Freelancerprofil: Z18848

Anwendungsentwicklung / Datenbankdesign im Bereich ORACLE, Java J2EE, PL/SQL

IT-Erfahrung seit:
2002
Position:
IT Datenbankentwicklung
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

12/2002 - 07/2003 Informatik, Log4J, Eclipse, Oracle, JDeveloper, Jakarta-Struts, PL/SQL, Java
Projektdauer (von -bis): Technischer Hintergrund Eingesetzte Tools: Informatika, log4J, eclipse Oracle 9i, JDeveloper 9i, Jakarte Struts, Funktion im Projekt: zur Design der Basisdatenbank. Design einer Webabwendung Pflege bestimmter Stammdaten in der Basisdatenbank Gewichtung in %): Design Relationaler DB 20%, PL/SQL 20%, Java 60% 7 ------------------------------------------------------------------------------------ Teamgröße: ------- Projektname / Branche: Fachlicher Hintergrund Intrabase/Medien Gesamtprojekt: Programmen Eine Intranetanwendung zur Verwaltung von TV- wurde gewartet und erweitert. Die gespeicherten Projektgröße: 10 PJ JDeveloper

10/2000 - 08/2002 Oracle, PL/SQL, JSP, HTML/XHTML, JDeveloper, Java, Apache Tomcat, Apache Webserver, Jakarta-Ant, OOA/OOD, C++
Technischer Hintergrund: Oracle 8i, PL/SQL, JSP, HTML Eingesetzte Tools: components Oracle 8i ORACLE business for Java, Tomcat, Apache, Ant, VSS Teilprojektleitung, Konzeption und Programmierung konkreten Einsatzes: Varianten von Funktion im Projekt: Fachlicher Hintergrund des Die Anwendung wurde erweitert um verschiedene Zeitschriften zu erzeugen. (Verschiedene Sender für verschiedene Regionen). Eine weitere Erweiterung war Gewichtung in %): OOD; PL/SQL 10%, Java 80%, HTML 10% Teamgröße: 7 Fachlicher Hintergrund Text-Bild-Datenbank/Medien Gesamtprojekt: Verlages Bilder, Grafiken und komplette Dokumente eines wurden zusammen mit beschreibender Information Oracle JDeveloper, Fachlicher Hintergrund

02/2000 - 10/2000 Oracle, PL/SQL, C++, OOA/OOD
Projektgröße: -4 PJ Technischer Hintergrund: Oracle 8, PL/SQL, C++, Web Toolkit Eingesetzte Tools: Oracle 8, Aplication Server, Visual C++, MFC, VSS Funktion im Projekt: Teilprojektleitung, Entwurf und Implementierung der C++-Klassen zur Erweiterung des Dienstprozesses. Wartung der Intranetanwendung. . Client zur offline Bearbeitung beschreibender Dateien (MFC) konkreten Einsatzes: (mit Gewichtung in %): Wartung der Intranetanwendung und Erweiterung des Dienstprozesses zur Verarbeitung von Im- und OOD; PL/SQL 10%, C++ 90% Teamgröße: 4 Fachlicher Hintergrund LHS/Mobilfunk Gesamtprojekt: Daten über Kunden und deren Telefonate eines Mobilfunkanbieters liegen teils in einer Oracle Datenbank teils in Form von Files vor. Diese werden Teilprojektleitung

07/1999 - 01/2000 HP-UX, Oracle, C++, AIX, Sun OS / Solaris, Unix Allgemein, PL/SQL, IT/ Telekommunikation
Technischer Hintergrund: HP-UX, Oracle 7, Batchprogramme (C/C++) portabel auf AIX, Solaris, DEC UNIX Eingesetzte Tools: CMVC Debugger und Compiler der verschiedenen Plattformen, Funktion im Projekt: wurden. Beheben von Fehlern, die der Hotline gemeldet Beheben von Performanceproblemen konkreten Einsatzes: Softwarefehlern Eingesetzte Skills (mit Gewichtung in %): Technischer Support beim Auftreten von C++ (PRO-C) 80%, PL/SQL 20% Teamgröße: -200 (20 Personen nur Fehlerbehebung) Telekommunikationseinrichtungen Fachlicher Hintergrund Managementsoftware für Gesamtprojekt: Der Zustand eines Netzes (Festnetz) mit Netzknoten, Leitungen wurden in einer Oracle-Datenbank Projektgröße: - 60 PJ

