Freelancerprofil: -0223904

SAP Berater BW/BI, HANA, BO, BCS, SEM/BPS, ABAP4, Java, JavaScript, PL/SQL,

IT-Erfahrung seit:
2005
Position:
IT Beratung / Consulting
Projektleitung / Organisation / Koordination
Projekte im Werdegang

03/2015 - 04/2015 SAP Beratung
HP SAP-BW Consulting HP Seperierung Erstellung von Fachkonzepten zur Systemtrennung Analysen von Fachanforderungen Erstellen von Testfällen Erstellen von Technischen Design Dokumenten

11/2014 - 03/2015 SAP Beratung
SAP-BW Consulting Umsetzung von Projekten Analyse von Fachlichen Anforderungen Erstellung von Fachanforderungen Unterstützung bei der BO-Modellierung Unterstützung bei der HANA Einführung Konzeption des Datenmodells Realisierung von IT-Konzepten Umsetzen des Datenmodells mit BW Mitteln Testfallerstellung und Durchführung der Tests Entwickeln von Start-, End- und Expertenroutinen (ABAP) Dokumentation der Technischen Entwicklung After Go Live Support Fehleranalyse

04/2012 - 10/2014 SAP Beratung
Bundesargentur für Arbeit SAP-BW Consulting Third Level Support Aufrechterhaltung des täglichen Betrieb Datenflüsse im SD, FI, HR, PY, PA betreut Erstellen und umsetzen von Berechtigungskonzepten Fehleranalyse bei Berechtigungsprüfungen Durchführung von Fach-Workshops zur Anforderungsaufnahme Analysen von Fachanforderungen Erstellen von Technischen Design Dokumenten / IT Konzepten Testfallerstellung und Durchführung der Tests QA und testen der Entwicklungen Entwickeln von Start und Endroutinen (ABAP) Erstellung von Reporting Objekten (Bex Analyser) Erstellen von WebQueries/ WebTemplates SAP Netweaver Teamleiter des SAP - Betriebteams Fehlerbeseitigung und Weiterentwicklung Live setzen der Entwicklungen Erstellen von Betriebshandbüchern Performance Optimierungen Optimierungsvorschläge für die Ablauforganisation Optimierungsvorschläge für die BW Landschaft Inbetriebnahme der Anwendungen After Go Live support Bex Analyser, Teamleiter des SAP

05/2011 - 04/2012 SAP Beratung
SAP-BI/BW Consulting OCEAN Projekt (COPA-Bereich) Analysen von Fachanforderungen Erstellen von Technischen Design Dokumenten Teamleiter der Entwicklung mit Indien Entwickeln von Start-, End- und Expertenroutinen (ABAP) QA und testen der Entwicklungen Fehlerbeseitigung und Weiterentwicklung Live setzen der Entwicklungen After Go Live support Teamleiter der Entwicklung

11/2010 - 04/2011 SAP Beratung
Dräger SAP-BW Consulting Migrierung zweier CO/MM-Altanwendungen Analyse der Anwendung Erstellen des Datenmodells Umsetzung des Datenmodells Erstellung von Reporting Objekten (Bex Analyser) Erstellen von WebQueries/ WebTemplates Testen und Go-Live Unterstützung der Projektleitung bei einer Servermigration Unterstützung beim Releasewechsel Bex Analyser, Vorbereitung der CMO und Verifizierung der FMO

03/2010 - 11/2010 SAP Beratung
SAP-BW Consulting PROCORE / Einkaufscontrolling direktes Material Unterstützung der Projektleitung Kontrolle der Meilensteine Kommunikation mit Abteilungsleitern Projektleitung Abhalten vom Jour Fix Abstimmung mit Fachbereich / Betrieb Analyse von fachlichen Fragen Bearbeiten von Calls Erstellung von Reporting Objekten (Bex Analyser) Erstellen von WebQueries/ WebTemplates 2nd und 3rd Level Support Erstellung von Verbesserungsvorschlägen Testunterstützung Erstellung von fachlichen Integrations-Tests Durchführung der fachlichen Integrations -Tests Entwicklung von Erweiterungen Fehleranalysen und Fehlerbehebung Performanceoptimierung Abteilungsleitern, Bex Analyser

12/2009 - 02/2010 SAP Beratung
Vivento SAP-BW Consulting Performace Analyse Datenmodell / InfoCubes / Queries / Aggregate Erstellung von Verbesserungsvorschlägen und Umsetzungsanleitungen

09/2009 - 10/2009 Erstellung Fachkonzept GWK-Controlling
Erstellung Fachkonzept GWK-Controlling Analyse der fachlichen Anforderungen Erstellen der Use-Cases Erstellen eines HTML- Prototypen

03/2009 - 12/2009 SAP Beratung
SAP-BW Consulting Betriebsunterstützung für WEISE-Applikationen Monitoring von Prozessketten Nachstarten von Prozessketten Fehleranalyse und Fehlerbeseitigung Analyse von fachlichen Fragen Bearbeiten von Calls Erstellung von Reporting Objekten (Bex Analyser) Erstellen von WebQueries/ WebTemplates 2nd und 3rd Level Support Erstellung von Verbesserungsvorschlägen Testunterstützung Erstellung von fachlichen I-Tests Durchführung der fachlichen I-Tests Bex Analyser

