Freelancerprofil: -0629606

Projektleiter, Prozessmanager, QM-Auditor (IHK), Konzeption, Controlling, PRINCE2, MS Dynamics NAV (Navision), ERP, MIS, DMS, CRM

IT-Erfahrung seit:
1996
Position:
IT Beratung / Consulting
Management
Projektleitung / Organisation / Koordination
Prozess-Management
Qualitätssicherung / Test
Wissenschaft
Management Summary:
• Langjährige Erfahrung im Restrukturierungsmanagement und GPR (Geschäftsprozessmanagement)
• Projektcontrolling und Projektmanagement - PRINCE 2 zertifiziert
• Qualitätsmanagement - Geprüfter QM-Auditor (IHK)
• Erfolgreiche Führung großer und kleiner Teams agil und prozessgesteuert (Prince2) / MS Sure Step Methode
• Langjährige Erfahrung in der Konzeption und erfolgreichen Einführung sowie der Inbetriebnahme und Betreuung von IT-gestützten Unternehmenslösungen (ERP, MIS, DMS, CRM)
Projekte im Werdegang

01/2012 - Prozess-, Reorg- & IT-Projekt Controlling
• Erfolgreicher Systemaufbau und Steuerung eines bereichsübergreifenden Unternehmenscontrolling • Nachhaltige Konzeption, Aufbau und Steuerung eines bereichsübergreifenden Management-Informationssystems • Effiziente Konzeption, Einführung und Projektcontrolling einer unternehmensweiten ERP-Lösung (Microsoft Dynamics NAV) • Projektcontrolling zur Personalmanagementlösung • Erfolgreiche Konzeption und Aufbau des Intranets zzgl. DMS • Projektcontrolling und Steuerung einer IT-gestützten Systematik für das Ambulant betreute Wohnen • IT- Projektsteuerung und IT-Projektcontrolling der Gesamt-IT

07/2004 - 12/2011 Projektmanagement & Mitglied der Geschäftsführung
• Qualitätsmanagement/Reorganisation und Projektcontrolling • Strukturierung und Einführung von MIS • Systematisierung / Reorganisation von Geschäftsprozessen • Aufbau / Erweiterung Controlling • Konzeption und Aufbau von Workflowsystemen • Implementierung von Vertriebs- und Absatzprozessen Auszüge betreuter Geschäftsfelder: • Private Equity Unternehmen • Internat. Versicherungs-/Maklerwesen für Schifffahrt und Industrie • Öffentliche Verwaltung / Kommunale Versorgungseinrichtungen (Wasser-Abwasser, Strom, Gas)

06/1999 - 06/2004 Geschäftsführung / Senior Consultant
Auszüge betreuter Projekte: • IT-Umsetzung neuer Channel Marketing Programme zur Positionierung im Vergleich zum Mitbewerb (CPQ) • IT-Konsolidierung Fachhandelsprogramme bzgl. einheitlicher administrativer Steuerung und Kosten-Nutzen-Effizienz (CPQ) • Integration IT-Risk-Management zur Steuerung des Anlagenbestands (rac) • Konzeption und Projektsteuerung ganzheitlicher IT-Unternehmensapplikationen (Logistik, Warenwirtschaft, Bestell- und Orderwesen, Vertriebssteuerung und –controlling) (diverse) • Konzeption und Implementierung von Intra-/Extranetlösungen zur Abwicklung von Geschäftsprozessen (diverse) Auszug betreuter Kunden: Ehemals Compaq GmbH Deutschland (jetzt Hewlett Packard), CC Compunet (Kerpen), GE European Equipment Services, De Lage Landen Leasing, Compaq Financial Services, Microsoft GmbH, Be-In-Motion AG (100%-Tochter der Trans Invest Holding, Schweiz), NAI (Network Associates International), Fujitsu-Siemens GmbH Deutschland, Samsung Deutschland, NEC

07/1998 - 05/1999 IT-Consultant & Projektsteuerung
Vorwiegend für Microsoft Deutschland GmbH als externe Third Party.

01/1997 - 03/1998 TU München / DFG / GTZ (München / Marokko)
Lehrbeauftragter der Technischen Universität München, Institut f. Geographie • Lehrauftrag der DGF und GTZ in Deutschland und Marokko • Forschungsarbeit in Marokko im Bereich „sustainable tourism“ • Forschungsarbeit im Bereich „economic and rural development“

03/1994 - 11/1999 Wissenschaftliche Forschungsaufenthalte in Marokko
• März 1994 – Mai 1994 • September 1994 – November 1994 • März 1995 – Mai 1995 • September 1995 – November 1995 • März 1996 – Mai 1996 • September 1996 – November 1996 • März 1997 – Mai 1997 • September 1999 – November 1999

01/1994 - 01/1997 TU München / DFG / GTZ (München / Marokko)
Promotion Dr. phil und Wissenschaftlicher Mitarbeiter TU München, Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Lehrstuhl für Angewandte & Wirtschaftsgeographie • Im In- und Ausland Forschungsprojekte inkl. Budgetverantwortung • Lehrtätigkeit - Studentenausbildung (München, Rabat - Marokko) • Leitung von wissenschaftlichen Arbeitskreisen und Seminaren

