Freelancerprofil: -0730255

SAP ABAP Entwickler, Sfiba, adobe, sapscript, smartforms, MM, SD, QM, PP, PM, FI, CO in R/2, R/3 und ERP

IT-Erfahrung seit:
2015
Position:
IT Beratung / Consulting
Projektleitung / Organisation / Koordination
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

01/2015 - SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung
? Schnittstelle zwischen SAP und APS erweitert um tatsächliche Materialbestand Magna International Europe AG Schnittstellen-Entwicklungen in MM Funktion ? Schnittstelle zwischen SAP und 4Flow Produktion, Entwickler

01/2015 - 05/2015 SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung
? Entwicklung der MM Formulare mit Adobe LiveCycle Designer Ortlinghaus Schnittstellen-Entwicklungen in PP Adobe LiveCycle Designer, Produktion, Entwickler

11/2014 - 01/2015 SAP - Industry Solutions
Transportmanagement FUNKE MEDIENGRUPPE GmbH & Co. KGaA Entwicklung und Migration IS-M-AM und FI Funktion Verlag Entwickler Aufgabe Entwickler

08/2014 - 12/2014 SAP - Industry Solutions, SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung
? Migration der IS-M-AM Geschäftspartner ? Schnittstelle für automatische Buchung der Warenein System / Module: SAP ECC 6.0, FI, IS-M-AM ausgänge EJOT HOLDING GmbH & Co. KG Entwicklungen in MM und PP Funktion Produktion, Entwickler

07/2014 - ? Auswertungsprogramm für Anlagen Controlling ? Verrechnungsprogramme im Bereich CO Mondi IT Entwicklungen in MM, SD, CO Production, Entwickler

07/2014 - 10/2014 SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung
? Erweiterung MIGO über BADI ? Erweiterung Bestellung und PP-Auftrag über User-Exit Remondis Entwicklungen in CO Production, Entwickler

08/2013 - 06/2014 SAP-QM - Qualitätsmanagement
? Neu Entwicklungen und Anpassungen von SAPScript und Smartforms Formularen für SD und MM ? Verrechnungsprogramme im Bereich CO System / Module: SAP ECC 6.0, MM, SD, CO ? Erstellen der Schnittstellen zwischen SAP und externen Systemen mittels IDoc ISG Entwicklung in MM, QM Production, Entwickler

07/2013 - 12/2013 SAP-QM - Qualitätsmanagement
? Entwicklung des automatischen Kopierens der Prüflosergebnisse ? Entwicklungen in Palettenverfolgungssystem System / Module: SAP ECC 6.0, MM, QM ? Erweiterungen in Verwiegungssystem SMS Siemag Stücklistenabgleich und Anpassung Production, Entwickler

05/2013 - 06/2013 SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung, SAP-QM - Qualitätsmanagement
? Entwicklung eines Tools, um die Projektstückliste durch Materialstückliste anzupassen Erweiterung SAP QM Prüflosbearbeitung Production, Entwickler

03/2013 - 06/2013 SAP-R3, SAP-QM - Qualitätsmanagement
? Erweiterung TC. QA01 und QA02 um Kundenspezifikationen über User-Exit System / Module: SAP R/3, QM ? Anlage der Ausgabeformulare für die QM Prüflosebearbeitung AEG Erweiterung SAP Bestellanforderung Production, Entwickler

12/2012 - SAP-MM - Materialwirtschaft
? Erweiterung TC. ME51 / ME52 um Kundendaten und Implementierung über einen User-Exit die Kundenspezifikationen Mondi IT Logistikentwicklungen Materialkonfiguration und Kalkulation Production, Entwickler

07/2012 - 03/2013 SAP - Industry Solutions
? Erstellung eines Programms für die Angebotskalkulation, das die Informationen aus Stücklisten zieht Konfiguration bereitstellt. System / Module: ? Anlage User-Exits für die automatische Sperrfunktion bei der Angebotsbearbeitung. ? Anpassung und Erweiterung der Angebotskalkulationsliste SAP ECC 6.0 / MM, SD WAZ GmbH (heute FUNKE Anpassung und Weiterentwicklung der SAP-basierten Medienlösung IS-M/AM MEDIENGRUPPE) Funktion Media Entwickler Aufgabe ? Programmanpassung Zeitraum Entwickler

