Freelancerprofil: -0626625

SAP Berater Projektleiter CRM IS-U

IT-Erfahrung seit:
2016
Position:
IT Analyst / Architekt
IT Beratung / Consulting
IT Helpdesk/ Technischer Support
Projektleitung / Organisation / Koordination
Qualitätssicherung / Test
Software-Entwicklung / Programmierung
Systemengineer / Systemarchitekt
Projekte im Werdegang

07/2018 - Bilanzstrukturmanagement
Konzeption Integration Vorgangs- und Assetmanagement

07/2018 - Systeme: ERP SAP S/4HANA, SAP CRM, C4C und C4S Konzeption Integration Vorgangs- und Assetmanagement in einen SAP ERP / CRM / C4C- Systemverbund * Aufnahme Ist-Prozesse * Deskresearch und Analyse vorhandene Prozessbeschreibungen * Interviewphase zur Deltaanalyse, Aufnahme der "gelebten" Prozesse * Ermittlung Medienbrüche und organisatorische Optimierungspotenziale sowie Quickwins * Sollkonzeption Zielarchitektur im SAP-Verbund * Anforderungsaufnahme Vorgangsmanagement * Definition Zielarchitektur und Berücksichtigung zukünftiger Anforderungen * Roadmap-Erstellung und Projektphasengestaltung * Zerlegung inhaltliche Anforderungen in modulare Umsetzungsthemen * Gestaltung Projektphasen unter Berücksichtigung paralleler Entwicklungsprojekte * Ausrichtung Projektphasen anhand priorisierter Geschäftsfeldentwicklung * Unterstützung bei der Erstellung eines systemübergreifenden Servicekonzeptes * Unterstützung Fachthemen mit Systembezug * Abgleich inhaltliche Anforderungen mit Zielarchitekturausprägung * Erarbeiten von Architekturvarianten anhand der priorisierten Geschäftsfeldentwicklung Konzeption

04/2017 - 06/2018 Teilprojektleitung, Teilprojekte, Test und Training

04/2017 - 06/2018 Incidentmanagement, ARIS
Systeme: ERP SAP S/4HANA, SAP Solution Manager (aktuell 7.1), weitere Teilprojektleitung für die Teilprojekte Test und Training in einer ERP SAP S/4HANA Einführung bei einem Druckmaschinenhersteller mit sehr heterogener Systemlandschaft * Gestaltung Testmanagement im Rolloutbasierten Projektvorgehen * Einführung Solution Manager als Testwerkzeug inklusive Incident-Management * Begleitung Testfallerstellungsprozess aus ARIS in den Solution Manager * Planung Testphasen nach Projektanforderungen (Integration und UAT) * Abstimmung Vorgehen mit externer Projekt-Qualitätssicherung * Unterstützung PMO bei der Projektphasengestaltung * Aufbau Trainingsteam * Staffing Trainerteam nach Anforderungen des Projektes * Entwicklung Vorgehensweise Trainingsgestaltung * Steuerung der Templateentwicklung Trainingsunterlagen * Qualitätssicherung der Trainings Planung und Begleitung Trainingsdurchführung Teilprojektleitung Test und Training

02/2017 - 04/2017 Konzeptionierung einer Social-Media-Plattform für Business Groups

02/2017 - 04/2017 SAP CRM
Konzeptionierung einer Social-Media-Plattform für Business Groups Systeme: SAP Jam, SAP CRM, SAP Cloud for Customer, weitere Konzeption einer Vertriebsunterstützungsplattform mit Einbindung externer Partner und Kundenunternehmen * Aufnahme Anforderungen * Konzeption des Collaboration-Plattform mit Ausrichtung Vertriebsunterstützung * Einbindung externer Partnerunternehmen und Kunden; * Vernetzung interner Bereiche entlang der Wertschöpfungskette Non-Commodity * Analyse angeschlossener Cloud-Services und Integrationsszenarien * Prototyping anhand definierter Usecases * Templateentwicklung für Gruppengestaltung * Entwicklung Business Rules Konzeptionierung

11/2016 - 02/2017 Scrum
Test(daten)management im Umfeld agiles Projektvorgehen und SCRUM

