Freelancerprofil: Z26637

Business-Analyse, Scrum-Master/Kanbanund Entwickler, Produktmanagment

IT-Erfahrung seit:
2000
Position:
Software-Entwicklung / Programmierung
Management Summary:
Ich bin ich ein erfahrener Product-Owner/Business-Analyst, (mit Arbeitsbackground Siemens). Seit 2010 habe ich ein Team von 11 hochqualifzierten russischen Entwicklern aufgebaut.

Ich bin auf der Suche nach Projekten, bei denen ich Ihnen bei der Ausarbeitung des technischen Konzepts unterstützen kann und Mitglieder meines Teams die Entwicklung übernehmen können.

Wir sind spezialisiert auf Web-Applikationen, entwickeln aber gerne andere Software.

Mit diesem Model können wir Ihnen höchste Qualität zu hervorragenden Preisen bieten.

Zu unseren Referenzen gehören neben Projekten für kleinere Kunden auch Software für namhafte Kunden wie Truphone, Yatra und Nokia-Siemens-Networks.

Wenn Sie ein Projekt haben, bei dem wir Sie unterstützen könnten, würde ich mich sehr freuen von Ihnen zu hören.
Projekte im Werdegang

09/2016 - 06/2012 Consultant, Truphone.com
Beratung der Produkt-, Architektur- und QA-Abteilungen sowie der CTO. Entwicklung mehrerer großer Web-Applicationen.

02/2008 - 06/2012 Product Manager, Nokia Siemens Networks
Produktmanagement für das Flaggschiffprodukt charge@once: Mitglied im Produkt-Owner-Board, Lieferte ca 60% der User-Stories für das Produkt, Trat als Produkt-Owner im Sprint-Demos auf für die User-Stories, die ich geliefert habe, Priorisierung des Produkt-Backlogs. Außerdem Produktvorführungen und Workshopsa auf 5 Kontinenten

01/2008 - Geschäftsführer, eigene Firma
Consulting- Verträge für Truphone und Nokia Siemens Networks Enwicklung diverser Software-Produkte, z.B. - 2015/16: datasquid . com - eine webbasierte Datenbankanwendung. - 2014/15: eine webbasierte integrierte Testsoftware (Kunde Truphone). - 2014: eine webbasierte Datenqualitäts-Application (Kunde Truphone). - 2008-2012: verschiedene Desktop- und Web-Anwendungen für XML-Manipulation und automatisierte Dokumentation (Kunde Nokia Siemens Networks). - 2011: Facebook self-care für Telekommunikationsunternehmen (Kunde Nokia Siemens Networks).

04/2001 - 12/2007 Consult, Siemens AG
Spezifikation und technische Projektleitung von mittelgroßen Projekten (Dauer 6 - 12 Monate, bis zu 5 Mio. Euro) Technischer Vertrieb von Siemens Intelligente Netze/Prepaid Produkte an wichtige Kunden (z. B. MTS in Russland, T-Mobile International)

 
Branche

  Informationstechnologie & -dienste
Telekommunikation
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen
AngularJS (+++ (good), 2-4 yrs.)
C# (++++ (excellent), > 4 yrs.)
PHP (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Datenbanken
MS SQL Server (++++ (excellent), > 4 yrs.)
mSQL / mySQL (++++ (excellent), > 4 yrs.)
Postgres SQL (psql) (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Datenkomm. / Netzwerk

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module

Software / Tools

Standards / Prozesse
Agile Softwareentwicklung (++++ (excellent), >4 yrs.)
KANBAN
SaaS (Software as a Service) (++++ (excellent), >4 yrs.)
SCRUM
 
Ausbildung & Zertifikate

09/1989 - 06/1994 Studium University of Southampton
Abschluß BA Hons

09/1986 - 06/1988 Latymer Upper School


09/1975 - 07/1985 Schule


 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch (++++)


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.