03/2012 - 06/2012 SAP-NetWeaver
? Reportentwicklung LAS GmbH Automatisierung interner Prozesse in den aktuellen Abrechnungssystemen Funktion Entwickler Production Entwickler

02/2012 - 03/2012 SAP - Industry Solutions
Aufgabe ? Automatisierung bestehender Prozesse im Bereich Datenaustausch zwischen Netz und Vertrieb in den SAP IS-U System / Module: Mandanten IS-U, ECC 6.0 ? Anpassung und Weiterentwicklung von Workflows ? Anpassen von IDocs ? Reportentwicklung Portierung bestehender Schnittstellen auf SAP Service Provider, Entwickler

11/2011 - 01/2012 SAP-ERP - Enterprise Resource Planning, SAP - Industry Solutions
? Entwicklung im Bereich Funktionsbausteine (RFC fähig) ? IDocs für die Objektanlage im SAP ERP (Auftrag, Materialstamm System / Module: Kundenstamm, etc.) SAP ECC 6.0 EHP 5 / SD ? Formulare (Smartforms) Mainova Rollout eines IS-U Systems Utilities Unterstützung bei der Migration

07/2010 - 10/2011 SAP - Industry Solutions
? Analyse der Daten in Altsystem ? Anpassung der Field-Mapping der Daten für die Migration GASAG Unbundling Umsetzung durch Systemtrennung der IS-U Daten in die Netz- und Vertriebssysteme Utilities Funktion Trennung der Daten durch Migration ins Zielsystem Trennung

03/2010 - 08/2011 SAP - Industry Solutions
Aufgabe ? Analyse der Daten in Altsystem System / Module: IS-U, ECC 6.0 ? Anpassung Field-Mapping der Daten für die Migration ? Neuentwicklung und Anpassung der Exportprogramme ? Import der Daten ins Zielsystem mit Transaktion EMIGALL ? Vergleich der Daten zwischen Alt- und Neusystem ? Bearbeitung der Service Meldungen von Kunden ? Daten für die Migration - Geschäftspartner, Beziehungen - Vertragskonten - Anschlussobjekte, Hinweise - Verbrauchstellen - Kontaktdaten, Notizen - Geräteplätze, Hinweise - Gerätedaten, Infosätze - Regionalstrukturdaten - Anlagedaten, Fakten RWE Erweiterung FI um Benelux Länder Utilities Entwickler Entwickler

06/2009 - SAP-SD - Vertrieb
Erweiterung der SAP Smartforms um die Ausgabe niederländisch und französisch. Anpassung der Formulare Rechnungsliste, Faktura, Lieferschein, Auftragsdaten, Bestellung. System / Module: SAP SD UVEX Entwickler, Berater Produktion Erstellen von Add-Ons und Schnittstellen, Dialog-Entwicklung. ? File-Schnittstellen Entwickler, Berater

01/2008 - Handel - Erstellen von Add-Ons, Dialog's, Schnittstellen, SAP Script und Smart Formularen Anpassung IDOC's in Modul SD Metro Group MGI, Entwickler, Berater

01/2007 - SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung, PPS - Produktionssteuerung
Erstellen von Schnittstellen im Rahmen des STARD Projekts Bereich PP ? Fileschnittstellen Zeitraum SMAG GmbH Entwicklungen im Bereich PPS und FI, Mitwirkung bei Konzepterstellungen Entwickler Engineering & Construction Entwickler

01/2007 - 01/2008 Automobil/ Fahrzeugindustrie
System Umsetzung ins ERP im Rahmen des MDLS Projekts STARD Funktion: BMW Automotive Entwickler, Berater Aufgabe Entwickler, Berater

01/2005 - 01/2006 PPS - Produktionssteuerung
? Entwicklungen Ortlinghaus Beratung/Programmierung im Modul SD Berater und Entwickler Aufgabe: Engineering & Construction Schnittstelle zwischen SAP und Syte APS um die PPS Berater und Entwickler

01/2004 - 01/2005 Fertigungsaufträge extern zu terminieren und wieder ins SAP Zurückzuschreiben Entwickler Professional Services Aufgabe ? Formularerstellung mit SAPscript Entwickler

