Freelancerprofil: Z22300

Analysen, Organisation, Datenbank-Administration, Daten-Modellierung, Systementwurf, Migration, Konzeption, Entwicklung, Test

IT-Erfahrung seit:
2010
Position:
IT Analyst / Architekt
IT Datenbankadministration
Projektleitung / Organisation / Koordination
Qualitätssicherung / Test
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

01/2010 - 01/2011 IBM CICS, Cobol, JCL, SQL, Windows XP/2000/Vista, Excel, IBM Lotus (Notes/Domino/...)
Betreuung des Betriebes als DB2-Administrator für Banken DB2-Prozeduren erstellen für DB-Verwaltung für ca. 50 DBs: Tabellen und Indizes erstellen, Daten ändern, Zugriffsrechte verwalten, Space management, Sicherungen, Jahresübergänge vorbereiten. DB2-Zugriffe optimieren: DB2-Zugriffe analysieren, Tuning konzipieren, erstellen, testen, Vorgaben für Programmänderungen erstellen IBM VSE/VM, CICS, COBOL, JCL, SQL Windows XP, Office Excel, Outlook2007, Lotus notes DB2-Administrator

01/2010 - 01/2011 IBM CICS, Cobol, JCL, SQL, Windows XP/2000/Vista, Excel, IBM Lotus (Notes/Domino/...)
Betreuung des Betriebes als DB2-Administrator für Banken DB2-Prozeduren erstellen für DB-Verwaltung für ca. 50 DBs: Tabellen und Indizes erstellen, Daten ändern, Zugriffsrechte verwalten, Space management, Sicherungen, Jahresübergänge vorbereiten. DB2-Zugriffe optimieren: DB2-Zugriffe analysieren, Tuning konzipieren, erstellen, testen, Vorgaben für Programmänderungen erstellen IBM VSE/VM, CICS, COBOL, JCL, SQL Windows XP, Office Excel, Outlook2007, Lotus notes DB2-Administrator

01/2009 - 01/2010 z/OS, TSO, ISPF, MVS/OS-390, Cobol, SQL, JCL, Windows XP/2000/Vista, Excel
Zusammen wachsen" - Commerzbank mit Dresdner Bank Analyse und Entwicklung im Zentralen Privatkunden-Data Marts WP-Sparplan, Abbildung der ZV-Konto-Nr. und BLZ Erstellen Konzepte/Vorlagen für Modul- und Integrationstest, System- und Einzeltests, RZ-Handbuch IBM z/OS,TSO, ISPF, Panvalet, MVS, COBOL, Cobol shell DB2, SQL, JCL, XPEDITER, PC, Windows XP, Office,Excel, Outlook Commerzbank / Dresdner Bank, Frankfurt / Main

01/2009 - 01/2010 z/OS, TSO, ISPF, MVS/OS-390, Cobol, SQL, JCL, Windows XP/2000/Vista, Excel
Zusammen wachsen" - Commerzbank mit Dresdner Bank Analyse und Entwicklung im Zentralen Privatkunden-Data Marts WP-Sparplan, Abbildung der ZV-Konto-Nr. und BLZ Erstellen Konzepte/Vorlagen für Modul- und Integrationstest, System- und Einzeltests, RZ-Handbuch IBM z/OS,TSO, ISPF, Panvalet, MVS, COBOL, Cobol shell DB2, SQL, JCL, XPEDITER, PC, Windows XP, Office,Excel, Outlook Commerzbank / Dresdner Bank, Frankfurt / Main

01/2008 - 01/2009 z/OS, IBM CICS, TSO, ISPF, MVS/OS-390, Cobol, SQL, JCL, Windows XP/2000/Vista, Excel, IBM MQ-Series
Migration WP von HVB auf CACEIS Umstellung DB2-Zugriffsschicht Analysieren der umzustellenden DB2-Zugriffsschicht Programmieren der zukünftigen DB2-Zugriffe Aufbau einer zwischengelagerten Access-Schicht, damit alte Programme weiter laufen, System- und Einzeltests IBM z/OS, CICS,TSO, ISPF, KVS, Endevor, MVS, COBOL DB2, SQL, JCL, XPEDITER, PC, Windows XP, Office, Excel, Outlook, MQ-Series, Beta

