Freelancerprofil: -0632465

SAP Berater Berechtigungen und GRC/SoD

IT-Erfahrung seit:
1997
Position:
IT Beratung / Consulting
Projektleitung / Organisation / Koordination
Projekte im Werdegang

06/2015 - Berechtigungsberatung
- Rollenanalyse - Rollenerstellung - Rollenanpassung-/pflege alle Module inkl. IS-U und HR - Usermanagement Seeburger BIS 6 System - SoD/GRC Konfliktmanagement - SW: Separations Enforcer (TM) - Mitigation - Usermanagement (Transaktionen SU*,PF*,?) - HR-Rollenbau/Analyse - Berechtigungsmanagement im Portal - Berechtigungen Fiori - XITING - Ticketing über Omnitracker - Trace/Transportmanagement SE10/STMS - Transportmanagement Realtech - Durchführung User Acceptance Tests - Migration SU24/SU25; Pflege der Kundentabellen USOBT_C und USOBT_X - Support

08/2014 - 06/2015 Berechtigungsberatung
- Weltweiter Rollout - Durchführung User Acceptance Test - Usermanagement (Transaktionen SU*,PF*,?) - Trace/PFCG/Transportmanagement SE10/STMS - Objektentwicklung (SU21/22) - Pflege Profilparameter - Monitoring User-/Berechtigungen - Tabellenschutz (http://xxx.xxxxxxxxx.xx54, V_DDAT_54) - Benutzergruppenpflege - Rollenanalyse - Rollenerstellung (Einzelrollen /Vererbung)

06/2014 - 07/2014 Berechtigungsberatung
- Durchführung User Acceptance Test - Usermanagement (Transaktionen SU*,PF*,?) - Trace/PFCG/Transportmanagement SE10/STMS - Objektentwicklung (SU21/22) - Pflege Profilparameter - Monitoring User-/Berechtigungen - Tabellenschutz (http://xxx.xxxxxxxxx.xx54, V_DDAT_54) - Benutzergruppenpflege - Rollenanalyse - Rollenerstellung (Einzelrollen /Vererbung)

08/2009 - 04/2014 Leitung Entwicklung Berechtigungen PM
- Projektleitung E.ON Netz (10MA/ca. 4000 User) - TPL E.ON PM (Weltweit) - Migration Classic - Global - Release 4.6 bis ECS - Changemanagement mit Solution Manager - Usermanagement (Transaktionen SU*,PF*,?) - Releasewechsel/Upgrades/SU25/USOBT_C/X - Zeitmanagement der Einführungsstufen (analyze, design, build, test and deploy) - Trace/PFCG/Transportmanagement SE10/STMS - Übersetzung (SE63) - Objektentwicklung (SU21/22) - Anheben von Feldern in Berechtigungen zur Org.-Ebene - Pflege Profilparameter - Monitoring User-/Berechtigungen - Konzeption Compliance - Steuerung der Berechtigungen von Reports - Tabellenschutz (http://xxx.xxxxxxxxx.xx54, V_DDAT_54) - Entwicklung neuer SE16N auf Org.-Ebenen - Jobeinplanung - Systemsicherheit von Produktivmandanten - Unterstützen der ext. Revision/Wirtschaftsprüfer - Pflege der Steuertabellen (TPC2/TPC6) - Transaktionspflege - Globales Sperren von Transaktionen - Löschen von Sperreinträgen - Benutzergruppenpflege - ZBV - Rollenanalyse - Rollenerstellung (Einzel.-/Sammelrollen; Vererbung) - Anwendungsberatung - Schulung ADM940 - Auditing Professional User Management - Bearbeitung von Fehlermeldungen (Altclassic Remedy HP)

03/2009 - 07/2009 Berechtigungsberatung
- GRC - Präsentation GRC Access Control - Prüfen der Einsatzfähigkeit - Machbarkeitsstudie - Einführungskonzept - Segregation of Duties - Risikoanalyse - Compliance Calibrator - Super User Privilege Management

01/2006 - 02/2009 Berechtigungsberater
- Erstellen von Berechtigungskonzepten für Standard R/3-Systeme sowie den Solution Manager - Risikomanagement - Sicherstellen der Segregation of Duties / GRC - Unbundling - Projektmanagement - Übernahme des Zeit- und Personalmanagements hinsichtlich aufgesetzter Projekte - Datensicherheit - Entwickeln neuer Transaktionen für SE16ff, SE11ff, SQVI, SQxx - Steuerung von Berechtigungen mit Hilfe von Access Datenbanken. - Detailanalysen für das Management - User ? Berechtigungen, Berechtigungen ? Transaktionen, User ? Transaktionen, Aufruf von Transaktionen, Analysen für das Usermanagement - Pilot Virsa Suite (heute GRC-Access Control) - Machbarkeitsstudie

12/2003 - 02/2004 Beratung SAP-Berechtigungen
- Aufnahme der Rahmenbedingungen - Erstellen eines Berechtigungskonzept - Schulung der Anwender - Dokumentation - Technische Umsetzung

11/2003 - 12/2003 Beratung
- Aufnahme der vorhandenen Berechtigungen und Analyse - Erstellen der Soll-Analyse - Implementierung der dafür notwendigen Berechtigungen - Schulung der Key-User - Individualentwicklungen - Systemdokumentation

04/2001 - 11/2003 Leitung Entwicklung Berechtigungen Procurement
- Koordination der Entwickler - Zeit- und Personalmanagement - Schnittstelle zwischen den Bayer Carveout Teamleads - Erarbeitung der Workpaper nach Vorgabe der Fachabteilungen - Entwicklung der generischen Rollen und Sammelrollen - Unittesting - Funktionale Ausprägung der Rollen - Festlegung von User-Acceptance und Integrationstests - Fehlerbehebung - Dokumentation nach QM- und GMP-Vorgaben - CATTs zur Erstbefüllung der Systeme zusammengestellt - Schnüren der Synchronisationspakete für Quertransporte - Begleiten der Systeme während der Hypercare Phase - First und Second Level Support Pharma - Benutzerverwaltung

08/1999 - 02/2001 SAP-Modulbetreuung
- Optimierung von Geschäftsprozessen durch entsprechende Einstellungen im Customizing - Anpassung der Anwendungen an laufende Anforderungen - Kundenorientierte Anwendungsbetreuung MM/CO/FI - Analyse/Vorbereitung von Programmupdates und Releasewechsel - Funktionskontrolle und Überwachung von Individualentwicklungen - Formularwesen (SAPscript) - Analyse, Konzeptionierung und Realisierung eines Berechtigungskonzeptes für ca. 400 User - Benutzeradministration - Integrationstests ? Erstellen der Systemdokumentation, Schulungsunterlagen und Durchführung von Schulungen ? Projektkoordination Einführung IS-H

 
Branche

  Chemie- und Pharmaindustrie
Dienstleistungsbranche
Energiewirtschaft
Fertigung
Handel - Retail
Wohnungswirtschaft
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
AIX
Novell
Programmiersprachen
ABAP
Java

Datenbanken
Access
Oracle

Datenkomm. / Netzwerk
LDAP
Novell

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP BC (Berechtigungen) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP GRC (Governance, Risk und Compliance)
SAP HCM / HR (Human Resources)
SAP NetWeaver Portal
SAP PP (Produktplanung/-steuerung)
SAP QM (Qualitätsmanagement)

Software / Tools
ARIS

Standards / Prozesse
Anwendungsbetreuung
Basel II / Risk Management
Changemanagement
Problem Management
Prozessmanagement
SOA - Service Oriented Architecture
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)
französisch (++)
Niederländisch (++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.