Freelancerprofil: -0627772

Entwickler VB.net Delphi WCF Windows, VB.NET, Marketing, Visual Studio, MS SQL Server, SQL, Scrum

IT-Erfahrung seit:
2011
Position:
IT Analyst / Architekt
IT Datenbankadministration
IT Datenbankentwicklung
Projektleitung / Organisation / Koordination
Qualitätssicherung / Test
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

09/2011 - 02/2021 Links2U GmbH Position Softwarearchitekt und -entwickler ? Eruierung der Umsetzbarkeit bestehender Tools als Windows 8 App mit Entwicklung von Demo-Apps (mit VB.Net) um Möglichkeiten der Umsetzung von Design und Bedienung nach dem ModernUI-Style aufzuzeigen, sowie Grundlagen-Knowhow in der ModernUI-App- Entwicklung aufzubauen und zu vermitteln. Als Showcase wurden Demo-Apps entwickelt, die Teilfunktionalitäten aus bestehenden Anwendungen für die Bereiche Merchandising, Marketing, als auch Warenwirtschaft, nachstellten. Datenbankanbindung über WCF-Services. ? 2-tägige Schulung zu SSIS-Entwicklung unter Visual Studio für Mitarbeiter des Kunden gehalten ? Entwicklung eines PlugIn-basierenden Frameworks auf VB.Net- Basis (komplette OOP-Architektur). Das Framework erlaubt die Abbildung unterschiedlicher Designpatterns. ? Erstellung einer neuen Anwendung auf Basis des Frameworks zur funktionalen Erweiterung einer bestehenden VB6-Anwendung, mit Zielsetzung der späteren vollständigen Ablösung. Unit-Testing mit NUnit und RhinoMocks. ? Entwicklung gegen SQL-Server 2008 R2 und 2012 mit VB.Net. (Datenbankdesign, Entwicklung von Stored Procedures und Extended Stored Procedures, Tuning) ? Performance- und Architekturoptimierung der Datenbank der VB6-Anwendung ? Portierung von Client Side Code in Stored Procedures mittels T-SQL ? Entwicklung der Datenbanken für die neue Anwendung ? Entwicklung im Team nach SCRUM. ? Design und Entwicklung eines automatisierten Rolloutsystems mit VB.Net und TSQL. (Speicherung der zu verteilenden Dateien als DB-Blobs und Verwaltung von Rollout-Jobs via VB.Net-Tool.) ? Entwicklung eines Kommandozeilen-Tools mit VB.Net zur Erzeugung von Infoblättern zu Verkaufsaktionen für die Baumarktkasse. ? Sourcenverwaltung und -sicherung über Tortoise-SVN

 
Branche

 
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen
.net
Ajax
ASP.NET
C#
Delphi
HTML / XML
PHP
PL/SQL
SQL
VB.net
VBA Programmierung
XML
XSL

Datenbanken
MS SQL Server
Oracle
SQL Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
Crystal Reports
MS Excel
MS Office
Visual Studio

Standards / Prozesse
ETL - Extract/Transform/Load
Problem Management
Rechnungswesen
SCRUM
SOAP (Simple Object Access Protocol)
UML
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)
französisch (+)
japanisch (+)
spanisch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.