01/2008 - 01/2009 z/OS, IBM CICS, TSO, ISPF, MVS/OS-390, Cobol, SQL, JCL, Windows XP/2000/Vista, Excel, IBM MQ-Series
Migration WP von HVB auf CACEIS Umstellung DB2-Zugriffsschicht Analysieren der umzustellenden DB2-Zugriffsschicht Programmieren der zukünftigen DB2-Zugriffe Aufbau einer zwischengelagerten Access-Schicht, damit alte Programme weiter laufen, System- und Einzeltests IBM z/OS, CICS,TSO, ISPF, KVS, Endevor, MVS, COBOL DB2, SQL, JCL, XPEDITER, PC, Windows XP, Office, Excel, Outlook, MQ-Series, Beta

01/2007 - z/OS, IBM CICS, TSO, ISPF, MVS/OS-390, Cobol, SQL, JCL, Windows XP/2000/Vista, Excel, IBM MQ-Series
Schlüsselsysteme umstellen - MDB Analyse der umzustellen Geschäftsobjekte, Strukturen, DBs auch in ausländ. Filialen, Programmieren der Schlüsselumstellung System- und Einzeltest, Migration der Daten, Tests IBM z/OS, CICS,TSO, ISPF, TPX, SDFS, MVS, COBOL, DB2, SQL, JCL, XPEDITER, PC, Windows XP, Office, Excel, Outlook, Roscoe, Maestro, Panvalet, MQ-Series Quelle

01/2007 - z/OS, IBM CICS, TSO, ISPF, MVS/OS-390, Cobol, SQL, JCL, Windows XP/2000/Vista, Excel, IBM MQ-Series
Schlüsselsysteme umstellen - MDB Analyse der umzustellen Geschäftsobjekte, Strukturen, DBs auch in ausländ. Filialen, Programmieren der Schlüsselumstellung System- und Einzeltest, Migration der Daten, Tests IBM z/OS, CICS,TSO, ISPF, TPX, SDFS, MVS, COBOL, DB2, SQL, JCL, XPEDITER, PC, Windows XP, Office, Excel, Outlook, Roscoe, Maestro, Panvalet, MQ-Series Quelle

01/2006 - div. Miniprojekte - Analyse, Prog., QS/Tests

01/2006 - div. Miniprojekte - Analyse, Prog., QS/Tests

01/2004 - 01/2005 Business Objects, Verteilte Systeme (inkl. C/S), MVS/OS-390, z/OS, IBM CICS, TSO, ISPF, Cobol, JCL, Java/J2EE, Windows XP/2000/Vista, Excel
DIAweb/DIALOG (BCS) - PKW/LKW-Business Objects Stückliste, Customer Call, Client-Server-Schnittstelle Dokumentation (für Daimler), Geschäftsobjekte konzipiert und programmiert Funktion der Business Objekte nach Programmierung ausgetestet aus Web-Oberfläche und in den Programmen (mit Xpeditor, Fileaid) T-Systems-Testaufbau IBM OS390, z/OS, CICS,TSO, MVS, ISPF, COBOL 85 DB2/SQL, JCL, J2EE, XPEDITER, PC, Windows XP, EXCEL, Visio T-Systems (Debis), S-Leinfelden

01/2004 - 01/2005 Business Objects, Verteilte Systeme (inkl. C/S), MVS/OS-390, z/OS, IBM CICS, TSO, ISPF, Cobol, JCL, Java/J2EE, Windows XP/2000/Vista, Excel
DIAweb/DIALOG (BCS) - PKW/LKW-Business Objects Stückliste, Customer Call, Client-Server-Schnittstelle Dokumentation (für Daimler), Geschäftsobjekte konzipiert und programmiert Funktion der Business Objekte nach Programmierung ausgetestet aus Web-Oberfläche und in den Programmen (mit Xpeditor, Fileaid) T-Systems-Testaufbau IBM OS390, z/OS, CICS,TSO, MVS, ISPF, COBOL 85 DB2/SQL, JCL, J2EE, XPEDITER, PC, Windows XP, EXCEL, Visio T-Systems (Debis), S-Leinfelden