05/2008 - 01/2009 SAP Beratung
Panasonic SAP-BW Consulting Erstellung von Fachkonzepten (im Bereich SD/MM/FI/CO-PA) Abstimmung der Entwicklung Umsetzung der Anforderungen Erweiterung der DataSources aus dem R/3 ins BW Vorabtests der Entwicklung Unterstützung bei den fachlichen Tests Transport auf das Produktivsystem Erweiterungen des bestehenden Datenmodells Erstellen von Queries Coaching der Mitarbeiter in Moskau / Kiew Umsetzung und Erweiterung des Berechtigungs- und Rollenkonzepts Erstellen von Prozessketten Schulung von Anwendern, Klären von fachlichen Fragen

08/2007 - 05/2008 SAP Beratung
SAP-BW Consulting Erstellung von Fachkonzepten (im Bereich Logistik und SD) Abstimmung der Entwicklung Umsetzung der Anforderungen Erweiterung der DataSources aus dem R/3 ins BW (LIS-Umfeld) Bestandsdaten, Belegdaten Vorabtests der Entwicklung Unterstützung bei den fachlichen Tests Transport auf das Produktivsystem Vorbereitungen für den Put von BW 3.5 auf BI 7.0 durchgeführt Erweiterungen des bestehenden Datenmodells Fehlersuche und Erstellung von Lösungsmöglichkeiten Monitoring der Prozessketten und Datenladeprozesse

01/2006 - 08/2007 SAP Beratung
SAP-BW -Consulting SAP BW (3.5) Weiterentwicklung Austausch der Datenschnittstelle Erstellung von BussinesBluePrints. Austausch der Datenimportstruktur. Neuentwicklung von Reportingmöglichkeiten auf Grundlage der neuen Daten. Anlage der benötigten Objekte (InfoObjects) InfoSources, InfoProvider, Queries, WebTemplates Desing der Steuerung vom ETL (Datenimports und Teile der) Datenfortschreibung

10/2005 - 12/2005 SAP Beratung
SAP-BW -Consulting Betrieb und Betreuung von einem SAP-BW System. Bearbeiten von Calls, 3rd Level Support, Sicherstellen des wöchentlichen Datenladens und der nachfolgenden Datenverarbeitung Unterstützung der Weiterentwicklung des Systems

08/2005 - 10/2005 SAP Beratung
Euroset SAP-SEM -Consulting Implementierung von SAP BW und SAP SEM/BPS. Erstellung von Querrys, Erstellen von InfoCubes und transaktionalen Cubes Erstellung von Planungsgebieten. Planungsfunktionen und Fortschreibungsregeln, Schulung der Mitarbeiter im Bereich Planung und Auswertung

08/2005 - 08/2007 SAP Beratung
Wien SAP-BW -Consulting SAP-Beratung im Projekteinsatz

06/2004 - 01/2005 SAP Beratung
High-Tech Unterstützung bei der Einführung eines SAP R/3 Systems (FI / CO) Teile von MM und SD). Unterstützung bei der Einführung eines BW- Systems (Business Content) und SAP-SEM- Komponenten (Balanced Scorecard, Wertetreiberfluss und Management Cockpit

06/2004 - SAP Beratung
Beratung, Vertrieb und Implementierung für EDV- Systemlösungen, Projektleitung und SAP-Consulting

11/2001 - 04/2004 Business Consultant
Standardsoftware und Individualentwicklung für Banken und Finanzdienstleister Business Consultant

 
Branche

  Automobilindustrie
Banken & Finanzen
Chemie- und Pharmaindustrie
Dienstleistungsbranche
High-Tech- und Elektronikindustrie
Informationstechnologie & -dienste
Logistikdienstleister
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen
ABAP (+++ (good), 2-4 yrs.)
Java
JavaScript
PL/SQL

Datenbanken
MS SQL Server (++ (trained), 1-2 yrs.)
Oracle (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP HANA (++ (trained), 1-2 yrs.)
Teradata (+ (basic knowledge))

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP BEx Query Designer (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP BI - Business Information Warehouse (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP BO Business Objects (++ (trained), 0-2 yrs.)
SAP BODS (BusinessObjects Data Services) (+ (basic knowledge), 0 yrs.)
SAP BW (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP BW / SEM
SAP BW Berechtigung / Authorization (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP BW Data Warehousing (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP BW Modeling (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP BW Reporting & Analysis (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP BW-IP (++ (trained), 0-2 yrs.)
SAP FI (Financial Accounting) (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP HANA (+ (basic knowledge), 0 yrs.)
SAP NewGL (neues Hauptbuch) (+ (basic knowledge), 0 yrs.)
SAP PI (NetWeaver Process Integration) (++ (trained), 0-2 yrs.)
SAP SD (Vertrieb) (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP SEM -Strategic Enterprise Management
SAP SEM-BCS (+++ (good), 2-4 yrs.)
SAP SEM-BPS
SAP SEM-BW (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP zetVisions CIM (+ (basic knowledge), 0 yrs.)

Software / Tools
MS Office (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Standards / Prozesse
ETL - Extract/Transform/Load
IFRS (International Financial Reporting Standards) (+ (basic knowledge), 0 yrs.)
ITIL (++++ (excellent), >4 yrs.)
Kommunikation (++++ (excellent), >4 yrs.)
Problem Management
SCRUM (++++ (excellent), >4 yrs.)
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.