Freelancerprofil: 25875

Berater & Business Analyst

IT-Erfahrung seit:
1987
Position:
IT Analyst / Architekt
IT Beratung / Consulting
IT Datenbankentwicklung
Projektleitung / Organisation / Koordination
SAP Basis Berater
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

05/2012 - Eigentümer-Unternehmer(Gesellschafter/Partner, Geschäftsführer (GF, CEO etc))


05/2012 - 08/2012 Entwicklung und Implementierung von Web-Anwendung für Online-Beratung.
Tätigkeit: Projekleitung, Konzeption, Datenmodellierung, Implementierung, Korrektur, Wartung. Inhalt: Eine Web-Anwendung wurde entwickelt, die die Beratung eines Mandanten abbildet. Die Herausforderung bestand darin, das Zusammenspiel von Anwälten und Mandanten in einem komplexen Workflow zu erfassen. Plattform: Linux-Debian, MySql, PHP, Zend Studio

01/2012 - Eigentümer-Unternehmer(Inhaber, Geschäftsführer (GF, CEO etc))


12/2011 - 04/2012 Entwicklung und Implementierung von technischen Strategien für diverse Asset Klassen und für Asset Allokation für Privatanleger.
Tätigkeit: Projekleitung, Konzeption, Datenmodellierung, Implementierung, Korrektur, Wartung. Inhalt: Quotenempfehlungen für Assetklassen, Kaufs- und Verkaufsempfehlungen für Aktienindices und für einzelne Aktien. Entwicklung von Web-Anwendung. Plattform: Linux-Debian, MySql, Java, Eclipse, PHP

06/2008 - 11/2011 Entwicklung und Implementierung von technischen Strategien für diverse Asset Klassen, für Asset Allokation und für Portfoliozusammensetzung
Tätigkeit: Konzeption, Datenmodellierung, Implementierung, Korrektur, Wartung. Inhalt: Statistische Analyse von Marktdaten für optimale Generierung von Kaufs- und Verkaufsempfehlungen für Aktienindices, Rentenindices, Rohstoffe und für einzelne Aktien. Entwicklung von Anwendungen für Unterstützung des Tagesgeschäftes im Portfoliomanagement. Plattform: MS-Access und MS-Excel als Frontend, ActiveX-Module für Business-Logik, MS SQL Server 2008 als Data Warehouse.

04/2007 - 12/2011 Portfolio Manager(Angestellter (Vollzeit), -)


01/2007 - 05/2008 Umsetzung der leistungsorientieren Vergütung
Tätigkeit: Projekleitung, Analyse, Konzeption, Implementierung, Test, Terminüberwachung, Qualitätssicherung, Übergabe in die Produktion. Inhalt: Im Rahmen eines Employee/Manager-Self-Service-Portals wurde eine Anwendung angefertigt, die die konzernweite Zielvereinbarungs- Meilensteins- und Zielerreichungsgespäche abbildet und die den bonusrelevanten Faktor errechnet. Die Herausforderung bestand darin, das Zusammenspiel von Mitarbeiter, Führungskräften und HR-Betreuer in einem komplexem Workflow zu erfassen. Plattform: JSP als Frontend im SAP-WAS/JBOSS, Java- und ABAP-Module für Business-Logik, Oracle als Data Warehouse.

01/2005 - 03/2007 IT Business Analyst(Angestellter (Vollzeit), -)


01/2001 - 12/2004 Business Analyst im Marktrisiko-Controlling (Angestellter (Vollzeit), -)


04/1998 - 12/2000 Wissenschaftlicher Mitarbeiter


04/1997 - 04/1998 Wissenschaftlicher Mitarbeiter


 
Branche

  Banken & Finanzen
Dienstleistungsbranche
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
AIX (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Apache Tomcat (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Apache Webserver (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Debian (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Linux (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Microsoft Systemadministration (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Unix
Programmiersprachen
ABAP (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Ajax (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Assembler (+++ (good), 2-4 yrs.)
Basic - Visual Basic, VBA u.a. (++++ (excellent), > 4 yrs.)
C (++++ (excellent), > 4 yrs.)
C++ (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Eclipse (++++ (excellent), > 4 yrs.)
HTML / XML
Java (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Java JEE
JavaEE (J2EE) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
JavaScript (++++ (excellent), > 4 yrs.)
JDBC (++++ (excellent), > 4 yrs.)
jQuery (++++ (excellent), > 4 yrs.)
JSP (JavaServer Pages) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MySQL (Programmierung)
OOA/OOD (++++ (excellent), > 4 yrs.)
PHP (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SQL

Datenbanken
Access (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MS SQL Server (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MySQL (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP DB

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP HCM / HR (Human Resources) (+++ (good), 2-4 yrs.)

Software / Tools
ABAP Workbench (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Eclipse
Visual Studio

Standards / Prozesse
 
Ausbildung & Zertifikate

08/1997 - 12/2000 PostDoc in Berlin und Bochum


09/1993 - 07/1997 Promotion „Theoretische Physik“


09/1987 - 07/1993 Studium „Angewandte Physik“


09/1986 - 03/1993 Moskauer Institut für Physik und Technologie
Schwerpunkte: Lebedev Institut in Moskau, Landau Institut in Moskau

09/1986 - 03/1993 Moskauer Institut für Physik und Technologie
Schwerpunkte: Lebedev Institut in Moskau, Landau Institut in Moskau

 
Sprachen

deutsch (+++)
englisch (++++)
französisch (+)
russisch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.