Freelancerprofil: -0223908

Business Analyst, Requirements Engineer / Management, Agiles Projektmanagement als Scrum Product Owner (z.B. mit Jira)

IT-Erfahrung seit:
2016
Position:
IT Analyst / Architekt
Projekte im Werdegang

06/2016 - Scrum, Wertpapiergeschäfte, Jakarta-Ant, Java, XML, Oracle
München. Business Analyst, Scrum Product Owner Verbesserung der Kostentransparenz im derivativen Wertpapiergeschäft Regulatorische Anforderungen der Finanzmarkt Richtlinie 2004/39/EG MiFID 2 / MiFIR. Zielmarkt, Produkt Governance, Ex-Ante, Ex-Post LossWarning Reporting. Technologien: Jira, Java, jFORM, XML, Oracle Business Analyst

02/2016 - 05/2016 Bilanzstrukturmanagement
München. Business Analyst, Architekt, Datenmodellierer Entwicklung einer neuen Media Asset Management Plattform. Technologien Visual Paradigm, Polarion, Jira, Domain Driven Design (DDD)

11/2013 - 12/2015 Java, Oracle, SQL, Apache Maven
Siemens AG / Osram AG München. Business Analyst, Architekt, Entwickler Entwicklung einer Standard-Software für Human Resource (HR) Prozesse wie Reorganisation, Einführung globaler Stellenkataloge oder Leveling und Grading für Führungskräfte. Technologien: Java, Spring, iBatis, Jira, Oracle SQL, Maven, Talend Business Analyst,Architekt,Entwickler

02/2013 - 10/2013 MDA - Model Driven Architecture, Java, Java, EJB, Apache Maven, Hibernate, JSF, Oracle, Git, Scrum, Mercury WinRunner/QualityCenter, Bilanzstrukturmanagement
München. Entwickler, Mandantenfähiges Redaktions-System zur Verwaltung weltweiter Webinhalte der BMW Group. Technologien: MDA Glassfish, Java, Java Modules, EJB, Maven, JPA, Hibernate, JSF, XTend MagicDraw, Oracle, Quartz, Git, Scrum, HP Quality Center (ALM)

06/2012 - 10/2012 Java, Jakarta-Struts, Oracle, SQL
Reorganisations-Prozesse. Technologien: Java, Spring, Struts 2, iBatis Oracle, SQL, Jira, SVN Business Analyst,Entwickler für softwaregestützte HR

01/2011 - 02/2013 Java, Hibernate, JSF, Oracle, Mercury WinRunner/QualityCenter, Bilanzstrukturmanagement
Siemens Corporate IT München. Business Analyst, Architekt und Lead Developer einer Accounting-Komponente im Bereich Bonus Aktien- Programme sowie LTI (Long Term Incentives) oder Equity Based / Total Compensation für Führungskräfte. Technologien: Java, Hibernate, JSF Oracle, SVN, HP Quality Center (ALM) Business Analyst,Architekt,Lead,Developer

08/2010 - 01/2011 Kernbanken-System, EAI - Enterprise Application Integration, Kernbanken-System, Java, Oracle, SQL
LBB, Landesbank Berlin. Entwickler im Bereich Core Banking und EAI. Schnittstellen zur Einführung eines neuen Kernbanken-Systems OSPlus, Talend, Java, Oracle, SQL Entwickler

09/2009 - 04/2010 Bilanzstrukturmanagement, Steuer-/ Mess-/ Regelungstechnik (MSR), Oracle, Java, JUnit, Hibernate, Swing
LBBW Fonds Asset Management Stuttgart. Business Analyst, Entwickler, Data Warehouse (DWH) Erweiterung Design und Realisierung einer Schnittstelle zum Risk-Provider BHF-Bank zur Unterstützung des Fonds Risk Controlling. Technologien: Oracle, Java, JUnit Spring, Hibernate, Swing Business Analyst,Entwickler

02/2009 - 06/2009 Fachbuch-Autor für den VDM-Verlag, ISBN 978 - 3639139105 Qualitätssicherung für Datenbanken, Evaluierung proaktiver Konzepte

12/2008 - 01/2009 Risikomanagement, ASP, JBoss, Java, JSP, JUnit, XML, Oracle, PL/SQL
Developer im Bereich Fonds Asset Risk Controlling, Investment Risk Management Technologien: RiskManager/ASP/CDP, JBoss, Java, JSP JUnit, XML, Oracle, PL / SQL Business Analyst,Architekt,Lead,Developer

