Freelancerprofil: -0525751

SAP Beraterin, Teilprojektl.,PMO, Trainerin Logistik SD

IT-Erfahrung seit:
2009
Position:
Coaching / Schulung / Training
IT Administration / Support
Projektleitung / Organisation / Koordination
Projekte im Werdegang

12/2011 - SAP Lieferantenstammdatenharmonisierung
- Ist-Analyse der Systemarchitektur und der Stammdatenverteilung - Voruntersuchung der Stammdatenanlage- und Pflegeprozesse - Auflistung der Stammdaten auf Feldebene und Abbildung der Felder in SAP - Aufbau eines Prototypen in SAP - Projektinitiierung und Planung ongoing - Teammitglied; Projektdauer: 3 Monate

08/2011 - 11/2011 SAP SD Implementierung
- Moderation von Workshops - Einstellung der Prozesse im Customizing und Dokumentation der implementierten Inhalte - Erstellung von Anwenderdokumentationen - Erstellung einer Testumgebung und eines Testkonzeptes - Konzeption und Durchführung von Key-User- und Endanwenderschulungen - Erstellung kundenspezifischer Transaktionen im SAP Query Designer - Erarbeitung eines Stammdatenpflegekonzeptes inkl. Reports zur Auswertung der Stammdatenpflegeprozesse - Teilprojektleiter; Projektdauer: 3 Monate

11/2010 - 01/2011 Implementierung eines zentralisierten Credit Managements in SAP
- Unterstützung des Projektleiters bei der Vorbereitung des Go Lives - Anwenderschulungen in Vorbereitung auf den Go Live - Go Live Support - Fehler-Reporting und Erstellung von Change Requests - Unterstützung im operativen Geschäft während der Hypercare Phase - Training und Support der Key-User - PMO; Projektdauer: 3 Monate

07/2009 - 10/2009 Analyse der Geschäfts- und Prozessdaten mit einer portablen BI Lösung
- Analyse der für den Vertrieb relevanten Beleg- und Bestandsdaten - Entwickeln aussagekräftiger KPIs zur Abbildung der Vertriebsprozesse in SAP und zur Liquiditätsoptimierung - Vertrieb: Umsatzanalyse nach Vertriebskriterien, Kundenscreening in Form einer ABC Analyse, Auftragsdurchlaufzeit, Retourenquote - Debitorenmanagement: DSO Analyse, Untersuchung des Zahlungsverhaltens und der Skontonutzung, Stammdatenanalyse - Auswertung, Dokumentation und Präsentation der Ergebnisse und daraus resultierender Optimierungspotenziale - Teammitglied; Projektdauer: 3 Monate

 
Branche

  Automobilindustrie
Banken & Finanzen
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen

Datenbanken
Access

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP ECC
SAP IS-R (Retail)
SAP SD (Vertrieb)

Software / Tools
MS Office

Standards / Prozesse
 
Ausbildung & Zertifikate

11/2009 - 12/2009 SAP SD Zertifizierung


10/2009 - SAP Logistik
Durchführung von SAP Logistik Einführungsseminaren an Hochschulen und Universitäten; eigene Teilnahme an weiterbildenden Kursen der SAP

10/2002 - 10/2008 Dipl.-Betriebswirt


 
Sprachen

deutsch
englisch
französisch


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.