01/2003 - MVS/OS-390, TSO, ISPF, Java/J2EE, Windows NT, Excel
Analyse aller Listen und Berichte auf Prüfungsrelevanz Definieren und Programmieren der Auswahl für Prüfungen Testen des Zusammenwirken der Komponenten und Auswahlfunktionen für Prüfung in individueller Sparkassen-Testumgebung IBM OS390, TSO, MVS, ISPF, J2EE, OPC, BETA93, BETA39 (Tornado) Datenschutz gegenüber Finanzprüfer

01/2003 - MVS/OS-390, TSO, ISPF, Java/J2EE, Windows NT, Excel
Analyse aller Listen und Berichte auf Prüfungsrelevanz Definieren und Programmieren der Auswahl für Prüfungen Testen des Zusammenwirken der Komponenten und Auswahlfunktionen für Prüfung in individueller Sparkassen-Testumgebung IBM OS390, TSO, MVS, ISPF, J2EE, OPC, BETA93, BETA39 (Tornado) Datenschutz gegenüber Finanzprüfer

01/2003 - MVS/OS-390, TSO, ISPF, Windows NT, Excel
IBM OS390, TSO, MVS, ISPF, OPC BETA93, BETA39 (Tornado) Datenschutz gegenüber Finanzprüfer

02/2000 - MVS/OS-390, TSO, Mund-/Kiefer-/Gesichtschirurgie, Windows 95/98/Me, Excel
Zahlungsverkehr / Tagesgeschäft der zentralen Kontoführung Bank Consulting, Analyse IBM 3090, MVS, TSO, Natural, OC2, OMS PC, Windows98, EXCEL, Outlook Abnahmetest für Produktion

01/2000 - 01/2002 MVS/OS-390, TSO, Mund-/Kiefer-/Gesichtschirurgie, Windows 95/98/Me, Excel
Zahlungsverkehr / Tagesgeschäft der zentralen Kontoführung Bank Consulting, Analyse, Abnahmetest für Produktion Filialanforderungen im Zahlungsverkehr / für Kontoführung aufgenommen, analysiert und konzipiert für Programmierung Fehler im Zahlungsverkehr (DTA) analysiert und nachgetestet Korrektur an Programmierung vorgegeben, Erledigung überwacht, korrigierte Einzelfunktionen analysiert, nachgetestet Austesten des funktionalen Zusammenwirken der Korrektur im Zahlungsverkehrs, nach Aufbau der Einzel- und Gesamttests für Produktion mit Freigabe IBM 3090, MVS, TSO, Natural, OC2, OMS, CL, PC, Windows98, EXCEL, Outlook

01/2000 - 01/2002 MVS/OS-390, TSO, Mund-/Kiefer-/Gesichtschirurgie, Windows 95/98/Me, Excel
Zahlungsverkehr / Tagesgeschäft der zentralen Kontoführung Bank Consulting, Analyse, Abnahmetest für Produktion Filialanforderungen im Zahlungsverkehr / für Kontoführung aufgenommen, analysiert und konzipiert für Programmierung Fehler im Zahlungsverkehr (DTA) analysiert und nachgetestet Korrektur an Programmierung vorgegeben, Erledigung überwacht, korrigierte Einzelfunktionen analysiert, nachgetestet Austesten des funktionalen Zusammenwirken der Korrektur im Zahlungsverkehrs, nach Aufbau der Einzel- und Gesamttests für Produktion mit Freigabe IBM 3090, MVS, TSO, Natural, OC2, OMS, CL, PC, Windows98, EXCEL, Outlook

01/1997 - MVS/OS-390, TSO, IMS/DB, Windows NT, Excel
Umstellungs-Analyse Jahr2000 / Euro Analyse, Konzeption für alle Programme der Deka-Bank in PL/1 PL1-Programme funktional analysiert auf Umstellung Jahr 2000, Umstellungsplan und Tool für variable Aufwände je Einzelumstellung erstellt, Konzeption für fachliche Änderungen in PL/1-Programmen erstellen mit Bescheinigungen und Wiederanlage, Testkonzept vorgegeben, Tests abgenommen IBM 3090, MVS, TSO, IMS, PC, Windows NT, Word6, EXCEL, ACCESS Deka-Bank