06/1999 - Profil erstellt

03/1998 - 06/1999 Oracle, AIX, PL/SQL, C++, Rational Rose, Lohnverrechnung, Adabas, Sybase
Technischer Hintergrund: Oracle 7, AIX, Eingesetzte Tools: PL/SQL, C++, Oracle, Rational Rose, CMVC Funktion im Projekt: Objektcache Implementieren der Schnittstelle zwischen und PL/SQL-Prozeduren konkreten Einsatzes: bestimmten Um einen schnelleren Zugriff auf Objekte in Zuständen zu bekommen wurde der Objektcache Gewichtung in %): PL/SQL 70%, C++ 30% Teamgröße: 60 (Datenbankteil 5) Fachlicher Hintergrund Landesamt für Flurbereinigung und Landentwicklung Gesamtprojekt: Projektgröße: Informationen über Forstabschnitte, deren Besitzer, der Baumbestand, die Planung über das Pflanzen und 20 PM Objektcache, Waldarbeiter

07/1996 - 02/1998 Adabas, Oracle, Sybase, PL/SQL
Technischer Hintergrund: ADABAS, Oracle, Sybase Eingesetzte Tools: PL/SQL, NATURAL Funktion im Projekt: Prozeduren zur konkreten Einsatzes: Form von Teilprojektleitung, Entwicklung der PL/SQL- Replikation bzw. Datenaustausch zwischen den Die von den Forstämtern replizierten Daten lagen in Dateien vor, die mittels PL/SQL-Prozeduren Gewichtung in %): PL/SQL 50%, NATURAL 50% Teamgröße Fachlicher Hintergrund Eloxalwerk Gesamtprojekt: (Auftragsverwaltung, Die Betriebsdaten eines Eloxalwerks Rechnungsstellung, Lagerverwaltung) Prozeduren

01/1996 - 01/2002 GULP Information Services übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der hier gemachten Angaben. Dokument generiert am 28.07.03 16:41:30. © Copyright GULP Information Services GmbH Ridlerstraße 37, D-80339 München, Tel. +49-89-500316-0, Fax +49-89-500316-999, E-Mail info@gulp.de

04/1995 - 06/1996 Oracle Forms, Oracle, Verteilte Systeme (inkl. C/S), PL/SQL
Projektgröße: 5 PJ Technischer Hintergrund: Oracle 7 Eingesetzte Tools: ORACLE FORMS 4.x Funktion im Projekt: Koordination Fachlicher Hintergrund des Projektleitung, Konzeption Programmierung konkreten Einsatzes: Annwendung mit Datenbankdesign, Konzeption der Client/Server Oracle-Datenbank und Forms-Client-Anwendung Gewichtung in %): Datenbankdesign; FORMS 50%; PL/SQL 50% Teamgröße: 4 Koordination, Client/Server

 
Branche

  Telekommunikation
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
AIX
Apache Tomcat
Apache Webserver
HP-UX
Linux
Sun OS / Solaris
Unix
Programmiersprachen
C++
Eclipse
HTML / XML
Java
JavaScript
Jdeveloper
JSP (JavaServer Pages)
OOA/OOD
Pascal
PL/SQL
XML

Datenbanken
Adabas
Oracle
Oracle Forms
Sybase

Datenkomm. / Netzwerk
COM/OLE/ActiveX
TCP/IP

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
Rational Rose (IBM)

Standards / Prozesse
ETL - Extract/Transform/Load
Problem Management
Rechnungswesen
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch
italienisch


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.