Freelancerprofil: -0127376
Test, PM, ITIL, Doors, Prozess- / Workflow-Analyse, Qualitätsmanagement / Testing - Softwareentwicklung
- Position:
- IT Helpdesk/ Technischer Support
Projektleitung / Organisation / Koordination
Qualitätssicherung / Test
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
09/2006 - 06/2007 | Ziel Ziel Erweiterung Release Management Aufgabe Integration des Test Managements in das Release Management bei der DaimlerChrysler Bank, Koordination von zentralen Release Testphasen, Planung, Organisation und Überwachung anstehender Release Tests, Kommunikation des Releasestands an den CIO der Bank Methoden Prozess Analyse Prozess Design Prozess Implementation Vorgehen Analyse der bestehenden Testprozesse Design des übergreifenden Testprozesses Erarbeitung von KPI zur Messung der Release Qualität Implementierung, sowie ständige Optimierung der neuen Verfahren Werkzeuge Change Synergy MS-Office, MS-Visio, MS-Projekt Nutzen Qualitätssteigerung, Sicherstellung der Software Qualität, Effizienzsteigerung, Kostenersparnis |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06/2003 - 06/2007 | Ziel Ziel Aufbau des Release Management nach ITIL Aufgabe Einführung des Release Management, Koordination von zentralen Release Terminen, Planung, Organisation und Überprüfung anstehender Software-Rollouts. Vorbereiten, Leitung und Nachbearbeitung relevanter Gremien. Methoden Prozess Analyse Prozess Design Prozess Implementierung Prozess Optimierung Vorgehen Analyse der bestehenden Systemlandschaft mit spezifischen Abhängigkeiten Design der Vorgehensweise zur Produktivsetzung komplexer Rel. Implementierung, sowie ständige Optimierung der neuen Verfahren Werkzeuge CM- und Change Synergy MS-Office, MS-Visio, MS-Projekt Nutzen Qualitätsverbesserung, Sicherstellung von Software- Produktivstellungen, Kostenersparnis |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
08/2001 - 09/2002 | Ziel Ziel Entwicklung neuer Dienstmerkmale von DSL-Modems Aufgabe Erstellung der Software Spezifikationen, Entwicklung, Integration und Dokumentation der Anpassungen. Methoden Analyse der Anforderungen Produktentwicklung und -Integration Vorgehen Analyse bestehende Programme und Dateien Programmierung, Test, Abnahme und Produktivsetzung Dokumentation Wartung Werkzeuge C/C++, MS-Office Clearcase CVS Nutzen Weiterentwicklung der DSL-Modems, sowie deren Qualitätsverbesserung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
10/1997 - 07/2001 | Ziel Ziel Erweiterung und Anpassung von vorhandenen Funktionen zur Gebührenerfassung Aufgabe Erstellung der Software Spezifikationen, Entwicklung, Integration und Dokumentation der Anpassungen. Methoden Analyse der Anforderungen Produktentwicklung und -Integration Vorgehen Analyse bestehende Programme und Dateien, Programmierung, Test (Einzel und Integrativ), Abnahme und Review / Inspections der Software-Entwicklung Dokumentation Wartung Werkzeuge Chill (Pascal) SMART (Modultest) MS-Office Nutzen Weiterentwicklung der Charging-Funktionalität, sowie deren Qualitätsverbesserung, Senkung der Wartungskosten |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
01/1994 - 10/1997 | Ziel Ziel Erweiterung von Funktionen im Mobilfunk Bereich (DSS1) Aufgabe Erstellung der Software Spezifikationen, Entwicklung, Integration und Dokumentation der Anpassungen. Methoden Analyse der Anforderungen Produktentwicklung und -Integration Vorgehen Analyse bestehende Programme und Dateien Programmierung, Test, Abnahme und Review / Inspections der Software- Entwicklung Dokumentation Wartung Werkzeuge Chill (Pascal) C/C++, MS-Office Nutzen Weiterentwicklung vorhandener Software-Module, sowie deren Qualitätsverbesserung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
06/1992 - 12/1993 | Ziel Ziel Umstellung des komplexen Echtzeitprogramms (LZB80) auf Pascal Aufgabe Anpassung des Entwurfs auf Basis von Strukogrammen, Codierung, Durchführen von Offline-Tests, Integration eigener und fremder Programmteile. Methoden Analyse der Anforderungen Produktentwicklung und -Integration Vorgehen Analyse bestehende Programme und Dateien, Programmierung, Test (Einzel und Integrativ), Abnahmetest Dokumentation Wartung Werkzeuge Turbo Pascal 5.0 Assembler 8086/ 80286/ 80386 MS-Office Nutzen Sicherstellung der Wartbarkeit der Software, Erfüllung neuer Sicherheitsstandards der Deutschen Bahn AG |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Branche |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Banken & Finanzen Telekommunikation | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Kenntnisse |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Ausbildung & Zertifikate |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
k.A | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sprachen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
deutsch | (++++) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
englisch | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
französisch | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Sonstiges |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
für Freelancer
für Kunden
Kontakt
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