01/1997 - 01/1999 MVS/OS-390, TSO, IMS/DB, Cobol, JCL, Windows 7, Excel
DTA2000 / Zahlungsverkehr / Kontoabschluß / Kontolöschung Analyse, QS, DV-Spezifikation, Design Systementwurf und Konzeption für Zusammenführen aller Zahlungseingangswege, um eine einheitliche Nachverfolgung mit Status für die Eingangszahlungen zu ermöglichen(u.a. EDIFACT, DTA, usw.) Kontoführung konzipiert, Geschäftsprozesse und Daten modelliert Konzeptrichtlinien überwacht automatische Kontolöschung und -auflösung konzipiert Programmvorgaben erstellt, Programmierung überwacht,ausgetestet Betriebshandbuch für AV erstellt Testumgebung aufgebaut für Abnahmetests nach Commerzbank-Handbuch für Testrichtlinien und Abnahmetests, für Einzel- und Systemtests IBM 3090, MVS, TSO, IMS, TPX, COBOL II, JCL, DB2/SQL/QMF, SA PC, Windows97/98, VISIO, EXCEL, ACCESS, Word7, Word8 Commerzbank, Frankfurt/Hamburg

01/1997 - MVS/OS-390, TSO, IMS/DB, Windows NT, Excel
Umstellungs-Analyse Jahr2000 / Euro Analyse, Konzeption für alle Programme der Deka-Bank in PL/1 PL1-Programme funktional analysiert auf Umstellung Jahr 2000, Umstellungsplan und Tool für variable Aufwände je Einzelumstellung erstellt, Konzeption für fachliche Änderungen in PL/1-Programmen erstellen mit Bescheinigungen und Wiederanlage, Testkonzept vorgegeben, Tests abgenommen IBM 3090, MVS, TSO, IMS, PC, Windows NT, Word6, EXCEL, ACCESS Deka-Bank

01/1997 - 01/1999 MVS/OS-390, TSO, IMS/DB, Cobol, JCL, Windows 7, Excel
DTA2000 / Zahlungsverkehr / Kontoabschluß / Kontolöschung Analyse, QS, DV-Spezifikation, Design Systementwurf und Konzeption für Zusammenführen aller Zahlungseingangswege, um eine einheitliche Nachverfolgung mit Status für die Eingangszahlungen zu ermöglichen(u.a. EDIFACT, DTA, usw.) Kontoführung konzipiert, Geschäftsprozesse und Daten modelliert Konzeptrichtlinien überwacht automatische Kontolöschung und -auflösung konzipiert Programmvorgaben erstellt, Programmierung überwacht,ausgetestet Betriebshandbuch für AV erstellt Testumgebung aufgebaut für Abnahmetests nach Commerzbank-Handbuch für Testrichtlinien und Abnahmetests, für Einzel- und Systemtests IBM 3090, MVS, TSO, IMS, TPX, COBOL II, JCL, DB2/SQL/QMF, SA PC, Windows97/98, VISIO, EXCEL, ACCESS, Word7, Word8 Commerzbank, Frankfurt/Hamburg

01/1997 - MVS/OS-390, TSO, IMS/DB, Windows NT, Excel
Umstellungs-Analyse Jahr2000 / Euro Programme der Deka-Bank in PL/1 IBM 3090, MVS, TSO, IMS

01/1997 - 01/1999 MVS/OS-390, TSO, IMS/DB, Cobol, JCL, Windows 7, Excel
DTA2000 / Zahlungsverkehr / Kontoabschluß / Kontolöschung Organisation, Analyse, QS IBM 3090, MVS, TSO, IMS, TPX, COBOL II, JCL, DB2/SQL/QMF, DV-Spezifikation, Design

01/1996 - 01/1997 MVS/OS-390, TSO, IMS/DB, Cobol, Datenmodellierung, JCL, Windows, PowerPoint
Kalkulation von Edelstahl (Quartoblech, Rohlinge) Projektleitung DV IBM 3090, MVS, TSO, IMS, COBOL II, DB2/SQL/QMF, Konzeption, Datenmodellierung S, JCL, PC, Windows, Word6, Powerpoint Migration