01/2004 - 01/2005 Prowell GmbH Entwicklungen im Bereich FI High Tech Entwickler Entwickler

01/2004 - 01/2005 Automobil/ Fahrzeugindustrie, SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung
Schnittstellenprogrammierung Entwickler BMW Automotive Erstellen von Add-Ons und Schnittstellen im Rahmen des STARD Projekts Bereich PM, MM, SD, PP, JIT ? BADIs, Customer-Exits, Fileschnittstellen zu Zeitraum Entwickler

05/2003 - IT/ Telekommunikation
? Customizing SD, Nachrichtensteuerung ? Entwicklung Rechnungsformular mit Smartforms Hewlett Packard Beratung und Programmierung im Modul SD Berater und Entwickler Telecommunications Branche

01/2003 - 01/2004 Unix Allgemein, SAP-R3
Welt am Sonntag SAP R/3 Einführung für Zeitungsverlag Berater und Entwickler Media Berater und Entwickler

01/2002 - SAP-R3
SAP /R3 Buchungskreiseinführung ? Schnittstellenerweiterung für die maschinelle Generierung von Aufträgen und Fakturen ? Formularentwicklung SAPscript und Smartforms Fiducia SAP Entwicklungen Entwickler Professional Services Entwickler

01/2002 - SAP-FI - Finanzwesen
Entwicklungen im Bereich SAP FI (Projekt Aktiv ZR) ? SAP Smartforms Thyssen Krupp Stahl SAP R/2 - R/3 Migration Entwickler Aufgabe: Engineering & Construction ? Migrationsprogrammierung Zeitraum Branche

01/2001 - 01/2002 Anlagenbuchhaltung, SAP-R3
SOS Kinderdorf Entwicklungen im Rahmen der Einführung der SAP R Entwickler Public Sector Branche

01/1999 - ? Anpassung der Entwicklungen in SCHROBIS an EURO ThyssenKrupp Entwicklung im Rahmen des Projektes EBIS (Erzbeschaffungssystem) Entwickler Aufgabe: Engineering & Construction Branche

01/1999 - 01/2000 ? Schnittstellenprogramme Entwickler Aufgabe: Engineering & Construction Rahmen der EURO-Einführung - Programmierung Branche

01/1999 - 01/2001 SAP-R3
? Branchenlösung MFplus® für Spenden und Mitgliederorganisationen ? Schnittstellenprogramme ? Datenauswertungsprogramme Sozialverband Deutschland Entwicklungen im Rahmen der Einführung der SAP R/3 Funktion Entwickler Aufgabe: Branche: Public Sector Entwickler

01/1999 - 01/2001 SAP-R3
? Branchenlösung MFplus® für Spenden und Mitgliederorganisationen ? Datenmigrationsprogramme Zeitraum ÖAMTC Entwicklungen im Rahmen der Einführung der SAP R Entwickler Public Sector Entwickler

01/1999 - 01/2001 ? Branchenlösung MFplus® für Spenden und Mitgliederorganisationen ? Anpassungen wegen Releasewechsel ? Schnittstellenprogramme

01/1999 - 01/2001 SAP-R3
? Branchenlösung MFplus® für Spenden und Mitgliederorganisationen ? Zusatz-Dialogprogramme Deutsche Welthungerhilfe Entwicklungen im Rahmen der Einführung der SAP R Entwickler Public Sector Branche

01/1999 - 01/2001 ? Branchenlösung MFplus® für Spenden und Mitgliederorganisationen ? Spenden-Quittungsprogramme Henkel AG Branche: Beratung und Programmierung bei der Einführung der Absatz- und Bedarfsplanung für die Bereiche Kosmetik, Waschmittel und Klebstoffe Chemicals Funktion: Entwickler Entwickler

01/1999 - 01/2001 SAP-R3
? Branchenlösung MFplus® für Spenden und Mitgliederorganisationen ? Schnittstellenprogramme Dyes Entwicklungen im Rahmen der Einführung der SAP R Entwickler Professional Services Branche