11/2016 - 02/2017 Scrum, Wirtschaftsprüfung, SAP IS-U - Utilities, SAP CRM
Testdatenmanagement im Umfeld agiles Projektvorgehen und SCRUM Systeme: SAP ERP 6.0, SAP CRM 7.0 EHP3, weitere Aufbereitung und Koordination Testdaten * Konzeption Testfallerstellung anhand der User-Stories; business, private, slp, rlm, hybrid, mobile * Planung des Testumfangs anhand User-Stories der jeweiligen Sprintphase * Aufbereitung der Testfälle, Qualitätssicherung Testcases und Auditing * Aufbereitung Testdaten Backend-Systeme SAP IS-U und CRM * Analyse, Aufbereitung und Vorbereitung Testdaten anhand selbst erstellter Queries * Aufbau Testdaten und Userregistrierung * Lieferantenwechselszenarien-Manipulation zur Vorbereitung Testszenarien * Umzugsprozesse * Smart-Meter-Umgebungen * Testfallexekution * Durchführung Testfälle und Dokumentation Ergebnisse * Abfahren Tests nach Klassifikation (Manual, Smoketests, UAT, Integration) * Defect-Management * Erfassung Defects (JIRA-Umgebung) * Issue-Verfolgung und Abstimmung weitere Verarbeitung * Releaseunterstützung und Deploymentverfolgung, Koordination * Review Sprintresults und Retrospektive * Training and Skillsaving Testteam * Integration Teammitgliedern beim Onboarding * Wissenstransfer Testdatenbeschaffung, Auswertung, Testdatenmanipulation * Begleitung Testteam und Unterstützung bei aufkommenden Herausforderungen Testdatenmanagement

05/2016 - 07/2016 SAP IS-U - Utilities, SAP CRM, SAP IS-U - Utilities, SAP CRM
Testmanagement für SAP IS-U / CRM Systemverbund in einem Systemtrennungsprojekt Systeme: SAP CRM 7.0, SAP ERP, SAP Solution Manager Aufbau (und Übergabe) Testmanagement für ein komplexes Großprojekt mit Ziel der Systemtrennung für Netz und Vertrieb für eine 3 Systemlandschaft inklusive mehrstufigen Migrationsiterationen * Vorbereitung Entscheidungen Testumfang und -ausprägungen * Ableitung Testvorgehen, Testteams und -umfang aus Projektplanung * Darstellung unterschiedlicher Szenarien je Abteilungen (Geschäftsbereiche, Fachbereiche, IT) * Testumfang und Aufwandsschätzung anhand des Business Blueprints im SOLMAN * Ableitung in Zusammenarbeit mit der Entwicklung anhand der umzusetzenden Arbeitspakete * Planung Testphasen auf Basis der vorgesehenen Migrationszyklen und -iterationen * Vorbereitung Solution Manager für den produktiven Einsatz * Testen Berechtigungen Testmanager und Tester * Definition auszuprägendes Customizing, Statusschemata, Prioritäten und Attribute * Begleitung Erstellung Ticketprozess mit mehrstufigen Zuordnungen Gruppen und Anwender * Koordination im Testteam * Statusbesprechungen, Kernteammeetings * Know-How-Transfer und Dokumentation im Coachingansatz * Regelmäßiges Reporting an den Auftraggeber Testmanagement für SAP IS

04/2016 - 10/2016 SAP CRM, SAP IS-U - Utilities, SAP CRM
SAP CRM Schulungs-Roll-Out und Hypercare (Koordination und Trainer) * 05/2016 - 07/2016 - Testmanagement SAP IS-U / CRM Systemtrennungsprojekt Trainer

04/2016 - 10/2016 SAP CRM, SAP-ERP - Enterprise Resource Planning, SAP CRM, SAP CRM
Feinmechanisch-Optische Industrie Global Rollout SAP CRM 7.0 für den Bereich Sales und Service Systeme: SAP CRM 7.0 , SAP ERP, WPB 9.4, Mobile Solution Unterstützung des internationalen SAP CRM Template-Rollouts, Phase Training und Hypercare Koordination der Schulungen, Trainer * Koordination der Schulungen ( 10 Trainer, ca. 150 Schulungstage im aktuellen TP) * Koordination der Schulungsvorbereitung * Trainer für SAP CRM Grundlagen, Aufträge, Verträge, Customer Care und Mobile Solution * Hypercare (bis einschl. 07.10.2016) * Überarbeitung und Übersetzung Schulungsunterlagen für anstehenden Rollout * Überarbeitung bestehende Schulungen für anstehenden Rollout * Aktualisierung Prozessdarstellungen auf aktuellen Stand * Übersetzung * Vorbereitung Formularsteuerung * Customizing Formularkomponenten nach Analyse der Fachbereichsanforderungen * Aufbereitung Pflegemöglichkeiten und Erstellung Dokumentationen zur Übergabe in Fachbereich * Durchführung Workshop zur Übergabe und Training im Coaching-Ansatz * Schulungsinhalte SAP CRM Mobile Solution * Serviceauftrages (Annehmen, Terminierung, Servicebericht, Zeitrückmeldungen, Spareparts) * Abschluss und Rückmeldung des Service Auftrages und dessen Bestätigung * Vorbereitung der Schulungscases im SAP CRM und SAP ERP Backend * Schulungsinhalte des SAP CRM IC-Web Client und CRM Web-UI im Bereich Kundenservice * Anlage/Anzeige/Ändern von Geschäftspartnern (Person/Organisation) * Identifizieren einer iBase (KMG; Koordinatenmessgerät) * Anlegen/Annehmen und Kopieren von Customer Care Tickets * Erzeugen von Service-Aufträgen für verschiedene Vorgangsarten: * Instandsetzung * Training * Interner Auftrag, Informationsauftrag * Wartungsverträge * Überprüfen Rückmeldungen FSE (Field Service Engineers) und Abschluss Auftrag * Support in der Hypercarephase Schulungskoordination,Trainer und Qualitätssicherung SAP CRM und Mobile Solution