01/1996 - 01/1997 Datenmodellierung, MVS/OS-390, TSO, IMS/DB, Cobol, JCL, Windows, PowerPoint
Kalkulation von Edelstahl (Quartoblech, Rohlinge) - Migration Projektleitung DV, Konzeption, Datenmodellierung Konzeption des Gesamtsystems, Personaleinsatz geplant Systemerstellung geleitet, Daten modelliert, für Gesamtsystem und Einzelkomponenten Testumgebung aufgebaut Produktionseinführungstests geleitet IBM 3090, MVS, TSO, IMS, COBOL II, DB2/SQL/QMF S JCL, PC, Windows, Word6, Powerpoint

01/1996 - 01/1997 Datenmodellierung, MVS/OS-390, TSO, IMS/DB, Cobol, JCL, Windows, PowerPoint
Kalkulation von Edelstahl (Quartoblech, Rohlinge) - Migration Projektleitung DV, Konzeption, Datenmodellierung Konzeption des Gesamtsystems, Personaleinsatz geplant Systemerstellung geleitet, Daten modelliert, für Gesamtsystem und Einzelkomponenten Testumgebung aufgebaut Produktionseinführungstests geleitet IBM 3090, MVS, TSO, IMS, COBOL II, DB2/SQL/QMF S JCL, PC, Windows, Word6, Powerpoint

01/1995 - Wertpapiergeschäfte, Datenmodellierung, OS/2
Wertpapiere - vinkulierte Namensaktien Analyse, Konzeption, Datenmodellierung Fachliche Analyse auf Machbarkeit dieses neuen Produktes erstellt, Prozesse und Daten mit Bachman-Tool modelliert und Mitarbeiter gecoacht, Konzeption und Programmvorgaben angefertigt PC, OS/2, Lotus PM DWZ, Frankfurt (Deutsche Börse)

01/1995 - Wertpapiergeschäfte, Datenmodellierung, OS/2
Wertpapiere - vinkulierte Namensaktien Analyse, Konzeption, Datenmodellierung Fachliche Analyse auf Machbarkeit dieses neuen Produktes erstellt, Prozesse und Daten mit Bachman-Tool modelliert und Mitarbeiter gecoacht, Konzeption und Programmvorgaben angefertigt PC, OS/2, Lotus PM DWZ, Frankfurt (Deutsche Börse)

01/1995 - Wertpapiergeschäfte, OS/2
Wertpapiere - vinkulierte Namensaktien OS/2, Lotus PM DWZ, Frankfurt (Deutsche Börse)

01/1993 - 01/1994 MVS/OS-390, TSO, IBM CICS, IMS/DB, OS/2, Cobol, Datenmodellierung
Kassenobligationen - neue Produktgestaltung Analyse, Konzeption IBM 3090/40J, MVS, TSO, CICS, IMS, DB2/SQL, IEF/IEM, Bachman,PC IBM System 2, OS/2, PM, RTB, Cobol II, Bachman Schweizerischer Bankverein, Basel Datenmodellierung

01/1993 - 01/1994 Datenmodellierung, MVS/OS-390, TSO, IMS/DB, IBM CICS, OS/2, Cobol
Porsche Stuttgart (im Auftrag von IBM, Stuttgart) Kassenobligationen - neue Produktgestaltung Analyse, Konzeption, Datenmodellierung Konzeptionelle Mitarbeit bei Machbarkeitsstudie dieses neuen Produktes, Prozesse und Daten mit Bachman-Tool modelliert Programmvorgaben erstellt IBM 3090/40J, MVS, TSO,IMS, CICS,MS, DB2/SQL, IEF/IEM, Bachman PC IBM System 2, OS/2, PM, RTB, Cobol II, Bachman