04/1998 - 06/1999 ? Schnittstellenprogramme zur Datenübernahme aus Altsystemen, Absatzzahlen, Warenbestände, Kundenaufträge Produktionsmengen Partner ? Diverse Programme zur Datenübernahme von Ist- und ? Solldaten aus R/3 für die Absatz- und Bedarfsplanung ? Erstellen von Planungslisten zur Auswertung der Absatz und Bedarfsplanung ? Reports zur Übersicht von Absatz / Auftragsbestand Absatzprognosen, Erfassung nicht fakturierter Absätze und Stammdatenlisten, Bestandsauswertungen ? Soll-/Ist-Vergleich von Absatz- und Produktionsmengen fakturierter

01/1998 - SAP-QM - Qualitätsmanagement
? Transaktionen für Bestellung und Transport ? Projekt: RK-Einführung ? SAP R/2-Programmierung ? Anpassung der Schnittstellenprogramm. ? Batch-Input ? Datenauswertungen ? Projekt: SCHROBIS (Schrottbeschaffungssystem) Zeitraum Engineering & Construction Entwickler Aufgabe Mitwirkung bei der Einführung MM und QM Engineering, Entwickler

01/1998 - ? Transaktionsentwicklung zur Daten-Erfassung ThyssenKrupp Projekt: Fusion von Thyssen Stahl und Krupp Hoesch SAP R/2 RM-MAT-Programmierung Construction Entwickler Entwickler

01/1997 - ABAP, PPS - Produktionssteuerung, IT/ Telekommunikation
Alcatel Entwicklungen ABAP/4 im RM-PPS Telecommunications, Entwickler

01/1997 - 01/1998 Bauingenieurwesen, ABAP
? Batch-Input Entwickler Construction Branche: Engineering & Aufgabe: ABAP/4-Entwicklung im SAP R/2 RM-MAT: Umsetzung von Reports von Rel. 4 Entwickler

01/1996 - ABAP
Reporting Deutsche Post AG ABAP/4 Entwicklungen in SAP-R/2 in den Modulen RA / RF Professional Services, Entwickler

01/1995 - ABAP
Aufgabe: ? Listenauswertungen ? Batch-Input TDS Diverse ABAP/4 Entwicklungen in den SAP-R/2 Modulen RF und RK Entwickler Professional Services Entwickler

01/1995 - ABAP
? Listenauswertungen ? Batch-Input Entwickler Engineering Swissair ABAP/4 Entwicklungen im Modul RM Entwickler Aerospace Branche

01/1995 - ABAP
? Reporting ? Batch-Input Alusingen GmbH ABAP/4-Zusatzentwicklung im SAP R/2-RM-MAT Entwickler Aufgabe: Engineering & Construction Branche

01/1995 - ABAP
? Reporting Siemens Kabel ABAP/4-Auswertungen im SAP R/2 RM, RK, RF Entwickler Aufgabe: Engineering & Construction Branche

01/1995 - Erstellung der Auswertungen Viessmann Sachbearbeitung mit SAP R/2 in der Bereichen Branche

01/1995 - 01/1996 IT/ Telekommunikation
Reporting und Batch Input AMC Entwicklungen einer Schnittstelle zwischen SAP R/2-RM und SAP R/2-RF Telecommunications Funktion: Entwickler Entwickler

01/1994 - Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung, Anlagenbuchhaltung, ABAP
? Kreditorenbuchhaltung ? Materialbuchhaltung ? Anlagenbuchhaltung ? ABAP/4-Modifikationen

01/1994 - ABAP
Türkisch Englisch SAP-Erfahrung seit 1994 IT Erfahrung ABAP (zertifiziert) ABAP Objects (OO)

 
Branche

  Automobilindustrie
Banken & Finanzen
Gesundheitswesen
Logistikdienstleister
Luft- und Raumfahrtindustrie
Telekommunikation
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Unix
Programmiersprachen
ABAP
ABAP Objects (OO)
IDOC
SAP Interactive Forms by Adobe
SAPscript
SmartForms
XML

Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk
ALE
EDI (Electronic Data Interchange)
RFC

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP FI (Financial Accounting)
SAP MM (Materialwirtschaft)
SAP NetWeaver Portal
SAP PP (Produktplanung/-steuerung)
SAP QM (Qualitätsmanagement)
SAP SD (Vertrieb)

Software / Tools
CAD/CAM-Systeme

Standards / Prozesse
Problem Management
Produktionssteuerung (PPS)
Rechnungswesen
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch
türkisch


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.