01/2016 - 03/2016 Tester SAP CRM 7.0 Produktumsetzung, Vertragsmanagement, Markkommunikation Tester SAP CRM

01/2016 - 03/2016 SAP CRM, SAP IS-U - Utilities, SAP IS-U - Utilities, SAP CRM, SAP IS-U - Utilities, SAP IS-U - Utilities, SAP IS-U - Utilities, SAP IS-U - Utilities, SAP IS-U - Utilities, SAP CRM
Tester SAP CRM 7.0 Produktumsetzung, Vertragsmanagement, Markkommunikation Systeme: SAP ERP 6.0, SAP CRM 7.0 EHP3, weitere Testdurchführung * Durchführung Testaktivitäten laut Testfallkatalog * Durchführung der Testcases, Bearbeitung sämtlicher Testfallszenarios im B2B-Umfeld * Prozesstests inklusive Marktkommunikation (Lieferantenwechsel, Produktwechsel, An- und) Abmeldung * SAP CRM Produktintegration / SAP IS-U Abrechnung / Tarifierung * Analyse Abrechnungsstammdaten und Tarifregelframework im SAP IS-U und dem SAP CRM Produktkonzept (Modularer Produktbaukasten) - mit 98 Produkten * Erstellung Testfallkatalog * Gestaltung Tarif- und Produkttests von technischer Maximalausprägung bis fachlicher Variantenbildung * Prüfung der Systemintegration (Tariftyp, Vertrag, EVERH-Zeitscheiben, Anlagefakten,) Preisschlüssel * Validierung des BRF+ Regelwerk für Utilities für die Sparten Strom und Gas * Validierung der Vertragsreplikation und der notwendigen Stammdatenvorlagen im IS-U * Validierung und Test Produktwechselprozess im IS-U * Validierung und Test Produktwechselstornoprozess im IS-U * Sicherstellung der Abrechnungsfähigkeit der Tariftypen unter verschiedenen Prozesskonstellationen * BigCheck * Abrechnung-Simulation * Einzelabrechnung und Endabrechnung * Exploratives Testen * Freies Testen auf Erfahrungsbasis (Systemarchitekt und Produktumsetzung für IS-U) * Anwendungstestsimulation, Reverse-Testing, Prozessrollbacks und Wiederaufsatz * Testdurchführungsdokumentation * Dokumentation Testfälle und Übergabe an das IS-U Abrechnungsteam * Fehler- und Impact-Erfassung im Testingtool "trac" * CR und Änderungsmeldungserfassung; Übermittlung an Fachbereiche * Ad-Hoc-Schulungen und Trainings für Testmitarbeiter des Versorgers * Vorbereitung internes Testteam beim Kunden; Begleitung Testteam * Aufbereitung fachliche Testfälle und Demoszenarien zur Einbuchung ins SAP CRM * Testerbegleitung im Coachingansatz Tester SAP CRM

10/2015 - 12/2015 Scrum
Testdatenmanagement im Umfeld agiles Projektvorgehen und SCRUM

10/2015 - 12/2015 Scrum, Wirtschaftsprüfung, SAP IS-U - Utilities, SAP CRM
Testdatenmanagement im Umfeld agiles Projektvorgehen und SCRUM Systeme: SAP ERP 6.0, SAP CRM 7.0 EHP3, weitere Aufbereitung und Koordination Testdaten * Konzeption Testfallerstellung anhand der User-Stories; business, private, slp, rlm, hybrid, mobile * Planung des Testumfangs anhand User-Stories der jeweiligen Sprintphase * Aufbereitung der Testfälle, Qualitätssicherung Testcases und Auditing * Aufbereitung Testdaten Backend-Systeme SAP IS-U und CRM * Analyse, Aufbereitung und Vorbereitung Testdaten anhand selbst erstellter Queries * Aufbau Testdaten und Userregistrierung * Lieferantenwechselszenarien-Manipulation zur Vorbereitung Testszenarien * Testfallexekution * Durchführung Testfälle und Dokumentation Ergebnisse * Abfahren Tests nach Klassifikation (Manual, Smoketests, UAT, Integration, End-To-End) * Defect-Management * Erfassung Defects (JIRA-Umgebung) * Issue-Verfolgung und Abstimmung weitere Verarbeitung * Releaseunterstützung und Deploymentverfolgung, Koordination * Review Sprintresults und Retrospektive Testdatenmanagement

02/2014 - 09/2015 SAP IS-U - Utilities, SAP CRM
Projektkoordination und IT-Architektur im Multi-Migrationsprojekt SAP IS-U / SAP CRM