01/1993 - 01/1994 Datenmodellierung, MVS/OS-390, TSO, IMS/DB, IBM CICS, OS/2, Cobol
Porsche Stuttgart (im Auftrag von IBM, Stuttgart) Kassenobligationen - neue Produktgestaltung Analyse, Konzeption, Datenmodellierung Konzeptionelle Mitarbeit bei Machbarkeitsstudie dieses neuen Produktes, Prozesse und Daten mit Bachman-Tool modelliert Programmvorgaben erstellt IBM 3090/40J, MVS, TSO,IMS, CICS,MS, DB2/SQL, IEF/IEM, Bachman PC IBM System 2, OS/2, PM, RTB, Cobol II, Bachman

01/1991 - MVS/OS-390, Cobol, JCL, Fortran, Wertpapiergeschäfte, CAD/CAM-Systeme, Adabas, IBM CICS, IMS/DB, IBM-SNA
Investitionsplanung / Systemumstellung Programmierung IBM /360 DOS auf IBM /370 OS/MVS, Cobol, JCL Chevron Erdöl Niederlassungs-Informationssystem Analyse, Programmierung, Programmvorgaben, Tests SWIFT, Auslands-, Tages-, WP-Geschäft Siemens 4004, BS1000, BS2000, Cobol, JCL Dresdner Bank Statistik für Lagerplanung (für Elektrizitätswerk) Programmierung Univac, Fortran Wertpapier-Abrechnungssystem Programmierung IBM /370, OS/MVS, JCL, Cobol Bundesbank Auftrags-Abwicklung und Fakturierung Programmierung IBM 8100, DPPX, DBM/DMS, DPS/IMD, DTMS, Cobol Degussa Grafische DV (Menü-Definition, Zeichnungen) Analyse Programmierung Systemoptimierung (Grafik mit Stücklisten) PDP 11, VAX, RSX/AGS, CAD, Fortran, Basic BTX-Anwendungen (Telebanking, Teleshopping) (Deutsche Bank, Sparkasse Karlsruhe) Programmierung HB Level 6, GCOS6, Cobol Siemens 7.531, BS2000, Adabas/Adamint, AS400, Cobol Danet Versicherungsgeschäft, Policenbearbeitung Programmierung IBM 4331 und AS400, DOS/VSE, TOTAL, MANTIS, CICS MLP, Leimen Schnittstellen (im Auftrag der Firma Danet, Darmstadt) Programmierung, Analyse, Pflichtenheft Linetransfer IBM /36 çè HB L6, Cobol für Chase Manhattan Bank, Frankfurt BTX-Systementwurf IBM çè Nixdorf 8860 IBM 3084, MVS/VTAM, IMS, VCMIP, SNA für Signal-Versicherungen, Dortmund Tätigkeiten der letzten 15 Jahre Wertpapier

01/1991 - MVS/OS-390, Cobol, JCL, Fortran, Wertpapiergeschäfte, CAD/CAM-Systeme, Adabas, IBM CICS, IMS/DB, IBM-SNA
Investitionsplanung / Systemumstellung Programmierung IBM /360 DOS auf IBM /370 OS/MVS, Cobol, JCL Chevron Erdöl Niederlassungs-Informationssystem Analyse, Programmierung, Programmvorgaben, Tests SWIFT, Auslands-, Tages-, WP-Geschäft Siemens 4004, BS1000, BS2000, Cobol, JCL Dresdner Bank Statistik für Lagerplanung (für Elektrizitätswerk) Programmierung Univac, Fortran Wertpapier-Abrechnungssystem Programmierung IBM /370, OS/MVS, JCL, Cobol Bundesbank Auftrags-Abwicklung und Fakturierung Programmierung IBM 8100, DPPX, DBM/DMS, DPS/IMD, DTMS, Cobol Degussa Grafische DV (Menü-Definition, Zeichnungen) Analyse Programmierung Systemoptimierung (Grafik mit Stücklisten) PDP 11, VAX, RSX/AGS, CAD, Fortran, Basic BTX-Anwendungen (Telebanking, Teleshopping) (Deutsche Bank, Sparkasse Karlsruhe) Programmierung HB Level 6, GCOS6, Cobol Siemens 7.531, BS2000, Adabas/Adamint, AS400, Cobol Danet Versicherungsgeschäft, Policenbearbeitung Programmierung IBM 4331 und AS400, DOS/VSE, TOTAL, MANTIS, CICS MLP, Leimen Schnittstellen (im Auftrag der Firma Danet, Darmstadt) Programmierung, Analyse, Pflichtenheft Linetransfer IBM /36 çè HB L6, Cobol für Chase Manhattan Bank, Frankfurt BTX-Systementwurf IBM çè Nixdorf 8860 IBM 3084, MVS/VTAM, IMS, VCMIP, SNA für Signal-Versicherungen, Dortmund Tätigkeiten der letzten 15 Jahre Wertpapier

