Freelancerprofil: Z32793

SAP Berater PP, APO, ITIL, u.a. QM, ECC, Variantenkonfiguration, Applikationssupport, 2nd- und 3rd-Level, SCM, Logistik

Position:
IT Administration / Support
IT Beratung / Consulting
Management Summary:
Freiberuflicher SAP-Berater seit 2006 mit Schwerpunkt SAP PP und APO. Einsätze in Roll-Out Projekten und im Support von laufenden SAP Systemen.
Projekte im Werdegang

10/2015 - 09/2017 Schaeffler AG
Zulieferindustrie ? Industrie: Herstellung von Wälzlagern ? Informationscontrolling: Unterstützung bei der Einführung des Berechtigungskonzeptes auf mehreren Einführungsprojekten. Ermittlung der Rollenanforderungen. ? Erstellung neuer Rollen, Anpassung vorhandener Rollen, sowohl fachspezifischer als auch organisatorischer Rollen. ? GoLive Support. ? Support im Informationscontrolling. ? Umfeld: SAP ECC 6.0

09/2015 - 09/2016 Giesecke & Devrient GmbH, Fachbereich MS - Mobile Security
Technologieprodukte im Bereich Mobile Security ? Industrie: Sicherheitslösungen (Kreditkarten, SIM-Karten, Mobile Security) ? Erfassung von Bedarfen und Anforderungen aus den Geschäftsbereichen, Erstellung von Entwicklungsspezifikationen, Erweiterungen von kundenspezifischen Programmen (CPSS). ? Aufbaus von Stammdaten für neuen Produktionsstandort Neustadt; Stücklisten, Arbeitspläne incl. Beziehungswissen ? Aufbau von Integrationsmodellen und Prozessketten für ein Planungscockpit in APO. ? Carve Out (Buchungskreistrennung): Vorbereitung des Carve Outs für den Fachbereich MS, PP-seitig. Anpassung des Beziehungswissens. ? Umfeld: SAP ECC 6.0, Variantenkonfiguration

10/2014 - 12/2014 Wacker Neuson SE
Maschinenbau ? GoLive-Support und After-GoLive-Support für das SAP Modul PP im Rahmen eines Internationalen Roll-Outs. ? Migration aufgrund eines Mergers mehrerer SAP-Systeme. ? Umfeld: SAP ECC 6.0, Variantenkonfiguration

07/2012 - 08/2015 Giesecke & Devrient GmbH, IT
Technologieprodukte im Bereich Banknoten- und Sicherheitslösungen ? Industrie: Banknoten- und Sicherheitslösungen (Kreditkarten, SIM-Karten, Mobile Security) ? Unterstützung des Applikationssupport, 2nd- und 3rd-Level, für das SAP Modul PP aus dem Bereich Logistik. Anpassung Customizing. ? Erfassung von Bedarfen aus den Geschäftsbereichen, Erstellung von Entwicklungsspezifikationen, Erweiterungen und Anpassung von kundenspezifischen Programmen. ? Stammdatenverteilung auf verschiedene Systeme per ALE, VaCo-Verteilung per PDR. ? Umfeld: SAP ECC 6.0, Variantenkonfiguration

03/2011 - 06/2012 Schaeffler AG
Zulieferindustrie ? Industrie: Herstellung von Wälzlagern ? Informationscontrolling: Unterstützung bei der Einführung des Berechtigungskonzeptes auf mehreren Einführungsprojekten. Ermittlung der Rollenanforderungen. ? Erstellung neuer Rollen, Anpassung vorhandener Rollen, sowohl fachspezifischer als auch organisatorischer Rollen. ? GoLive Support. ? Support im Informationscontrolling. ? Umfeld: SAP ECC 6.0

02/2011 - 04/2011 LEONI AG
Zulieferindustrie ? Industrie: Herstellung von Kabelsystemen ? Unterstützung des Applikationssupport, 2nd- und 3rd-Level, für die SAP Module PP und APO PPDS aus dem Bereich Logistik. ? Erstellung von Entwicklungsspezifikationen. ? Umfeld: SAP ECC 6.0, SCM 5.0

