apps in Abstimmung mit dem Fachbereich und der Entwicklung - Beratung und Mitarbeit an der Einführung einer zentralen Beschaffungsarchitektur auf Basis des S/4HANA Central Procurement HUBs - Fit-Gap Analysen mit anschließender Erstellung technischer Systemspezifikationen für kundenspezifische Anforderungen außerhalb des SAP-Standards - Erfolgreiche Begleitung des Kunden während des Go-Live-Prozesses mit anschließender Hypercare-Phase. Dies beinhaltete unter anderem das Analysieren, Debuggen und Korrigieren von Defects um den Produktionsbetrieb sicherzustellen - Durchführung von Cutover- und Testaktivitäten für die Prozesse der indirekten Beschaffung - Nutzung der Tools Atlassian Confluence, Atlassian Jira und Solution Manager für das Anforderungs-, Dokumentations-, Projekt-, Test- und Defectmanagement

02/2020 - 01/2021 S/4HANA Transformation für die Finanz- und Verkaufsprozesse
- Erstellung von Proofs of Concepts im SAP Modul Sales and Distribution. Dies umfasste die Preiskalkulation, Kontenfindung sowie Umlagerungsprozesse - Anpassungen im SAP Modul Sales and Distribution im End-to-End Prozess Order-to-Cash. Dies umfasste unter anderem Belegarten, Nummernkreise, Organisationseinheiten und Stammdaten - Kundenworkshops für diverse Prozesse mit Fokus auf die Faktura: Gutschriftsverfahren, Teilefaktura und Fahrzeugf

 
Branche

  Automobilindustrie
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Android (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Microsoft Windows (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Programmiersprachen
ABAP (++ (trained), 0-2 yrs.)
Java (+ (basic knowledge), 0 yrs.)

Datenbanken
MySQL (+ (basic knowledge))
SAP HANA (+++ (good), 2-4 yrs.)

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP BRF+ (Business Rule Framework plus) (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP ECC (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP Fiori (++ (trained), 0-2 yrs.)
SAP MM (Materialwirtschaft) (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP S/4 HANA (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP SD (Vertrieb) (++ (trained), 0-2 yrs.)
SAP Solution Manager (SolMan) (++ (trained), 0-2 yrs.)

Software / Tools
Confluence (+++ (good), 2-4 yrs.)
JIRA (+++ (good), 2-4 yrs.)
MS Excel (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MS PowerPoint (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MS Word (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Standards / Prozesse
Agiles Projektmanagement (+++ (good), 2-4 yrs.)
Anforderungsmanagement (AM) / Requirements Management (RM) (++ (trained), 0-2 yrs.)
BPMN (+ (basic knowledge), 0 yrs.)
Cutover (Datenübernahme) (++ (trained), 0-2 yrs.)
Testmanagement (++ (trained), 0-2 yrs.)
Wasserfallmethode (++ (trained), 0-2 yrs.)
 
Ausbildung & Zertifikate

10/2023 - 10/2023 Certified SAFe® 6 Agilist


05/2022 - 05/2022 SAP Certified Application Associate - SAP S/4HANA


03/2015 - 09/2019 Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.) - Logistik


09/2010 - 09/2013 Technisches Abitur - Informatik


 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (+++)
griechisch (+)
russisch (+++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.