02/2014 - 09/2015 SAP IS-U - Utilities, SAP CRM, SAP CRM, SAP IS-U - Utilities, SAP CRM, SAP IS-U - Utilities, SAP IS-U - Utilities, SAP CRM, SAP IS-U - Utilities, Wirtschaftsprüfung, SAP CRM, Anforderungsmanagement, S
Systeme: SAP ERP 6.0, SAP CRM 7.0 EHP3, weitere Unterstützung CRM | IS-U Migration und IT-Architektur * Steuerung der CRM und IS-U Migrationszyklen * Koordination der Migrationsabläufe * Planung der notwendigen Aktivitäten und Reihenfolge Systemaufbau * Ablaufsteuerung zum Migrationsablauf IS-U und SAP CRM * Evaluierung Migrationsablauf und Vorausplanung Migrationsiterationen * IS-U Migration Statistik * Offener Posten Abstimmungsprozeß mit dem Wirtschaftsprüfer * SAP CRM Migration Statistik * Anforderungsmanagement zur Datenbereinigung und Vorbereitung SAP IS-U Alt-System * Herstellung der Abrechnungsfähigkeit von Konstrukten * Vorbereitung und Umstellung komplexer Konstrukte * Bereinigung | Optimierung bei IS-U Sammelvertragskonten * Bereinigung | Optimierung von Abschlagsplänen * Koordination SAP CRM Migration (SAP CRM 7.13) Web-UI) mittels agiler Migrationsiterationen * Fehleranalyse IS-U Tarifierung, Abrechnung und CRM Integration * Konzeptionelle Weiterentwicklung Migrationsablaufsplanung und Vorgehensweise, Planungstools * Qualitätsmanagement * Begleitung Migrationsprozesse und Fehlermanagement IS-U und CRM * Unterstützung Dispatching SOLMAN und Datenanalyse Fehler Projektkoordination und IT-Architektur

10/2013 - 01/2014 Trainer beim Roll-Out SAP CRM 7.0 inkl. Schulungen und Webinare Trainer

10/2013 - 01/2014 Elektronik/ Elektrotechnik, SAP CRM
Optik/Optoelektronik Systeme: SAP ERP 6.0, SAP CRM 7.0 EHP3 Schulungen im Vertriebsbereich Mikroskopie * Begleitung der Schulungsphase als externer Trainer SAP CRM Roll-Out * Oberflächen und Grundfunktionen * Geschäftspartnermanagement * Aktivitätenmanagement * Lead- und Opportunity-Management * Angebotsmanagement * Planung Umfang und Ausarbeitung Schulungsunterlagen * Erstellung und Durchführung von Webinaren für den Vertriebsbereich * Support in der Hyper-Care-Phase nach Produktivsetzung Berater / Trainer

08/2013 - 01/2014 Teilprojektleitung Testmanagement bei der Einführung SAP CRM 7.0 für Tarif- und Großkunden

08/2013 - 01/2014 SAP CRM, SAP IS-U - Utilities
Systeme: SAP ERP 6.0, SAP CRM 7 Teilprojektleitung Testmanagement * Teilprojektleitung des Testmanagements mit den Bereichen B2C und B2B * Begleitung Abbildung Abnahmetests * Ausbau und Qualitätssicherung Testfallkatalog und Testskripts * Begleitung Umsetzung Teststrukturen im SAP Solution Manager Präsentationen für das Testteam * Einarbeitung einer zusätzlichen neuen, externen Testmannschaft * Datenbeschaffung und Auswertung Testsysteme hinsichtlich Testkonstrukte * Begleitung der Abnahmetests * SAP CRM Produktintegration / SAP IS-U Abrechnung / Tarifierung * Sicherstellung der Abrechnungsfähigkeit der Tariftypen * BigCheck * Abrechnung-Simulation * Einzelabrechnung und Endabrechnung * Berichte Vorgehen und Status in der Projektleitung * Koordination Termine und Anforderungen mit verschiedenen Fachbereichen * Abstimmung mit IT hinsichtlich Verfügbarkeiten System, Releasezyklen etc Berater / Testmanagement

05/2013 - 09/2013 Anforderungsmanagement | Konzeption SAP CRM-System B2C

05/2013 - Anforderungsmanagement, SAP CRM, Anforderungsmanagement, SAP CRM, SAP IS-U - Utilities, SAP CRM
Anforderungsmanagement | Konzeption SAP CRM-System Bereich Tarifkunden Systeme: SAP ERP 6.0, SAP CRM 7 Anforderungsmanagement | Konzeption SAP CRM-System Bereich Tarifkunden * Aufnahme Anforderungen zur Erstellung eines CRM-System mit Fokus Tarifkundenabbildung * Workshops zur Spezifizierung der fachlichen und technischen Anforderungen * Ermittlung übergreifende IS-U / SAP CRM Themen, wie zum Beispiel SEPA, Drucksteuerung, Migration * Analyse externer Datenquellen und weiterer, anzubindender Satellitensysteme * Erstellung Pflichtenheft * Schulungen im Rahmen der Produktivsetzung-Phase * Anwendersupport Berater / Konzeption

