Freelancerprofil: -0629118

Entwickler Berater Java Android Asterisk Linux VoIP C/C++ XML HTML Visual Studio HPUX J2EE/JEE J2SE/JSE Eclipse

IT-Erfahrung seit:
1999
Position:
IT Analyst / Architekt
IT Datenbankentwicklung
Qualitätssicherung / Test
Software-Entwicklung / Programmierung
Management Summary:
Sicherer Umgang in allen Phasen der Softwareentwicklung:
o Spezifikation
o Softwaredesign
o Implementierung
o Software-Validierung
o Dokumentation
o Portierung
Projekte im Werdegang

01/2014 - 05/2014 Entwicklung JMC
Sprache: Java, Dalvik Umgebung: Android Android-App zum blocken unerwünschter Anrufe, SMS und/oder Emails. Black- / Whitelist-Funktion, systemnahe Nutzung des Android SDK’s, PUSH Implementierung auf Basis von IMAP. Realisierung des Entwurfs, Implementierung und Tests, Siehe Google Play Store: https://http://xxx.xxxxxxxxx.xx/store/apps/details?id=http://xxx.xxxxxxxxx.xx

02/2013 - 02/2013 VoIP
Sprache: Asterisk Konfigurationssprache Umgebung: Linux Implementierung einer softwarebasierten Telefonanlage als Ersatz für ISDN inklusive Komfort-Features, Anbindung von DeutschlandLAN und SNOM-Geräten an Asterisk, Nutzung weltweit möglich durch WLAN und VoIP-Software auf IPhone und Android.

07/2012 - 08/2013 Kundenprojekt
Sprache: C++, Java, XML, 3D Evolution Skriptsprache Umgebung: Windows, UNIX Zusammenarbeit mit MAN zur unternehmensweiten Erzeugung relevanten Formate wieStep, JTOpen und 3D PDF sämtlicher Konstruktionsdaten nach Spezifikation, Ausleitung verschiedener Qualitätsoptionen, BREP im JT- sowie XTFormat, Einbindung in einen komplexen Kundenprozess, Support.

05/2012 - 05/2012 Kundenprojekt
Sprache: 3D Evolution Skriptsprache Umgebung: Windows Umsetzung der BREP-Datenmigration von Catia V4/V5 nach Unigraphics NX mit EBM bei Chrysler in Detroit/USA nach Spezifikation, Erzeugung von XT-BREP, Fallback über STEP, Berichterzeugung, Validierung der Daten, Deployment, Support.

01/2012 - 04/2012 Weiterentwicklung Enterprise Batch Manager (EBM v2).
Sprache: C++, HTML, QT Umgebung: Linux, Windows, UNIX Firmenweite Clusterlösung zur sicheren Konvertierung größter CAD-Baugruppen nach dem Divide-and-Conquer-Prinzip im Rahmen meiner Diplomarbeit. Entwickelt mit Eclipse CDT und Visual Studio, Memory- und Multithreading-Checks durch Valgrind, Multi-User-fähig, webbasierte Client-Server-Architektur, nativer QT Client, vollständige Verifikation der Software, Deadlock- und Race-Condition Checks, vollständige Batchfähigkeit durch Migration und Skriptsprachen im Backend, Anbindung an PLM-Systeme.

04/2010 - 07/2011 Kundenprojekt
Sprache: 3D Evolution Skriptsprache Umgebung: Windows Umsetzung diverser BREP-Datenmigrationen durch EBM Skripte mit Schwerpunkt JTOpen, Deployment, Support.

01/2010 - 10/2012 Kundenprojekt
Sprache: 3D Evolution Skriptsprache Umgebung: Windows Umsetzung diverser BREP-Datenmigrationen durch EBM Skripte, Deployment, Support.

08/2009 - 05/2012 Kundenprojekt
Sprache: 3D Evolution Skriptsprache Umgebung: Windows Umsetzung diverser BREP-Datenmigrationen durch EBM Skripte, Erzeugung von JT- sowie JT-XT-BREP, Viewing-optimiertes JT, exakte Anpassung der JT Parameter nach Spezifikation, QChecker geprüft, Deployment, Support.

03/2009 - 07/2012 Kundenprojekt
Sprache: 3D Evolution Skriptsprache Umgebung: Windows Umsetzung diverser BREP-Datenmigrationen durch EBM Skripte, Deployment, Support.

02/2008 - 12/2013 Kundenprojekt
Sprache: C++, XML, 3D Evolution Skriptsprache Umgebung: Windows, UNIX Umsetzung der Skripte im EBM zur fünf Jahre dauernden Datenmigration von Catia V4 nach V5, Deployment, Implementierung eines UNIX-Daemons für CATCLN und CATSOE, Behandlung von Multi Model Links, Einbindung einer XML basierten Schnittstelle von Baugruppen, Enovia LCA nach Enovia VPM Datenübernahme, Support. Siehe Whitepaper: http://xxx.xxxxxxxxx.xx/c/Whitepaper_V4_to_V5.pdf

07/2006 - 12/2013 Kundenprojekt
Sprache: C++, 3D Evolution Skriptsprache Umgebung: Linux Umsetzung sämtlicher Konvertierungsprozesse von digitalen Prototypen durch EBM und 3D Evolution, Konvertierungen nach diversen Spezifikationen, Geometrievergleich, Modellvereinfachung, Berichterzeugung, Validierung der Daten, Einsatz des EBM auf Multiprozessorsystem, Deployment, Unterstützung bei Paketierung, Support.

