Freelancerprofil: Z19279

Projektleiter, Projektmanagement

IT-Erfahrung seit:
2001
Position:
IT Administration / Support
IT Analyst / Architekt
IT Beratung / Consulting
IT Datenbankadministration
IT Datenbankentwicklung
IT Helpdesk/ Technischer Support
Netzwerkadministration und Sicherheit
Projektleitung / Organisation / Koordination
Software-Entwicklung / Programmierung
Systemengineer / Systemarchitekt
Projekte im Werdegang

01/2001 - 02/2002 AGIS/Allianz
CTI Implementation der 7 Call Center für die Allianz Client/Server Teilprojektleitung Call Center, Client/Server

01/2001 - 02/2002 Projekt Call Center Allianz im Auftrag AGIS - Teilprojektleitung Client/Server
Implementierung der Call Center (Allianz Kunden Service Center KSC) in 7 Großstädten Genesys V5 als TK/CTI Lösung - ACD Server mit Flexrouting - CTI-Link (Callbridge) - CTI Server (Datenbank und Genesys) auf AIX 4.3.3 MT 7 - IVR Crealog Personaleinsatzplanung mit InVision Release 4 - Konzept inkl. Infrastrukturplanung - zentraler NT Server für die Call Center - WAN Zugriff durch die Clients in den diversen KSC's - Datenbankhaltung zentral auf IBM S80 (mittels HACMP gesichert) - Datenzugriff auf Callconcentrator Schnittstelle von Genesys über Datawarehouse (NUMA-Q) durch NT Server - Clients : Microsoft Internet Explorer 5.x mittels ActiveX Performance Management - Einsatz von BMC Patrol (Visualizer) zur Performanceanalyse und Schwachstellenerkennung auf AIX für die Genesyssuite - Programmierung eigener Lösung Genesys (sekundengenaue Auswertungen mit grafischer Anzeige zum Zoomen) Migration - Servermigration von zwei auf einen Knoten (AIX 4.3.3) - Umzugsplanungen inkl. Hardwareaufrüstung Serverarchitektur - RS/6000 (SP-Frame, Winterhawk II, 4 CPU, 2 GB Hauptspeicher, (2*18 + 6*18 GB Festplatten) - NT 4.0 Server - S80 für POINT Datenbanken (Outbound) - NUMA-Q als zentrales Datawarehouse (SAS Reporting) Maestro (Tivoli Workload Scheduler TWS) - Integration div. Skripte zum Archivieren von Logfiles, Bereinigung der Datenbank ADSM (Tivoli Storage Manager TSM) - Datensicherung über zentralen Bandroboter je Lokation - Konzeptumsetzung der AGIS - Koordination bei Installation und Konfiguration (u.a. Oracle archive mode) Tivoli Überwachung mittels TEC - Betriebsübergabe der Server und Datenbanken (7/24 Überwachung) - Überwachung der Server (IP, AIX, Systemressourcen und Genesysprozesse) - Überwachung der Datenbanken (table spaces, archive logs) Programmierung Controlling Datenbank in Microsoft Access - Verwaltung der Projektaufwände externer Firmen und Mitarbeiter - Auswertungen für AGIS Geschäftsleitung - Auswertungen für Allianz Gesamt-Controlling und Vorstand - Verwaltung der diversen Projektphasen inkl. aller Tätigkeiten mit Zuordnung zu den diversen Teilprojekten - Erfassung aller Tätigkeiten auf ¼ Stundenbasis durch das Projektoffice - Multiuserzugriff und referentielle Integrität - Mitarbeiterverwaltung mit Exportschnittstelle, Serienbrieffunktion Oracle 8.1.x - Koordination bei Installation / Konfiguration Troubleshooting im WAN Bereich (TCP/IP retry Counter Optimierung für Client Zugriff über das WAN) Projektdokumentationen - Genesys Prozeßdokumentation (u.a. Prozeßabhängigkeiten) - Infrastruktur für Personaleinsatzplanung InVision (beteiligte Server, Datenbanken, Clients, Abhängigkeiten, Ansprechpartner im Konzern) - Betriebs- und Servicehandbücher für die KSC Hamburg,Köln Serverübersicht (technische Details inkl. Ansprechpartner) AIX Ausfallkonzept (K-Fall Szenario) Aufwände / Ansprechpartner aller beteiligten Fachreferate Testfallaufstellung inkl. Workflow Projekt HypoVereinsbank Intranet Call Center, Teilprojektleitung Client/Server, Service Center, Tivoli Workload Scheduler TWS, Tivoli Storage Manager TSM, Bandroboter, Unterstützung Teilprojektleiter Rollout

