Freelancerprofil: -0230188

SAP MM WM PS SD Prozess- und Modulberater

Position:
IT Beratung / Consulting
Projekte im Werdegang

01/2013 - Projekte SAP R3 /ERP
Einführungsprojekt in Deutschland und Belgien Verantwortlich für die Analyse, Definition und Konzeption MM/LES (Datenübernahme, Customizing, Key-User-Ausbildung) Verantwortlich für die Koordination der Logistikabläufe in beiden Standorten Verantwortlich für die Disposition stellvertretender Projektleiter

01/2012 - NKW-Teilehändler
Verantwortlich für die Einführunge einer Template-Lösung Verantwortlich für den Bereich Logistik Teilehändler

09/2011 - Kfz-Teilehändler
Roll-Out für der Logistik-Prozesse im Standort in Belgien Permanentbetreuung für den Bereich Logistik Teilehändler

09/2010 - Kfz-Teilehändler
Erstellen des Business Blueprint im Bereich MM/LES Einführunge der Logistik-Prozesse im Bereich MM/LES Teilehändler

06/2008 - Fertigungsunternehmen für optische Speichermedien
Verantwortlich für die Analyse, Definition und Konzeption MM/LES (Datenübernahme, Customizing, Key-User-Schulungen) Einführung des LES mit Schüttgut und Kanbanabwicklung Verantwortlich für die Anbindung EASyArchiv Verantwortlich für die Disposition Verantwortlich für die Produktionsversorgung Permanentbetreuung (Insourcing) der Module MM, LES, PP und PS

09/2006 - 12/2009 Bildungsträger
Dozent für SAP-Anwender/in Rechnungswesen und Logistik-SAP ERP (IHK) Dozent

09/2006 - 12/2009 Versandhandel für Zahnarzttechnik
Unterstützung bei der Optimierung SAP R3 4.6C Warenbewegungen im WM

03/2006 - 08/2006 IT-Systemhaus
Unterstützung bei der Optimierung der Logistik-Prozesse der SAP Module - MM/WM/SD

08/2005 - Entsorgungswirtschaft
Projektmitglied - SAP-Roll-Out mit den Modulen MM, SD und PP Permanentbetreuung (Insourcing) der Module MM, PP Projektmitglied

12/2004 - 08/2005 Verpackungslösungen Handel
Unterstützung bei der Jahresinventur. Optimierung der Logistik- Prozesse in MM und der Lagerbewegungen im WM

04/2004 - 07/2005 Elektrohandel
Umstellung der Konzernstruktur von Deutschland nach Europa gemäß der Anforderungen der Europäischen Konzernführung Verantwortlich für die Analyse, Definition und Konzeption MM/WM(Datenübernahme, Customizing, Key-User-Schulungen)

08/2000 - 10/2005 Partner eines öffentlichen Bildungsträgers
Dozent für die SAP-Module - MM/LES (sämtliche Logistik-Kurse) SD (Einstiegskurse) Abschlussziel der Teilnehmer: Zertifizierung zum SAP-Berater MM Dozent, SAP-Berater MM

07/2000 - 12/2002 Entsorgungswirtschaft
Umstellungsprojekt von DCW nach SAP R/3 für mehr als 60 Mandanten (eigenständige Firmen) Verantwortlicher Berater für die Module MM und PS bei der Einführung von SAP R3. Definition und Konzeption, Datenübernahme Customizing, Key-User-Schulungen) Einführung der projektorientierten Beschaffung. Berechtigungsverwaltung für den Bereich Logistik Schnittstellenerstellung Mitarbeiter-Profil Verantwortlicher Berater