01/2013 - 05/2013 Trainer und Datenmanager, Schulungen zur Einführung SAP CRM 7.0 System Trainer,Datenmanager

01/2013 - 05/2013 SAP CRM
Systeme: SAP ERP 6.0, SAP CRM 7 Schulung und Datenmanagement im Bereich große Industriekunden und Weiterverteiler * Vorbereitung und Planung des Datenumfangs und Ausprägung des Schulungssystems * Konzeption Schulungsunterlagen, Schulungsumfang und Exercise-Management * Durchführung von Anwenderschulungen im SAP CRM Web-UI * CRM-Web-UI-Oberflächen und Bedienung * CRM-Geschäftspartnermanagement inklusive externer Listen * CRM-Aktivitätsmanagement, Opportunitys und Leads * Technische Objekte (AO, VS, ZP); inklusive Lastgangmanagement und ZP-Upload * CRM-Angebots- und Vertragsmanagement * Fachliche Prozessberatung innerhalb der Schulungen (Prozessgestaltung in ISU und CRM) Trainer, Datenmanager

01/2013 - SAP CRM, SAP IS-U - Utilities
Trainer Integration und Schnittstellen CRM-Produktmanagement / IS-U Abrechnung Trainer Integration und Schnittstellen CRM

01/2013 - SAP CRM, SAP IS-U - Utilities, SAP CRM, SAP IS-U - Utilities, SAP CRM, SAP IS-U - Utilities
Schulung Integration und Schnittstellen CRM-Produktmanagement / IS-U Abrechnung Systeme: SAP ERP 6 Schulung Integration und Schnittstellen CRM-Produktmanagement / IS-U Abrechnung * Abrechnungsschulung * Objekte des Abrechnungscustomizing und Abrechnungsstammdaten * Integration Vertragsmanagement, CRM-Prozesse, IS-U Stammdaten, Anlagefakten * Durchführung Verbrauchsabrechnung, Simulation und Bilanzielle Abgrenzung * Fehleranalyse und Schnittstellendesign Trainer

12/2012 - 01/2013 Anforderungsmanagement, SAP CRM, SAP IS-U - Utilities
Anforderungsmanagement und Weiterentwicklung SAP CRM / IS-U, Dynamische Abrechnung und Produktbaukasten Bereich Gas Whole Sale

12/2012 - 01/2013 SAP CRM, SAP IS-U - Utilities, Anforderungsmanagement, SAP CRM, SAP IS-U - Utilities, SAP CRM, SAP IS-U - Utilities, SAP IS-U - Utilities, ABAP, SAP IS-U - Utilities
Betrieb und Weiterentwicklung eines SAP CRM / SAP IS-U Systemverbundes Systeme: SAP ERP 6.0, SAP CRM 7.0 Anforderungsmanagement und Weiterentwicklung CRM / IS-U Produktintegration, Dynamische Abrechnung und Produktbaukasten für den Bereich Gas Whole Sale * Systemanalyse und Weiterentwicklung * Konzeption der Umsetzung von neuen Produkten * Ermittlung der SAP CRM und IS-U Schnittstellenanpassungsbedarfe * Bewertung und Konzeption für die dynamische Abrechnung (modulare Tarifierung) in SAP IS-U * Konzeptvorgaben für ABAP-OO Klassen zur Umsetzung der dynamischen Abrechnung * Konzeptvorgaben für Variantenprogramme * Konzeptvorgaben für die Simulationsworkbench, Ausprägung von Simulationsszenarien für die Abrechnungssimulation von Nach- und Endabrechnungsverträgen * Konzeption der Bilanziellen Abgrenzung für Quartals- und Jahresabschluss (Fast Close) unter Verwendung von Simulationsszenarien innerhalb des SAP Standards Abstimmung und * Bewertung der Anpassungsbedarfe im GAS Preis Index Tool (IS-U, PIT) Berater / Customizing

05/2012 - 06/2012 SAP CRM
Trainer Einführung eines SAP CRM 7.0 * 03/2012 - 05/2012 - Aufbau CRM-Templatesystem Trainer Einführung

05/2012 - 06/2012 SAP CRM
Systeme: SAP ERP 6.0, SAP CRM 7 Einführung eines CRM Systems * Vorbereitung und Planung des Schulungskonzeptes * Durchführung von Anwenderschulungen für den IC-Webclient * CRM-IC-Webclient-Oberflächen und Bedienung * CRM-Geschäftspartnermanagement * CRM-Aktivitätsmanagement * CRM-Angebots- und Vertragsmanagement * Beschwerdemanagement * Übersichten und Umfelder (z.T. kundenspezifische Ausprägungen) * Train-the-Trainer-Schulungskonzept * Fachliche Prozessberatung innerhalb der Schulungen (Prozessgestaltung in ISU und CRM) Berater / Schulung

