Freelancerprofil: -0127376

Test, PM, ITIL, Doors, Prozess- / Workflow-Analyse, Qualitätsmanagement / Testing - Softwareentwicklung

Position:
IT Helpdesk/ Technischer Support
Projektleitung / Organisation / Koordination
Qualitätssicherung / Test
Software-Entwicklung / Programmierung
Projekte im Werdegang

09/2006 - 06/2007 Ziel
Ziel Erweiterung Release Management Aufgabe Integration des Test Managements in das Release Management bei der DaimlerChrysler Bank, Koordination von zentralen Release Testphasen, Planung, Organisation und Überwachung anstehender Release Tests, Kommunikation des Releasestands an den CIO der Bank Methoden Prozess Analyse Prozess Design Prozess Implementation Vorgehen Analyse der bestehenden Testprozesse Design des übergreifenden Testprozesses Erarbeitung von KPI zur Messung der Release Qualität Implementierung, sowie ständige Optimierung der neuen Verfahren Werkzeuge Change Synergy MS-Office, MS-Visio, MS-Projekt Nutzen Qualitätssteigerung, Sicherstellung der Software Qualität, Effizienzsteigerung, Kostenersparnis

06/2003 - 06/2007 Ziel
Ziel Aufbau des Release Management nach ITIL Aufgabe Einführung des Release Management, Koordination von zentralen Release Terminen, Planung, Organisation und Überprüfung anstehender Software-Rollouts. Vorbereiten, Leitung und Nachbearbeitung relevanter Gremien. Methoden Prozess Analyse Prozess Design Prozess Implementierung Prozess Optimierung Vorgehen Analyse der bestehenden Systemlandschaft mit spezifischen Abhängigkeiten Design der Vorgehensweise zur Produktivsetzung komplexer Rel. Implementierung, sowie ständige Optimierung der neuen Verfahren Werkzeuge CM- und Change Synergy MS-Office, MS-Visio, MS-Projekt Nutzen Qualitätsverbesserung, Sicherstellung von Software- Produktivstellungen, Kostenersparnis

08/2001 - 09/2002 Ziel
Ziel Entwicklung neuer Dienstmerkmale von DSL-Modems Aufgabe Erstellung der Software Spezifikationen, Entwicklung, Integration und Dokumentation der Anpassungen. Methoden Analyse der Anforderungen Produktentwicklung und -Integration Vorgehen Analyse bestehende Programme und Dateien Programmierung, Test, Abnahme und Produktivsetzung Dokumentation Wartung Werkzeuge C/C++, MS-Office Clearcase CVS Nutzen Weiterentwicklung der DSL-Modems, sowie deren Qualitätsverbesserung

10/1997 - 07/2001 Ziel
Ziel Erweiterung und Anpassung von vorhandenen Funktionen zur Gebührenerfassung Aufgabe Erstellung der Software Spezifikationen, Entwicklung, Integration und Dokumentation der Anpassungen. Methoden Analyse der Anforderungen Produktentwicklung und -Integration Vorgehen Analyse bestehende Programme und Dateien, Programmierung, Test (Einzel und Integrativ), Abnahme und Review / Inspections der Software-Entwicklung Dokumentation Wartung Werkzeuge Chill (Pascal) SMART (Modultest) MS-Office Nutzen Weiterentwicklung der Charging-Funktionalität, sowie deren Qualitätsverbesserung, Senkung der Wartungskosten

01/1994 - 10/1997 Ziel
Ziel Erweiterung von Funktionen im Mobilfunk Bereich (DSS1) Aufgabe Erstellung der Software Spezifikationen, Entwicklung, Integration und Dokumentation der Anpassungen. Methoden Analyse der Anforderungen Produktentwicklung und -Integration Vorgehen Analyse bestehende Programme und Dateien Programmierung, Test, Abnahme und Review / Inspections der Software- Entwicklung Dokumentation Wartung Werkzeuge Chill (Pascal) C/C++, MS-Office Nutzen Weiterentwicklung vorhandener Software-Module, sowie deren Qualitätsverbesserung

06/1992 - 12/1993 Ziel
Ziel Umstellung des komplexen Echtzeitprogramms (LZB80) auf Pascal Aufgabe Anpassung des Entwurfs auf Basis von Strukogrammen, Codierung, Durchführen von Offline-Tests, Integration eigener und fremder Programmteile. Methoden Analyse der Anforderungen Produktentwicklung und -Integration Vorgehen Analyse bestehende Programme und Dateien, Programmierung, Test (Einzel und Integrativ), Abnahmetest Dokumentation Wartung Werkzeuge Turbo Pascal 5.0 Assembler 8086/ 80286/ 80386 MS-Office Nutzen Sicherstellung der Wartbarkeit der Software, Erfüllung neuer Sicherheitsstandards der Deutschen Bahn AG

 
Branche

  Banken & Finanzen
Telekommunikation
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
Programmiersprachen
Assembler
C++
Pascal
Perl

Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk
TSO

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP AM (Service and Asset Management)

Software / Tools
ClearCase Rational
ClearQuest Rational
CVS (Concurrent Version System)
Mercury WinRunner/QualityCenter
MS Office

Standards / Prozesse
ITIL
Problem Management
Releasemanagement
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch
französisch


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.