Freelancerprofil: -0132285
SAP Beraterin SD, MM, WM, CS, PP, IS-Retail, Projektleitung
- IT-Erfahrung seit:
- 2014
- Position:
- IT Beratung / Consulting
Projektleitung / Organisation / Koordination
| Projekte im Werdegang |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 04/2014 - 01/2017 | SAP - Industry Solutions, SAP-LE - Logistics Execution, Lagerwirtschaft März 2017 Versandhandel SAP IS-Retail Einführung Modulberatung LE, SD und zeitweise Unterstützung im Bereich MM (Retouren und) Sonderprozesse Mitarbeit im BI-Team bzgl. der Auslieferungsprozesse Ist-Aufnahme, Konzeption und Customizing im Bereich der systemseitig vollständig zu automatisierenden Kommissionierung und Auslieferung und des Fehlermonitorings Anbindung an die bestehenden Lagerverwaltungssysteme Konzeption und Durchführung der Team- und der Key-User Schulungen Tests des dafür vorgenommenen Customizings und der entwickelten Programme bzw Zusatztransaktionen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 04/2013 - 12/2013 | Automobil/ Fahrzeugindustrie Automobilzulieferer SAP IS-Retail Einführung Konzeption und Realisierung im Bereich der Materialwirtschaft im Zuge einer konzernweiten IS-Retail Einführung Tests des Customizings sowie der Entwicklungen und Schnittstellen Konzeption und Durchführung der Key-User |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 08/2012 - 10/2012 | Produktion / Handel SAP Implementierung
(Schweiz)
Modulberatung CS, SD, MM
Ist-Analyse, Sollkonzeption und Realisierung der
Serviceabwicklung
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 03/2012 - 01/2013 | Produktion / Handel SAP Implementierung
(Schweiz)
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 02/2011 - 08/2011 | SAP-CS - Kundenservice Sollkonzeption für die weltweite Reparaturabwicklung im SAP CS-Modul. - Aufwandsschätzung für die Realisierung Versandhandel SAP Retail Retourenabwicklung Analyse der Ist-Prozesse, IT-Systeme und komplexen Schnittstellen bezüglich der Abwicklung von Lieferantenretouren Erstellung eines Sollkonzepts zur Abbildung im SAP Retail bei gleichzeitiger Verschlankung und Optimierung der Prozesse Aufbau eines Prototyps Aufwandsschätzung für die Realisierung des Business Blueprints |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 05/2009 - 01/2010 | SAP CRM Aug. 2010 Medien (Europa) SAP Implementierung Europa Gesamtprojektleitung im Roll-Out in die europäischen Verlage Projektleitung für die Module FI, CO, SD, CRM MM, BI, die IS Media inkl. der benötigten Schnittstellen und Migrationsprogramme Erstellung diverse Szenarien bzgl. der Systemarchitektur insbesondere im CRM Bereich eine Überarbeitung der Konzepte und deren Realisierung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 10/2008 - 01/2009 | IT-Beratung/ IT-Support März 2009 Produktionskonzern SAP Beratung Analyse des aktuellen Status der SAP und Hydra Einführung Aufwandsschätzung für alle anstehenden IT- Projekte, insbesondere für den weltweiten SAP Roll-Out und Erstellung alternativer Einführungsszenarios |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 06/2007 - 09/2008 | Finanzwesen Produktion Konsumgüter Projektleitung für die Einführung Materialwirtschaft, Lagerverwaltung (Österreich) Produktion, Vertrieb, Qualitätsmanagement sowie Finanzwesen und Controlling - Projektplanung, -organisation und - kommunikation - Integrationsmanagement |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 09/2006 - 05/2007 | Automobil/ Fahrzeugindustrie Automotive(Deutsch) Projektleitung für die Einführung einer Scanner land Lösung im Lagerbereich Projektplanung, -organisation und -kommunikation Entwicklung eines Templates |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 03/2004 - 06/2006 | Medizintechnik Roll-Out in die einzelnen Standorte Medizintechnik (weltweit) Teilprojektleitung für alle Fabrikationsstandorte Planung und Durchführung von Workshops Koordination, Konzeption und Abstimmung mit den betroffenen Vertriebsgesellschaften und Produktionsstandorten Verantwortliche Vertreterin der Fabriken im "Core- Team", in dem die strategischen und wichtigen operativen Entscheidungen getroffen wurden Integrationsmanagement Testplanung und Migrationskonzeption |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 02/2003 - 01/2004 | Medizintechnik, SAP-R3 März 2004 Medizintechnik (USA) Projektleitung für die SAP R/3 Einführung in die amerikanischen Gesellschaften Gesamtprojektleitung inkl. diverser Schnittstellen zu Legacy-Systemen Projektvorbereitung und -durchführung fand unter Beteiligung von amerikanischen und deutschen Kollegen statt |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 08/2002 - 01/2003 | Medizintechnik, SAP-R3, Logistik, Debitoren-/Kreditorenbuchhaltung, Personalwesen/ Lohnverrechnung, SAP-LE - Logistics Execution, SAP-R3 Medizintechnik (USA und) Deutschland Roll-out SAP R/3 Unterstützung des firmeninternen Projektleiters bei der Analyse und Gegenüberstellung der bestehenden