03/2012 - 05/2012 SAP CRM
Systeme: SAP CRM 7 Aufbau eines CRM-Templatesystems * Ausprägungen und Vorbereitung des CRM-Systems bis zur Prozessreife; Grundcustomizing und Oberflächenanpassungen * Customizing Vorgangsarten * Customizing Geschäftspartnermanagement * Customizing Produkte und Produktkonfigurationen * UI-Konfiguration im IC-Webclient * Organisationsmodell Einrichtung Berater / Customizing

01/2012 - 07/2013 Konzeption Produktabbildung B2B / Großkunden Preisgestaltung im Angebots- und Vertragsmanagement

01/2012 - 07/2013 SAP CRM, SAP IS-U - Utilities, SAP CRM, SAP CRM, SAP IS-U - Utilities
Systeme: SAP ERP 6.0 , SAP CRM 7 Unterstützung Konzeption der Produktabbildung für B2B / Großkunden hinsichtlich der Preisgestaltung und Steuerung im Angebots- und Vertragsmanagement * Konzeption automatisierte Übergabe individueller Preise bei Vertragslegung * Konzeption von Produktwechselprozessen, insbesondere im Bereich Großkunden und Tariftypen mit gleitender Nachberechnung * Unterstützung bei Customizing * Fachliche Unterstützung der bei Realisierung von übergreifenden Funktionen IS-U / CRM * Prozessgestaltung und Beschreibung übergreifender Funktionalitäten * Qualitätssicherung bei spezifischen B2B-Themen (Produktwechsel, Abrechnung) * Testunterstützung bei ausgewählten Prozessthemen (B2B-Abrechnung und Produktwechsel) * Prozessanalyse aufgebauter Funktionalitäten * Testszenario-Prüfung zum Produktwechsel B2B-Kunden mit gleitender Nachberechnung (Systemübergreifendes Szenario CRM / IS-U) Berater / Konzeption

01/2012 - 04/2015 Anforderungsmanagement
Anforderungsmanagement und Betreuung Internetvertriebsportal SAP UCES

01/2012 - Anforderungsmanagement
Systeme: SAP ERP 6.0 EHP 6, SAP UCES Betreuung eines Internetvertriebsportals auf der Basis von SAP UCES ergänzt um die Funktionalitäten der Kundengewinnung / des Akquiseprozesses im Kundensegment B2C * Anforderungsmanagement * Anwendungsunterstützung und Fehleranalyse * Prozessanpassungen, vor allem im Rahmen der Formatanpassungen * Funktionserweiterungen und fachliche Weiterentwicklung * Abnahmetests und Integrationsprüfungen im Systemverbund Projektleiter

11/2011 - 11/2012 (Teil-)Projektleitung Kundenservice / CRM Einführung SAP CRM 7.0 ICWebClient

11/2011 - 11/2012 SAP CRM, SAP IS-U - Utilities
Systeme: SAP ERP 6.0, SAP CRM 7 Einführung des SAP CRM 7.0 IC-WebClients für Tarifkunden im Rahmen eines Systemtrennungsprojektes * Teil-Projektleitung im Teilprojekt Kundenservice Vertrieb / CRM * Projektkoordination * Reporting und Realisierungsanalyse * Konzeptionserstellung / Umsetzungskonzept * Systemarchitektur * Konzeption der Realisierung * Unterstützung bei Customizing * Testkoordination * Testplanung und Konzeption für Sicht-, Pre- und Key Usertests * Testvorbereitung: Umfeld und umfangreiche Vortests * Testskripterstellung Großkundenvertrieb, Kundenserviceprozesse * Vertriebs- und Netzprozesse im ICWebClient des SAP CRM 7.0 * (basieren auf dem Systemtrennungsprojekt) * Regressionstests zur Überführung der CRM GK und IS-U Marktkommunikationsprozesse * vom CRM 5.0 in die neue Systemlandschaft * Coaching Keyuser (Test-Team) * Begleitung der Testphase (Testtool SAP-Solutionmanager) * Konzeption Kampagnenmanagement B2C / B2B * Konzeption Beschwerdemanagement Teilprojektleiter Kundenservice / CRM

09/2011 - 12/2011 SAP CRM, SAP IS-U - Utilities
Einführung SAP CRM 7.0 für den Bereich Kundenservice Systeme: SAP ERP 6.0 , SAP CRM 7 Konzeption Produktvorschlagsprozess * Konzeption CRM / IS-U Produkt- und Preisberatung * Unterstützung bei der Implementierung der Produktberatung * Testbegleitung und -koordination; Fehler- und Testmanagement * Fehlerklassifizierung * Fehlerdispatching (Testtool SAP-Solutionmanager) Berater / Konzeption

09/2011 - 12/2012 Einführung SAP CRM 7.0 im Netzbereich auf Basis crm[GO]Template * 09/2011 - 12/2011 - Einführung SAP CRM 7.0 Konzeption Produktvorschlagsprozess