01/1991 - Leasing, MVS/OS-390, TSO, ISPF, IBM CICS, Datenmodellierung
Fuhrparkverwaltungs-/Leasing-Informationssystem Analyse, Konzeption Opus, SDF II, Paisy Programmierung, Projektleitung DV

01/1987 - 01/1993 Datenmodellierung
Investitions-Planungs-Informations- und -Control-System Programmierung, Datenmodellierung, Projektleitung DV Machbarkeitsstudie mit Aufwandsschätzung erstellt Ist- und Soll-Analysen im Werk vorgenommen Konzeption und Design im Team erstellt, programmiert, getestet und eingeführt Gefahrstoff-Informationssystem (mit DIN-SI-Blatt) Planung und Konzeption mit Werkstoffingenieur erarbeitet, als DV-Projektleiter Aufwandsschätzung erstellt, Daten modelliert Personaleinsatz geplant, programmiert, geschult, eingeführt Kosten- und Auftragsverfolgungs-System Planung und Konzeption/Design mit Werksingenieur erarbeitet, als DV-Projektleiter Aufwandsschätzung erstellt, Daten modelliert, programmiert, getestet, geschult, eingeführt BMFT-Forschungsprojekt variable Lohnformen in Elektroindustrie Ist- und Soll-Analysen im Werk vorgenommen Einsatz der 2 Arbeitsgruppen zu je 20 Personen in der Leiterplattenfertigung mit geplant Erfassung der Arbeitszeiten pro Person und Leiterplatte mit Liegezeiten am Arbeitsplatz logisch und technisch geplant und Durchführung überwacht und getestet Prozesse und Daten modelliert, Programmvorgaben erstellt, als DV-Projektleiter den Personaleinsatz für Programmierung gesteuert, Programmvorgaben erstellt, Programmierung überwacht, getestet und eingeführt, Auswertungen erstellt Memo - für DB2-Kommunikation (Durchgriff) Machbarkeitsstudie mit Memo-Hersteller erarbeitet Aufwandsschätzung, Konzeption und Design erstellt, programmiert, getestet und eingeführt Werkstoffingenieur, Projektleiter Aufwandsschätzung

01/1987 - 01/1993 Datenmodellierung, MVS/OS-390, IMS/DB, TSO, ISPF, Cobol, JCL
Programmierung, Investitions-Planungs-Informations- und -Kontroll-System Organisation Gefahrstoff-Informationssystem (mit DIN-SI-Blatt) Datenmodellierung Kosten- und Auftragsverfolgungs-System Projektleitung DV

01/1987 - 01/1993 Datenmodellierung
Investitions-Planungs-Informations- und -Control-System Programmierung, Datenmodellierung, Projektleitung DV Machbarkeitsstudie mit Aufwandsschätzung erstellt Ist- und Soll-Analysen im Werk vorgenommen Konzeption und Design im Team erstellt, programmiert, getestet und eingeführt Gefahrstoff-Informationssystem (mit DIN-SI-Blatt) Planung und Konzeption mit Werkstoffingenieur erarbeitet, als DV-Projektleiter Aufwandsschätzung erstellt, Daten modelliert Personaleinsatz geplant, programmiert, geschult, eingeführt Kosten- und Auftragsverfolgungs-System Planung und Konzeption/Design mit Werksingenieur erarbeitet, als DV-Projektleiter Aufwandsschätzung erstellt, Daten modelliert, programmiert, getestet, geschult, eingeführt BMFT-Forschungsprojekt variable Lohnformen in Elektroindustrie Ist- und Soll-Analysen im Werk vorgenommen Einsatz der 2 Arbeitsgruppen zu je 20 Personen in der Leiterplattenfertigung mit geplant Erfassung der Arbeitszeiten pro Person und Leiterplatte mit Liegezeiten am Arbeitsplatz logisch und technisch geplant und Durchführung überwacht und getestet Prozesse und Daten modelliert, Programmvorgaben erstellt, als DV-Projektleiter den Personaleinsatz für Programmierung gesteuert, Programmvorgaben erstellt, Programmierung überwacht, getestet und eingeführt, Auswertungen erstellt Memo - für DB2-Kommunikation (Durchgriff) Machbarkeitsstudie mit Memo-Hersteller erarbeitet Aufwandsschätzung, Konzeption und Design erstellt, programmiert, getestet und eingeführt Werkstoffingenieur, Projektleiter Aufwandsschätzung