08/2000 - 11/2000 Projektleitung für Intranet Treasury HypoVereinsbank (ca. 1.000 User)
Projektleitung für Intranet FMIS GmbH (ca. 300 User) Systemplanung und -konzeption Einführung Applikationsserver (Allaire Coldfusion) Konzeption für Datenbankanbindung (HTML Frontend mittels) Coldfusion Applikationsserver an Access / SQL Datenbank Einführung Applikationsserver

05/2000 - 09/2000 Projekt HypoVereinsbank AHP - Automatische Handelsplattform mit Zugang über das Internet
Projektleitung Konzeption separater Firewallanbindung für Handelssystem von Großkunden (zweistufiges Firewallkonzept, Zugriff mittels RMI und) SSL Koordination interner und externer Mitarbeiter (Programmierer) Präsentation und Inbetriebnahme der Intranetlösung auf MS-IIS (Java) Servlets) und MS IE 4/5 als Java Client Programmierer

04/2000 - Projekt HypoVereinsbank Verschlüsselung von digitalem Schriftverkehr
Produktevaluierung S/MIME / PGP konzerninterne Abstimmung mit S/MIME Projekt Konzeption (Keymanagement, Abstimmung mit Fachbereich und) Auslandslokationen / Kunden weltweit Einführung von PGP (Pretty good privacy) zur eMail-Verschlüsselung mit LDAP Anbindung

03/2000 - Projektleitung
Aufbau Testumgebung / Produktevaluierung (Staffware, Documentum) Koordination des Fachbereiches und der Anforderungen Konzeption für eine Implementation in der Infrastruktur der HypoVereinsbank (einschließlich Anbindung an Exchange) Präsentation der Gesamtlösung Koordination der externen Programmierer

02/2000 - 10/2000 Seite 10 Projekt HypoVereinsbank Koordination interner und externer Mitarbeiter
Steuerung des NT-Teams (4 interne und 8 externe Kollegen) Einführung / Koordination regelmäßiger Jourfixe / Reviews

04/1999 - 01/2000 Projekt HypoVereinsbank Y2K Basissysteme und Handelsapplikationen
Projektleitung für Treasury Basissysteme und Handelsapplikationen Koordination interner und externer Mitarbeiter Erstellung Konzept für den reibungslosen Jahrtausendwechsel Einbindung aller 80 Treasury Applikationen (Reuters Triarch, Open) Bloomberg, Datastream, : Erstellung von Checklisten und Testverfahren für den Fachbereich und die Produktverantwortlichen Planung der Anwesenheiten, Notfallkonzepte, Eskalationswege

01/1999 - 03/1999 Projekt HypoVereinsbank ISO 9000 konformes LAN/WAN Handbuch für Netzwerkinfrastruktur weltweit
Erstellung des Handbuches für das weltweite Netzwerk der HypoVereinsbank (ISO 9000 konform) Einbindung der RSC (Regional Service Centres) Asien, Amerika Worddokument mit HTML Verlinkung, Anbindungen in das Intra / Internet

06/1998 - 01/1999 Umzugsplanung und -management für Treasury (International Markets)
INM Abstimmung und Koordination der Fachbereiche Treasury und des Backoffice Koordination interner und externer Firmen Koordination Technik (Telefonanlage, Computerausstattung)