09/2011 - 12/2012 SAP CRM, SAP IS-U - Utilities
Einführung eines SAP CRM 7.0 Systems im Bereich Netz auf Basis des crm[GO] Templates Berater / Customizing Systeme: SAP ERP 6.0 , SAP CRM 7 Ausprägen Geschäftspartnermanagement und Vorgangscustomizing * Customizing Vorgangsarten * Customizing Geschäftspartnermanagement * Customizing Produkte und Produktkonfigurationen * UI-Konfiguration im IC-Webclient * Testkoordination * Testplanung und Konzeption für Sicht-, Pre- und Key Usertests * Testskripterstellung mit folgenden Schwerpunkten * ERP CRM Hausanschluss Prozess * CRM / IS-U Neuanlage Prozesse * Neuanlage Einspeiseanlagen * Bugfixing und Koordination der Fehlerbereinigung Berater

07/2010 - 07/2011 SAP IS-U - Utilities
Projektleiter Weiterentwicklung eines IS-U Lieferantensystems Projektleiter Weiterentwicklung

07/2010 - 07/2011 SAP IS-U - Utilities, Anforderungsmanagement
Systembetrieb Lieferantensystem deutschlandweite Tarifkunden Systeme: SAP ERP 6.0 IS Betreuung und Weiterentwicklung eines IS-U Lieferantensystem für die Sparten Strom und Gas. Das System beinhaltet sämtliche Prozesse zur Anbahnung, Abbildung und Beenden von Lieferverträgen im SLP -Tarifkundensegment. Wesentlicher Fokus bei Systemausprägung liegt auf der effizienten Prozessabbildung zum Kundengewinn * Projektmanagement * Anforderungsmanagement und Rolloutplanung * Konzeptionierung und Dokumentation der betroffenen Prozesse innerhalb der SAP-Komponente * Unterstützung bei Implementierung der Prozesse * Testkonzeption basierend auf der entsprechenden Szenarioanalyse Projektleiter

01/2010 - 07/2011 Implementierung einer Interimslösung zur Abbildung der Wechselprozesse im Messwesen

01/2010 - 07/2011 Systeme: SAP ERP 6.0 IS Implementierung einer Interimslösung zur Abbildung der Wechselprozesse im Messwesen bis zur Abbildung über SAP-GM. Schwerpunkt der Realisierung liegt in der schlanken Umsetzung für eine begrenzte Anzahl von Zählpunkten im Netzbetreibersystem. Des Weiteren zählen Weiterentwicklungen im Bereich der Datenaustauschformate und -prozesse sowie ausgewählte Themenkomplexe im Bereich EDM zum Projektumfang * Projektkoordination * Konzeption der fachlichen Themen * Analyse der Anforderungen / Leistungen der Schnittstellenpartner * Konzeptionierung und Dokumentation der betroffenen Prozesse innerhalb der SAP-Komponente * Spezifikation erforderlicher Funktionalitäten in SAP-Komponente * Unterstützung bei Implementierung der Prozesse Projektleiter

01/2009 - 07/2011 SAP CRM, SAP IS-U - Utilities
Aufbau CRM-Vertriebs- und Demosystemverbund (mit SAP IS-U)

01/2009 - 07/2011 SAP CRM, SAP IS-U - Utilities
Aufbau CRM-Vertriebs- und Demosystemverbund (mit SAP IS-U) Berater / fachliche Prozesse / Qualitätssicherung / Customizing Systeme: SAP ERP 6.0, SAP CRM 7 Fachliche Unterstützung beim Aufbau eines CRM-Mustersystems zur Abbildung der versorgungsspezifischen Prozesse im CRM 7.0 * Beratung und Unterstützung beim Prozessdesign der Kundenserviceprozesse im Bereich B2C * Testszenariengestaltung und Datenbereitstellung im Rahmen von Produktpräsentationen * Qualitätssicherung und Prozesstests Berater

01/2007 - 04/2010 SAP CRM
Fachkonzeption und Weiterentwicklung SAP CRM-System

01/2007 - 04/2010 SAP CRM, Anforderungsmanagement
Fachkonzeption und Weiterentwicklung SAP CRM-System Systeme: SAP CRM 4.0, 5.0; IS-U 4.64, ERP Betreuung und Weiterentwicklung eines CRM 5.0 Systemverbundes mit IS-U eines großen Konzerns. Schwerpunkt liegt auf der Umsetzung der vertrieblichen Anforderungen des Kundensegmentes B2C sowie auf den kontinuierlichen Verbesserungen der bestehenden Vertriebs- und Grundversorgerprozesse maßgeblich in den Sparten Strom und Gas, aber auch Wasser, Fernwärme und Flüssiggas Neben diesen "klassischen" Prozessfeldern gehören die Abbildung von SMART-Meter- Prozessen sowie die Auftrennung des Systemverbundes im Rahmen des informatorischen Unbundlings zum Umfang * Anforderungsmanagement und Releaseplanung * Analyse der Anforderungen / Leistungen der Schnittstellenpartner * Konzeptionierung und Dokumentation der betroffenen Prozesse innerhalb der SAP-Komponenten * Konzeption eines neuen Angebots- und Auftragsprozess mit automatischer Statusführung * Weiterentwicklung Kampagnenmanagement mit Interessenteneinspielung und Neukundenakquise * Spezifikation erforderlicher Funktionalitäten SAP-Komponentenübergreifend * Unterstützung bei Implementierung der Prozesse * Unterstützung des Fachbereiches durch Auswertungen und Datenanalyen * Schnittstellenübergreifendes Testen der SAP-Prozesse (Solution-Manager) Berater / Konzeption