Geschäftsprozesse in Hamburg und deren Tochtergesellschaften in den USA und in Düsseldorf Dies beinhaltete die Bereiche Logistik, Produktion Finanzbuchhaltung und Controlling Qualitätsmanagement sowie das Personalwesen Customizing für SD, LE und MM Machbarkeitsstudie im Hinblick auf eine mögliche SAP R/3 Einführung für die amerikanischen Tochtergesellschaften |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 02/2002 - 07/2002 | SAP-R3, SAP-PP - Produktsplanung/-steuerung Produktion (Schweiz) Projektleitung für die SAP R/3 Implementierung im Uhrenbereich (SD, PP, FI, CO) Projektleitung und -koordination Integrationsmangement Migrations- und Cut-over-Planung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 12/2001 - 02/2002 | IT/ Telekommunikation, SAP-R3 Telekommunikation (Skandinavien) Leitung Migrationsmanagement Migrationsmanagement im Zuge des SAP R/3 Roll-Outs in die skandinavischen Länder |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 08/2001 - 11/2001 | IT-Beratung/ IT-Support, SAP-R3 Medical Systems SAP Beratung Unterstützung der zentralen IT bei der Integration der amerikanischen Zukäufe Konzeption für die SAP R/3 "Industrial Client" Implementation in Milpitas |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 02/2001 - 05/2001 | SAP-R3 Dienstleister (Hamburg) Teamkoordinator für die Einführung der SAP R/3 Service Provider Lösung Konzeption der Auftragsabwicklung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 01/2001 - 05/2001 | IT-Beratung/ IT-Support Erstellung eines Prototypen Handel (Hamburg) SAP Beratung Koordination der Konsolidierungsmaßnahmen und neuen Anforderungen |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 01/1999 - 01/2000 | SAP-R3, SAP-CO-PA - Ergenis-/Marktsegmentrechnung, SAP-R3, Steuerrecht, Wirtschaftsprüfung Dienstleister (Hamburg) Gesamtprojektleiterin für die Einführung der integrierten SAP R/3 Dienstleistungslösung (SD /) MM / CATS / CO-PA Projektplanung und -organisation Integration der Dienstleistungslösung mit dem bestehenden SAP R/3 Rechnungswesen in den Bereichen Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung sowie Rechts- und Unternehmensberatung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 01/1998 - 01/1999 | Konsumgüter / Handel
Teamleiterin "Sales-Order-Fullfillment" Prozess für die SAP Gesamteinführung (SD, MM, FI, CO)
Konzeption und Realisierung des gesamten
Sales-Order-Fulfillment" Prozesses (SD / MM)
Planung und Durchführung von Workshops
Integrationsmanagement
Testplanung und -durchführung
Konzeption und Koordination der Schulungen
Konzeption der Migration und Koordination der
Durchführung
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 01/1997 - 01/1998 | SAP-R3 Medical System Gesamtprojektleiterin bei der SAP R/3 Einführung (SD / MM / PS / FI / CO) Projektplanung, -organisation und - kommunikation Integrationsmanagement Testplanung und -koordination Konzeption der Migration und Koordination der Durchführung |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 01/1996 - 01/1997 | IT/ Telekommunikation, SAP-R3 Telekommunikation Teamleiterin bei der SAP R/3 Einführung (SD) MM / FI / CO Konzeption und Customizimg in den Bereichen Unternehmensplanung, Fertigungsplanung- und steuerung Integrationsmanagement Testplanung und -durchführung Konzeption und Durchführung der Migration |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 01/1996 - | IT-Beratung/ IT-Support, Logistik, SAP-WM - Warehouse Management, IT-Beratung/ IT-Support, Medien-/ Verlagswesen/ Kultur Kurzprofil Gabriele Peinemann ist Projekt Managerin / SAP Prozess und Modulberaterin ist Frau Peinemann im SAP Beratungsumfeld tätig. Neben der Kompetenz Projekte mit großem Umfang und Komplexität zu planen und zu steuern hebt sich Frau Peinemann durch ihre fundierten SAP Modulkenntnisse hervor. Diese liegen vor allem in den SAP Logistik Modulen (SD / MM / WM) Projektleiterin, zertifizierte SAP-Beraterin mit fachlichem Schwerpunkt Vertrieb, Warehouse Management, Materialwirtschaft und Produktion Handel Luxusgüterindustrie Konsumgüterindustrie Dienstleistungsbranche Elektroindustrie Medienbranche Medizinische Produkte Versandhandel Projekt Managerin,Modulberaterin |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Branche |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Gesundheitswesen Logistikdienstleister | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Kenntnisse |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Ausbildung & Zertifikate |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| k.A | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Sprachen |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| deutsch | (++++) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| englisch | (++++) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| Sonstiges |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
für Freelancer
für Kunden
Kontakt
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