12/1997 - 05/1998 Seite 11
Teilprojektleitung DB Coupon (3 IBM RS/6000, 20 Windows NT 4) Clients verteilt auf die Lokationen Hamburg und München XWindows Client mit Exceed 6 Security : Produktevaluierung, Installation und Konfiguration von ISS Realsecure und Security Scanner Teilprojektleitung Liberty : Anbindung nach London über separates Netzwerk (Router / Firewall) Teilprojektleitung Citicats : Anbindung nach Frankfurt über separates Netzwerk Datenbanken : Access Analyse, Design, Optimierung

12/1997 - 11/2000 Projektleitungsaufgaben in Großprojekten
Fusion HypoVereinsbank Treasury Projekte Y2K Intranet Workflow Verschlüsselung von digitalem Schriftverkehr AHP - Automatische Handelsplattform mit Zugang über das Internet Supportaufgaben Koordination interner und externer Mitarbeiter Beratung der Treasury in Strategie- und Umzugsplanung Einführung von Windows und Office 2000 in Sondernetzen ISO 9000 konformes LAN/WAN Handbuch für Netzwerkinfrastruktur weltweit

10/1997 - 11/1997 Projekt Client Server Teilprojektleitung und Aufbau eMail Infrastruktur Deutschland
Installation von XWindows Software Tests und Produktauswahl verschiedener Hersteller Anbindung an die RS/6000 Datenbankumgebung Client Server

08/1997 - 09/1997 Generierung der Client Softwarepakete
EASY-Programm eMail Client (MS-Mail) Topcall Fax Client

06/1997 - 08/1997 Anbindung an Mailgateway (Weiterleitung der Faxe als eMail an den)
Arbeitsplatz Anbindung an Bosch/Telenorma Telefonanlage Usermanagement für 150 User (dezentral auf die Lokationen verteilt) Installation Topcall Faxserver

05/1997 - 06/1997 Notebook Imageerstellung für Außendienst (Winterthur International)
Division Gerätetests und Auswahl universelles Bootmenü für heterogene Netzumgebungen (Ethernet) Token-Ring 4 und 16 MBit; Netware IP 2.2B und IPX

12/1996 - 04/1997 Seite 12
eMail Infrastruktur Aufbau Lokationen in München, Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg Köln, Stuttgart Anbindung an zentrales Mailgateway in Winterthur Schweiz mittels X.25 ca. 150 Clients mittels Dx-P Netzwerk und Novell Netware 4.x Server Projekt Aufbau Novell-Netzwerk Deutschland DBV-Winterthur Versicherung Novell Netware 4.x Server

10/1995 - 11/1996 Netware 4.1 Installation und Serveradministration
- 20 Fileserver mit Lokationen in München, Berlin, Düsseldorf Datex-P Netzwerk mittels CISCO-Router (Spacemanagement, Troubleshooting) Produkte : Arcserve 5.01G (inkl. DLT Streamer), Faxserve 3.01A InocuLAN 4 Installation und Konfiguration für o.g. Lokationen Fileserver : Compaq Proliant 1.500 bis 4.500 (inkl. RAID 0, 5) Seite 13 Compaq Insight Manager

10/1995 - 11/1997 DBV-Winterthur
Aufbau Novell-Netzwerk Deutschland Client/Server Teilprojektleitung Aufbau eMail Infrastruktur Deutschland Client/Server

 
Branche

  Banken & Finanzen
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
AIX
Novell
OS/400
Programmiersprachen
Assembler
HTML / XML
Java
JavaScript
Pascal
RMI
SQL
VB (Visual Basic)

Datenbanken
Access
MS SQL Server
ODBC
Oracle

Datenkomm. / Netzwerk
Cisco
COM/OLE/ActiveX
Firewall
LDAP
NetBios
Netzwerk
Novell
ODBC
RMI
SNMP
Storage Systeme
TCP/IP
WAN/LAN
X.400 X.25 X.225 X.75...

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP WF (Workflow)

Software / Tools
BMC Patrol
Groupware/Bürokommunikation
MS Excel
MS Office
SAS Software
Tivoli IBM

Standards / Prozesse
Problem Management
Rechnungswesen
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.