03/2006 - 12/2006 Aufbau Demo-Landschaft für die Abbildung der Deregulierung (2-Vertrags- Modell)

03/2006 - 12/2006 Einführung 2-Vertrags-Modell im Rahmen der Deregulierungsumsetzung

03/2006 - 12/2006 Aufbau Demo-Landschaft für die Abbildung der Deregulierung (2-Vertrags-Modell) Systeme: IS-U 4.64, IDE Aufbau eines ISU 3-Mandanten-Modells zur Darstellung der von der SAP ausgelieferten IDEX-GE-Prozesse. * Beratung * Analyse der Anforderungen / Leistungen der Schnittstellenpartner * Konzeptionierung und Dokumentation der betroffenen Prozesse innerhalb der SAP-Komponente * Spezifikation erforderlicher Funktionalitäten in SAP-Komponente * Unterstützung bei Implementierung der Prozesse * Erstellen eines Testkonzeptes * Schnittstellenübergreifendes Testen der SAP-Prozesse Projektleiter / Berater / Support / Customizing

03/2006 - 12/2006 SAP IS-U - Utilities
Einführung 2-Vertrags-Modell im Rahmen der Deregulierungsumsetzung Systeme: SAP S-U 4.64 Aufbau eines 2-Mandanten-Systems mit IDE zur Abbildung des Unbundlings * Beratung im Bereich IS-U Abrechnung * Konzeption von Produkten und Tarifen im Bereich der Tarif- und Großkunden Strom und Gas * Konzeption gewichtungsabhängige Leistungsstunden für Gas-Tarifkunden Berater / Support / Customizing

06/2004 - 01/2005 SAP IS-U - Utilities
Systeme: SAP IS-U 4.64, IS-WASTE Entsorgung Realisierung der Anforderungen im Bereich IS-WASTE zur Integration der Sparte innerhalb der Verbrauchsabrechnung * Realisierung der tariflichen Anforderungen mit IS-U Abrechnung und IS-WASTE * Abstimmung der Datenmodelle und Funktionalitäten mit der Migration * Unterstützung der Fachabteilungen beim Testmanagement Berater

05/2004 - 01/2013 Einführung eines CRM Systems Durchführung der Anwenderschulungen mit den Schwerpunkten Vorbereitung und Planung des Schulungskonzeptes Durchführung von Anwenderschulungen für den IC-Webclient CRM-IC-Webclient-Oberflächen und Bedienung CRM-Geschäftspartnermanagement CRM-Aktivitätsmanagement CRM-Angebots- und Vertragsmanagement Beschwerdemanagement Übersichten und Umfelder (z.T. kundenspezifische Ausprägungen) Train-the-Trainer-Schulungskonzept Fachliche Prozessberatung innerhalb der Schulungen (Prozessgestaltung in ISU und CRM)

01/2003 - 02/2006 SAP IS-U - Utilities
Anwendungsbetreuung einer Mehr-Mandanten-Landschaft * 06/2004 - 01/2005 - Systemeinführung IS

01/2003 - 02/2006 SAP IS-U - Utilities
Systeme: SAP IS-U 4.61, 4.64 Anwendungsbetreuung einer Mehr-Mandanten-Landschaft von Energieversorgern * Anwendungsunterstützung allgemein (Datenmodell, Geräteverwaltung, Abrechnung, Formulare) * Betreuung und Weiterentwicklung der Abrechnungsstammdaten * Aufbau von Einspeisetarifmodellen * Unterstützung bei der Abbildung eines Stromhändlers über IS-U * Tests im Rahmen des Releasewechsels auf 4.64 * Mitarbeit im RAMP-UP IDEX-GE, Netznutzungsrechnungsfunktionen * Durchführung von Jahresverbrauchsabrechnungen als Dienstleistung für Versorger Berater / Support / Customizing

 
Branche

  Banken & Finanzen
Gesundheitswesen
Informationstechnologie & -dienste
Maschinen-, Geräte- und Komponentenbau
Versorgungswirtschaft
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen
ABAP

Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP AM (Service and Asset Management)
SAP BI - Business Information Warehouse
SAP CRM (Customer Relationship Management)
SAP CS (Customer Service)
SAP ERP (Allgemein)

Software / Tools
ARIS

Standards / Prozesse
Anwendungsbetreuung
Incidentmanagement
Problem Management
Produktmanagement
Prozessmanagement
Rechnungswesen
SCRUM
Unternehmenskommunikation
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (+)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.