Freelancerprofil: Z22069

Entwickler Berater Architekt BI/DWH, ETL, TSQL, SSIS, SSAS, Data Vault 2.0, Snowflake, DBT, Data Mart, OLAP, MS SQL Server, T-SQL, Visual Studio, TFS, C#, MS Azure, MCP, .NET, Microservices, Kafka

IT-Erfahrung seit:
2001
Position:
Business Architect
IT Analyst / Architekt
IT Beratung / Consulting
Projekte im Werdegang

07/2021 - Senior Data Engineer
Technologien: - Snowflake, DBT (Data Build Tools), Azure, Git, Azure Devops (CI/CD) Aufgaben: - Unterstützung bei der Migration des bestehenden Data Warehouses in das neue Enterprise Data Warehouse (Architektur Data Vault 2.0) - Migration bestehender Daten und Strukturen in das neue Core Datawarehouse - Definition von Entwicklungsstandards und -richtlinien im Data Vault Kontext - Modellierung der Raw- und Business-Vault - Erstellung von komplexe Business Transformationen mittels SQL auf Basis fachlicher Anforderungen - Analyse bestehender Transformationslogiken und übersetzen diese für Data Vault

07/2020 - 06/2021 Data Engineer
Aufgaben: -- Entwicklung von DWH-Produktfeatures unter Verwendung eines Metadaten-Frameworks mit BIML, .NET(C#), TSQL, SSIS -- Verarbeitung von JSON-Messages unter Verwendung von eventbasierten Microservices wie Kafka-Streaming -- Entwicklung von ETL-Prozessen für den Data Vault und verschiedene Data Marts -- Tuning von bestehenden ETL-Prozessen und Abbau von inperformanten Strukturen

07/2019 - 06/2020 Microsoft BI Consultant
Aufgaben: -- Entwicklung von Logiken und Algorithmen in TSQL, SSIS, SSAS -- Anwenden von Best Practices in Performanceoptimierung, Testautomatisierung, Datenmodellierung und multidimensionalen Datenarchitekturen -- Auswertung und Aufbereitung von betriebswirtschaftlichen Daten aus SAP FI/MM -- Fachliche Führung von weniger erfahrenen Entwicklern in einem internationalen Team unter Nutzung von Scrum

 
Branche

  Energiewirtschaft
Informationstechnologie & -dienste
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen
C#
HTML / XML
Java
JDBC
JSP (JavaServer Pages)
MySQL (Programmierung)
Perl
Rexx
SQL
VB (Visual Basic)
XML

Datenbanken
Gupta SQLBase
JDBC
MS SQL Server (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MySQL
ODBC
Oracle
SSIS Microsoft SQL Server Integration Services (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Datenkomm. / Netzwerk
Cisco
Firewall
Netzwerk
Novell
ODBC
TCP/IP
Token Ring
WAN/LAN

Design / Entwicklung
DWH architecture design (++++ (excellent), > 4 yrs.)

SAP / ERP Module

Software / Tools
Citrix
ClearCase Rational
ClearQuest Rational
Crystal Reports
CVS (Concurrent Version System)
MS Office
Visual Studio

Standards / Prozesse
DWH Data Warehouse (++++ (excellent), >4 yrs.)
ETL - Extract/Transform/Load (++++ (excellent), >4 yrs.)
Problem Management
RUP - Rational Unified Process
 
Ausbildung & Zertifikate

07/2020 - Microsoft Certified Azure Data Engineer Associate


01/2016 - Microsoft Certified Solution Expert


 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.