12/1989 - 08/1998 Wissenschaftliche Projekttätigkeiten (Passau / München / Marokko)
Wissenschaftliche Projekttätigkeiten (Passau / München / Marokko) • Mitglied der Dozentengruppe der GTZ (Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit) - Ausbildung marokkanischer Doktoranden • Projektarbeit im internationalen IDNDR-Forschungsprojekt "Folgen naturräumlicher Ressourcenübernutzung durch die Menschen" 1989 – 1997 Universität Passau / TU München • Teammitglied bei wissenschaftlichen Gutachten Mai 1997 – August 1998 – Standort München • Projektbetreuung Thema Nationalpark Bayr. Wald (unveröffentl. Gutachten) • Mitglied der Arbeitsgruppe der Deutschen Gesellschaft für Geographie (DGfG) Oktober 1996 bis April 1997 – Standort München • Projektsteuerung bei WWM Consulting/Verlag/Werbung für Kommunalberatung und City-Management Museumarbeiten - 1991 - 1994 • Freier Wissenschaftl. Mitarbeiter im Freilichtmuseum Finsterau

 
Branche

  Dienstleistungsbranche
High-Tech- und Elektronikindustrie
Hochschulen und Forschungseinrichtungen
Verbände und Soziale Einrichtungen
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Microsoft Dynamics 365 Business Central (vormals NAV)
Microsoft SharePoint Server
Programmiersprachen

Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools
Cognos
MS Dynamics CRM
MS Excel
MS Office
MS PowerPoint
MS Project
MS Word

Standards / Prozesse
Basel II / Risk Management
Prince2
Problem Management
Rechnungswesen
 
Ausbildung & Zertifikate

05/1994 - 06/1997 Promotion zum Dr. phil. - TU München
Technische Universität München: • Promotion zum Dr. phil. an der Fakultät für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Geographisches Institut • Thema: Wirtschaftliche und soziale Folgen im Spender- und Zielland von Wahrnehmungsbildern und Fremdimages, Fallbeispiel Marokko.

02/1994 - 02/1994 Akademische Abschlussprüfung (1,8)
Thema: „Wirtschaftliche und soziale Folgen internationaler Arbeitsmigration am Beispiel der nordost-marokkanischen Provinz Nador (Forschungsprojekt im Rahmen der GTZ)

08/1991 - 12/1993 Studienauslandsaufenthalte
• August 1991: Studienaufenthalt in Marokko • März / April 1992: Studienaufenthalt in Ägypten • August 1992: Studienaufenthalt in Südfrankreich • Juli 1993 – Dezember 1993: Studienaufenthalt in Südfrankreich

07/1991 - 07/1991 Akademische Zwischenprüfung (2,0)


08/1990 - 09/1990 Werkstudent Freilichtmuseum Finsterau


03/1990 - 02/1994 Studentische Hilfskraft
• Projektmitarbeit in zahlreichen Gutachten und Forschungsstudien

10/1989 - 02/1994 Universität Passau
• Studium an der Universität Passau (Studienabschluss Magister Artium, M.A.) • Hauptfach Wirtschaftsgeographie • Nebenfächer: Wirtschaftswissenschaften, Neuere Geschichte, Volkskunde, Soziologie

09/1979 - 07/1988 Gymnasium Zwiesel


09/1975 - 07/1979 Volksschule Frauenau


 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)
französisch (+++)


Sonstiges

  Langjährige Erfahrung in • MS Officeanwendungen, Exchange, usw. • Sharepoint / Intranetsysteme • MS Project • Prince 2 Systematik mit diversen Tools • Projektmanagement mit MS Sharepoint • QM Managementsystem ViFlow • QM Management mit MS Sharepoint • Microsoft Dynamics NAV • MS Crossover - Projektcontrolling (Branchenlösung, Firma Akquinet) • MS CareViva Sozial (Branchenlösung für das Sozial- & Gesundheitswesen, Firma Akquinet) • DMS - d3 (Datenmanagement & Workflowsystem) • pmcs.helpLine (IT-, Kundenservice- und Field Service-Management) • IBM Cognos BI - MIS (Management-Informationssystem) • Cloud- und Rechenzentrumslösungen ---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Verbände, Mitgliedschaften, Netzwerke • Netzwerk in Politik und Wirtschaft • Zugang zum IPC (International Paralympics Commitee) • Ausgezeichnetes Netzwerk in der IT-Lösungs- & Hardwarebranche 1999 - 2004: • Aktives Mitglied des OWWC (Ost-West-Wirtschaftsclub e.V.) 1995 bis 1998: • Leitung Süddeutscher Regionalverband Deutsch-Marokkanische Gesellschaft • Aktives Mitglied der Geographischen Gesellschaft München • Reiseleitungen in Deutschland und Frankreich • Koordination, Moderation wissenschaftl. Bildungsseminare für Reiseleiter

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.