01/2000 - Kfz-Teilehändler
Projektleitung im Bereich MM/LES im Projekt Optimierung Logistik Umstellung auf beleglose Kommissionierung mit mobilen Datenerfassungsgeräten und Anbindung an ein dezentrales Lagerverwaltungssystem Prozessanalyse und Implementierung von SAP-Workflows im Bereich Kundenaufträge und Lieferanten-Bestellungen Projektleitung Anbindung des elektronischen Lagerlift Megamat Projektleitung Berechtigungsverwaltung Projektleitung TECCOM-Anbindung Elektronischer Datenaustausch von Logistikdaten für den KFZ-Teilemarkt Projektleitung - Release-Wechsel SAP R3 4.0 nach mySAP.com 4.6 C Projektleitung - Release-Wechsel mySAP.com 4.6 C nach 4.7 Projektleitung. - Release-Wechsel mySAP.com 4.7 nach ECC 6.0 Permanentbetreuung (Insourcing) der Module MM, LES, PP und PS Verantwortlich für das SCM Supply Chain Management Mitarbeiter-Profil Teilehändler

07/1989 - 09/1999 Direktvertrieb für Haushaltsartikel
Abteilungsleiter/ Key-User bei der Einführung von SAP R3 3.1 für den Bereich der kaufm. Auftragsbearbeitung und der Mitarbeiterbetreuung Abteilungsleiter/ Key-User

 
Branche

  Gesundheitswesen
Logistikdienstleister
 
Kenntnisse

Hardware
Betriebssysteme
OS/400
Programmiersprachen
ABAP (+++ (good), 2-4 yrs.)

Datenbanken

Datenkomm. / Netzwerk
COM/OLE/ActiveX

Design / Entwicklung

SAP / ERP Module
SAP HUM (Handling Unit Management) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP LES - Logistics Execution System (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP LO (Logistik) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP MM (Materialwirtschaft) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP MM-IM (Bestandsführung) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP MM-PUR (Einkauf) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP MySAP ERP
SAP PP (Produktplanung/-steuerung) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP SCM (Supply Chain Management)
SAP SD (Vertrieb) (++++ (excellent), > 4 yrs.)
SAP WM (Lagerverwaltung) (++++ (excellent), > 4 yrs.)

Software / Tools
Mobisys Solution Builder MSB (+ (basic knowledge) 0-1 yrs)
MS Excel
MS Office (++++ (excellent), > 4 yrs.)
MS Project (++ (trained), 0-2 yrs.)

Standards / Prozesse
Problem Management
Prozessmanagement (++++ (excellent), >4 yrs.)
 
Ausbildung & Zertifikate

k.A  
 
Sprachen

deutsch (++++)
englisch


Sonstiges

 

Kontakt

people4project GmbH
Lörenskogstr. 3
85748 Garching bei München
+49 (89) 55 29 39 - 40
Image

Vereinbarung zur Verwendung von Cookies


Allgemeine Verwendung

Wir verwenden Cookies, Tracking Pixels und ähnliche Technologien auf unserer Website. Cookies sind kleine Dateien, die von uns erstellt und auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Unsere Website verwendet Cookies, die von uns oder von Dritten zu verschiedenen Zwecken im Rahmen der Verwendung und Funktionalität einschließlich der Personalisierung unserer Website abgelegt werden. Es ist möglich, dass Cookies verwendet werden, um zu nachzuvollziehen, wie Sie die Website verwenden und so zielgerichtete Werbung anzuzeigen.

Dritt-Anbieter

Unsere Website nutzt verschiedene Dienste von Dritt-Anbietern. Wenn Sie auf unserer Website sind, können diese Dienste anonyme Cookies im Browser des Benutzers ablegen und diese Cookies mit in der Cookie-Datei des Besuchers speichern. Im folgenden eine Liste einiger derartiger Dienste: Google, Facebook, Twitter, Adroll, MailChimp, Sucuri, Intercom und andere soziale Netzwerke, Anzeigen-Agenturen, Sicherheits-Software wie z.B. Firewalls, Datenanalyse-Unternehmen und Anbieter von Internetzugängen. Diese Dienste sammeln möglicherweise auch anonyme Identifizierungsmerkmale wie die IP-Adresse, den HTTP-Referrer, die eindeutige Geräte-Kennung und andere nicht-persönliche Informationen zur Identifizierung sowie Server Logfiles.