01/2006 - 04/2006 Entwicklung eines Inventor-Plugins
Sprache: C++, COM Umgebung: Windows Mitarbeit an Plugin zur parametrischen Datenkonvertierung nach Autodesk Inventor. Anbindung von CT Kernel IO an Inventor API, Übertragung inklusive Übersetzung von Parametrik nach Inventor.

06/2005 - 08/2005 Entwicklung eines SolidWorks-Plugins
Sprache: C++, COM Umgebung: Windows Das Plugin ermöglicht unkompliziertes Sichern von BREP-Daten in diversen Formaten, angebunden als Import- und Export-Plugin, Steuerung der Konvertierung skriptbasiert über 3D Evolution.

05/2005 - 12/2005 Entwicklung des Enterprise Batch Managers (EBM v1)
Sprache: C++, HTML, QT Umgebung: Linux, Windows, UNIX Webbasierte Firmenlösung zur Konvertierung großer CAD-Datenmengen nach kundenspezifischen Prozessrichtlinien, QT basierter Server und Client, Anbindung einer Skriptsprache für Migrations- und Konvertierungszwecke, leicht anpassbar durch Endnutzer sowie Supportmitarbeiter.

01/2005 - 04/2005 Entwicklung eines Unigraphics NX-Plugins.
Sprache: C, C++ Umgebung: Windows Mitarbeit an Plugin zur parametrischen Datenkonvertierung nach Unigraphics NX. Anbindung von CT Kernel IO an UG/Open, Übertragung inklusive Übersetzung von Parametrik nach UG NX.

08/2004 - 11/2004 Implementierung des Holos MOD-Formats in 3D Evolution
Sprache: C++ Umgebung: Windows Schnittstelle zum Schreiben von 3D Daten in das Holos- Format von Zeiss, Implementierung anhand Spezifikation und Holos MOD API.

06/2003 - 06/2003 Reseller Coaching von 3D Evolution
Sprache: 3D Evolution Skriptsprache Umgebung: Windows Coaching des CT CoreTechnologie Resellers für den interaktiven Betrieb sowie Batch-Modus in Seoul/Südkorea.

02/2002 - 06/2002 Implementierung des EDX-Formats in 3D Evolution
Sprache: C++ Umgebung: Windows, UNIX Schnittstelle zum Lesen und Schreiben von 3D Daten des EDX Formats von CAD/CAM strässle. Entwickelt in der Forschungsabteilung von CT CoreTechnologie in Lyon/Frankreich, Implementation anhand Formatspezifikation.

12/1999 - 12/1999 Entwicklung Batchmanager
Sprache: Java Umgebung: Windows Java Swing basierte grafische Oberfläche zur Batchkonvertierung einer Eingabeliste ohne Nutzerinteraktion durch 3D Evolution, Selektion diverser Konvertierungsskripte, Anbindung externer Systeme, Support.

04/1999 - 05/1999 Kreditkartenanbindung an PHP
Sprache: PHP Umgebung: Linux Bankensoftware gestützte Implementierung von Kreditkartenzahlungen an einen PHP-basierten Webshop, Erzeugung von Logdateien, Durchführung von Tests.

 
Branche

  Automobilindustrie
E-Commerce / Internet
Informationstechnologie & -dienste
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
Telekommunikation
 
Kenntnisse

Hardware
Emulatoren (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Betriebssysteme
AIX (+++ (good), 2-4 yrs.)
HP-UX (+++ (good), 2-4 yrs.)
IRIX (+++ (good), 2-4 yrs.)
Linux (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Sun OS / Solaris (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Programmiersprachen
C++ (++++ (excellent), > 4 yrs.)
CSS (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Eclipse (++++ (excellent), > 4 yrs.)
HTML / XML (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Java (++++ (excellent), > 4 yrs.)
JavaEE (J2EE) (+++ (good), 2-4 yrs.)
JavaScript (++++ (excellent), > 4 yrs.)
PHP (+++ (good), 2-4 yrs.)
Scriptsprachen - sonstige (++++ (excellent), > 4 yrs.)
XML (++++ (excellent), > 4 yrs.)
XSL (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Datenbanken
JDBC (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MySQL (++++ (excellent), > 4 yrs.)
ODBC (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Postgres SQL (psql) (+++ (good), 2-4 yrs.)
SQL Datenbanken (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Datenkomm. / Netzwerk
HTTP (++++ (excellent), > 4 yrs.)
IPv6 (++++ (excellent), > 4 yrs.)
TCP/IP (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Tomcat (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Design / Entwicklung
Autodesk Inventor (+++ (good), 2-4 yrs.)
NX (Unigraphics) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SolidWorks (+++ (good), 2-4 yrs.)

SAP / ERP Module

Software / Tools
CAD/CAM-Systeme (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MS Office (++++ (excellent), > 4 yrs.)
NetBeans (+++ (good), 2-4 yrs.)
Open Office (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Standards / Prozesse
OOD (Objektorientiertes Design) (++++ (excellent), >4 yrs.)
 
Ausbildung & Zertifikate

10/1998 - 06/2012 Technische Hochschule Mittelhessen
Diplom-Informatiker (FH), zum Thema: Prozeßsteuerung einer Stapelverarbeitung zur parallelen Konvertierung großer CAD-Datenmengen.

09/1988 - 09/1997 Gymnasium Nidda
Abitur, Leistungsfächer: Mathematik und Sport.

08/1984 - 09/1988 Grundschule Ortenberg


 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)


Sonstiges

  NoSQL, Funktionale Programmiersprachen, CAD Kernel API, Implementierung von Kundenprozessen

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.