05/2008 - 10/2008 Bilanzstrukturmanagement, Risikomanagement, Oracle, PL/SQL
Einführung einer neuen Asset Risk Management Plattform Pentaho BI, Oracle, PL / SQL, much-net PMS Business Analyst,Lead,Developer

11/2007 - 05/2008 EAI - Enterprise Application Integration, Bankwissen, .net, C#, .net, NUnit, Sybase
München. EAI-Entwickler, Investment Banking. Daten von Derivaten, Strukturierten Finanz-Produkten, in verteilten Backend-Systemen, sollten für Trader intraday zusammengeführt werden. Technologien: .Net, C# Spring .Net, NUnit, Sybase, TraRisk, Sophis Risque, FrontArena Zins Trader

10/2007 - 11/2007 MEAG Munich Ergo Asset Management GmbH. System Analyst, Architektur- Gutachten Fonds Risiko Controlling nach qualifiziertem Ansatz der DerivateV (Derivate Verordnung) wegen Release-Wechsel Risk-Provider RiskMetrics Analyst

02/2006 - 10/2007 Risikomanagement, ASP, JBoss, Java, JSP, JUnit, XML, Oracle, Informatica, Business Objects
Luxemburg. Business Analyst, Architekt, Lead Developer im Bereich Risk Controlling (Qualifizierter Ansatz Derivate Verordnung). Data Warehouse Erweiterung, Schnittstellen-Implementierung mit Provider RiskMetrics (www.riskmetrics.com). Technologien: RiskManager / ASP / CDP JBoss, Java, JSP, JUnit, XML, Oracle, Informatica, Business Objects Business Analyst,Architekt,Lead Developer

11/2005 - 01/2006 ETL - Extract/Transform/Load, Mercury WinRunner/QualityCenter, Informatica, Oracle, PL/SQL, Cognos
Design einer Data Warehouse Lösung zum qualifizierten Vergleich unterschiedlicher HP Quality Center Projekte (= Fahrzeug-Modelle) Informatica, Oracle, PL / SQL, Cognos (ReportNet) Business Analyst,ETL- / BI-Entwickler

08/2005 - 11/2005 Java, JSP, Jakarta-Struts, Hibernate, JUnit, XML, Apache Tomcat
Salzburg. Entwickler. Mp3-Portal für Hörbuch-Medien ( http://www.claudio.de ) Design und Entwicklung der Login-Komponente und des personalisierten User-Bereichs. Technologien: Java, JSP, Struts, Spring Hibernate, JUnit, XML, Tomcat

08/2004 - 07/2005 Oracle, SQL, Java, JUnit, XML, XPath, Oracle, Oracle
München zentrale IT (FZ). Entwickler und Diplomand zum Thema Konzeption und Evaluierung einer proaktiven Qualitätssicherungs-Strategie für den Betrieb von Oracle-Datenbanken". Verbesserung Betriebsreifeprüfung (Approval) von Oracle DBMS, SQL Optimierung / Tuning. Technologien: Java Swing, JUnit, XML, XPath, Oracle Costbased Optimizer, Oracle Data Dictionary Entwickler,Diplomand

07/2003 - 07/2004 Java, Excel, VBA
Garching (ZS-M). Entwickler, Projektmanagement-Assistenz in den Fahrzeugprojekten M5 / M6, Projektdatenmanagement, Meilenstein- Management, Technologien: Java, Swing, VB und Excel VBA Entwickler,Projektmanagement-Assistenz

02/2003 - 06/2003 Anlagenbau, Unix Allgemein, CAD/CAM-Systeme
Produktionsplanung (TK). Entwickler, Makro- Programmierung zur Ablaufsteuerung virtueller Produktionsanlagen im Rohbau Unix, RobCAD, Invision, 3D CAD-Modellierung

 
Branche

  Automobilindustrie
Banken & Finanzen
High-Tech- und Elektronikindustrie
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Apache Tomcat
Unix
Programmiersprachen
.net
ASP.NET
C#
EJB
Hibernate
Java
JBoss
JSF
JUnit
OOA/OOD
PL/SQL
SQL
Swing
XML
Xpath

Datenbanken
Oracle
Sybase

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
CAD/CAM-Systeme
Cognos
GIT
Hibernate
Jboss
Mercury WinRunner/QualityCenter
MS Excel

Standards / Prozesse
Basel II / Risk Management
EAI - Enterprise Application Integration
ETL - Extract/Transform/Load
Problem Management
Rechnungswesen
SCRUM
UML
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.