07/2009 - 02/2011 Siemens, Healthcare IT
Healthcare ? Industrie: Healtcare ? Durchführung von Change Requests für die Module PP und QM ? Produktionsplanung, Disposition, Fertigungssteuerung, Produktgruppenplanung ? Kundenspezifische Entwicklung von Planungsfunktionalitäten für die Resteindeckung von Komponenten ? Applikationssupport, 2nd- und 3rd-Level, für die SAP Module PP und QM aus dem Bereich Logistik. ? Go Live Support im Bereich PP. ? Datenmigrationen aufgrund von Umstrukturierungen. Spezifikation von Migrationsprogrammen im Bereich PP und QM. ? Umfeld: SAP ECC 6.0

06/2006 - 04/2009 BMW, ATLAS Ersatzteillogistik
Automotive ? Industrie: Automobilindustrie ? Applikationssupport, 2nd- und 3rd-Level, für die gesamte Supply Chain Kette der Ersatzteillogistik für den Markt Italien. Optimierung der Geschäftsprozesse. ? Abdeckung folgender Module: APO DP, SNP sowie BW für den Planungsprozess CIF R/3 MM und SD für den Beschaffungs- und Vertriebsprozess ? Berechtigungsverwaltung ? Idocverarbeitung, Internes und externes Jobscheduling, Prozessketten in APO, Schnittstellenmanagement ? Service Management Tool Remedy ? Umfeld: SAP ECC 5.0, SAP SCM 4.1

 
Branche

  Automobilindustrie
High-Tech- und Elektronikindustrie
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
Medizintechnik
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
SAP ECC 5.0
SAP ECC 6.0
Programmiersprachen

Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP APO (Advanced Planner and Optimizer)
SAP Authorization
SAP PP (Produktplanung/-steuerung) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP QM (Qualitätsmanagement) (++ (trained), 0-2 yrs.)
SAP S/4 HANA (++ (trained), 0-2 yrs.)

Software / Tools

Standards / Prozesse
Supportprozesse (++++ (excellent), >4 yrs.)
 
Ausbildung & Zertifikate

01/1998 - Verschiedene SAP Schulungen
CA091 ASAP/BE SAP R/3 Einführung Rel. 4.0 LO930 Logistikinformationssystem (LIS) Rel. 4.0 LO275 Technische Aspekte des LIS aus Sicht der Fertigung Rel. 4.0 LO540 Externe Dienstleistungen Rel. 4.6B LO550 MM Übergreifendes Customizing im MM Rel. 4.6B AP215 Supply Network Planning Rel. 3.0 AP220 Produktions- und Feinplanung Rel. 3.0 AP230 Globale Verfügbarkeitsprüfung (Available-to-Promise) Rel. 3.0 IAU 250 WOM Workshop: Engineering And Manufacturing TWSC30 Accelerated Academy Manufacturing (SAP) Übersichtstraining Service Parts Logistic Lösung der SAP SCM 220 - SCM – Absatzplanung

03/1997 - 03/1997 SAP PP Beraterzertifizierung
Palo1&2 SAP R/3 Application consultant ´Production Planning´ Rel. 3.x an der IBM Business School in La Hulpe, Belgine

10/1992 - 10/1996 Wirtschaftsingenieurwesen
Studium des Wirtschaftsingenieurwesens an der Fachhochschule Offenburg (Hochschule für Technik und Wirtschaft) Praxisorientierte Diplomarbeit bei DAMBACH-Industrieanlagen GmbH, Gaggenau Abschluß: Diplom-Wirtschaftsingenieur (Fachhochschule)

09/1990 - 06/1992 Industriemechaniker
Ausbildung zum Industriemechaniker der Fachrichtung Geräte- und Feinwerktechnik bei Fa. WAFIOS Maschinenfabrik in Reutlingen

 
Sprachen

deutsch
englisch


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.