01/1986 - Cobol, MVS/OS-390, IMS/DB, IBM-SNA
Schnittstellen (im Auftrag der Firma Danet, Darmstadt) Linetransfer IBM /36 ?? HB L6, Cobol für Chase Manhattan Bank, Frankfurt Organisation, Programmierung BTX-Systementwurf IBM ?? Nixdorf 8860 IBM 3084, MVS/VTAM, IMS, VCMIP, SNA für Signal-Versicherungen, Dortmund Analyse, Pflichtenheft

01/1985 - 01/1986 IBM CICS
Versicherungsgeschäft, Policenbearbeitung IBM 4331 und AS400, DOS/VSE, TOTAL, MANTIS, CICS MLP, Leimen

01/1984 - 01/1985 Cobol, Adabas
Programmierung (Deutsche Bank, Sparkasse Karlsruhe) HB Level 6, GCOS6, Cobol Siemens 7.531, BS2000, Adabas/Adamint, AS400, Cobol Danet

01/1982 - 01/1983 CAD/CAM-Systeme, Fortran
Grafische DV (Menü-Definition, Zeichnungen) Analyse, Organisation Systemoptimierung (Grafik mit Stücklisten) PDP 11, VAX, RSX/AGS, CAD, Fortran, Basic KWU, Offenbach Programmierung CAD

01/1981 - 01/1982 Cobol
Auftrags-Abwicklung und Fakturierung

01/1980 - Wertpapiergeschäfte, MVS/OS-390, JCL, Cobol
Wertpapier-Abrechnungssystem Programmierung IBM /370, OS/MVS, JCL, Cobol Bundesbank Wertpapier

01/1979 - Fortran
Statistik für Lagerplanung (für Elektrizitätswerk) Organisation, Programmierung

01/1973 - 01/1977 Cobol, JCL
Niederlassungs-Informationssystem SWIFT, Auslands-, Tages-, WP-Geschäft Siemens 4004, BS1000, BS2000, Cobol, JCL Dresdner Bank

01/1972 - 01/1973 MVS/OS-390, Cobol, JCL
Investitionsplanung Programmierung Systemumstellung IBM /360 DOS auf IBM /370 OS/MVS, Cobol, JCL

 
Branche

  Banken & Finanzen
Öl- und Gasindustrie
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
OS/2
OS/390
z/OS
Programmiersprachen
Assembler
Cobol
Fortran
Pascal
SQL

Datenbanken
Adabas
IMS/DB - DL/1

Datenkomm. / Netzwerk
CICS
SNA IBM (Systems Network Architecture)
TSO

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
CAD/CAM-Systeme
ISPF
Lotus Notes IBM (Notes/Domino/...)
MS Excel

Standards / Prozesse
Problem Management
Rechnungswesen
 
Ausbildung & Zertifikate

01/1991 - Fuhrparkverwaltungs-/Leasing-Informationssystem Analyse, Konzeption, Programmierung, Projektleitung, Modellierung Ist- und Soll-Analyse für Büro und Einsatz erstellt Projekt geplant und konzipiert mit Schnittstelle zu Paisy Daten und Prozesse modelliert Programmvorgaben erstellt und Mitarbeiter eingesetzt Programmierung als Projektleiter überwacht und getestet Schulung und Einführung beim Kunden

 
Sprachen

deutsch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.